So berechnen Sie die Bevölkerungsdichte

Autor: Marcus Baldwin
Erstelldatum: 21 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
So berechnen Sie die Bevölkerungsdichte - Gesellschaft
So berechnen Sie die Bevölkerungsdichte - Gesellschaft

Inhalt

Die Bevölkerungsdichte ist die durchschnittliche Einwohnerzahl pro Quadratkilometer Territorium. Dieser Wert wird benötigt, um die für ein bestimmtes Gebiet erforderliche Ressourcenmenge zu ermitteln oder Gebiete zu vergleichen. Um diesen Wert zu berechnen, müssen Sie die Gesamtfläche des Territoriums und die Bevölkerung in diesem Territorium ermitteln und dann die gesammelten Daten in die Formel einsetzen, um die Bevölkerungsdichte zu bestimmen: Bevölkerungsdichte = Bevölkerung / Fläche.

Schritte

Teil 1 von 3: Daten sammeln

  1. 1 Finden Sie die Fläche des Territoriums heraus. Überlegen Sie sich das Gebiet, in dem Sie die Bevölkerungsdichte ermitteln möchten, und definieren Sie die Grenzen dieses Gebiets. Vielleicht müssen Sie die Bevölkerungsdichte eines bestimmten Landes, einer bestimmten Region oder einer bestimmten Stadt ermitteln. Sie müssen die Fläche dieses Territoriums finden, gemessen in Quadratkilometern (in seltenen Fällen - in Quadratmetern).
    • Höchstwahrscheinlich ist die benötigte Fläche des Territoriums bereits bekannt. Die genaue Bedeutung finden Sie in Volkszählungsdaten, Enzyklopädien oder im Internet.
    • Finden Sie heraus, ob das Gebiet, für das Sie sich interessieren, festgelegte Grenzen hat. Wenn nicht, müssen Sie sie selbst definieren. Beispielsweise kann es vorkommen, dass ein Vorort in den Volkszählungsdaten nicht angezeigt wird. Denken Sie also daran, diesen Bereich einzubeziehen.
  2. 2 Finden Sie die Bevölkerungszahl heraus. Sie müssen die neuesten Bevölkerungsdaten für das Interessengebiet finden. Beginnen Sie mit der Suche im Internet; Geben Sie beispielsweise "Bevölkerung von Moskau" in eine Suchmaschine ein. Wenn Sie nach der Bevölkerung eines bestimmten Landes suchen, dann öffnen Sie diese Seite.
    • Wenn die Bevölkerungsgröße in dem Gebiet, für das Sie sich interessieren, nicht bekannt ist, berechnen Sie es selbst. Dies können Sie beispielsweise in einer kleinen Siedlung oder einem Dorf tun. Versuchen Sie, einen möglichst genauen Messwert zu erhalten.
  3. 3 Einheiten umrechnen. Wenn Sie zwei Gebiete vergleichen, sollten ihre Gebiete in den gleichen Einheiten angegeben werden. Wenn beispielsweise die Fläche eines Territoriums in Quadratkilometern und die Fläche eines anderen Territoriums in Quadratmetern angegeben ist, muss die Fläche eines der Territorien in Quadratmeter oder Quadratkilometer umgerechnet werden.
    • Auf dieser Seite finden Sie einen Online-Umrechner für verschiedene Maßeinheiten.

Teil 2 von 3: Berechnung der Bevölkerungsdichte

  1. 1 Erinnere dich an die Formel. Um die Bevölkerungsdichte zu berechnen, muss die Bevölkerung durch die Fläche des Territoriums geteilt werden. Bevölkerungsdichte = Bevölkerung / Landfläche.
    • Normalerweise wird die Fläche in Quadratkilometern gemessen. Verwenden Sie Quadratmeter, wenn Sie einen sehr kleinen Bereich betrachten. In der überwiegenden Mehrheit der wissenschaftlichen oder fachlichen Artikel werden nur Quadratkilometer als Maßeinheit verwendet.
    • Die Maßeinheit für die Bevölkerungsdichte ist die Anzahl der Menschen pro Flächeneinheit. Zum Beispiel 2000 Menschen pro Quadratkilometer.
  2. 2 Setze die gesammelten Daten in die Formel ein. Die erforderlichen Daten sind Bevölkerung und Fläche. Schauen wir uns ein Beispiel an. Stadt N hat 145.000 Einwohner und die Fläche dieser Stadt beträgt 9 Quadratkilometer. Schreiben Sie es so: 145000/9.
  3. 3 Teilen Sie die Bevölkerung durch die Fläche des Territoriums. Verwenden Sie einen Taschenrechner oder teilen Sie zwei Zahlen in einer Spalte. In unserem Beispiel: 145.000 / 9 = 16.111 Menschen pro Quadratkilometer.

