Wie man Schmerzen durch einen eingewachsenen Zehennagel lindert

Autor: Ellen Moore
Erstelldatum: 15 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Was tun bei einem eingewachsenen Zehennagel? | Dr. Johannes Wimmer
Video: Was tun bei einem eingewachsenen Zehennagel? | Dr. Johannes Wimmer

Inhalt

Wenn der Nagel in die Haut einwächst, beginnen die Ecken des Nagels in die Haut des Zehs einzuschneiden, was zu Schwellungen, Schmerzen und Rötungen führt.Der medizinische Begriff Onychocryptose ist nicht jedem geläufig, aber ein eingewachsener Nagel ist vielen bereits bekannt und verständlich. Am häufigsten wachsen Nägel an den großen Zehen, aber im Allgemeinen kann es an jedem anderen Zeh vorkommen, sowohl an den Füßen als auch an den Händen. Ein eingewachsener Zehennagel ist in der Regel leicht zu behandeln. Der Heilungsprozess kann jedoch sehr schmerzhaft sein. Wenn Sie einen eingewachsenen Zehennagel haben, können Sie die Schmerzen mit Hausmitteln lindern. Wenn die Schmerzen stark sind oder Sie eine Verschlechterung der Symptome bemerken, suchen Sie unbedingt einen Arzt auf.

Schritte

Methode 1 von 5: Diagnose eines eingewachsenen Zehennagels

  1. 1 Sehen Sie sich den Zeh an, um festzustellen, ob der Zeh angeschwollen ist. Das häufigste Anzeichen und Symptom eines eingewachsenen Zehennagels ist eine Schwellung in der Nagelecke. Vergleichen Sie einen Zeh mit einem eingewachsenen Zehennagel mit einem Zeh an einem gesunden Zeh. Sie werden höchstwahrscheinlich den Unterschied bemerken.
  2. 2 Achten Sie auf die schmerzhaften Empfindungen. Die Haut um den Nagel schmerzt sehr. Betasten Sie den Nagel vorsichtig mit dem Finger, um die Ursache der Schmerzen zu bestimmen.
    • Eingewachsene Zehennägel führen oft zu Eiter.
  3. 3 Untersuche den Nagel. Wenn Sie einen eingewachsenen Zehennagel haben, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass der Nagelrand in die umgebende Haut einwächst, oder Sie haben Schwierigkeiten, den oberen Rand des Nagels zu finden.
  4. 4 Berücksichtigen Sie bei der Behandlung chronische Erkrankungen. In der Regel wird diese Krankheit zu Hause erfolgreich behandelt. Wenn Sie jedoch Diabetes haben, sollten Sie einen eingewachsenen Zehennagel nicht selbst behandeln. Sie sollten Ihren Arzt konsultieren.
    • Bei Nervenschäden oder Durchblutungsstörungen in den Beinen ist so schnell wie möglich eine ärztliche Beratung notwendig.
  5. 5 Fragen Sie Ihren Arzt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie einen eingewachsenen Zehennagel haben, fragen Sie Ihren Arzt. Der Arzt wird nicht nur diagnostizieren, sondern auch die geeignete Behandlung verschreiben.
  6. 6 Lass das Problem nicht schlimmer werden. Wenn Sie glauben, einen eingewachsenen Zehennagel zu haben, müssen Sie sofort mit der Behandlung beginnen. Andernfalls riskieren Sie, das Problem zu verschlimmern. Anheftung einer Infektion wird sehr oft beobachtet.

