So überwachen Sie Ihre Herzfrequenz

Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 27 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Doku zu Blackout – Was passiert, wenn der Strom wirklich länger ausfällt
Video: Doku zu Blackout – Was passiert, wenn der Strom wirklich länger ausfällt

Inhalt

Die Anzahl der Herzschläge pro Minute wird als Herzfrequenz oder Puls bezeichnet. Bei körperlicher Anstrengung schlägt das Herz häufiger (der Puls beschleunigt sich) als in Ruhe. Zur Messung der Herzfrequenz werden Herzfrequenzmesser verwendet und der Puls wird in Ruhe, bei mäßiger körperlicher Anstrengung und bei intensiver Anstrengung gemessen. Herzfrequenzmesser werden sowohl von gesunden Menschen als auch von Personen mit Herzproblemen verwendet. Die Herzfrequenz kann ohne Geräte durch einfache Berechnungen gemessen werden, oder Sie verwenden dazu einen Pulsmesser.

Schritte

Methode 1 von 2: Der einfache Weg

  1. 1 Messen Sie Ihre Herzfrequenz (Puls) manuell. Legen Sie den Zeige- und Mittelfinger einer Hand auf das Handgelenk der anderen direkt unter Ihrem Daumen (halten Sie die andere Hand mit der Handfläche nach oben).
    • Wenn Sie die Finger Ihrer rechten Hand verwenden, legen Sie sie auf das Handgelenk Ihrer linken Hand an der Basis Ihrer Handfläche, in der Nähe Ihres Daumens, und halten Sie die Handfläche der linken Hand nach oben.
    • Drücken Sie Ihre Finger leicht gegen Ihr Handgelenk und Sie werden ein Pochen spüren.
    • Eine Pulsation entspricht einem Herzschlag.
    • Nehmen Sie eine Stoppuhr oder eine Uhr mit Sekundenzeiger und zählen Sie die Anzahl der Schläge in 20 Sekunden.
    • Multiplizieren Sie diese Zahl mit 3 und Sie erhalten Ihre Herzfrequenz.
  2. 2 Sie können auch den Puls in Ihrem Nacken zählen. Eine andere Methode besteht darin, Zeige- und Mittelfinger seitlich am Hals und unten an der Seite deiner Luftröhre zu platzieren.
    • Am Hals ist auch der Puls leicht zu spüren. Dies ist in der Regel einfacher als am Handgelenk.
    • Messen Sie auch die Anzahl der Kontraktionen über 20 Sekunden und multiplizieren Sie das Ergebnis mit 3, um den Puls zu finden.
  3. 3 Verwenden Sie NICHT Ihren Daumen, um einen Puls zu fühlen, da eine kleine Arterie durch ihn verläuft.
    • Dies kann dazu führen, dass Sie das doppelte b . bekommenÖder größte Wert.
  4. 4 Eine normale Herzfrequenz ist sehr wichtig. Es zeigt die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems des Körpers an, während einige Frequenzschwankungen zulässig sind.
    • Eine Ruhefrequenz von 60-100 Schlägen pro Minute gilt als normal.
    • Bradykardie ist eine niedrige Herzfrequenz von weniger als 60 Schlägen pro Minute in Ruhe.Bradykardie kann durch verschiedene Medikamente verursacht werden, die Ihre Herzfrequenz senken (z. B. Betablocker, Beruhigungsmittel) oder Herzinsuffizienz. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Sportler auch eine Herzfrequenz unter 60 Schlägen pro Minute haben, da ihr gesundes Herz mit jeder Kontraktion mehr Blut pumpt als das Herz eines normalen Menschen (daher sind weniger Kontraktionen erforderlich, um das Gewebe mit Sauerstoff zu versorgen). .
    • Tachykardie tritt auf, wenn die Herzfrequenz in Ruhe 100 Schläge pro Minute überschreitet. Tachykardie tritt auf bei Aufregung oder Aufregung, bei Krankheit (bei Fieber steigt die Herzfrequenz normalerweise), bei Einnahme bestimmter Medikamente, die die Herzfrequenz erhöhen (z. B. Schilddrüsenhormone), bei Einnahme von Koffein, bei schlechter körperlicher Verfassung oder bei Übergewicht.
  5. 5 Finden Sie Ihre maximale Herzfrequenz. Dies ist die höchste Rate, mit der Ihr Herz schlagen kann.
    • Verwenden Sie dazu die folgende Formel: 220 - (Ihr Alter in Jahren) = maximale Häufigkeit.
  6. 6 Bestimmen Sie Ihre Herzfrequenz bei der Arbeit. Dies ist die Frequenz, mit der das Herz bei mäßiger Anstrengung während der täglichen Aktivität schlägt.
    • Bei jungen Menschen beträgt die Arbeitsfrequenz in der Regel 60-80% des Maximums.
    • Bei älteren Menschen kann die Betriebsfrequenz 40-50% des Maximums betragen.
    • Ihr Arzt oder Trainer kann Ihnen dabei helfen, die für Sie optimale Herzfrequenz zu bestimmen.
    • Die Betriebsfrequenz kann nach folgender Formel ermittelt werden: Maximalfrequenz x 0,60 (für 60%) = Betriebsfrequenz.