Teil 3 von 3: Arbeiten mit einem Bevölkerungsdichtewert

  1. 1 Vergleichen Sie die Bevölkerungsdichte. Wählen Sie interessante Gebiete aus und vergleichen Sie ihre Bevölkerungsdichte, um Schlussfolgerungen über diese Gebiete zu ziehen. Wenn die Stadt M beispielsweise 60.000 Einwohner hat und die Fläche dieser Stadt 8 Quadratkilometer beträgt, beträgt die Bevölkerungsdichte 7.500 Einwohner pro Quadratkilometer. Das heißt, die Bevölkerungsdichte der Stadt N ist höher als die Bevölkerungsdichte der Stadt M. Betrachten wir nun, wie diese Indikatoren verwendet werden können.
    • Wenn Sie die Bevölkerungsdichte über ein relativ großes Gebiet berechnen, z. B. die Bevölkerungsdichte einer Stadt, können Sie mit dem gefundenen Wert die Unterschiede zwischen städtischen Gebieten nicht verstehen. Daher ist es besser, die Bevölkerungsdichte jedes Stadtgebiets zu ermitteln.
  2. 2 Versuchen Sie, das Bevölkerungswachstum in Ihre Analyse einzubeziehen. Berechnen Sie für ein bestimmtes Gebiet die Bevölkerungswachstumsrate und vergleichen Sie die aktuelle Bevölkerungsdichte mit der prognostizierten. Vergleichen Sie dazu die Daten der letzten und der vorletzten Volkszählung. Versuchen Sie herauszufinden, wie sich das Bevölkerungswachstum verändert und wie sich dies auf die Bevölkerungsdichte auswirkt.
  3. 3 Beachten Sie die Grenzen der Bevölkerungsdichte. Dieser Wert ist recht einfach zu berechnen, er gibt jedoch keine detaillierten Informationen über den betrachteten Bereich. Dieser Wert wird durch die Art und Größe des betrachteten Bereichs beeinflusst. Die Bevölkerungsdichte wird für kleine und dicht besiedelte Gebiete besser berechnet als für große Gebiete, die sowohl bewohntes als auch unbewohntes Land umfassen können.
    • Sie berechnen beispielsweise die Bevölkerungsdichte eines Bundesbezirks, der nicht nur Großstädte, sondern auch riesige unbewohnte Gebiete umfasst. In diesem Fall erhalten Sie eine falsche Vorstellung von der Dichte der städtischen Bevölkerung (dh wo die Mehrheit der Bevölkerung lebt).
    • Denken Sie daran, dass die Bevölkerungsdichte durchschnittlich ist. Sie spiegelt nicht die Bevölkerungsdichte in jedem Abschnitt des betrachteten Territoriums wider. Wenn Sie die Gründe dafür nicht verstehen, versuchen Sie, die Bevölkerungsdichte in einem kleinen Gebiet innerhalb des betrachteten Gebiets zu berechnen.
  4. 4 Sagen Sie verschiedene Daten voraus. Basierend auf dem Bevölkerungsdichtewert können verschiedene Daten vorhergesagt werden. Ein Gebiet mit hoher Bevölkerungsdichte weist beispielsweise tendenziell eine hohe Kriminalitätsrate sowie hohe Preise für Wohnungen und Güter auf. Auf der anderen Seite leben in Gebieten mit geringer Bevölkerungsdichte in der Regel Bauern oder ein solches Gebiet umfasst riesige unbewohnte Gebiete. Welche Schlussfolgerungen Sie über den jeweiligen Bereich ziehen, hängt von Ihren Zielen ab. Überlegen Sie, wie Sie den Bevölkerungsdichtewert verwenden können.

Tipps

  • Vergleichen Sie Ihren Bevölkerungsdichtewert mit Werten aus anderen Quellen. Wenn der von Ihnen berechnete Wert unterschiedlich ist, haben Sie möglicherweise einen Berechnungsfehler gemacht oder die Bevölkerungsdichte hat sich im Laufe der Zeit geändert.
  • Verwenden Sie die Formel in diesem Artikel, um die Populationsdichte von Tieren wie Rindern zu bestimmen.

Was brauchst du

  • Statistik (zu finden im Internet oder in der Enzyklopädie)
  • Karte
  • Taschenrechner
  • Bleistift
  • Papier