Wie man englische Bulldoggen züchtet

Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 26 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
HOW TO GET FRUIT WITHOUT THE NOTIFIER GAMEPASS! *FREE* Roblox Blox Fruits
Video: HOW TO GET FRUIT WITHOUT THE NOTIFIER GAMEPASS! *FREE* Roblox Blox Fruits

Inhalt

Bulldoggen zu züchten ist keine Laune.Ein Welpenwurf belastet die Hündin (Bulldogge) erheblich und gefährdet auch ihr Leben. Darüber hinaus ist die Bulldog-Rasse selbst mit einem hohen Schwierigkeitsgrad verbunden, insbesondere bei der Zucht von Welpen. Und so ist es. Viele Bulldoggen benötigen bei der Geburt eines Welpen einen Kaiserschnitt. Bis Sie also die finanziellen Mittel haben, um alle anstehenden Kosten zu decken, sollten Sie nicht einmal an die Zucht denken.

Schritte

Methode 1 von 4: Die Wahl der richtigen englischen Bulldoggenrasse

  1. 1 Erkennen Sie die volle Verantwortung für die Zucht von Welpen. Übernehmen Sie dieses Geschäft nicht, bis Sie Pläne für ein langfristiges Engagement für die Rasse, die Gesundheit und Sicherheit der Hündin und der Welpen und die Fähigkeit haben, Bulldoggen und ihre Bedürfnisse vollständig zu verstehen. Es gibt viele sogenannte Indoor-Hundezüchter, die mit der Zucht von Hunden ohne oder mit wenig Erfahrung und Verständnis für diese einzigartige Rasse beginnen. Sie sehen den Preis für den Verkauf von Hunden und versuchen es nur, um ihre Taschen mit Geld zu füllen. Leider endet es nicht gut für die Bulldogs.
  2. 2 Züchten Sie keine Hunde mit gesundheitlichen Problemen. Viele Bulldoggen leiden unter Atemproblemen durch flache Schnauzen, große Zungen und kleine Luftröhren. Wenn eine Ihrer Bulldoggen operiert wurde, um ihre Nasenlöcher zu öffnen, einen Teil des weichen Gaumens abzuschneiden oder Mandeln zu entfernen, sollten Sie sie nicht züchten. Die genetische Veranlagung und die damit verbundenen Probleme mit einem verstopften Nasopharynx werden die Welpen zweifellos beeinträchtigen.
    • Auch wenn Ihre Bulldoggen nicht operiert werden mussten, sollten Sie es vermeiden, sie zu züchten, wenn sie mit Atemproblemen zu kämpfen haben.
    • Greifen Sie insbesondere nicht auf die Paarung einer Frau zurück, wenn sie im Sommer nicht gut atmet, da heißes Wetter das Problem während der Schwangerschaft nur verschlimmert.
  3. 3 Achten Sie auf das Temperament der Frau. Die Erfahrung zeigt, dass der Charakter der Mutter an ihre Welpen weitergegeben wird. Wenn sie übermäßig nervös oder aggressiv ist, werden ihre Welpen wahrscheinlich auch nicht perfekt sein. Der beste Kandidat für die Zucht wäre ein ruhiger, freundlicher und sanfter Hund.
    • Eine ruhigere Hündin wird es auch leichter finden, eine gute Mutter zu werden, die die Welpen weniger beißt oder eine Bedrohung darstellt.
  4. 4 Überprüfen Sie es auf Zecken. Es ist sehr wichtig für die Frau, eine gesunde und freie Haut von Hautparasiten zu haben. Das durch die Demodex-Milbe verursachte Problem mit der Hautkrätze kann nur durch Stress während der Schwangerschaft verschärft werden. Die Hündin kann Schuppen haben, und in einigen Bereichen kann ihre Haut der Haut eines Nashorns ähneln. Darüber hinaus kann die Demodex-Milbe während der Geburt an Welpen weitergegeben werden, was bedeutet, dass diese bereits mit der Milbe geboren werden und weitere Haut- und Fellprobleme haben. Dies wiederum ist nicht nur unerwünscht, sondern erschwert auch den Verkauf der Welpen, und Sie müssen sie höchstwahrscheinlich behalten.
  5. 5 Gehen Sie mit Ihrem Hund zur Untersuchung zum Tierarzt. Einen Monat bevor Sie sich entscheiden, Ihre Englischen Bulldoggen zu züchten, sollten Sie Ihren Tierarzt für eine vollständige körperliche Untersuchung der Hündin besuchen. Stellen Sie sicher, dass sie alle Impfungen rechtzeitig hat, dass sie keine Würmer hat, dass sie nicht positiv auf Brucellose getestet wird, eine bakterielle Krankheit, die unerwartet zu einem Schwangerschaftsabbruch führen kann.
    • Sie sollten auch ein genetisches Screening von Ihrem Tierarzt durchführen lassen. Sogar gesunde Bulldoggen können unerwünschte genetische Merkmale haben. Ein verantwortungsbewusster Hundezüchter sollte sich immer bemühen, die Anzeichen, die zu rassetypischen gesundheitlichen Komplikationen führen können, im Voraus auszumerzen.
    • Der von Ihnen gewählte Mann sollte auch auf Brucellose getestet werden.
  6. 6 Es lohnt sich nicht, eine Hündin bis zur zweiten Läufigkeit zu züchten. Sie wird ihren ersten Lauf etwa im Alter von sechs Monaten beginnen, aber nie stricken bis zum zweiten Lauf, den sie alle sechs Monate hat.