Methode 2 von 2: Verwenden eines Herzfrequenzmessers

  1. 1 Besorge dir ein Blutdruckmessgerät. In der Regel messen solche Geräte auch den Puls.
    • Sie können ein solches Gerät in Ihrer nächsten Apotheke kaufen.
    • Sie können auch in jeder Klinik oder anderen medizinischen Versorgungsstelle Druck und Puls messen.
    • Einige Apotheken und Geschäfte haben Geräte für den allgemeinen Gebrauch; Dort können Sie sowohl Ihren Blutdruck als auch Ihre Herzfrequenz messen.
  2. 2 Holen Sie sich ein Kardiogramm. Dies wird feststellen, ob Sie irgendwelche Herzprobleme haben. Elektrokardiogramme zeichnen 12 Herzschläge auf, während Sie in völliger Ruhe liegen.
    • Die Aufzeichnung eines Elektrokardiogramms ist sicher, bequem und dauert 5 bis 10 Minuten.
    • Legen Sie zuerst Ihre Brust, Arme und Knöchel frei.
    • Sie werden mit mehrfarbigen Elektroden an Saugnäpfen verbunden, deren andere Enden mit einem Aufnahmegerät verbunden sind.
    • Elektroden sind mit elektrisch leitfähigem Gel bedeckt; Sie sind mit Ihren Handgelenken, Knöcheln und Brust verbunden.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie keinen Metallschmuck tragen, und benachrichtigen Sie den Bediener des Geräts, wenn Sie einen Herzschrittmacher oder andere Implantate tragen.
    • Das Elektrokardiogramm wird dann von Ihrem Hausarzt untersucht.
  3. 3 Überwachen Sie Ihre Herzfrequenz 24 bis 48 Stunden lang mit einem tragbaren Herzfrequenzmesser oder einem stationären Elektrokardiogramm-Rekorder.
    • Ein tragbarer Herzfrequenzmesser wird an Ihrer Taille oder Schulter befestigt und enthält eine Brustelektrode und ein Band, das Ihr Elektrokardiogramm so lange aufzeichnet, wie Sie es benötigen.
    • Während Sie das Kardiogramm aufzeichnen, können Sie Ihren täglichen Aktivitäten nachgehen, Notizen darüber und Ihr Wohlbefinden in ein Tagebuch eintragen.
    • Schreiben Sie alles, was Sie tun, in Ihr Tagebuch mit der genauen Uhrzeit, sogar die kleinen Dinge wie Zähneputzen, Treppensteigen, Stuhlgang, Essen und dergleichen.
    • Bringen Sie das Gerät am Ende der Aufzeichnung zu Ihrem Arzt oder Ihrer Klinik zurück.
    • Die Ärzte analysieren den Eintrag, indem sie ihn mit den Notizen in Ihrem Tagebuch vergleichen.
    • So können Krankheiten wie Herzrhythmusstörungen und koronare Herzkrankheit, deren Symptome unregelmäßig auftreten, frühzeitig erkannt werden.
    • Bewegen Sie die Elektroden nicht und befeuchten Sie sie und andere Teile des Geräts nicht.
    • Tragen Sie während der Aufnahme ein lockeres Hemd.
