So entfernen Sie Schimmel aus Stoff

Autor: Marcus Baldwin
Erstelldatum: 21 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
So entfernen Sie Schimmel aus Textilien - Ariel
Video: So entfernen Sie Schimmel aus Textilien - Ariel

Inhalt

Schimmel ist eine unangenehme, lästige (und in seltenen Fällen gefährliche) Pilzart, die auf Stoffen und vielen anderen Oberflächen in Ihrem Zuhause wachsen kann. Schimmel bevorzugt nasse Orte mit unzureichender Belüftung. Obwohl das Beste von allem verhindern schimmeln und halten Sie Ihre Kleidung, Polster und Teppiche sauber und trocken, wenn doch, können Sie sie in der Regel mit ein paar einfachen Maßnahmen wieder loswerden!

Schritte

Methode 1 von 4: Handtücher, Kleidung und Bettwäsche waschen

  1. 1 2 Tassen (410 Gramm) Borax in 2 Liter warmem oder heißem Wasser auflösen. Bei dieser Methode wird der Stoff vor dem Waschen in einer Boraxlösung getränkt, um Schimmel aus dem Stoff zu entfernen. Bereiten Sie zuerst eine Lösung von 1 Tasse (205 Gramm) Borax pro Liter Wasser vor und fügen Sie dann Borax und Wasser nach Bedarf hinzu. Verwenden Sie dazu einen sauberen Eimer oder ein sauberes Bad.
    • Borax ist ein billiger und leicht erhältlicher Waschzusatz. Sie finden es in Ihrem Supermarkt oder Baumarkt, der andere Wäscheprodukte verkauft.
    • Wenn du kein Borax findest, verwende stattdessen ein normales Waschmittel oder ein gewebesicheres, chlorfreies Bleichmittel.
    • Heißes Wasser entfernt Schmutz (einschließlich Schimmel) im Allgemeinen besser als kaltes Wasser, daher ist es am besten, damit zu waschen. Allerdings vertragen nicht alle Stoffe heißes Wasser gut. Wenn Ihr Stoff nicht in heißem Wasser gewaschen werden kann, warten Sie, bis die Lösung abgekühlt ist. Mischen Sie Borax nicht in kaltem Wasser, sonst bildet es höchstwahrscheinlich Klumpen.
  2. 2 Legen Sie das mit Schimmel befleckte Tuch in die Lösung und weichen Sie es 5-10 Minuten ein. Rühren Sie dann die Flüssigkeit mit einem Stock oder Löffel um. Stellen Sie sicher, dass sich das gesamte Material in der Lösung befindet, nicht nur der mit Schimmel befleckte Bereich.
    • Wenn der Stoff schwimmt, kannst du ihn mit einem Glaskrug zerdrücken.
  3. 3 Reiben Sie normales Waschmittel vorsichtig über den Stoff. Wenn der Stoff vollständig mit der Lösung gesättigt ist, entferne ihn und drücke ihn vorsichtig über ein Waschbecken oder einen anderen Abfluss, um überschüssiges Wasser loszuwerden. Tragen Sie dann einen kleinen Tropfen eines normalen Reinigungsmittels auf die Form auf und schrubben Sie sie mit einer weichen Bürste (z. B. einer alten Zahnbürste).
    • Es ist auch ratsam, den Fleck nach Möglichkeit auf der Rückseite des Stoffes zu reiben. Also du Löschen Schimmel aus dem Stoff, anstatt ihn innen zu reiben. Darüber hinaus wird das Abrieb des Materials im gereinigten Bereich reduziert.
    BERATUNG DES SPEZIALISTEN

    Dario Ragnolo


    Reinigungsprofi Dario Ragnolo ist der Eigentümer und Gründer von Tidy Town Cleaning, einem Reinigungsdienst mit Sitz in Los Angeles, Kalifornien. Sein Unternehmen ist auf die Reinigung von Wohn- und Büroräumen spezialisiert. Er ist Reinigungsfachmann in zweiter Generation: Er wuchs mit dem Vorbild von Eltern auf, die in Italien in der Reinigungsbranche tätig waren.