Methode 2 von 4: Bulldoggen zum richtigen Zeitpunkt im Fortpflanzungszyklus des Weibchens paaren

  1. 1 Erfahren Sie alles über Ihre Bulldogge. Der Brunstzyklus kann in der Länge und Länge der Zyklen variieren. Im Allgemeinen können Sie damit rechnen, dass Ihre Hündin etwa alle sechs Monate läufig ist und drei Wochen hält. Sie sollten jedoch immer noch die perfekte Paarungszeit finden, während sie läufig ist.
  2. 2 Bestimme, wann sie läufig ist. Das Anfangsstadium des Östrus wird als Proöstrus bezeichnet. Während dieser Zeit schwillt die Vulva der Hündin an und Sie können blutigen Ausfluss aus der Scheide bemerken. Sie wird jedoch nicht zulassen, dass sich ein Rüde mit ihr paart, also versuchen Sie es nicht einmal. Nehmen Sie dies als Signal, in den kommenden Wochen strickbereit zu sein.
    • Im Durchschnitt dauert der erste Heizzyklus etwa neun Tage.
  3. 3 Ovulationstest. Wenn Sie genauer wissen möchten, wann die Hündin ovuliert, können Sie Ihren Tierarzt aufsuchen, um verschiedene Testmöglichkeiten zu erhalten. Diese Tests umfassen:
    • Führen Sie eine zytologische Untersuchung durch. Dies ist ein schmerzloses Verfahren, bei dem ein Tierarzt Zellproben aus der Vulva einer Frau entnimmt, sie auf einen Glasobjektträger überträgt und sie unter einem Mikroskop untersucht. Die Probenentnahme erfolgt durch Entnahme eines Tupfers mit einem Wattestäbchen aus der Schleimhaut der Vulva. Bestimmte Zelltypen sind nur während des Eisprungs zu sehen.
    • Machen Sie einen Bluttest. Dies ist der häufigste Bluttest für das Vorhandensein des Hormons Gestagen. Der Test wird etwa fünf Tage während des Östrus durchgeführt, und wenn die Menge des Hormons im Blut 2,5 ng / ml erreicht, kann die Paarung nach drei Tagen organisiert werden (zu diesem Zeitpunkt erreicht der Hormonspiegel während des Eisprungs 5 ​​ng / ml). Bei Bedarf kann der Test alle zwei bis drei Tage wiederholt werden, um den Anstieg des Hormonspiegels festzustellen.
  4. 4 Zucht der Hündin nach dem Ende des Proöstrus. Die nächste Stufe des Östrus wird Östrus genannt. Dies ist die perfekte Zeit für die Paarung von Hunden. Das Weibchen kann bereits auf das Männchen achten und eine Paarungsposition einnehmen. Wenn sie am Schwanzansatz gerieben wird, kann sie ihn zur Seite bewegen und Ihnen ihren Hintern zeigen, was bedeutet, dass sie bereit ist, sich zu paaren.
    • Der Eisprung erfolgt normalerweise innerhalb von 48 Stunden nach dem Einsetzen des Östrus. Die ideale Paarungszeit kann zwischen fünf und neun Tagen dauern.
  5. 5 Führen Sie bei Bedarf eine künstliche Befruchtung durch. Aufgrund der genetisch kurzen Beine und des robusten Körpers können einige Bulldoggen Probleme mit der natürlichen Viskosität haben. Wenn Sie feststellen, dass das Männchen Schwierigkeiten hat, das Weibchen zu befruchten, können Sie sich an Ihren Tierarzt für IVF wenden. Bei der künstlichen Besamungstechnik wird Sperma (direkt vom Rüden gewonnen) mit einer Spritze in die Scheide, den Gebärmutterhals und die Gebärmutter der Hündin eingebracht.
    • Die Temperatur des Samens ist lebenswichtig, aber trotzdem gibt es keine Garantie. Die Methoden umfassen Frischsamen, gekühlt und gefroren.
  6. 6 Schwangerschaftsdiagnostik. Die durchschnittliche Tragzeit beträgt 65-67 Tage plus oder minus eine Woche. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Schwangerschaft richtig zu definieren, die von einigen Wochen der erwarteten Empfängnis reichen. Diese Optionen umfassen:
    • Ultraschall - Ultraschall kann ab dem 23. Tag eine Schwangerschaft diagnostizieren. Dazu wird eine Haarpartie ausgeschnitten und der Bauch mit einem wasserlöslichen Gel geschmiert. Der Tierarzt platziert eine Sonde in den Bauch und auf dem Bildschirm sieht man aufgrund der Schwellung der Gebärmutter eine geleeartige Flüssigkeit, die eine frühe Schwangerschaft bestätigt.
    • Palpation - Normalerweise spürt der Tierarzt bei der Palpation verschiedene Formationen in der Gebärmutter, bei denen es sich um Embryonen im 28. bis 35. Tag der Empfängnis handelt. Vor und nach dieser Zeit ist es schwierig, eine Schwangerschaft durch Palpation festzustellen.
    • Bluttest - Der Progesteronspiegel bei schwangeren Frauen steigt weiter an, anstatt subventioniert zu werden. Ab dem 28. Tag nach der Paarung kann der Tierarzt den Unterschied im Progesteronspiegel vorhersagen, um eine Trächtigkeit zu bestätigen.
    • Röntgenaufnahmen - Wenn andere Optionen aus irgendeinem Grund nicht schlüssig sind, kann Ihr Tierarzt ab etwa 45 Tagen nach der Paarung ein Röntgengerät verwenden, um die Trächtigkeit zu bestätigen.