Methode 2 von 5: Verwenden Sie Hausmittel

  1. 1 Halten Sie Ihren Fuß in warmem Wasser. Verwenden Sie dazu eine große Schüssel oder Badewanne. Besorge dir eine Schüssel oder einen anderen Behälter, in dem du deinen Finger in warmes Wasser halten kannst. Tauchen Sie den betroffenen Nagel 2-3 Mal täglich 15 Minuten lang in heißes Wasser.
    • Gib Bittersalz zum Wasser. Bittersalz gilt als antiödematös und entzündungshemmend. Bittersalz hilft, den Nagel weich zu machen. Gib 1 Tasse Bittersalz in eine mit Wasser gefüllte Badewanne.
    • Massieren Sie die betroffene Stelle sanft. Dies hilft dem Wasser, in den eingewachsenen Nagel einzudringen und Bakterien aus dem Nagel zu entfernen.
  2. 2 Heben Sie die Nagelkante mit Zahnseide vorsichtig an. Nachdem Sie Ihre Füße ins Wasser getaucht haben, fühlen sich Ihre Nägel weich an. Heben Sie die Nagelkante vorsichtig mit dem Faden an. Tun Sie dies sehr sorgfältig, um das Problem nicht zu verschlimmern.
    • Wiederholen Sie diesen Vorgang jedes Mal, wenn Sie Ihre Füße im Wasser halten. Verwenden Sie jedes Mal einen sauberen Faden.
    • Je nach Ausmaß Ihrer Erkrankung kann dieser Eingriff schmerzhaft sein. Nehmen Sie Schmerzmittel, um Beschwerden zu lindern.
    • Wählen Sie nicht Ihren wunden Nagel. Sie können eine Infektion einführen und das Problem verschlimmern, wodurch Sie nicht auf medizinische Eingriffe verzichten können.
  3. 3 Nimm Schmerzmittel. Over-the-counter Schmerzmittel können Beschwerden lindern. Probiere Aspirin, Paracetamol oder nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) wie Ibuprofen oder Naproxen.
  4. 4 Verwenden Sie eine antibakterielle Salbe. Eine antibakterielle Salbe hilft bei der Bekämpfung von Infektionen. Diese Art von Produkt erhalten Sie in einer Apotheke und einem Geschäft.
    • Die antibakterielle Salbe kann auch ein Lokalanästhetikum wie Lidocain enthalten. Dies wird helfen, Schmerzen vorübergehend zu lindern.
    • Befolgen Sie die Anweisungen, die der Salbe beiliegen.
  5. 5 Wickeln Sie Ihren Finger ein, um ihn zu schützen. Um Ihren Finger vor Infektionen zu schützen, wickeln Sie ihn mit einem Verband oder einer Mullbinde ein.
  6. 6 Tragen Sie lockere, offene Schuhe. Geben Sie Ihren Füßen zusätzlichen Freiraum, indem Sie offene Schuhe wählen. Entscheiden Sie sich auch für weiche, übergroße Schuhe und Sandalen.
    • Eng anliegende Schuhe können das Problem verschlimmern.
  7. 7 Versuche es mit homöopathischen Mitteln. Homöopathie ist eine alternative Medizin, die auf Kräutern und anderen natürlichen Inhaltsstoffen beruht, um verschiedene Beschwerden zu behandeln. Um einen eingewachsenen Zehennagel zu behandeln, verwenden Sie die folgenden homöopathischen Mittel:
    • Silicea Terra, Teucrium, Salpetersäure, Graphite, Magnetis Polus Australis, Phosphorsäure, Thuja, Causticum, Natrum Mur, Alumina oder Kali Carb.

