Wie man einen Drachen aus einem Blatt Papier macht

Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 7 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Drachen aus einem Blatt A4 /  Kite from a single sheet of A4 paper
Video: Drachen aus einem Blatt A4 / Kite from a single sheet of A4 paper

Inhalt

Einen Papierdrachen zu bauen ist einfacher und schneller, als Sie vielleicht denken. Alles, was Sie brauchen, ist ein Blatt Papier und ein paar zusätzliche Materialien, die Sie wahrscheinlich schon zu Hause haben. Das Beste am Drachensteigen ist, dass man ein unvergessliches Erlebnis hat und viel Spaß an Outdoor-Aktivitäten hat. Die in diesem Artikel vorgeschlagenen Drachenprojekte sind sehr interessant und perfekt für Kinder jeden Alters.

Schritte

Methode 1 von 3: Schaeffers Fast Kite (oder Bumblebee Kite) herstellen

  1. 1 Sammeln Sie alle benötigten Materialien. Legen Sie am besten sofort alle notwendigen Materialien auf den Tisch oder die Arbeitsfläche, auf der Sie die Schlange herstellen möchten. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit dem, was Sie für den Anfang benötigen:
    • ein Blatt A4-Papier (Papier für Drucker oder Designpapier);
    • leichter Faden;
    • Bleistift;
    • Hefter;
    • Lineal;
    • Schere;
    • Locher (optional);
    • angenehme Brise oder leichter Wind (Geschwindigkeit 2,5–6,5 m / s).
  2. 2 Beginnen Sie mit der Erstellung Ihrer Schlange. Legen Sie ein Blatt Papier senkrecht mit den Längsseiten nach links und rechts vor sich hin. Dann falten Sie das Papier in der Mitte, so dass die Falte unten ist.
  3. 3 Markiere die Flügel der Schlange. Nehmen Sie einen Bleistift und markieren Sie einen Punkt direkt auf der Falte des Papiers, etwa 5 cm vom linken Rand entfernt. Dann setzen Sie mit demselben Bleistift einen weiteren Punkt auf die Falte des Papiers, etwa 5 cm vom ersten Punkt entfernt. An dieser Stelle wird dann der Faden befestigt.
    • Der Schaeffer-Drachen (oder Hummel-Drachen) wurde 1973 von William Schaeffer erfunden und ist wahrscheinlich der am einfachsten herzustellende Drachen, der für den Start bei schwachem Wind entwickelt wurde.
  4. 4 Verriegeln Sie die Flügel des Drachens. Falten Sie die obere linke Ecke des Papiers bis zum ersten Punkt. Nicht knittern. Machen Sie dasselbe mit der unteren Papierschicht, sodass beide Hälften des Drachens symmetrisch sind. Fixieren Sie die Ecken des zusammengeführten Papiers mit einem Hefter (die Büroklammer sollte dort sein, wo Sie den ersten Punkt mit einem Bleistift markiert haben).
  5. 5 Bereiten Sie den Fadenbefestigungspunkt vor. Decken Sie mit Klebeband die Stelle ab, an der der Faden befestigt ist, wo sich der zweite Punkt befindet, und stellen Sie sicher, dass das aufgenommene Stück Klebeband ausreicht, um beide Seiten des Verschlusses zu bedecken. Verwenden Sie einen Locher, um ein Loch in die Schlange direkt über der Bleistiftmarkierung zu stanzen. Dieses Loch dient zur Gewindebefestigung.
    • Wenn Sie keinen Locher haben, kann das Loch vorsichtig mit einer Schere durchstochen werden.
    • Das Klebeband soll das Papier im Bereich des Lochs verstärken, damit es später nicht reißt.
  6. 6 Befestige die Schnur am Drachen. Fädeln Sie die Schnur durch das Loch des Drachens und binden Sie sie vorsichtig zu einem sicheren Knoten. Wer besonders gute Laune zum Basteln hat, kann sich zusätzlich aus einem dicken Stab oder Rohr einen Schlangengriff basteln, an den man das andere Ende der Schnur bindet. Mit einem solchen Griff können Sie die Schlange leichter anziehen oder loslassen. Außerdem wird es Sie nicht versehentlich verpassen.
    • Die Schnur zum Starten eines Drachens wird auch als Seil bezeichnet.

