Wie erkennt man Blasenreflux bei Kindern?

Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 3 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
harnorg_12  Miktionsreflex, Männl. Urethra
Video: harnorg_12 Miktionsreflex, Männl. Urethra

Inhalt

Der vesikoureterale Reflux (VUR) oder Blasenreflux ist der abnormale Urinrückfluss von der Blase zu den Nieren. Blasenreflux wird am häufigsten bei Säuglingen und Kindern diagnostiziert und kann unbehandelt die Nieren aufgrund von Harnwegsinfektionen schädigen. Erfahren Sie, wie Sie eine Harnwegsinfektion und VUR bei Ihrem Kind erkennen, damit Sie rechtzeitig mit der Behandlung beginnen können.

Schritte

Teil 1 von 2: Symptome identifizieren

  1. 1 Achten Sie auf Symptome einer Harnwegsinfektion (HWI). Eine Harnwegsinfektion ist ein häufiges Zeichen von Blasenreflux. Wenn Ihr Kind Anzeichen einer Harnwegsinfektion hat, sollten Sie auch auf VUR untersuchen.
    • Bei Säuglingen und Kleinkindern mit Blasenreflux umfassen die Symptome einer Harnwegsinfektion plötzliches Fieber, Durchfall, Erbrechen, Appetitlosigkeit und übermäßige Reizbarkeit. Häufiges Wasserlassen in kleinen Mengen, Blut im Urin (Hämaturie) oder trüber Urin mit starkem Geruch sind ebenfalls möglich.
    • Wenn Ihr Baby jünger als 3 Monate ist und Ihre rektale Temperatur auf 38 ° C oder höher ansteigt, suchen Sie Ihren Arzt auf. Suchen Sie auch Ihren Arzt auf, wenn Ihr Baby über drei Monate alt ist und seine rektale Temperatur auf 38,9 ° C oder höher ansteigt.
    • Ältere Kinder können ähnliche Symptome haben, aber diese Kinder können sich bereits über ihren Zustand beschweren. Es kann ein starker und anhaltender Harndrang, ein Brennen beim Wasserlassen und ein widerwilliger und seltener Toilettenbesuch auftreten, um ein Brennen zu vermeiden.
    • Hören Sie sich andere, weniger häufige Beschwerden des älteren Kindes an. Das Kind kann häufiger die Toilette aufsuchen und über Brennen oder Schmerzen beim Wasserlassen oder Schmerzen im Unterleib klagen.
  2. 2 Identifizieren Sie mögliche Nierenschmerzen bei älteren Kindern. Bei älteren Kindern kann Blasenreflux (sowie Harnwegsinfektionen) Nierenschmerzen verursachen. Nierenschmerzen werden als Schmerzen an der Seite des Rückens im Lendenbereich unterhalb der Rippen empfunden.
  3. 3 Achten Sie auf Probleme beim Wasserlassen. Eine Harnwegserkrankung ist ein Symptom eines schwereren Blasenrefluxes. Dies kann eine überaktive Blase sein, eine Tendenz, Urin zu "halten", oder die Fähigkeit, nur einen sehr schwachen Urinstrahl abzugeben (insbesondere bei Jungen). Das Kind kann auch schwere Verstopfung haben, dh Stuhlretention.
  4. 4 Suchen Sie nach anderen Symptomen einer Blasen- und Darmfunktionsstörung. Dies kann häufiges oder unerwartetes Wasserlassen, lange Pausen zwischen Toilettenbesuchen, Inkontinenz am Tag und Körperhaltungen umfassen, die dazu beitragen, den Urin zu halten. Darüber hinaus Schmerzen im Penis oder Damm (der Bereich zwischen After und Genitalien), Verstopfung (weniger als zweimal pro Woche und schmerzhafter, zu schwerer oder harter Stuhl), Bettnässen oder Stuhlinkontinenz (Unfähigkeit, den Stuhl in einem dick und Mastdarm).
  5. 5 Seien Sie sich der Entwicklungsstörungen bewusst. Eine Art von VUR ist mit einer Obstruktion in der Blase verbunden. In einigen Fällen kann es durch eine Operation oder ein Trauma verursacht werden. Darüber hinaus tritt dieses Problem häufig bei Kindern mit angeborenen Defekten des Rückenmarks (zum Beispiel bei Spina bifida) auf.
  6. 6 Überprüfen Sie, ob jemand in Ihrer Familie unter Blasenreflux leidet. VUR kann erblich sein, und wenn Eltern diese Krankheit hatten, können ihre Kinder sie entwickeln. Wenn die Mutter an VUR leidet, können bis zu die Hälfte ihrer Kinder auch an dieser Krankheit leiden. Wenn ein Kind unter Blasenreflux leidet, können auch Geschwister, insbesondere jüngere, darunter leiden. Diese Krankheit tritt bei etwa 32 % der Geschwister sowie bei fast 100 % der eineiigen Zwillinge auf.
    • Einige Ärzte raten davon ab, die Geschwister eines kranken Kindes zu testen. Sie glauben, dass Kinder nicht untersucht werden müssen, es sei denn, sie hatten eine Harnwegsinfektion und andere alarmierende Symptome.

