Surfen Sie anonym mit einem Proxy

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 8 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Anonym surfen | Proxy einrichten | Zenmate Tutorial | Browser Proxy
Video: Anonym surfen | Proxy einrichten | Zenmate Tutorial | Browser Proxy

Inhalt

Eine der einfachsten Möglichkeiten, die Spuren, die Sie im Internet hinterlassen, zu verbergen, ist die Verwendung eines Proxys. Proxies fungieren als Filter zwischen Ihnen und dem Rest des Webs. Beispielsweise können Sie in Japan über einen Proxy eine Verbindung zum Internet herstellen, auch wenn Sie selbst in den Niederlanden leben. Anonym im Internet zu surfen ist nicht so schwierig oder einschüchternd, wie es scheinen mag. Sobald Sie einen geeigneten Proxy gefunden haben, müssen Sie nur noch auf einige Schaltflächen klicken und eine Nummer eingeben, um das Internet über einen Proxy zu nutzen.

Schreiten

Methode 1 von 6: Einrichten eines Proxys in Mozilla Firefox

  1. Öffnen Sie Mozilla Firefox.
  2. Klicken Sie oben links auf die Option Firefox.
  3. Klicken Sie auf das Menü Optionen und wählen Sie Optionen.
  4. Öffnen Sie die Verbindungseinstellungen. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert, dann auf die Registerkarte Netzwerk und dann auf Einstellungen.
  5. Wählen Sie die manuelle Option für die Proxy-Konfiguration. Geben Sie im Feld HTTP-Proxy die IP-Adresse des Proxyservers ein. Geben Sie im Feld des Ports die Portnummer ein.
  6. Klicken Sie zum Beenden auf OK.

Methode 2 von 6: Einrichten eines Proxys in Microsoft Internet Explorer

  1. Öffnen Sie den Internet Explorer.
  2. Klicken Sie oben rechts auf das Menü Extras und wählen Sie Internetoptionen.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Verbindungen.
  4. Klicken Sie im unteren Teil des Fensters auf die Schaltfläche LAN-Einstellungen.
  5. Aktivieren Sie "Proxyserver für Ihr LAN verwenden" und geben Sie die IP-Adresse des Proxys und die Portnummer ein.
  6. OK klicken.

Methode 3 von 6: Einrichten eines Proxys in Google Chrome

  1. Öffnen Sie Google Chrome.
  2. Klicken Sie auf das Zahnrad in der oberen rechten Ecke.
  3. Einstellungen auswählen.
  4. Klicken Sie auf "Erweiterte Einstellungen anzeigen"... "am unteren Bildschirmrand.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Proxy-Einstellungen ändern...’.
  6. Klicken Sie unten im Fenster auf LAN-Einstellungen.
  7. Aktivieren Sie "Proxyserver für Ihr LAN verwenden" und geben Sie Ihre Proxy-IP-Adresse und Portnummer ein.
  8. OK klicken.
  9. Klicken Sie im Fenster Internetoptionen erneut auf OK.

Methode 4 von 6: Einrichten eines Proxys in Safari unter Windows

  1. Öffnen Sie Safari.
  2. Öffnen Sie das Menü Einstellungen. Sie finden es, indem Sie auf Safari -> Einstellungen klicken oder auf das Zahnrad in der oberen rechten Ecke des Browsers und dann auf Einstellungen klicken.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen ändern.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche LAN-Einstellungen. Sie sollten sich auf der Registerkarte Verbindungen befinden.
  6. Aktivieren Sie "Proxyserver für Ihr LAN verwenden" und geben Sie Ihre Proxy-IP-Adresse und Portnummer ein.
  7. OK klicken.
  8. Klicken Sie im Fenster Internetoptionen erneut auf OK.

Methode 5 von 6: Richten Sie in Safari auf dem Mac einen Proxy ein

  1. Öffnen Sie Safari.
  2. Öffnen Sie das Menü Einstellungen. Sie finden dies, indem Sie auf Safari -> Einstellungen klicken oder auf das Zahnrad in der oberen rechten Ecke des Browsers klicken und dann Einstellungen auswählen.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen ändern.
  5. Überprüfen Sie die automatische Proxy-Konfiguration.
  6. Geben Sie die URL der Proxy-Konfigurationsdatei in das Textfeld rechts ein.
  7. Deaktivieren Sie den passiven FTP-Modus.
  8. OK klicken.

Methode 6 von 6: Verwenden von Online-Proxys

  1. Suchen Sie online nach webbasierten Proxys. Während sich das Angebot an Online-Proxys ständig ändert, sollte eine schnelle Internetsuche einige gute Optionen aufzeigen.
  2. Öffnen Sie den gefundenen Proxy-Dienst in Ihrem Browser. Es ist nicht erforderlich, Proxy-Einstellungen in Ihrem Browser zu verwenden.
  3. Geben Sie die URL der Website ein, die Sie anonym besuchen möchten. Der webbasierte Proxy sollte hierfür eine übersichtliche Oberfläche haben. Wenn Sie die gewünschte URL eingeben und bestätigen, sollte der Proxy es Ihnen ermöglichen, die Site anonym zu besuchen.

Tipps

  • Wenn Sie einen Proxy verwenden, vertrauen Sie dem Eigentümer des Proxys: Er kann alles verfolgen und anzeigen, was auf ihn zukommt.
  • Eine IP-Adresse ist im Wesentlichen Ihre Adresse im Internet. Wenn sie wissen, wo Sie leben, können sie Sie ins Visier nehmen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass dies geschieht, ist sehr gering.Jede Website kann Ihre IP-Adresse sehen.
  • Ein Proxy ist normalerweise besonders nützlich, um eine Website in einem anderen Land zu besuchen und Daten zu verschlüsseln, die der Netzwerkadministrator nicht sehen soll (z. B. in der Schule oder bei der Arbeit). In diesem Fall benötigen Sie einen Proxy, mit dem Sie Ihre Daten verschlüsseln können. Auf diese Weise verstoßen Sie möglicherweise gegen einige Gesetze oder Vorschriften Ihrer Schule / Arbeit.

Warnungen

  • Proxies werden von zufälligen, unbekannten Personen überprüft: Wenn Sie einen Proxy verwenden, beachten Sie, dass der Eigentümer des Proxys kann alles verfolgen, was Sie tun: Website-Sitzungen entführen, Kreditkartennummern abfangen usw.
  • Das US-amerikanische Gesetz über Computerbetrug und -missbrauch sowie das EU-Übereinkommen über Cyberkriminalität (2001) besagen beide, dass die Verwendung eines Proxys für sie ein Verbrechen darstellt.
  • Offene Proxys sind sehr nützlich für Cracker: Sie können Cookies und Anmeldeinformationen ohne Verschlüsselung akzeptieren (die HTTP und nicht HTTP verwendenS.), die durch den Proxy gehen.