  4. 4 Wenn Sie Sport treiben, sollten Sie einen tragbaren Herzfrequenzmesser kaufen, um Ihren Zustand zu überwachen und effektiver zu trainieren. Dieses Gerät ist ziemlich miniaturisiert, wie eine Uhr mit mehreren Tasten, und wird Ihnen bei Ihrem Training helfen.
    • Der tragbare Herzfrequenzmesser zeichnet Ihre Herzfrequenz und Ihren Blutdruck für eine bestimmte Zeit auf.
    • Es speichert auch vorherige Einträge, damit Sie sie vergleichen können.
    • Einige Modelle können in einem weiten Temperaturbereich und unter Wasser verwendet werden.
    • Einige Herzfrequenzmesser werden mit einer wiederaufladbaren Batterie betrieben, während andere Batterien verwenden.
  5. 5 Messen Sie Ihre Herzfrequenz während des Trainings. In diesem Fall wird die elektrische Aktivität Ihres Herzens auf einem Elektrokardiogramm aufgezeichnet, während Sie auf einem Laufband gehen, auf einem Heimtrainer in die Pedale treten oder Treppen steigen und dann wieder hinunterlaufen.
    • Vor der aktiven Phase muss zum Vergleich ein Ruhe-Elektrokardiogramm aufgezeichnet werden.
    • Während des Tests sollten die Geschwindigkeit des Laufbands, der Kraftaufwand beim Treten des Heimtrainers oder Treppensteigen mit der Zeit zunehmen. Ziel ist es, die Belastung des Herzens schrittweise zu erhöhen, bis eine bestimmte Herzfrequenz erreicht ist.
    • Dabei werden Frequenz und Rhythmus der Herzkontraktionen in Form eines Wellensweeps auf dem Elektrokardiogramm aufgezeichnet.
    • Ihr Blutdruck und Ihre Atemfrequenz werden ebenfalls aufgezeichnet.
    • Während des Tests ist zu überwachen, ob Sie Schmerzen im Brustbereich, Schwindel, Schwäche, Zittern der Gliedmaßen haben, um Ihre Gesundheit nicht zu beeinträchtigen.
    • Nach der Aufzeichnung wird das Elektrokardiogramm vom Therapeuten sorgfältig untersucht.
  6. 6 In Krankenhäusern und Krankenwagen werden Herzfrequenzmonitore auch zur Überwachung der Herzfrequenz und des Blutdrucks von Patienten eingesetzt. Diese Geräte zeichnen ständig die elektrische Aktivität des Herzens auf. Sie werden insbesondere bei Patienten mit Herzproblemen eingesetzt.
    • In diesem Fall werden Elektroden an Ihrer Brust und an einem Gerät angebracht, das Ihre Herzfrequenz aufzeichnet und anzeigt.
    • Ihre Herzfrequenzaufzeichnung wird auch auf Papier ausgedruckt und Ihrer Krankengeschichte beigefügt.
    • Einige Geräte senden periodisch Signale an einen zentralen Beobachtungspunkt, wo sie von einer diensthabenden Krankenschwester überwacht werden.
    • Die meisten Herzmonitore geben im Gefahrenfall ein Signal, erkennen und drucken automatisch abnormale Herzrhythmen (Arrhythmien usw.).