So schützen Sie Ihre Türen vor Einbruch

Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 26 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
So schützen Sie Ihre Türen vor Einbruch - Gesellschaft
So schützen Sie Ihre Türen vor Einbruch - Gesellschaft

Inhalt

Hausbesitzer haben immer Angst, dass ein Einbrecher eindringt.Wie also sichern Sie Ihr Zuhause am besten? Sicherlich haben Sie bereits einen Sicherheitsalarm installiert (wenn nicht, dann tun Sie es jetzt) ​​und vielleicht lebt ein Wachhund in Ihrem Garten. Laut Statistik betreten die meisten Einbrecher das Haus durch die Haustür oder den Hintereingang. Daher müssen sie sicher verschlossen werden. Hier sind einige Tipps.

Schritte

Methode 1 von 4: Haben Sie sichere Türen?

  1. 1 Installieren Sie sichere Türen. Wenn Sie hohle Türen haben, ersetzen Sie diese sofort. Woran erkennt man, ob eine Tür hohl ist? Klopfe einfach auf sie. Hohltüren sind nur ein Furnierblatt, das auf einen Karton geklebt wird. Alle Außentüren müssen dicht sein und aus folgenden Materialien bestehen:
    • Glasfaser
    • Hartholz
    • Massivholzkiste (Furnierschicht auf Holzunterlage)
    • Metall (Achtung: Eisentüren müssen von innen verstärkt sein und ein Sperrschloss haben, sonst können sie mit einem Wagenheber aus dem Rahmen entfernt werden)
  2. 2 Achten Sie beim Installieren oder Ersetzen von Türen oder Rahmen darauf, dass sie sich besser nach außen öffnen, nicht nach innen, und denken Sie daran, sie mit speziellen Schutzscharnieren auszustatten. In diesem Fall kommt der unerwartete Gast bei geöffneter Tür nicht so schnell ins Haus.
  3. 3 Ersetzen Sie alle Außentüren durch Fenster, die vollständig undurchsichtig sind. Für maximale Sicherheit sollten alle Türen fensterlos sein und es wird nicht empfohlen, Fenster in der Nähe der Türen zu haben, da dies dem Kriminellen ermöglicht, das Glas zu zerbrechen und das Schloss von innen zu entriegeln.
    • Wenn Sie Glasschiebetüren, Glasscheiben oder Fenster in Türnähe haben, statten Sie diese auf jeden Fall außen mit Metallgittern oder innen mit einer schlagfesten Polycarbonatscheibe aus.

Methode 2 von 4: Verschließe deine Türen

Eine beträchtliche Anzahl von Einbrechern dringt durch eine unverschlossene Tür in die Wohnung des Opfers ein. Selbst die härtesten Schlösser der Welt sind nutzlos, wenn Sie sie nicht für ihren vorgesehenen Zweck verwenden. Verriegeln Sie alle Ihre Türen jedes Mal, wenn Sie Ihr Haus verlassen, auch wenn Sie nur für ein paar Minuten gehen.


  1. 1 Achten Sie darauf, die Schrauben zu installieren. Mit Ausnahme von Schiebetüren müssen alle Außentüren zusätzlich zum normalen Einbauschloss einen Riegel haben. Der Riegel selbst muss von sehr hoher Qualität sein (erste oder zweite Klasse, aus haltbarem Metall und ohne sichtbare Schrauben, Riegel oder Schrauben), mit einem hervorstehenden Riegel in einem Mindestabstand von 2,6 cm von der Tür. Das Schloss selbst muss korrekt sein installiert, am besten von einem Fachmann. In vielen Häusern sind kurze, weniger als 2,5 cm, minderwertige Bolzen installiert, die ersetzt werden müssen.
  2. 2 Installieren Sie das Einsteckschloss. Die Installation eines zusätzlichen Vorhängeschlosses bietet zusätzliche Sicherheit, wenn Sie zu Hause sind. Ein Einsteckschloss, manchmal auch Ausgangsriegel genannt, ist ein Riegel, der nicht von außen entriegelt werden muss. Es ist von außen an der Tür gut sichtbar, kann aber nicht aufgebrochen werden, ohne die Tür, den Kasten oder das Schloss selbst zu beschädigen. Während diese Sicherheitsmaßnahme nicht hilft, wenn Sie nicht zu Hause sind, wird sie den Angreifer zumindest davon abhalten, einzubrechen.
  3. 3 Verstärken Sie die Schiebetüren. Dies geschieht am besten, indem Sie unten und oben Schlösser anbringen. Sie können auch eine Stange kaufen oder sogar selbst herstellen, die vom Türrahmen bis zur Mitte der Tür hängt und ein Auseinanderrutschen der Tür verhindert. Platzieren Sie als letzten Ausweg etwas wie eine Stange oder einen Stab (z. B. einen dicken Holzpfosten) ganz unten auf der Schiene, um ein Öffnen zu verhindern. Unabhängig davon, welche Methode Sie verwenden, ist es gut, wenn Sie das Glas zusätzlich mit einer Polycarbonatplatte verstärken, wie im vorherigen Schritt empfohlen.