Methode 2 von 3: Einen schnellen Delta-Drachen herstellen

  1. 1 Bereiten Sie alle benötigten Materialien vor. Legen Sie am besten sofort alles, was Sie brauchen, auf den Tisch oder die Arbeitsfläche, auf der Sie die Schlange herstellen möchten. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit dem, was Sie für den Anfang benötigen:
    • ein Blatt A4-Papier (Papier für Drucker, Designpapier oder Karton);
    • ein dünner Holz- oder Bambusstab (Spieß);
    • Scotch;
    • leichtes Gewinde;
    • leichtes Klebeband;
    • Bleistift;
    • Schere;
    • Locher (optional);
    • angenehme Brise oder leichter Wind (Geschwindigkeit 2,5–6,5 m / s).
  2. 2 Fangen Sie an, einen Drachen zu bauen. Legen Sie das Papier mit den Längsseiten oben und unten waagerecht vor sich hin. Falten Sie das Papier in der Mitte, sodass die Falte links ist.
  3. 3 Markiere die Position der Drachenflügel. Markieren Sie mit einem Bleistift die Oberkante des Papiers ca. 4–5 cm von der Falte entfernt, je nach gewünschter Flügelgröße des Drachens. Platzieren Sie einen weiteren Punkt entlang der unteren Kante des Papiers, etwa 4–5 cm von der rechten Seite entfernt. Stellen Sie sich vor oder zeichnen Sie eine Linie, die zwei Punkte verbindet.
    • Deltadrachen wurden erstmals in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts von Wilbur Green erfunden, der ihre Flügel speziell so konstruiert hatte, dass sie bei leichtem Wind gut fliegen.
  4. 4 Montieren und befestigen Sie die Flügel. Falten Sie das Papier (die oberste Schicht) entlang einer imaginären oder gezeichneten Linie. Drehe den Drachen um und falte die andere Seite auf die gleiche Weise. Stellen Sie sicher, dass beide Seiten des Drachens perfekt symmetrisch sind. Verwenden Sie Klebeband, um die gefalteten Seiten entlang der Faltlinie an einem Freund zu befestigen. Dein Kite nimmt bereits Gestalt an.
  5. 5 Verstärken Sie den Schlangenrahmen. Legen Sie einen dünnen Holz- oder Bambusstab horizontal über die breiteste Stelle der Flügel des Drachens (quer zur Längsachse). Dieser Teil des Drachens wird auch Segel genannt. Fixieren Sie den Stick mit Klebeband. Achte darauf, dass der Stick nicht über die Kanten des Kites hinausragt. Ansonsten vorsichtig mit einer Schere kürzen.
  6. 6 Bereiten Sie den Fadenbefestigungspunkt vor. Setzen Sie eine Markierung auf dem Längsgrat des Drachens, etwa ein Drittel seiner Nase und etwa 2,5 cm von der Falte des Papiers entfernt. Decken Sie diesen Bereich mit Klebeband ab. In diesem Fall sollte das Stück Klebeband groß genug sein, um die Befestigungsstelle des Fadens auf beiden Seiten der Schlange zu überkleben. Nehmen Sie einen Locher und stanzen Sie ein Loch in die dafür vorgesehene Markierung. Der Faden wird am Loch befestigt.
    • Bitte beachte, dass sich das Loch im schmaleren Teil des Kamms des Drachens, der Nase, befinden sollte.
    • Wenn Sie keinen Locher haben, kann das Loch vorsichtig mit einer Schere durchstochen werden.
    • Klebeband wird benötigt, um das Loch zu verstärken, damit es später nicht bricht.
  7. 7 Binde einen Faden. Fädeln Sie den Faden durch das von Ihnen gemachte Loch und binden Sie ihn sorgfältig zu einem sicheren Knoten. Sie können sich zusätzlich aus einem dicken Stock oder Rohr einen Schlangengriff machen, an den Sie das andere Ende des Fadens binden.Dieser Griff erleichtert Ihnen das Ziehen oder Loslassen der Schlange und verhindert auch, dass Sie versehentlich loslassen.
    • Der Faden zum Starten eines Drachens wird auch als Seil bezeichnet.
  8. 8 Machen Sie einen Schwanz. Kleben Sie ein leichtes Klebeband am Schwanz des Drachens auf der gleichen Seite wie der Holzstab. Der Schwanz kann beliebig lang sein. Sie können mit einem langen Schwanz beginnen und ihn kürzen, wenn der Kite nicht abheben kann.
    • Das Heck ist sehr wichtig, da es Ihnen ermöglicht, den Drachen im Flug auszubalancieren, nicht in der Luft umzurollen und mit der Nase zum Boden zu tauchen.
    • In einigen Fällen reicht eine Schwanzlänge von etwa 90 cm, in anderen 4,5 m oder mehr.
    • Die Länge des Schwanzes wird durch das Gewicht des verwendeten Bandes bestimmt.