Methode 3 von 4: Betreuung einer Frau während der Schwangerschaft

  1. 1 Ändere bei Bedarf ihre Ernährung entsprechend. Wie bei den meisten Schwangeren sollte sich die Frau wie vor der Schwangerschaft ausgewogen und qualitativ hochwertig ernähren. Nachdem sie an Gewicht zunimmt (in den letzten fünf Schwangerschaftswochen), muss ihre Ernährung an ihre Gewichtszunahme angepasst werden. Der ungefähre Anstieg in den letzten Tagen vor der Geburt kann 35-50 Prozent der üblichen Ernährung betragen.
    • Erhöhen Sie Ihren Nährstoffbedarf, indem Sie häufiger kleinere Mahlzeiten füttern, anstatt einfach die Menge in Ihrem regulären Essensplan zu erhöhen.
  2. 2 Fragen Sie Ihren Tierarzt nach einem Kaiserschnitt. Englische Bulldoggenwelpen haben so oft Probleme, dass es ratsamer ist, einen Kaiserschnitt zu planen. Tatsächlich sollte der Tierarzt Ihre Hündin gründlich untersuchen, um sie auf eine natürliche Geburt vorzubereiten, bevor Sie überhaupt einen Kaiserschnitt in Betracht ziehen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Tierarzt nach dem geeigneten Tag für Ihren Kaiserschnitt, dessen Datum vom Paarungstermin abhängt. Planen Sie Ihren Eingriff gut im Voraus.
    • Fragen Sie auch vorher, ob Ihr Tierarzt einen Kaiserschnitt machen kann.
  3. 3 Holen Sie sich eine Geburtsbox. Ihre Bulldogge sollte sich einige Wochen vor dem erwarteten Geburtstermin an die Geburtsbox gewöhnen. Die Kiste sollte geräumig und mit niedrigen Seiten sein. Legen Sie es mit Zeitungen aus und bauen Sie ein kleines Regal, damit die Welpen nicht unter die Mutter kriechen.
    • Stellen Sie die Box an einem warmen, trockenen, sauberen und ruhigen Ort abseits von anderen Hunden auf.
    • Es ist völlig normal, dass eine trächtige Hündin Zeitung und Lumpen mit ihrem Geruch in die Box legt, damit sie sich an die Geburtsbox gewöhnt. Auch wenn Sie und Ihr Tierarzt einen Kaiserschnitt geplant haben, ist es für die Bulldogge am besten, sich an die Geburtsbox zu gewöhnen.
  4. 4 Halten Sie alle anderen wichtigen Gegenstände von der schwangeren Frau fern. Sie sollten andere Geburtsgegenstände relativ nahe an der Kiste vorbereiten, bis die Bulldogge zu gebären beginnt. Sie sollten eine Heizlampe oder ein Heizkissen, eine Flasche zum Füttern der Welpen und künstliche Milch (für den Fall, dass die Mutter die Welpen zurücklässt) und viele saubere Handtücher und Bettwäsche haben. Sie benötigen auch eine saubere Schere zum Durchschneiden der Nabelschnur, Zahnseide zum Binden der Nabelschnur und Jod zum Reinigen der Nabelschnur des Welpen nach der Beschneidung.
  5. 5 Informieren Sie sich vor der Geburt, ob Ihr Tierarzt eine Notfallversorgung leisten kann. Wenn Ihr Tierarzt in der Klinik Notfall-Geburtshilfe leisten kann, stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wo sie sich befindet und wie Sie Ihren Arzt kontaktieren können. Wenn das Personal Ihrer Tierklinik eine Notfallentbindung durchführen kann, müssen Sie die Vorgehensweise für die Kommunikation mit dem Personal kennen, bevor die Notwendigkeit entsteht. Es ist wichtig, eine sichere Umgebung für die Geburt von Welpen zu schaffen.
  6. 6 Achten Sie auf frühe Anzeichen von Wehen. Die ersten Wehen dauern durchschnittlich 24 Stunden, die Hündin verhält sich zu dieser Zeit unruhig, sie kann nicht an einem Ort sitzen und weigert sich zu fressen. Sie kann sich hinlegen, auf ihre Seiten schauen und dann wieder aufstehen.
  7. 7 Bereiten Sie sich auf die Welpen vor. In der zweiten Phase der Kontraktionen beginnt das Zittern, wonach Welpen geboren werden sollten. Das Wasser wird sich vom Hund entfernen, er wird liegen, sich anstrengen und seine Seiten drücken und versuchen, Welpen zur Welt zu bringen. Wenn Welpen nicht innerhalb von zwei Stunden nach solchen Wehen erscheinen, müssen Sie Ihren Tierarzt kontaktieren.
    • Die Mutter kann sich nach der Geburt jedes Welpen ausruhen, geeigneterweise 20-30 Minuten. Wenn Sie wissen, dass viele Welpen nachkommen und die Bulldogge länger als eine halbe Stunde ruht, rufen Sie Ihren Tierarzt an.
    • Bulldoggen haben große Köpfe und ein häufiges Problem während der Geburt besteht darin, dass der Kopf beim Verlassen des Geburtskanals stecken bleiben kann. Die einzige Möglichkeit, die Welpen zu befreien, ist ein Kaiserschnitt, der dringend durchgeführt werden muss. Wenn die Wehen zwischen den Welpen länger als eine Stunde dauern, rufen Sie Ihren Tierarzt an.
    • Zählen Sie die Welpen und die Plazenta, die mit ihnen herauskommt, um sicherzustellen, dass die Mutter während der Wehen das bekommt, was sie brauchen. Die Plazenta sollte bei jedem Welpen herauskommen.
    • Halten Sie während des gesamten Vorgangs die Nummer Ihres Tierarztes und die Nummer der Tierklinik für Notfälle bereit.