    Dario Ragnolo
    Reinigungsprofi

    Expertenmeinung: „Schimmel lässt sich sehr leicht mit einer heißen Spülmittellösung entfernen. Wenn Sie eine große Fläche reinigen müssen, können Sie die Lösung sogar auf das verschmutzte Tuch auftragen, einige Minuten einwirken lassen und dann die Form mit einer Zahnbürste abkratzen.

  4. 4 Waschen Sie den Stoff bei der höchstmöglichen Temperatur. Nach dem Einweichen ist der Stoff waschbereit. In der Regel ist eine lange und intensive Wäsche in heißem Wasser am effektivsten. Diese Waschbedingungen können jedoch einige Stoffarten beschädigen. Befolgen Sie daher unbedingt die Anweisungen auf dem Etikett.
    • Wenn der Stoff nicht zu groß ist stark schmutzig, es kann zusammen mit anderen ähnlichen Dingen gewaschen werden - es wird ihnen in keiner Weise schaden.
    • Wenn Sie weiße Stoffe waschen, können Sie dem Wasser Bleichmittel hinzufügen. Verwenden Sie für farbiges Material ein geeignetes Bleichmittel oder ein ähnliches Reinigungsmittel, das sich nicht verfärbt.
  5. 5 An der Luft trocknen und den Reinigungsvorgang bei Bedarf wiederholen. Hängen Sie die Wäsche nach dem Waschen zum Trocknen auf eine Wäscheleine. Geben Sie keine Kleidung in den Wäschetrockner, da Hitze, einschließlich Schimmel, am Fleck haften bleiben kann. Nachdem das Kleidungsstück getrocknet ist, inspizieren Sie es - wenn Sie Schimmelrückstände bemerken, reinigen Sie den Stoff erneut.
    • Versuchen Sie, Ihre Kleidung in der Sonne zu trocknen. Sonnenlicht hilft, Schimmelrückstände zu zerstören.
    • Wenn Sie einen Wäschetrockner verwenden müssen, stellen Sie ihn auf kalt.