Methode 3 von 4: Härten Sie Ihre Eingänge ab

  1. 1 Installieren Sie die Sicherheitszylinder um den Schließzylinder (den Teil, in den Sie den Schlüssel stecken). Einbrecher entfernen oder schlagen die Maden manchmal mit einem Hammer, Schraubenschlüssel oder Brecheisen aus. Legen Sie auf beiden Seiten der Tür Schutzplatten oder Ringe auf den Zylinder.Die Platten müssen mit Rundkopfschrauben befestigt werden, die nicht mit einem Schraubendreher entfernt werden können. Die leicht drehbaren Ringe um die Larve verhindern ein Aufschrauben mit einer Rohrzange. Viele moderne Schlösser erfüllen diese Anforderungen bereits, sollte Ihr Schloss jedoch nicht das gleiche sein, empfehlen wir Ihnen, sich ein neues zu besorgen.
  2. 2 Ersetzen Sie zerbrechliche Schlüssellochplatten. Dies ist die Metallplatte, die den Schlossschlitz umgibt, die Aussparung im Türrahmen, in die der Riegel beim Verriegeln des Schlosses eindringt. An allen Außentüren müssen diese Platten aus hochfestem Metall bestehen und mit vier 8 cm Schrauben befestigt werden. In vielen Häusern sind diese Platten von schlechter Qualität oder mit zu kurzen Schrauben versehen und erreichen daher nur die Türverkleidung.
  3. 3 Sichtbare Scharniere ausblenden. Sie sollten sich an der Innenseite der Tür befinden, wenn Sie sie draußen haben, hängen Sie die Tür neu auf oder verstärken Sie sie mit nicht abnehmbaren Stiften. Dazu müssen Sie mindestens zwei mittlere Schrauben aus dem Scharnier (auf jeder Seite) entfernen und diese durch nicht abnehmbare Stifte (im Baumarkt erhältlich) oder gehärtete Stahlnägel mit Doppelkopf ersetzen. Auch die nicht sichtbaren Scharniere müssen mit Acht-Zentimeter-Schrauben verstärkt werden.
  4. 4 Verstärken Sie den Türrahmen. Selbst eine stabile Tür mit gut installierten Schlössern kann durch Aufbrechen der Box aufgebrochen werden. Meistens wird der Türrahmen einfach an der Wand befestigt, so dass er sich mit einem einfachen Tritt oder Schlag eines Brecheisens leicht von der Wand lösen lässt. Auch hier kommen Ihnen mehrere Acht-Zentimeter-Schrauben entlang des gesamten Umfangs der Box zu Hilfe, sie sollten den Wandrahmen erreichen.

Methode 4 von 4: Augen

  1. 1 In die Augen schneiden.Durch die Gucklöcher können Sie sehen, wer sich auf der anderen Seite der Tür befindet. Installieren Sie an allen Außentüren weite Blickwinkel auf Augenhöhe. Es nützt nichts, wenn Sie die Tür aufschließen müssen, um zu sehen, wer drin ist. Versuchen Sie auch, ein Guckloch mit einer speziellen Abdeckung zu wählen, um zu verhindern, dass die Person, die hinter der Tür steht, Sie beispielsweise mit einem speziellen Werkzeug ansieht.

