Wie man Kaninchenfußfarn anbaut

Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 22 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Wie man Kaninchenfußfarn anbaut - Gesellschaft
Wie man Kaninchenfußfarn anbaut - Gesellschaft

Inhalt

Der Hasenfußfarn (Davalllia fejeensis) stammt aus Fidschi. Sie kann in warmen Klimazonen (USDA-Klimazone 10 bis 11) im Freien angebaut werden, wird aber am häufigsten als Zimmerpflanze angebaut. Die Blätter des Spitzenfarnfußes des Kaninchens haben eine glatte Textur und reichen in der Farbe von hellgrün bis dunkelgrün. Der Farn ist eine Zierpflanze mit den charakteristischen Merkmalen eines behaarten Rhizoms, das an den Seiten herabhängt. Das hellbraune Rhizom ähnelt einem Hasenfuß und gibt dem Farn seinen Namen. Verwenden Sie diese Tipps, um den Fußfarn Ihres Kaninchens zu züchten.

Schritte

  1. 1 Kaufe eine Kaninchenfußfarn-Zimmerpflanze. Da Kaninchenfußfarne nicht aus Samen keimen, sondern sich durch Teilen von Rhizomen oder Sammeln von Sporen vermehren, ist es notwendig, eine fertige Pflanze zu kaufen.Kaninchenfußfarne können in Gartencentern oder online bei Händlern gekauft werden.
  2. 2 Pflanzen Sie den Kaninchenfußfarn in einen geeigneten Behälter. Da das Rhizom an den Seiten des Gefäßes herabhängt und bis zu 60 Zentimeter lang werden kann, eignet sich der Hasenfußfarn ideal für Hängekörbe. Der Behälter sollte aus Kunststoff oder Ton bestehen und sein Durchmesser sollte zwischen 15 und 25 Zentimeter betragen. Plastikbehälter neigen dazu, das Wasser gleichmäßiger zu verteilen als Tontöpfe, aber Tontöpfe sind stabiler und können länger halten.
  3. 3 Züchte deinen Farn in porösem Boden, der Wasser durchlässt. Der Boden sollte aus 2 Teilen Torf, 1 Teil Lehm und 1 Teil Sand oder Perlit bestehen, einem vulkanischen Gestein mit hohem Wassergehalt. Der Boden sollte einen neutralen Säuregehalt mit einem pH-Wert von 6,6-7,5 haben.
  4. 4 Züchte den Fußfarn deines Kaninchens in indirektem Sonnenlicht. Nach Norden ausgerichtete Fenster sind ideal für Farne im Winter. Wählen Sie in den Frühlings- und Sommermonaten, wenn die Sonne hoch über dem Horizont steht, Fenster mit Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung auf der Ostseite. Vermeiden Sie Fenster an der Süd- und Westseite, wo direktes Sonnenlicht die Farnblätter verbrennen kann.
  5. 5 Gießen Sie die Pflanze sparsam. Lassen Sie die Erde im Behälter zwischen den Bewässerungen leicht trocknen. Übermäßiges Gießen führt zu Gelbfärbung der Blätter und kann zur Fäulnis des Rhizoms führen. Lassen Sie die Pflanze nicht im Wasser schwimmen.
    • Besprühen Sie das flauschige Rhizom regelmäßig. Das Rhizom nimmt Feuchtigkeit auf. Sprühen Sie es alle paar Tage oder nach Bedarf ein, um ein Austrocknen zu verhindern.
  6. 6 Züchte deinen Farn in einer mäßig feuchten Umgebung. Farne blühen bei mäßiger Luftfeuchtigkeit. Wenn es in Ihrem Zuhause in den Wintermonaten warm genug ist, versuchen Sie es mit einem Luftbefeuchter, wo sich Ihr Kaninchenfußfarn befindet. Wenn Sie keinen Raumbefeuchter haben, stellen Sie den Farnbehälter auf eine Schale mit feuchten Kieselsteinen, um die Feuchtigkeit um die Pflanze herum zu erhöhen.
  7. 7 Halten Sie die Temperatur zwischen 16 und 24 °C. Der Kaninchenfußfarn entwickelt sich in einem Raum mit einer angenehmen Temperatur. Wenn die Temperatur unter 16 ° C sinkt, überprüfen Sie die Pflanze vor dem Gießen und gießen Sie nur, wenn sich die Erde trocken anfühlt. Steigt die Temperatur über 24 °C, gießen Sie die Pflanze öfter.
  8. 8 Düngen Sie den Fußfarn Ihres Kaninchens monatlich. Um den Farn zu füttern, können Sie jede Flüssigkeit zum Düngen von Zimmerpflanzen verwenden, Sie müssen jedoch nur etwa die Hälfte der empfohlenen Flüssigkeitsmenge einnehmen. Zu viel Dünger kann die Blätter verbrennen. Düngen Sie neu gepflanzte Pflanzen mindestens 4 bis 6 Monate lang nicht, oder bis die Pflanze Anzeichen von kräftigem Wachstum zeigt.
  9. 9 Untersuchen Sie den Farn regelmäßig auf Schädlinge. Thripse, Milben und Mehltaufliegen werden oft auf dem Laub von Zimmerpflanzen wie dem Kaninchenfußfarn gefunden. Diese Schädlinge lieben feuchte Böden, und damit sie nicht erscheinen, verzichten Sie auf Überwässerung. Um Schädlinge zu entfernen, schütteln Sie sie mit einem nassen Handtuch oder Wattestäbchen ab, das in Reinigungsalkohol getaucht ist. Die meisten Zimmerpflanzen-Pestizide sind bei Farnen nicht sicher.
  10. 10 Vermehren Sie den Kaninchenfußfarn, indem Sie die Rhizome trennen und die Sporen aussäen.
    • Teilen Sie das Rhizom, um mehr Kaninchenfußfarnpflanzen zu bilden. Teilen Sie das Rhizom vorsichtig mit einem scharfen Messer und lassen Sie Wurzeln und Stängel daran hängen. Legen Sie das Rhizom in eine feuchte Blumenerde und gießen Sie es nach Bedarf. Das Rhizom hält viel Wasser, also gieße deinen neu gepflanzten Farn nicht zu viel, sonst verrottet er.
    • Züchten Sie neue Hasenfußfarnpflanzen mit Sporen. Untersuche die Unterseite der Blätter auf Sporen.Entfernen Sie Blätter mit dunklen Sporen und legen Sie sie in eine Papiertüte. Wenn das Blatt trocknet, zerfallen die Sporen. Pflanzen Sie die Sporen in eine Torfmischung. Mit Wasser beträufeln, mit Plastikfolie abdecken und bei einer Temperatur zwischen 18 und 21 Grad C halten. Wenn die Blätter eine Höhe von etwa 2,5 Zentimetern erreicht haben, die Plastikfolie entfernen und den Farn in kleine Behälter umpflanzen.