Methode 2 von 4: Reinigen der weichen Polsterung

  1. 1 Saugen Sie zuerst die verschimmelte Stelle ab. Bei dieser Methode wird ein wirksames Reinigungsmittel wie Alkohol verwendet, um Schimmel in Polstern zu entfernen. Saugen Sie zuerst die Polsterung ab, um so viel Schimmel wie möglich zu entfernen. Die meisten Staubsauger sind mit Schläuchen und Aufsätzen ausgestattet, die das Entfernen von Schimmel auch an schwer zugänglichen Stellen erleichtern.
    • Bringen Sie Möbel nach Möglichkeit an die frische Luft oder in einen gut belüfteten Bereich, um das Risiko des Einatmens von Schimmelpilzsporen zu verringern.
    • In diesem Stadium ist es ratsam, einen Mullverband oder eine Atemschutzmaske zu tragen, um keine mikroskopisch kleinen Schimmelpilzsporen einzuatmen.
  2. 2 Reiben Sie den Schimmelfleck vorsichtig mit einer Mischung aus Reinigungsalkohol und Wasser ein. Mischen Sie nach dem Absaugen der Polster 1 Tasse (240 ml) Reinigungsalkohol mit 1 Tasse (240 ml) heißem Wasser. Befeuchten Sie einen Schwamm mit der Lösung, drücken Sie überschüssige Flüssigkeit aus und wischen Sie den verschmutzten Bereich der Polsterung vorsichtig ab. Verwenden Sie nicht zu viel Lösung. Nach dem Abwischen sollte die Polsterung feucht, aber nicht nass sein.
    • Beachten Sie, dass Alkohol einige Stoffarten beschädigen kann. Um sicherzustellen, dass der Stoff Alkohol vertragen kann, versuchen Sie, etwas Lösung auf einen versteckten Bereich der Polsterung aufzutragen und warten Sie 15 Minuten. Wenn Sie feststellen, dass der Stoff verfärbt oder in irgendeiner Weise beschädigt ist, verwenden Sie eine der anderen in diesem Artikel aufgeführten Reinigungslösungen (wie die oben erwähnte Borax-Lösung oder die unten besprochenen Hausmittel).
  3. 3 Lassen Sie die Lösung 30 Minuten lang auf dem Stoff. Nachdem Sie eine wässrige Alkohollösung gründlich auf die schimmeligen Stellen der Polsterung aufgetragen haben, lassen Sie sie etwa 30 Minuten (oder länger) einwirken, damit sie einwirken kann. Der Alkohol wird nach und nach in den Stoff einziehen und den Schimmel abtöten.
  4. 4 Waschen Sie das Tuch, tupfen Sie es trocken und wiederholen Sie den Reinigungsvorgang bei Bedarf. Befeuchte einen Schwamm oder Lappen mit sauberem Wasser und tupfe den behandelten Bereich ab, um die Alkohollösung teilweise zu entfernen.Tupfen Sie dann die Polsterung mit einem trockenen Papiertuch ab, um so viel Feuchtigkeit wie möglich aufzunehmen. Wenn sich kein Schimmel auf dem Stoff befindet, warten Sie, bis er getrocknet ist. Wenn Sie Schimmel bemerken, tragen Sie die Reinigungslösung erneut auf und wiederholen Sie den gesamten Reinigungsvorgang.
    • Trocknen Sie die Polster nach Möglichkeit im Freien bei direkter Sonneneinstrahlung. Wenn dies nicht möglich ist, öffnen Sie ein Fenster und / oder schalten Sie einen Ventilator ein, um die Luftzirkulation im Raum zu verbessern. Beim Trocknen von Möbeln ist eine gute Luftzirkulation wichtig – ohne sie kommt es eher zu Schimmelbildung.
    • Wenn viel Feuchtigkeit im Stoff zurückbleibt, versuchen Sie, das überschüssige Wasser mit einem Nassstaubsauger zu entfernen.
  5. 5 Seien Sie darauf vorbereitet, stark verschmutzte Gegenstände wegzuwerfen. Schimmel lässt sich leider nicht immer beseitigen. Wenn der Schimmel tief in die Polsterung eingedrungen ist oder Sie den Fleck nicht entfernen können, können Sie die Möbel wahrscheinlich nicht restaurieren. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise die kontaminierten Möbel wegwerfen, um gefährliche Schimmelpilzsporen in Ihrem Zuhause loszuwerden. Auch Reinigungsspezialisten können kontaktiert werden, aber ihre Dienstleistungen werden wahrscheinlich nicht billig sein.

