So beschleunigen Sie den Geburtsbeginn

Autor: Janice Evans
Erstelldatum: 24 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
So kannst du Wehen natürlich fördern & auslösen | Geburt einleiten | Tipps | Marytuga
Video: So kannst du Wehen natürlich fördern & auslösen | Geburt einleiten | Tipps | Marytuga

Inhalt

Eine Verzögerung der Wehen kann zu Stress führen, und Stress an sich hemmt die Prozesse im Körper stark. Nach ein paar Stunden Arbeit werden Sie darüber nachdenken, wann die Wehen endlich beginnen. Bewegung, eine ruhige Umgebung und eine gezielte Pulsstimulation sind nur einige Möglichkeiten, um den Geburtsbeginn zu beschleunigen. Wenn Sie bereits erschöpft und bereit sind, ein Baby zu bekommen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Einnahme von Medikamenten. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie den Geburtsbeginn beschleunigen können, lesen Sie weiter.

Schritte

Methode 1 von 4: Baby-Offset

  1. 1 Steh auf und geh. Wenn das Kleinkind sinkt und sich darauf vorbereitet, herauszukommen, muss es sich leicht bewegen und vorwärts bewegen, um in die richtige Position zu gelangen. Wenn Sie sich hinlegen und sich ein wenig bewegen, sind Sie für diesen Prozess nicht besonders förderlich. Stehen Sie daher auf und gehen Sie im Haus oder im Hof ​​herum, um dem Baby beim Abstieg zu helfen.
    • Das Auf- und Absteigen von Treppen ist eine sehr lohnende Aktivität. Überanstrengen Sie sich nicht, sondern gehen Sie ruhig auf und ab, damit Sie die wohltuende Wirkung der Übung spüren.
    • Versuchen Sie, zwischen den Wehen zu gehen, anstatt zu liegen und darauf zu warten, dass das Baby herauskommt. Es tut weh, aber das Gehen übt mehr Druck auf den Gebärmutterhals aus und stimuliert ihn, sich zu erweitern.
  2. 2 Rollen Sie sich um, während Sie sich hinlegen. Auch wenn Sie nach dem Treppensteigen sehr müde sind, können Sie sich auf dem Bett umdrehen, um dem Baby nach unten zu helfen. Rollen Sie sich von Ihrem Rücken auf Ihre Seite und drehen Sie sich nach einigen Minuten in die vorherige Position. Setzen Sie sich hin und strecken Sie sich, wenn möglich, leicht. Bleiben Sie nicht zu lange in einer Position.
    • Der Übergang von einer sitzenden in eine stehende Position ist sehr hilfreich. Versuchen Sie mehrmals pro Stunde aus dem Bett aufzustehen. Wenn Sie können, gehen Sie ein wenig durch den Raum, bevor Sie sich wieder hinlegen.
    • Legen Sie sich auf die linke Seite. Dadurch wird die Durchblutung des Babys erhöht und die Kontraktionen verbessert.
  3. 3 Steig auf alle Viere. Ihr Rücken wird sich leichter anfühlen und Sie helfen Ihrem Baby, die für die Geburt benötigte Bauchlage mit dem Gesicht nach unten zu erreichen. Legen Sie sich auf den Boden und stellen Sie sich sanft auf Ihre Hände und Knie. Legen Sie ein Kissen unter Ihre Knie, um es bequemer zu machen.
  4. 4 Ausfallen, bücken und schwingen. Diese Bewegungen lindern den Schmerz der Kontraktionen und helfen dem Baby, sich in die richtige Richtung zu bewegen. Mache diese einfachen Übungen:
    • Stellen Sie einen Fuß auf einen Stuhl und stürzen Sie sich nach vorne. Verbinden Sie das andere Bein und machen Sie dasselbe.
    • Setzen Sie sich auf einen Stuhl oder einen Gymnastikball und lehnen Sie sich nach vorne.
    • Aufstehen und hin und her schwingen. Für zusätzliche Stabilität führen Sie diese Übung mit einem Partner durch.
  5. 5 Hocken Sie sich hin, wenn die Zeit reif ist. Wenn Sie eine Zunahme der Wehen spüren, die immer häufiger auftreten, wird Ihr Geburtshelfer oder Arzt Ihnen raten, zu drücken. Das Hocken vereinfacht diesen Prozess viel effizienter als das Liegen.