Methode 3 von 3: Den Drachen starten

  1. 1 Finden Sie einen freien Platz. Nachdem Sie Ihren Drachen fertig erstellt haben, ist es an der Zeit, ihn zu fliegen. Suchen Sie sich zunächst einen geeigneten Ort aus, an dem genügend Freiraum ohne Bäume vorhanden ist, wie beispielsweise ein Park, ein Seeufer oder ein Strand. Auch wenn dein Kite nicht sehr hoch klettert, ist es am besten, Hindernissen auszuweichen.
  2. 2 Fliege die Schlange. Um den Drachen zu fliegen, beginnen Sie mit dem Drachen in einer Hand und der Schnur in der anderen Hand. Erhöhe deine Schrittgeschwindigkeit, um die aerodynamischen Eigenschaften des Kites zu nutzen. Denken Sie daran, dass Ihr Rücken beim Starten des Kites dem Wind zugewandt sein sollte und der Kite selbst zu Ihnen zeigen sollte.
    • Aerodynamik sind die Merkmale der Bewegung eines bestimmten Objekts in den Luftschichten.
    • Der Wind, der in die richtige Richtung bläst, hält deinen Kite in der Luft.
  3. 3 Kontrollieren Sie den Flug des Drachens. Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Kite zerrissen ist, können Sie den Faden leicht lösen, und wenn der Kite zu fallen beginnt, beginnen Sie mit dem Kürzen des Fadens.

Tipps

  • Wenn Sie Pappe für die Arbeit verwenden, wird Ihr Drachen stärker. Auf der anderen Seite sieht ein farbiger Papierdrachen fantastisch aus. Wenn Sie sich entscheiden, Ihren Drachen zu färben oder zu dekorieren, können Sie ihn zu etwas Besonderem machen.
  • Bambusspieße mit einer Dicke von etwa 2 mm sind ideal für einen Delta-Drachen. Es können jedoch auch alle anderen dünnen, aber zähen Holzstäbchen verwendet werden.
  • Für einen Drachen können Sie jeden starken, aber leichten Faden, Schnur oder Angelschnur nehmen.
  • Um den Schwanz eines Drachens zu machen, kannst du normales breites Klebeband, Zierband und Maß- oder Schutzband verwenden.
  • Breiten Sie den Rücken der Delta-Schlange aus, bevor Sie sie starten.

Warnungen

  • Fliegen Sie niemals einen Drachen unter Stromleitungen oder in einem Gewitter.
  • Papierdrachen reißen leicht, seien Sie also beim Dekorieren dieser Drachen vorsichtig und vermeiden Sie starken Wind.