So führen Sie den Heimlich-Trick aus

Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 16 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Paul (6) will Schwester beschützen! Was hat Paul mitbekommen? (2/2) | Die Familienhelfer | SAT.1
Video: Paul (6) will Schwester beschützen! Was hat Paul mitbekommen? (2/2) | Die Familienhelfer | SAT.1

Inhalt

Heimlichs Empfang ist eine wirksame Notfallmedizintechnik, mit der die Atemwege einer Person von eingeschlossenen Lebensmitteln oder anderen Fremdkörpern befreit werden, die zum Ersticken führen. Mit dem Heimlich-Trick erhöhst du den Druck in der Bauchhöhle und im Zwerchfell und drückst so den festsitzenden Gegenstand mit Luft nach außen. Wenn Sie wissen, wie Sie diese Technik richtig ausführen, und bereit sind, dieses Wissen anzuwenden, können Sie das Leben von jemandem retten.

Schritte

  1. 1 Stellen Sie fest, ob die Person tatsächlich erstickt. Eine solche Person wird sich höchstwahrscheinlich mit einem erschrockenen Blick die Hände um den Hals legen. Er kann weder atmen noch sprechen, da seine Atemwege blockiert sind. Das bedeutet, dass er Ihre Fragen nur durch Kopfnicken beantworten kann. Ersticken kann aufgrund einer Verstopfung der Atemwege durch Nahrungsstücke, einer Verletzung oder einer allergischen Reaktion auftreten. Wenn eine Person eine vollständige Atemwegsobstruktion hat, werden die folgenden Symptome beobachtet:
    • Die Person kann nicht atmen oder versucht unter großen Schwierigkeiten einzuatmen
    • Mann kann nicht sprechen
    • Mann atmet laut
    • Mann kann nicht husten
    • Seine Lippen, sein Gesicht und seine Nägel werden aufgrund von Sauerstoffmangel im Blut blau oder grau
    • Mann drückt sich mit beiden Händen die Kehle zu
    • Er verliert das Bewusstsein.
  2. 2 Versuchen Sie, der Person sofort zu helfen. Da jede Sekunde zählt, versuchen Sie zuerst, die Person zu retten, und rufen Sie dann einen Krankenwagen. Oder bitten Sie eine andere Person, während des Heimlich-Empfangs Ärzte anzurufen.
  3. 3 Bringen Sie die Person wieder auf die Beine. Die Technik kann auch durchgeführt werden, wenn das Opfer sitzt und es für Sie schwierig ist, es anzuheben, oder wenn Sie sich in einem engen Raum befinden, z. B. in einem Flugzeug.
  4. 4 Schlagen Sie der Person auf den Rücken, bevor Sie den Heimlich-Trick ausführen. Schlagen Sie die Basis Ihrer Hand zwischen seine Schulterblätter. Wenn dies nicht hilft, beginnen Sie sofort mit der Heimlich-Technik.
    • Aber treten Sie niemals einer Person in den Rücken, wenn sie nur eine teilweise Obstruktion der Atemwege hat, da Sie den festsitzenden Gegenstand noch tiefer schieben können.
  5. 5 Stellen Sie sich hinter die betroffene Person. Stellen Sie sich aufrecht hin, die Füße schulterbreit auseinander. Versuchen Sie, fest zu stehen, um zu verhindern, dass die Person fällt, wenn sie das Bewusstsein verliert.
    • Legen Sie Ihre Hände um den Bauch des Opfers im Bereich des Magens.
    • Machen Sie eine Faust in Ihrer dominanten Hand. Legen Sie die Faust mit der Daumenseite auf den Bauch des Opfers knapp über dem Nabel, aber unterhalb des Brustkorbs.
    • Umfassen Sie Ihre Faust fest mit der Handfläche der anderen Hand. Versuchen Sie, Ihren Daumen nahe an Ihrer Faust zu halten und nicht in den Bauch der Person zu stecken, um sie nicht zu verletzen.
  6. 6 Führen Sie den Heimlich-Trick aus:
    • Drücken Sie Ihre Faust mit schnellen, kräftigen Stößen nach innen und außen in den Bauch der betroffenen Person. Machen Sie eine Bewegung ähnlich dem lateinischen Buchstaben "J" - nach innen und dann nach oben.
    • Drücken Sie schnell und kräftig, als ob Sie versuchen würden, das Opfer vom Boden zu heben.
    • Führen Sie 5 Schläge in schneller Folge aus. Wiederholen Sie die Technik, bis das festsitzende Objekt herauskommt.
    • Wenn Sie einem Kind helfen, dann drücken Sie mit weniger Kraft auf seinen Bauch.
    • Wenn die verletzte Person bewusstlos wird, stoppen Sie den Schock sofort. Dies kann passieren, wenn das festsitzende Objekt nicht entfernt wird.
  7. 7 Stellen Sie sicher, dass die Person wieder atmet. Sobald seine Atemwege frei von Fremdkörpern sind, beginnt er zu atmen. Wenn die Atmung nicht wiederhergestellt wird, drücken Sie weiter auf den Bauch.
  8. 8 Rufen Sie sofort um Hilfe, wenn Sie der Person nicht helfen können. Wenn das Opfer bewusstlos ist, hören Sie auf, auf seinen Bauch zu drücken, und gehen Sie wie folgt vor:
    • Rufen Sie einen Krankenwagen. Bitten Sie jemanden, Ihnen zu helfen. Lassen Sie, wenn möglich, jemanden die Ärzte anrufen.
    • Versuchen Sie, die Atemwege des Opfers freizumachen, indem Sie seinen Mund untersuchen. Geben Sie künstliche Beatmung.
    • Lassen Sie die betroffene Person nicht allein. Da er jederzeit sterben kann, führen Sie weiterhin künstliche Beatmung durch, um zu versuchen, ihn zu retten.

Tipps

  • Wenn ein Erstickender husten kann, dann lassen Sie ihn versuchen, sich zu räuspern, bevor Sie den Heimlich-Empfang einnehmen. Wenn er husten kann, bedeutet dies, dass die Person eine teilweise Obstruktion hat und ein starker Husten hilft, ihn loszuwerden.
  • Lernen Sie, den Heimlich-Trick mit sich selbst zu machen. Auf diese Weise können Sie Ihr Leben retten.
  • Wenn eine Person wirklich erstickt, kann sie das Bewusstsein verlieren und stürzen. Versuchen Sie, ihn auf die Beine zu bringen und machen Sie den Heimlich-Trick.
  • Versuchen Sie, Erste-Hilfe-Kurse zu belegen, bei denen Sie die Möglichkeit haben, an Dummies zu trainieren.
  • Wenn Sie einer schwangeren Frau oder einer übergewichtigen Person helfen, sollte der Heimlich-Empfang wie folgt durchgeführt werden: 1) Legen Sie Ihre Hände höher als im Artikel beschrieben. Die Hände müssen auf das Brustbein gelegt werden, direkt über der Stelle, an der die untersten Rippen zum Brustbein zusammenlaufen. 2) Beginnen Sie mit schnellen Stößen auf Ihre Brust zu drücken.

Warnungen

  • Schlagen Sie einer hustenden Person nicht auf den Rücken! Ein Husten zeigt an, dass er eine Teilobstruktion hat, und ein Schlag auf den Rücken kann die Situation nur verschlimmern. Lassen Sie die Person husten, greifen Sie nur ein, wenn sie zu ersticken beginnt.
  • Eine Situation, in der eine Person erstickt und erstickt, kann lebensbedrohlich sein. Seien Sie bereit, der Person sofort zu helfen.
  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie tun sollen, rufen Sie einen Krankenwagen.