So starten Sie Ihre eigene Bekleidungslinie

Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 19 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Start A T-Shirt Business For FREE At Home Online (Tutorial Step-By-Step) with Print On Demand
Video: Start A T-Shirt Business For FREE At Home Online (Tutorial Step-By-Step) with Print On Demand

Inhalt

Träumen Sie davon, Ihre eigene Modelinie auf den Markt zu bringen? Um erfolgreich zu sein, müssen Sie lernen, ein Unternehmen zu führen, Ihre Produkte zu vermarkten und die Kunden zufrieden zu stellen. Nachfolgend finden Sie einige der Grundlagen für den Einstieg in die Modebranche.

Schritte

Methode 1 von 4: Vorbereitung

  1. 1 Erstellen Sie einen klaren und prägnanten Businessplan. Es sollte darauf basieren, wie Sie Ihre Bekleidungslinie verwalten möchten. Versuchen Sie beim Schreiben realistisch zu bleiben. Denken Sie daran, es ist besser, Ihren Gewinn zu unterschätzen und angenehm überrascht zu sein, als Ihre Fähigkeiten zu überschätzen und enttäuscht zu werden. Achten Sie auf folgende Aspekte:
    • Projektübersicht. Es enthält sowohl eine Beschreibung der Aktivitäten und Zukunftspläne Ihres Unternehmens als auch eine Möglichkeit, potenzielle Investoren zu gewinnen. Dies ist ein Muss für alle Arten von Unternehmen, die häufig Drittmittel benötigen.
    • Beschreibung des Unternehmens. Die Beschreibung gibt den Leuten eine Vorstellung davon, welche Art von Kleidung Sie haben, wie sie sich von der Konkurrenz unterscheidet und in welcher Branche sie tätig ist.
  2. 2 Heben Sie die wichtigsten Finanzierungsquellen hervor. Ihre Mittel sind in der Anfangsphase die wichtigste Lebensquelle des Unternehmens. Wenn Sie noch keine Sponsoren haben, ist es sehr wichtig, Ihre Finanzen aufzuteilen und die Grundregeln zu beachten. Sie sollten mit folgendem beginnen:
    • Wie viel brauchen Sie, um das Projekt zu starten? Haben Sie Ersparnisse oder müssen Sie einen Bankkredit aufnehmen? Sie können einen Kredit zur Wirtschaftsförderung aufnehmen oder eine andere Kreditart wählen. Möglicherweise benötigen Sie auch eine Bürgschaft.
    • Wie hoch sind Ihre Kosten? Listen Sie alle geschätzten Kosten auf (Material, Herstellung, Ausrüstung, Werkzeuge, Werbung, Kosten usw.). Schätzen Sie, wie viel Sie benötigen, um Ihr Unternehmen im Laufe des Jahres zu unterstützen. Werden Sie diese Kosten mit Gewinn decken können?
  3. 3 Versuchen Sie zu berechnen, wie lange Sie ohne Gehaltsscheck überleben können. Möchten Sie Ihre ganze Zeit der Bekleidungslinie widmen? Wenn ja, wie viele Jahre sind Sie bereit zu warten, bis Ihr Unternehmen anfängt, Umsätze zu generieren und Ihnen damit die Möglichkeit zu geben, Gewinne zu erzielen? Oder möchten Sie sich ein zusätzliches Einkommen oder nur ein Hobby machen? Wenn ein Geschäft profitabel ist, ist es definitiv gut,aber die Hauptsache ist immer noch die moralische Befriedigung. Versuchen Sie, Ihr Interesse einzuschätzen.
    • Möglicherweise geben Sie im ersten Jahr mehr Geld aus, als Sie verdienen. Sobald sich die Dinge jedoch stabilisiert haben, haben Sie möglicherweise die Möglichkeit, Investoren und Prominente anzuziehen und an Vorbestellungen zu arbeiten.
  4. 4 Marktforschung durchführen. Wer ist Ihr aktueller und möglicherweise zukünftiger Wettbewerber? Wer ist Ihre Zielgruppe? Was glauben Sie, wie viel Sie für den Verkauf der Kollektion bekommen können? Fragen. Meinungen einholen. Sprechen Sie mit Ladenbesitzern und potenziellen Kunden.
    • Es ist eine gute Idee, einen Teilzeitjob in einem Geschäft anzunehmen, das Artikel für Ihre Zielgruppe verkauft. Sie können sehen, was Ladenbesitzer kaufen und was Kunden kaufen.
    • Finden Sie ein Beispiel für das Kleidungsstück, das Sie produzieren werden, und erfahren Sie alle Details zur Umsetzung.
  5. 5 Sehen Sie sich die Dokumentation an. Entscheiden Sie zunächst, auf wen Sie sich beziehen: Einzelunternehmer, LLC und so weiter. Finden Sie heraus, welche Dokumente Sie für den Handel benötigen. Sie können sich bei einem geeigneten Spezialisten rechtlich beraten lassen.