Teil 2 von 2: Eine Diagnose stellen

  1. 1 Vereinbaren Sie einen Termin mit dem Arzt Ihres Kindes. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Kind VUR oder HWI hat, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um eine genaue Diagnose und Behandlung zu erhalten. Bereiten Sie vor Ihrem Arztbesuch alle Informationen vor, die Sie benötigen, um ihm zu helfen, die Situation besser zu verstehen. Am besten alles auf ein Blatt Papier schreiben. Nützliche Informationen sollten Folgendes umfassen:
    • beobachtete Anzeichen und Symptome, ihre Dauer;
    • die Krankengeschichte des Kindes, einschließlich kürzlich aufgetretener Gesundheitsprobleme, sowie allgemeine Gesundheitsinformationen;
    • Familienanamnese der Krankheit, insbesondere Fälle von MTCT bei nahen Verwandten des Kindes (seinen Eltern, Geschwistern);
    • Informationen über alle vom Kind eingenommenen Medikamente, sowohl verschreibungspflichtige als auch nicht verschreibungspflichtige, sowie deren Dosierung;
    • andere Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen möchten.
    • Wenn Sie Ihren Arzt aufsuchen, haben Sie keine Angst, nach allem zu fragen, was Sie interessiert. Die richtige Behandlung muss bestimmt werden, also tun Sie Ihr Bestes, um so viel wie möglich über die Krankheit und die Behandlungsmöglichkeiten Ihres Kindes zu erfahren.
  2. 2 Lassen Sie Ihre Nieren und Ihre Blase mit Ultraschall (Ultraschall) untersuchen. Ultraschall verwendet hochfrequenten Schall (Ultraschall), um ein Bild zu erzeugen, um eine Strahlenbelastung zu vermeiden. Ultraschall allein kann das Vorhandensein von Blasenreflux nicht erkennen, aber er zeigt alle Schäden an den Nieren und der Blase, die durch einen schweren Reflux verursacht wurden, sowie anatomische Probleme im Zusammenhang mit Reflux.
    • Dieses Verfahren ist schmerzlos und sicher, aber bei einem ungezogenen Kind wird es schwierig sein, es durchzuführen.
    • Bei Kindern mit Blasenreflux kann der Ultraschall Schwellungen, Narben oder eine ungewöhnlich kleine Nierengröße aufdecken.
    • Wenn der Arzt die Blase untersuchen möchte, ist es wichtig, dass die Blase so weit wie möglich mit Urin gefüllt ist. Dies kann bei Babys und Kleinkindern eine Herausforderung darstellen. Informieren Sie Ihren Arzt, wann Ihr Kind das letzte Mal seine Blase entleert hat. Wenn seitdem einige Zeit vergangen ist, kann der Arzt die Blase untersuchen, bevor das Kind wieder uriniert. Ältere Kinder werden oft aufgefordert, nach dem ersten Teil der Untersuchung zu urinieren und dann mit der Untersuchung fortzufahren.
  3. 3 Legen Sie einen Katheter ein, um Ihre Blase auf Reflux zu überprüfen. Die beiden gebräuchlichsten und zuverlässigsten Methoden zum Testen auf Reflux erfordern das Einführen eines Katheters, eines dünnen, flexiblen Schlauchs, der in die Blase eingeführt wird. In diesem Fall wird das Kind mit dem Rücken auf den Diagnosetisch gelegt. Zunächst reinigt der Arzt den Bereich um die Harnröhrenöffnung vorsichtig mit einer speziellen Seife, um das Risiko des Eindringens von Bakterien in die Blase zu verringern. Dann führt er den Katheter langsam durch die Harnröhre und in die Blase ein. Wenn sich der Schlauch in der Blase befindet, beginnt Urin aus dem Schlauch zu fließen. Der Arzt wird den Katheter mit Klebeband sichern und das Verfahren abschließen.