Tipps

  • Es ist bekanntlich einfach, durch ein Garagentor in ein Haus zu gelangen. Machen Sie also dasselbe, wie es für Außentüren empfohlen wird. Schließen Sie Ihr Auto immer in der Garage ab, lassen Sie Ihre Hausschlüssel nicht darin oder irgendwo in der Garage.
  • Verwenden Sie Materialien wie Holz, Kunststoff oder Aluminium, um den Sicherheitsbügel an der Schiebetür zu montieren. Verwenden Sie keinen Stahl als Die Metallstange kann mit einem starken Magneten angehoben werden. Kunststoff, Holz oder Aluminium bieten ausreichend Widerstand bei Einbruchsversuchen. Sobald ein Cracker das Gefühl hat, dass dies nicht einfach ist, springt er sofort auf leichtere Zugangswege.
  • Der Einbau von doppelten Anti-Sturm-Verriegelungstüren wird den Einbrecher noch mehr verwirren, da er jetzt bis zu zwei Türen durchbrechen muss. Beide sehen aus wie Tore und werden als sichere Türen bezeichnet. Solche Türen sollten auch Einsteckschlösser und Riegel haben. Der Blick an diesen Türen ist jedoch alles andere als vorzeigbar. Anti-Sturm-Türen können mit gehärtetem Glas wie Visiere laminiert werden, die auch bei Bruch stark bleiben.
  • Sie können entweder ein Single-Core- oder ein Double-Core-Schloss erwerben. Ein Doppelkernschloss benötigt zum Entriegeln auf beiden Seiten einen Schlüssel, während ein Einkernschloss nur durch Drehen des Schlüssels auf einer Seite geöffnet werden kann. Doppelkernige bieten daher mehr Sicherheit für Ihr Zuhause, insbesondere in Fällen, in denen sich Fenster in der Nähe der Türen befinden, so dass der Kriminelle das Schloss von innen erreichen und entriegeln kann. Aber bevor Sie sie installieren, lesen Sie die Brandschutzregeln, denn es könnte ein Verstoß sein. Und bedenken Sie, dass Sie nicht unbedingt hektisch im Haus herumstürmen möchten, um Schlüssel zu finden, um die Tür aufzuschließen und das Haus zu verlassen, besonders wenn die Zeit knapp ist.
  • Wenn Sie die Schlossschlitzbleche verstärken, biegen Sie die Schrauben etwas zurück, um auch die Box zu greifen.
  • Installieren Sie Überwachungskameras. Selbst eine oder zwei der sparsamsten Kameras werden einen Möchtegern-Dieb abschrecken. Konfigurieren Sie sie so, dass die Aufzeichnung sofort auf Ihren Computer oder Ihr Telefon übertragen wird. Uniden ist ein Hersteller von zuverlässigen Videosystemen mit robustem Speicher, die Sie online bei Amazon.com oder eBay.com kaufen können
  • Die Handlungen der Masse der „einfachen“ Einbrecher, die nach dem Schema „Hacked-Stole-Escaped“ operieren, werden als Tageskriminalität eingestuft. Die oben genannten Sicherheitsmaßnahmen sind gut für die Dunkelheit, auch eine Straßenbeleuchtung wird dringend empfohlen, nämlich die Installation einer leistungsstarken Laterne über der Veranda vor dem Hauseingang. Wenn Sie nachsichtig waren und keine wirksamen Maßnahmen zum Schutz Ihres Hauses ergriffen haben, machen Sie es dadurch sehr verwundbar und für Einbrecher leicht zugänglich.
  • Sie können auch eine weitere Gittertür erwerben, indem Sie sie vor der Haupttür installieren, die als zusätzliche Schutzmaßnahme dient.
  • Das Ausschlagen der Tür wird schwieriger, wenn zusätzlich oder anstelle einer starken Platte ein zehn Zentimeter langes verzinktes Rohr auf dem Schlossnest installiert wird, das in die Box eingesetzt wird.
  • Untersuchen Sie die Häuser Ihrer Nachbarn auf Attraktivität für Einbrecher, denken Sie daran, dass Kriminelle zuerst leicht zugängliche Objekte auswählen, also stellen Sie sicher, dass Ihres unter den Nachbarn am wenigsten verführerisch aussieht.
  • Verstecken Sie Hausschlüssel niemals unter Teppichen, in Pflanzen, Büschen oder ähnlichen Orten. Egal wie sorgfältig Sie denken, dass Sie sie verstecken, sie können immer noch von Räubern gefunden werden. Bewahren Sie die Schlüssel bei sich auf, und wenn Sie sie außerhalb des Hauses aufbewahren müssen, benötigen Sie dafür einen starken stationären abschließbaren Safe und nicht auf dem Territorium Ihres Hauses.
  • Türen und Beschläge müssen in einem guten technischen Zustand gehalten werden, sonst wird Ihr Zuhause angreifbar und für Diebe zugänglicher. Achten Sie insbesondere darauf, dass die Schiebetüren immer in den Führungen verbleiben und der Schiebetürschlitten selbst funktionsfähig ist.
  • Achten Sie darauf, dass sich an der Außenseite Ihres Schloss-Schließblechs ein Metallvorsprung befindet, um Einbrüche zu verhindern, Sie können auch spezielle "Einbruchsicherungen" im Handel erwerben.
  • Machen Sie keine Festung aus Ihrem Haus. Rufen Sie die Feuerwehr oder den Rettungsdienst, müssen diese mit Handwerkzeugen in Ihr Haus gelangen, ansonsten müssen sie nach einer Alternative suchen, zum Beispiel ein Fenster an der Fassade des Gebäudes ausschlagen.
  • Für zusätzliche Sicherheit, wenn Sie zu Hause sind, können Sie eine umgedrehte Glasflasche an Ihrer Türklinke befestigen. Wenn dann beim Fallen jemand den Türgriff dreht, macht die Flasche viel Lärm (wenn kein Teppich auf dem Boden liegt), was Ihre Aufmerksamkeit auf sich zieht. Aber Vorsicht, auch Glaselemente in der Nähe können beschädigt werden.