Tipps

  • Da sich das Rhizom des Kaninchenfußfarns nahe der Bodenoberfläche befindet, ist es selten notwendig, die Pflanze umzupflanzen. Wenn Sie sich entscheiden, Ihren Farn zu verpflanzen, wählen Sie einen Behälter, der nur 2,5 bis 5 cm größer ist als Ihr derzeitiger.
  • Der Kaninchenfußfarn verliert im Winter normalerweise einen Teil seines Laubs. Die Pflanze wird dieses verlorene Laub im Frühjahr ersetzen. Um den Laubverlust während der Wintermonate zu reduzieren, reduzieren Sie die Bewässerung und erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit in dem Raum, in dem sich die Pflanze befindet. Halten Sie die Pflanze auch von offenen Fenstern und Heizlüftern fern.
  • Vergraben Sie die Rhizome nicht im Boden. Der Kaninchenfußfarn hat ein flaches Wurzelsystem. Halten Sie die Rhizome nahe an der Erdoberfläche, damit sie nicht verrotten.
  • Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie nicht auf der Nordhalbkugel, sondern auf der Südhalbkugel leben, die gegenteiligen Ratschläge befolgen müssen, um die Fenster zum Aufhängen von Farnen zu verwenden.

Warnungen

  • Einige Kaninchenfußfarn können salzempfindlich sein. Wenn Ihre Pflanze nicht wächst, gießen Sie sie mit enthärtetem Wasser, um die Salzsättigung zu reduzieren.