Methode 2 von 4: Zweiter Teil: Das Fundament legen

  1. 1 Überlegen Sie, ob Sie Untergebene brauchen. Müssen Sie jemanden einstellen, der Ihnen bei Ihrer Arbeit hilft? Entscheiden Sie, welche Art von Arbeitskräften Sie benötigen, wie viele Stunden pro Woche sie arbeiten müssen und wie viel Sie ihnen bezahlen können.
    • Wenn Sie handgefertigte Unikate verkaufen möchten, müssen Sie höchstwahrscheinlich alles selbst nähen. Wenn Sie Lust auf Massenproduktion haben, brauchen Sie auf jeden Fall Hilfe.
    • Sie möchten, dass Ihre Kleidung in Ihrer Nähe produziert wird? Willst du es Bio? Oder soll es im Ausland produziert werden (weniger Kosten, aber auch schlechtere Qualität)? Abhängig von der Beantwortung dieser Fragen müssen Sie entscheiden, wen Sie einstellen möchten.
    • Möchten Sie Kleidung offline verkaufen? In diesem Fall müssen Sie Mitarbeiter einstellen.
  2. 2 Beginnen Sie mit der Förderung Ihrer Marke. Jetzt ist die Zeit für schöne Entscheidungen! Wie Sie Ihre Marke entwickeln, hängt von Ihrem Publikum ab, also seien Sie schlau.
    • Wählen Sie einen Titel. Welcher Name wird Ihre Linie repräsentieren? Sie können Ihren eigenen Namen verwenden (wie Ralph Lauren, Calvin Klein oder Marc Jacobs), einen Namen aus einer anderen Sprache (wie Escada) oder etwas wählen, das Ihre Persönlichkeit oder Ihre Lebens- oder Modeeinstellung widerspiegelt. Was auch immer Sie wählen, der Name sollte einzigartig und wiedererkennbar sein.
    • Ihr Markenname und Firmenname können unterschiedlich sein. Zum Beispiel kann ein Firmenname Ihre Initialen oder verschiedene Variationen des Namens enthalten, und der Name einer Kollektion könnte etwas origineller sein und Ihren Stil widerspiegeln.
  3. 3 Gestalten Sie Ihr Logo. Skizzieren Sie viele Logos auf einen Blick und wählen Sie das aus, das Ihnen am besten gefällt. Stellen Sie sicher, dass Ihnen das Logo wirklich gefällt. Die Leute werden Sie daran erkennen, und wenn Sie es ändern, wird es verwirrend. Stellen Sie sicher, dass der Titel nicht bereits vergeben ist.

Methode 3 von 4: Kleidung herstellen

  1. 1 Modelliere deine Kleidung. Dies ist für die meisten Menschen ein lustiger Prozess, der jedoch nur 10-15% der gesamten Arbeit ausmacht! Skizziere, hol dir Feedback, entscheide, was du in deiner Sammlung machen willst. Wählen Sie Stoff und Materialien.
    • Fragen Sie jemanden, der eine ähnliche Linie wie Sie erstellt, ob es Einschränkungen in Bezug auf Farbe und Druck gibt. Informieren Sie sich bei der Herstellung über die vollständigen Informationen: Größe, Art, Qualität der Stoffe (z. B. können Sie für Sommermodelle günstigere Stoffe verwenden).
    • Details sind alles. Denken Sie beim Zeichnen über jedes Detail nach und verwenden Sie die entsprechende Terminologie. Wenn Sie nicht wissen, wie etwas heißt, zeigen Sie das Foto sachkundigen Personen oder suchen Sie im Internet. Lernen Sie Fachbegriffe und erfahren Sie, wie Sie den gewünschten Stoff nach Gewicht, Konstruktion und Inhalt bestimmen. Wenn Sie Ihre Kleidung entwerfen, müssen Sie an den Vorlagen arbeiten. Es sind ihre Hersteller, die sie für die Massenproduktion verwenden.
  2. 2 Gestalten Sie Ihre Kollektion der Jahreszeit entsprechend. Die meisten Geschäfte kaufen sofort zwei Saisons im Voraus. Sie müssen Zeit haben, das Design zu entwickeln und zu erstellen und es termingerecht zu liefern.
  3. 3 Designproduktion organisieren. Bringen Sie Ihre Skizzen zu einer Näherin, einer Fabrik oder einem Drucker. Normalerweise wird zuerst ein Muster oder ein Beispiel erstellt, um sicherzustellen, dass die Kleidung zu Ihrer Vorstellung passt. Scheuen Sie sich nicht, viele Fragen zu stellen und machen Sie immer alles aktenkundig und mit Abschluss einer Vereinbarung, in der die Bedingungen detailliert beschrieben werden.
  4. 4 Finden Sie einen Hersteller. Das Internet durchsuchen. Viele Menschen nutzen die Dienste von Fabriken im Ausland, da es manchmal billiger ist. Bitte beachten Sie, dass diese Fabriken in der Regel Großbestellungen bearbeiten, also stellen Sie sicher, dass Sie die Mindestanzahl an Artikeln angeben, die Sie bestellen. Außerdem sollten Ihnen Arbeitsproben zur Verfügung gestellt werden. Vergessen Sie nicht, die Lieferzeit zu überprüfen. Auch auf Fach- und Ausstellungsmessen sind Hersteller zu finden. Hier haben Sie die Möglichkeit, mit ihnen zu sprechen, was wichtig ist.
    • Berücksichtigen Sie die Produktionsbedingungen – die Verbraucher sind viel besser über die Produktion informiert als zuvor.
    • Wenn Sie nähen können, können Sie selbst Kleidung herstellen. Sie können auch Nähkurse belegen.