Methode 3 von 4: Schimmel von Teppichen und Vorlegern entfernen

  1. 1 Fegen Sie die verschimmelte Stelle mit einem Besen aus. Wenn sich Schimmel auf dem Teppich oder Vorleger befindet, fegen Sie den Teppich oder klopfen Sie ihn mit einem Besen aus, um so viel Schimmel wie möglich zwischen den dichten Fasern zu entfernen. Denken Sie daran, einen Mullverband zu tragen und versuchen Sie, dies von Kindern und Haustieren fernzuhalten. Denken Sie daran, dass das Einatmen von Schimmelpilzen gesundheitsschädlich sein kann.
    • Für eine gründlichere Reinigung kann anstelle eines Besens eine Handbürste verwendet werden. Teppiche und Vorleger sind im Allgemeinen steifer als die oben aufgeführten Stoffe, daher können Sie Bürsten mit steiferen Borsten verwenden, aber achten Sie darauf, nicht zu viel Kraft aufzuwenden, um eine Beschädigung der Teppichfasern zu vermeiden.
  2. 2 Den Teppich absaugen. Saugen Sie den Teppich nach dem Kehren ab, um alle Schimmelpilze aufzufangen, die Sie mit einem Besen vom Stoff entfernt haben. Jede Standard-Schlauchdüse funktioniert, aber es ist am besten, eine Rolle oder einen Bürstenkopf zu verwenden, um den Teppich richtig zu reinigen.
    • Es empfiehlt sich, den Staubsaugerbeutel nach dem Sammeln des Schimmels zu entsorgen, da sonst beim nächsten Staubsaugen Schimmelsporen herausfliegen können. Um das Risiko des Einatmens von Schimmelpilzsporen zu verringern, entfernen Sie den Staubbeutel aus dem Staubsauger im Freien oder an einem gut belüfteten Ort.
  3. 3 Tupfen Sie die Oberfläche mit Wasser und Seife ab. Befeuchten Sie einen Schwamm oder ein kleines Tuch mit warmem Wasser und Seife. Drücken Sie überschüssiges Wasser aus und tupfen Sie die Stelle, an der sich die Form befunden hat, damit die Lösung ein wenig aufsaugen kann. Schrubben Sie den Teppich nicht mit einem Lappen oder Schwamm, da sonst Schimmelsporen tiefer in die Fasern eindringen können.
    • Verwenden Sie nicht zu viel Wasser. Wird der Teppich mit Wasser gesättigt, verbleibt Feuchtigkeit im Teppich, was zu Schimmelbildung geführt hat. Ziel ist es, die Teppichfasern schonend zu reinigen, anstatt sie stark zu benetzen.
  4. 4 Saugen Sie den Teppich erneut ab. Nach dem Auftragen von Seife und Wasser den gereinigten Bereich erneut leicht absaugen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Sie können möglicherweise nicht löschen das Ganze Feuchtigkeit, aber je mehr Wasser Sie dem Teppich entziehen, desto schneller trocknet er.
  5. 5 Schalten Sie nach Möglichkeit einen Luftentfeuchter ein, während der Teppich trocknet. Schimmel bevorzugt wie andere Pilzarten dunkle, feuchte und feuchte Orte. Beseitigen Sie diese Bedingungen, um die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens von Schimmel zu verringern. Wenn Sie beispielsweise einen Luftentfeuchter haben, schalten Sie ihn ein, nachdem Sie Seife und Wasser auf den Teppich aufgetragen haben, um die Feuchtigkeit während des Trocknens des Teppichs zu reduzieren. Je niedriger die Luftfeuchtigkeit, desto unwahrscheinlicher wird es, dass der Schimmel überlebt.
    • Lufttrockner können ziemlich teuer sein. Kaufen Sie sie am besten im Spätsommer oder Herbst, wenn sie am günstigsten sind. Verwenden Sie alle Arten von Rabatten und Coupons.
    • Wenn Sie in einem trockenen Klima leben, können Sie die Fenster öffnen.Wenn Ihre Umgebung feucht ist, halten Sie Ihre Fenster geschlossen und schalten Sie den Ventilator ein. Dadurch wird die Luftfeuchtigkeit nicht verringert, aber eine ausreichende Luftzirkulation um den Teppich herum gewährleistet.
  6. 6 Wenn zu viel Schimmel vorhanden ist, sollten Sie den Teppich entfernen. Wenn Sie mit herkömmlichen Methoden Schwierigkeiten haben, Schimmel aus Teppichen zu entfernen, können drastische Maßnahmen erforderlich sein, wie zum Beispiel eine chemische Reinigung oder die Entsorgung des Teppichs. Feste Teppiche erfordern möglicherweise spezielle Werkzeuge wie eine Brechstange und / oder ein Teppichmesser. Nähere Informationen finden Sie in diesem Artikel. In den meisten Fällen sollte ein Mullverband oder eine Atemschutzmaske verwendet werden.
    • Kleine Teppiche und Teppiche können im Freien oder in einem gut belüfteten Bereich aufgehängt werden. Dies hilft, Ihren Teppich zu reinigen und weiterem Schimmelwachstum vorzubeugen.
    • Achten Sie auf Schimmel unter dem Teppich. Wenn sich Schimmel auf dem Teppichbelag befindet, werfen Sie ihn weg, da sich sonst auch auf dem neuen Teppich Schimmel bilden kann.
  7. 7 Verwenden Sie Teppichshampoo oder Essigspray, um den restlichen Geruch zu entfernen. Selbst wenn Sie alle Schimmelpilze vom Teppich entfernen, kann er dennoch einen muffigen Geruch hinterlassen. Es gibt viele Möglichkeiten, dieses Problem zu beseitigen. Am einfachsten ist es, ein Teppichshampoo zu kaufen und es gemäß den mitgelieferten Anweisungen zu verwenden. Normalerweise (aber nicht immer) solltest du das Shampoo über den Teppich reiben, warten, bis es wirkt, und es dann absaugen.
    • Sie können auch Haushaltsprodukte verwenden, um Gerüche zu entfernen: Geben Sie etwas Weißweinessig in eine Sprühflasche, sprühen Sie die Stelle ein, warten Sie 10 Minuten, bis der Essig einwirkt, streuen Sie dann Backpulver auf den Teppich und saugen Sie es ab, nachdem es mit dem Essig reagiert hat. Dieses Verfahren wird im Folgenden genauer beschrieben.