Oder alternativ eine Blechdose und auch ein bisschen Kleinigkeiten darin machen Geräusche, aber es geht nichts kaputt.


  • Und so gut die Schlösser auch sind, sie sind wertlos, wenn sie nicht verschlossen sind. Viele Leute vergessen oder sind zu faul, Schlösser zu schließen, wenn dies auf Sie zutrifft, nehmen Sie sich die Mühe, ein Fallenschloss zu installieren - eine Art Einsteckschloss, das von außen ohne Schlüssel verschlossen werden kann.

Warnungen

  • Selbst die stärksten Schließsysteme sind nutzlos, wenn der Türrahmen schwach ist. Stellen Sie sicher, dass es so sicher und sicher ist wie das Vorhängeschloss.
  • Obwohl Doppelkernschlösser zuverlässiger sind, können sie im Brandfall gefährlich sein. Es dauert länger, den Schlüssel zu finden und das Schloss zu entriegeln. In einigen Rechtsordnungen verbieten bauaufsichtliche Vorschriften die Verwendung solcher Schlösser, und Sie müssen vor der Installation die damit verbundenen Risiken abschätzen.
  • Eine Auswahl zu treffen ist einfach, wenn Sie wissen, wie man es richtig macht. Daher sollten Sie auf Schlösser achten, die gegen Pickel geschützt sind.Medeco-Schlösser sind zwar sehr teuer, bieten aber maximalen Schutz gegen Pick-Picks.
  • Wenn Sie das Verschließen von Türen nicht gewohnt sind und Ihr Schloss ohne Schlüssel abschließbar ist, vergessen Sie Ihren Schlüssel nicht jedes Mal, wenn Sie das Haus verlassen. Sie können trotz aller Bemühungen ein paar Mal ohne Schlüssel auf der Straße stehen, aber mit der Zeit wird es zur Gewohnheit. Es ist besser, einen doppelten Schlüssel bei Ihren Nachbarn zu hinterlassen oder die Möglichkeit zu besprechen, ihn irgendwo auf ihrem Territorium zu hinterlassen, als den Schlüssel in einem leicht zu findenden Schlüsselgerät neben der Tür zu lassen.
  • Seien Sie nicht von Sicherheit besessen. Natürlich versuchen Sie einfach, alle angemessenen Vorkehrungen zu treffen und sich, Ihre Familie und Ihre Wertsachen zu schützen, aber verwandeln Sie Ihr Zuhause nicht in ein Gefängnis. Ungeachtet der getroffenen Vorkehrungen kann bis zu einem gewissen Grad jeder Opfer eines Verbrechens werden, aber da uns ein Leben geschenkt wird, lassen Sie sich nicht von der Angst regieren und genießen Sie das Leben.

Was brauchst du

  • Massivholz- oder Metalltür
  • Einsteckschlösser 1 oder 2 Grad
  • Starke Verschlussplatten
  • Schrauben und Bolzen
  • Bohren