Methode 2 von 4: Entspannende Umgebung

  1. 1 Identifizieren Sie externe Stressquellen. Gibt es außer der Tatsache, dass Sie kurz vor der Geburt stehen, etwas im Raum, das Spannungen erzeugt? Sie sollten sich von den frühesten Stadien der Wehen an in einer entspannten Umgebung befinden, da emotionaler Stress den Prozess verlangsamt. Schauen Sie sich im Raum um und bitten Sie Ihren Partner, Ihre Hebamme oder Ihren Arzt, Ihnen zu helfen, es sich bequem zu machen.
    • Wenn Sie ein Familienmitglied oder einen Freund bei sich haben, der Ihnen im Gegenteil Angst macht, anstatt Ihnen zu helfen, bitten Sie ihn, den Raum zu verlassen.
    • Stellen Sie sicher, dass das Licht nicht zu hell ist und die Farben um Sie herum beruhigende Töne haben.
    • Spielen Sie schöne Musik und beseitigen Sie laute Geräusche.
  2. 2 Gehe raus für ein Spaziergang. Manche Menschen fühlen sich klaustrophobisch, wenn sie längere Zeit im selben Raum sind. In den frühen Stadien der Wehen haben Sie noch Zeit, aufzustehen und an der frischen Luft zu gehen. Machen Sie einen Spaziergang oder sitzen Sie im Innenhof oder im nahe gelegenen Park.Atme tief durch und lausche den Geräuschen der Natur um dich herum.
  3. 3 Bleib allein. Selbst die Menschen mit den besten Absichten können Sie ärgern. Seien Sie allein ohne Ihren Partner, damit Sie Zeit haben, sich zu entspannen und über die Dinge nachzudenken. Bitten Sie andere, Sie für eine Weile zu verlassen und versuchen Sie, Spannungen abzubauen, während Sie allein sind. Stellen Sie sicher, dass Ihr Partner, Ihre Hebamme oder Ihr Arzt in der Nähe ist, falls Sie ihre Hilfe benötigen.
  4. 4 Sei geduldig. Der Körper jeder Frau ist einzigartig. Wenn Sie also den Eindruck haben, dass Ihre Wehen langsam ablaufen, machen Sie sich keine Sorgen. Jeder Gebärmutterhals reift anders. Wenn er sich also nicht innerhalb von Stunden um einen Zentimeter erweitert hat, bedeutet das nicht, dass es schlecht läuft. Ihr Baby wird auf jeden Fall geboren, und Sie werden ihm helfen, wenn Sie ruhig und geduldig sind.