Methode 4 von 4: Selbstgemachte Lösungen verwenden

  1. 1 Verwenden Sie als natürliches Reinigungsmittel eine Paste aus Zitronensaft und Salz. Während die oben genannten Methoden in den meisten Fällen gut funktionieren sollten, gibt es auch viele alternative Hausmittel, die verwendet werden können, um Schimmel zu entfernen. Zitronensaft wird zum Beispiel manchmal als natürlicher Stoffreiniger verwendet, und wenn Sie ihn mit normalem Salz mischen, erhalten Sie einen wirksamen und dennoch milden Scheuerreiniger. Es genügt, diese einfachen Schritte zu befolgen:
    • Mischen Sie 1/3 Tasse (80 ml) unverdünnten Zitronensaft mit genug Salz, um eine nicht sehr dicke Paste zu erhalten.
    • tragen Sie die vorbereitete Paste auf den von Schimmel befallenen Stoff auf;
    • reiben Sie den Stoff leicht mit einer weichen Bürste;
    • Maschinenwäsche und im Trockner trocknen oder die restliche Paste absaugen und den Stoff an der Luft trocknen.
  2. 2 Verwenden Sie eine wässrige Lösung von Wasserstoffperoxid als mildes Bleichmittel. Bei weißen Stoffen gibt es mehr Reinigungsmöglichkeiten als bei farbigen Stoffen, da kein Ausbluten oder Ausbleichen der Tinte zu befürchten ist. Um eine natürliche Bleichlösung zu verwenden, die sich hervorragend zum Entfernen von hartnäckigem Schimmel aus weißen Stoffen eignet, nehmen Sie Wasserstoffperoxid (ein billiges Produkt, das in Ihrem örtlichen Supermarkt oder in der Apotheke erhältlich ist) und gehen Sie wie folgt vor:
    • Tragen Sie mit einem Wattestäbchen oder einem sauberen Lappen Wasserstoffperoxid direkt auf den Fleck auf;
    • belassen Sie das Wasserstoffperoxid 15 Minuten lang auf dem Stoff;
    • Waschen Sie das Kleidungsstück wie gewohnt oder geben Sie 1 / 3–2 / 3 Tasse (80–160 Milliliter) Wasserstoffperoxid zusammen mit Standardwaschmitteln für eine zusätzliche Reinigung in das Wasser.
  3. 3 Probiere eine schäumende Mischung aus Backpulver und Essig. Wie oben erwähnt, kann Essig ein ziemlich wirksames Reinigungsmittel sein, das auch unangenehme Gerüche entfernt. Beachten Sie jedoch, dass für diese Methode nur Weißweinessig geeignet ist, da Apfelwein, Balsamico und andere farbige Essige Flecken hinterlassen können.Verwenden Sie die folgenden Schritte, um den Stoff mit Essig zu verarbeiten:
    • Essig und warmes Wasser im Verhältnis 1: 1 in einer kleinen Schüssel mischen;
    • tragen Sie die vorbereitete Mischung mit einem sauberen Tuch oder einer Sprühflasche auf das verschmutzte Tuch auf;
    • Warten Sie 10 Minuten, bis der Essig den Stoff gesättigt hat, und besprühen Sie dann die nasse Stelle großzügig mit Backpulver, um den Essig zu neutralisieren.
    • Waschen und trocknen Sie das Kleidungsstück dann wie gewohnt, saugen Sie die Polsterung oder den Teppich ab und warten Sie, bis es getrocknet ist.
  4. 4 Trocknen Sie den Stoff in der Sonne, um Schimmel abzutöten. Wenn Sie Glück haben und es draußen sonnig ist, können Sie Schimmelflecken mit wenig Aufwand entfernen. Das Trocknen von Stoffen nach dem Waschen in der Sonne (anstatt in einem Trockner) hilft nachweislich, Flecken zu entfernen. In diesem Fall hängen Sie die Dinge am besten an einem Drahtgestell oder einer Wäscheleine auf.
    • Vorsicht bei farbigen Stoffen: Nach zu langer Sonneneinstrahlung können sie ausbleichen.