Methode 4 von 4: Markteintritt und Verkauf

  1. 1 Schaffen WebsiteWerbung für Ihre Kleidung. Stellen Sie sicher, dass es professionell aussieht und Ihre Sammlung bestmöglich präsentiert. Geben Sie Kontaktinformationen an, speichern Sie Adressen. Wenn Sie möchten, dass Käufer Artikel online bestellen können, müssen Sie über ein Konto verfügen, das Bankkartenüberweisungen akzeptiert.
  2. 2 Sie können auch mit dem Bloggen beginnen, um auf Ihre Kleidung und Ihre Website aufmerksam zu machen. Sie können Ihre Kleidung auch auf verschiedenen Ressourcen und Auktionen verkaufen. Stellen Sie nützliche Verbindungen her, Mundpropaganda funktioniert immer gut! Lass die Leute über dich reden!
  3. 3 Bewerben Sie Ihre Modelinie. Dies ist eine ziemlich teure, aber notwendige Investition. Folgendes können Sie tun:
    • eine Pressemitteilung schreiben und an lokale Zeitungen und Zeitschriften senden;
    • Kaufen Werbeflächen in der Zeitung oder auf der Website Ihrer Zielgruppe;
    • Sponsoring-Events für Ihre Zielgruppe;
    • Laden Sie einen Prominenten oder eine beliebte Person ein, Ihre Linie zu präsentieren;
    • Verwenden Sie soziale Medien: Twitter, Facebook, Ihren eigenen Blog und so weiter.
  4. 4 Verwenden Sie sich selbst als Walking Ad. Tragen Sie Ihre eigene Kleidung, interessieren Sie sich für die Meinungen anderer, denken Sie über die Bewertungen nach. Dies wird Ihnen helfen, Designs zu erstellen, die die Leute lieben werden. Akzeptieren Sie alle Vorschläge. Der Einstieg ist immer schwierig, also nutze jede Gelegenheit.
  5. 5 Bestellungen aufnehmen. Verkaufe Kleidung für Ausstellungen, Festivals, Märkte und Freunde. Ermutigen Sie lokale Geschäfte, Ihre Kleidung zu kaufen. Drucken Sie den Katalog aus und senden Sie ihn an Geschäfte und potenzielle Kunden.
  6. 6 Nehmen Sie an der Fashion Week teil, wenn Sie es sich leisten können. Es ist teuer, aber auf diese Weise können Sie Ihre Popularität und Ihren Bekanntheitsgrad steigern.

Tipps

  • Sie können versuchen, ein Unternehmen mit einem Kollegen oder einem anderen Designer zu koppeln. Seien Sie jedoch auf Schwierigkeiten vorbereitet und rennen Sie nicht vom Schiff, wenn das Geschäft einbricht. Stellen Sie sicher, dass Sie gleich viel beitragen.
  • Versuchen Sie, einen einprägsamen Namen zu finden, an den sich die meisten sofort erinnern werden.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die Kleidung, die Sie herstellen werden, selbst tragen würden. Sie müssen sich auch um die Rechte der Arbeitnehmer, die Umwelt usw. kümmern, damit Ihr Unternehmen eine hohe ethische Komponente hat.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Kleidungslinie Ihre Prinzipien und Ansichten widerspiegelt. Dies wird Ihnen helfen, mit mehr Enthusiasmus zu arbeiten und mehr Aufmerksamkeit von Gleichgesinnten zu gewinnen. Kommunizieren Sie Ihre Positionen klar an Ihre Mitmenschen.
  • Suchen Sie nach Sponsoren oder Investoren, die bereit sind, in Ihr Projekt zu investieren.

Warnungen

  • Seien Sie immer sicher, dass Sie Ihre Bestellung erfüllen können. Sie werden Ihren Ruf schnell ruinieren, wenn Sie nicht halten können, was Sie versprochen haben.
  • Sobald Sie in die Modebranche eingestiegen sind und sich bei prominenten Kunden und anderen wichtigen Personen etabliert haben, verbessern Sie sich weiter. Wechseln Sie immer wieder Kollektionen, gehen Sie mit der Zeit und entwickeln Sie sich weiter. Entspannen Sie sich nicht, auch wenn Ihr Name fest in den Reihen bekannter und beliebter Marken ist.

Was brauchst du

  • Businessplan
  • Geeigneter Arbeitsplatz
  • Kleiderlager (Achtung, das kann teuer werden!)
  • Mentoren – Sie müssen Menschen um sich haben, die Ihnen helfen, in Ihrer gewählten Umgebung zu überleben und zu arbeiten. Die Modebranche ist berühmt für ihre gigantische Konkurrenz!