Methode 3 von 4: Stimulierung der Oxytocin-Produktion

  1. 1 Massiere deine Brustwarzen. Das Massieren der Brustwarzen fördert die Produktion von Oxytocin, einem Hormon, das den Körper zur Geburt anregt. Reiben Sie die Brustwarzen in kreisenden Bewegungen oder ziehen Sie sie sanft zurück, um das Saugen eines Babys zu simulieren. Lassen Sie Ihren Partner Ihre Brustwarzen massieren oder machen Sie es selbst.
    • Die Massage mit einem in warmem Wasser getränkten Handtuch entspannt und hilft bei der Stimulation.
    • Massageöl ist auch super.
  2. 2 Bring dich zum Orgasmus. Dies ist der zweite Weg, um die Freisetzung von Oxytocin auszulösen. Darüber hinaus reduziert es Stress und beruhigt Sie. Masturbieren Sie oder bitten Sie Ihren Partner, Sie zum Orgasmus zu bringen. Auch das Streicheln und Streicheln des Partners ist zu Beginn der Wehen hilfreich.
  3. 3 Üben Sie Akupressur. Das Ausüben von Druck auf bestimmte Körperbereiche stimuliert die Produktion von Oxytocin und beschleunigt die Wehen. Wenn möglich, besuchen Sie einen Akupressurkurs vor der Geburt, um mehr über die Techniken zu erfahren. Wenden Sie keine Akupressur an, bis die Wehen begonnen haben, um ein vorzeitiges Auftreten zu verhindern. Wenn diese Massage Schmerzen verursacht, hören Sie sofort damit auf.
    • Einer der biologisch aktiven Punkte befindet sich zwischen Daumen und Zeigefinger an der Hand. Drücken Sie mit festem, aber sanftem Druck auf die Stelle.
    • Drücken Sie auf die aktiven Punkte an der Außenseite des Knöchels, hinter dem knöchernen Kamm und auf der Innenseite des Knöchels.
    • Massieren Sie Ihren unteren Rücken direkt über Ihrem Gesäß.
    • Drücken oder massieren Sie die Muskeln zwischen Nacken und Schultern.

Methode 4 von 4: Einnahme von Medikamenten zur Einleitung von Wehen

  1. 1 Fragen Sie Ihren Arzt nach Heilmitteln. Wenn Sie sich sehr unwohl fühlen, das Wasser zurückgegangen ist und die Wehen noch nicht begonnen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Einnahme von Medikamenten zur Öffnung der Gebärmutter und die Wehen haben begonnen. Sie und Ihr Arzt können auch über die Einleitung der Wehen entscheiden, wenn Komplikationen oder ein Infektionsrisiko bestehen.
    • Das Induktionsverfahren beinhaltet ein Prostaglandin, das entweder in Richtung des Gebärmutterhalses in die Vagina eingeführt oder in Tablettenform eingenommen wird.
    • Um die Wehen zu stimulieren, kann die Amnionmembran punktiert werden. In einigen Fällen wird es künstlich zerrissen.
    • Der nächste Schritt besteht darin, ein künstliches Oxytocin namens Pitocin intravenös zu injizieren.
    • Wenn diese Methoden nicht funktionieren, müssen Sie das Baby mit einem Kaiserschnitt bekommen.
  2. 2 Praktizieren Sie keine Kräutermedizin. Pflanzliche Arzneimittel können gefährlich sein, wenn Sie sie während der Geburt verwenden. Es wurde noch nicht genügend Forschung betrieben, um festzustellen, ob Kräuter wie Krähe und Primel nützlich oder schädlich sind. Nehmen Sie niemals Medikamente ein, die Ihr Arzt nicht verschrieben hat.

Tipps

  • Fahren Sie ins Krankenhaus, wenn innerhalb von 5 Minuten Wehen auftreten, da dies auf den Beginn der Wehen hinweist.
  • Essen Sie in der frühen Phase der Wehen etwas Leichtes, da Sie während der Wehen nicht essen können.
  • Versuchen Sie, etwas Scharfes wie Curry zu essen. Es ist nicht wissenschaftlich erwiesen, dass es den Geburtsprozess beschleunigt, aber viele sagen, dass es hilft und sicherlich nicht schadet.
  • Versuchen Sie, wenn möglich tagsüber ein Baby zu bekommen, denn es gibt viel mehr Ärzte und Krankenschwestern in Ihrer Nähe, falls ein Problem auftritt.

Warnungen

  • Das American College of Obstetricians and Gynecologists empfiehlt keine chemische Stimulierung der Wehen, es sei denn, natürlich induzierte Wehen stellen ein Gesundheitsrisiko für die Mutter oder das Baby dar. Erwarten Sie nicht, dass Ihr Arzt Sie der Einfachheit halber einleitet, um die Wehen zu beschleunigen. Manche Ärzte nutzen es generell im Extremfall, zum Beispiel wenn Ihr Partner gerade beurlaubt ist oder ein Urlaub naht.