Tipps

  • Kaufen Sie Braun ein, wenn Sie die Stadt verlassen. Es ist gut geeignet zum Reinigen von Booten, Campingausrüstung und ähnlichem.
  • Wenn Sie nur den Schimmelgeruch und nicht den Schimmel selbst entfernen müssen, lesen Sie den Artikel "So entfernen Sie Schimmelgeruch aus Kleidung".
  • Wenn Sie in einem Gebiet mit hoher Luftfeuchtigkeit wohnen, schließen Sie Ihre Fenster. Dies hilft, Feuchtigkeit in Ihrem Zuhause zu vermeiden. Denken Sie daran, Schimmel bevorzugt eine feuchte Umgebung.
  • Wenn Ihr Haus anfällig für Schimmel ist, öffnen Sie bei Regenwetter keine Fenster. Dies hilft, Feuchtigkeit und Schimmel zu verhindern.

Warnungen

  • Wenn Sie allergisch gegen Schimmel sind, tragen Sie bei der Handhabung ein Atemschutzgerät oder einen Mullverband, um das Einatmen der Sporen zu vermeiden.
  • Borax ist beim Verschlucken giftig. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf und halten Sie sie von Ihnen fern, wenn Sie mit braunem Stoff hantieren.

Was brauchst du

Waschen von Handtüchern, Kleidung und Bettwäsche

  • Bura
  • Warmes oder heißes Wasser
  • Eimer oder Bad
  • Ein Löffel
  • Alte Zahnbürste
  • Waschmaschine
  • Bleichmittel (optional)
  • Glas (optional)
  • Wäscheleine

Polster reinigen

  • Mullverband oder Beatmungsgerät
  • Staubsauger
  • Alkohol
  • Heißes Wasser
  • Eine Schüssel
  • Schwamm
  • Papiertücher
  • Staubsauger zur Nassreinigung (optional)

Schimmel von Teppichen und Vorlegern entfernen

  • Mullverband oder Beatmungsgerät
  • Besen oder Bürste
  • Staubsauger
  • Lappen
  • Seifenwasser
  • Luftentfeuchter oder Ventilator (optional)
  • Teppichshampoo oder Essigwasser (optional)