Methode 3 von 5: Ergreifen Sie die notwendigen Maßnahmen zur Heilung

  1. 1 Weichen Sie Ihre Füße 15 Minuten lang im Wasser ein. Verwenden Sie dazu warmes Wasser und Bittersalz. Tauchen Sie Ihre Füße in die resultierende Lösung und stützen Sie sie 15 Minuten lang. Dadurch wird die Nagelplatte weicher, sodass Sie sie leicht entfernen können.
  2. 2 Hebe deinen Nagel an. Drücken Sie die Haut neben dem Nagel vorsichtig zurück. Dies hilft dir, die Haut vom Nagel zu trennen, damit du den Rand des Nagels sehen kannst. Verwenden Sie eine Zahnseide oder eine scharfe Feile, um den Rand des Nagels anzuheben und von der Haut zu entfernen. Sie können auf der Seite beginnen, auf der der Nagel nicht eingewachsen ist. Bewegen Sie sich mit einer Zahnseide oder einer Nagelfeile vorsichtig zum eingewachsenen Zehennagel.
    • Behandeln Sie die Feile unbedingt mit Alkohol oder Wasserstoffperoxid, bevor Sie sie verwenden.
  3. 3 Desinfizieren Sie Ihren Finger. Sie können Ihren Finger mit Wasserstoffperoxid, Alkohol oder einem anderen Desinfektionsmittel reinigen. Dadurch wird die Bildung von Bakterien verhindert.
  4. 4 Legen Sie ein Stück Verband unter Ihren Nagel. Nehmen Sie ein kleines Stück der Bandage und legen Sie es unter den Nagel, den Sie angehoben haben. Dadurch wird verhindert, dass der Nagelrand die Haut berührt. Ihr Zehennagel wird nicht mehr eingewachsen, da er nicht gegen die Haut drückt.
  5. 5 Tragen Sie eine antibakterielle Salbe um den Nagel herum auf. Nachdem Sie ein Stück der Bandage unter Ihren Nagel gelegt haben, tragen Sie eine antibakterielle Salbe auf die entzündete Stelle auf. Sie können Lidocain-Salbe verwenden, die auch die wunde Stelle betäubt.
  6. 6 Wickeln Sie Ihren Finger. Wickeln Sie die Bandage mit einem Verband um Ihren Finger. Sie können auch eine Socke mit Zehen tragen, um Ihren wunden Zeh vom Rest zu trennen.
  7. 7 Wiederholen Sie den Vorgang täglich. Dadurch können Sie den eingewachsenen Zehennagel heilen. Wenn es heilt, werden die Schmerzen durch den eingewachsenen Zehennagel nachlassen und die Schwellung lässt nach.
    • Wechseln Sie den Mullverband täglich. Dies wird dazu beitragen, eine Infektion zu verhindern.

Methode 4 von 5: Professionelle Hilfe suchen

  1. 1 Suchen Sie einen Arzt auf, wenn die dreitägige Behandlung zu Hause fehlgeschlagen ist. Wenn Ihre Behandlungen zu Hause nicht innerhalb von drei Tagen wirken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
    • Wenn Sie rote Streifen bemerken, die von Ihrem wunden Finger ausgehen, sollten Sie sofort Ihren Arzt aufsuchen. Dies ist ein Zeichen für eine schwere Infektion.
  2. 2 Informieren Sie Ihren Arzt über Ihre Symptome. Ihr Arzt wird Sie fragen, wenn Sie einen eingewachsenen Zehennagel bemerken, wenn die Entzündung begann, der Zeh rot und geschwollen wurde. Außerdem wird Ihr Arzt Sie fragen, ob Sie andere Symptome haben, wie beispielsweise hohes Fieber. Listen Sie alle Symptome auf.
    • In der Regel kann in diesem Fall ein Hausarzt eine Behandlung verschreiben. Komplexere Fälle werden jedoch von einem Orthopäden behandelt, der auf die Behandlung von Fußkrankheiten spezialisiert ist.
  3. 3 Holen Sie sich ein Rezept für Antibiotika. Wenn eine Infektion aufgetreten ist, kann Ihr Arzt Ihnen ein topisches oder internes Antibiotikum verschreiben. Dies wird dazu beitragen, die Ausbreitung der Infektion zu reduzieren.
  4. 4 Lassen Sie Ihren Arzt versuchen, Ihren Nagel anzuheben. Ihr Arzt wird sich bemühen, den Nagel mit den am wenigsten invasiven Verfahren von der Haut abzuheben. Wenn er dies kann, wird er höchstwahrscheinlich ein Stück Mull oder einen Verband unter seinen Nagel legen.
    • Ihr Arzt wird Ihnen klare Anweisungen geben, wie Sie den Verband täglich wechseln müssen. Befolgen Sie diese Anweisungen und Sie werden ein positives Ergebnis sehen.
  5. 5 Fragen Sie Ihren Arzt nach der Notwendigkeit einer teilweisen Nagelentfernung. Wenn der Nagel stark in die Haut eingewachsen oder stark entzündet ist, kann Ihr Arzt vorschlagen, dass Sie einen Teil des Nagels entfernen. Dieses Verfahren wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Der Arzt macht einen Schnitt entlang der Nagelkante und entfernt den Teil des Nagels, der in die Haut einwächst.
    • Ihr Nagel wird in 2-4 Monaten wachsen. Einige Patienten machen sich nach diesem Eingriff Sorgen über das Aussehen des Nagels. Aber wenn Ihr Zehennagel in die Haut einwächst, ist es höchstwahrscheinlich auch ein sehr unansehnliches Bild. Wenn der Arzt daher einen Teil des Nagels entfernt, wird das Erscheinungsbild nicht schlechter.
  6. 6 Fragen Sie Ihren Arzt nach einer dauerhaften teilweisen Nagelentfernung. Wenn Sie mehr als einmal mit dem Problem eines eingewachsenen Zehennagels konfrontiert sind, möchten Sie höchstwahrscheinlich das Auftreten dieses Problems in Zukunft verhindern. In diesem Fall entfernt der Arzt das Nagelbett. Dadurch haben Sie das Problem eines eingewachsenen Zehennagels nicht mehr.
    • Dieses Verfahren wird mit einem Laser, Chemikalien, elektrischem Strom oder anderen chirurgischen Techniken durchgeführt.