    • Wenn der Schlauch in die Öffnung der Harnröhre eingeführt wird (wo der Urin austritt), kann sich das Baby ängstlich und verlegen fühlen. Die Anwesenheit der Eltern während des Verfahrens beruhigt das Kind. Eine Kinderbetreuerin kann auch anwesend sein, um das Kind abzulenken und zu beruhigen.
    • Wenn das Kind alt genug ist, gibt es nach dem Einführen des Katheters verschiedene Möglichkeiten, um das Einführen des Katheters zu erleichtern. Mädchen sollten ihre Beine spreizen, an den Knien beugen und nach den Füßen greifen. Jungen sind besser dran, ihre Beine gerade zu halten.
    • Nach dem Einführen des Katheters sollte das Kind die Lippen ausstrecken und langsam Luft durch den Mund ausatmen, als ob es Blasen bläst oder auf einen Baby-Drehteller bläst. Dies hilft, die Muskeln um die Harnwege herum zu entspannen und das Einführen des Katheters zu erleichtern.
  4. 4 Lassen Sie eine Zystourethrographie (CUHV) durchführen. Nachdem ein Katheter in die Blase eingeführt wurde, kann Ihr Arzt mit dem CCHV auf Blasenreflux testen. Der Arzt füllt die Blase mit einer klaren (wie Wasser) Lösung, die im Röntgenbild gut sichtbar ist. Das Kind wird dann aufgefordert zu urinieren (während es noch auf dem Untersuchungstisch liegt) und dann wird die Sonde entfernt. Das Baby wird mehrere Röntgenaufnahmen machen, während sich die Blase füllt und entleert. Diese Bilder helfen festzustellen, ob Flüssigkeit von der Blase zu den Nieren aufsteigt.
    • Bei jedem Shooting muss das Kind einige Sekunden bewegungslos bleiben.
  5. 5 Führen Sie ein Radionuklidzystogramm (RNC) durch. Um einen Blasenreflux zu überprüfen, kann Ihr Arzt das RNC verwenden. Am RNC wird die Blase mit einer Lösung gefüllt, die eine sehr geringe Menge radioaktiven Materials enthält.Anstelle eines Röntgengeräts kommt bei diesem Verfahren eine Kamera zum Einsatz, die geringe Strahlendosen erfasst. Am Ende des Eingriffs wird die Blase entleert, der Katheter entfernt und eine letzte Röntgenaufnahme gemacht. An der Lage der Strahlenquellen kann der Arzt erkennen, ob Flüssigkeit aus der Blase zurück in die Nieren fließt.
    • Die Kamera ist recht groß und wird nah am Kind aufgehängt, berührt aber nicht seinen Bauch. Das Kind muss einige Minuten still liegen, während die Kamera die Strahlung registriert.
  6. 6 Bestimmen Sie die geeignete Behandlung. Es gibt keine allgemein anerkannte Meinung darüber, wie VUR am besten zu behandeln ist. Die Behandlung hängt vom einzelnen Kind und der Schwere der Erkrankung ab. Es kann von der Einnahme kleiner Antibiotikadosen bis hin zu einer Operation reichen, abhängig von einer Vielzahl von Faktoren. Bei VUR wird Kindern oft durch ein Blasentraining unter Anleitung eines Spezialisten geholfen.
    • Ein leichter Blasenreflux wird in den meisten Fällen von selbst verschwinden, und Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise empfehlen, einfach abzuwarten und auf Anzeichen einer möglichen Harnwegsinfektion zu achten. Der Arzt kann das Kind in Zukunft überwachen, um sicherzustellen, dass die Krankheit zurückgegangen ist und keine Probleme aufgetreten sind.

Tipps

  • Mädchen entwickeln häufiger Komplikationen durch Harnreflux, da sie anfälliger für Harnwegsinfektionen sind.
  • Blasenreflux tritt bei weißen Kindern viel häufiger auf als bei Kindern anderer Rassen.