Methode 5 von 5: Eingewachsenen Zehennägeln vorbeugen

  1. 1 Schneiden Sie Ihre Nägel richtig. Sehr oft haben diejenigen, die ihre Nägel nicht richtig schneiden, das Problem eines eingewachsenen Zehennagels. Schneiden Sie Ihre Nägel gerade über die Nagelplatte, ohne die Kanten abzurunden.
    • Verwenden Sie eine Schere, die vorher desinfiziert werden muss.
    • Schneiden Sie Ihre Nägel nicht zu kurz. Sie können sich sogar dafür entscheiden, Ihre Nägel länger zu halten als zuvor. Dadurch wird sichergestellt, dass der Nagel nicht in die Haut einwächst.
  2. 2 Besuchen Sie Salons für die Pflege Ihrer Füße. Wenn Sie Ihre Nägel nicht selbst richtig schneiden können, können Sie sich an einen Fachmann wenden. Finden Sie heraus, wo Sie dies jederzeit tun können.
  3. 3 Tragen Sie keine engen Schuhe. Wenn Ihre Schuhe sehr eng sind, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie auf ein Problem mit eingewachsenen Zehennägeln stoßen. Enge Schuhe üben Druck auf die Zehen aus, was zu einem eingewachsenen Zehennagel führt.
  4. 4 Schützen Sie Ihre Beine. Wenn Sie Aktivitäten ausüben, die Ihre Zehen oder Füße verletzen könnten, tragen Sie Schuhe, die Ihre Füße schützen. Tragen Sie beispielsweise auf einer Baustelle Stahlkappenstiefel.
  5. 5 Passen Sie gut auf Ihre Füße auf, wenn Sie Diabetes haben. Wenn Sie Diabetes haben, ist es sehr wichtig, Ihre Füße gut zu pflegen. Menschen mit Diabetes haben viele Probleme. Eine der häufigsten davon ist die Taubheit eines Teils oder des gesamten Beins. Wenn Sie Ihre Nägel selbst schneiden, können Sie versehentlich viel schneiden und es nicht spüren. Daher können Sie jemanden bitten, Ihnen beim Schneiden Ihrer Nägel zu helfen, oder Sie können sich an einen Fachmann wenden.