Methode 4 von 4: Betreuung der Welpen und der Mutter nach der Trächtigkeit

  1. 1 Stellen Sie sicher, dass der Hund alle seine natürlichen Funktionen ausführt. Nachdem jeder Welpe mit der Plazentamembran herausgekommen ist, muss sie diese aufreißen, bevor Sie die Nabelschnur durchtrennen. Danach sollte sie anfangen, die Welpen zu lecken, um ihre Atmung anzuregen. Wenn sie diese Verantwortung vernachlässigt, sollten Sie sie tun, um die Welpen am Leben zu erhalten.
    • In der Membran befindet sich für einige Minuten genügend Sauerstoff, also sollten Sie nicht zögern, Sie müssen besonders vorsichtig sein. Wenn diese Verantwortung auf Ihre Schultern fällt, müssen Sie die Tasche näher am Kopf des Welpen aufreißen und entfernen, bis Sie den Welpen leicht erreichen können.
    • Entfernen Sie jeglichen Schleim und Gewebe von Nase und Mund des Welpen und wischen Sie ihn dann mit einem warmen, sauberen Handtuch ab, um die Atmung und den Kreislauf anzuregen.
  2. 2 Schneide die Nabelschnur ab. Verwenden Sie Zahnseide, um die Nabelschnur etwa 5 Zentimeter vom Bauch des Welpen entfernt zu binden, und tupfen Sie Jod entlang des Schnitts, um Infektionen zu vermeiden.
  3. 3 Lassen Sie die Hündin die Welpen füttern. Bald nach der Geburt sollte das Weibchen damit beginnen, die Welpen selbst zu füttern. Das Saugen vorerst versorgt die Welpen mit Kolostrum, das der Milch ähnelt, aber die Antikörper der Mutter enthält und Infektionen verhindert, die sich in ihrem Körper entwickeln können.
  4. 4 Warm halten. Neugeborene Welpen können ihre Körpertemperatur noch nicht kontrollieren, daher müssen Sie sie warm halten. Halten Sie die Temperatur in den ersten fünf Tagen bei 30-33 ° C.
    • Nach den ersten fünf Tagen können Sie die Temperatur für die nächsten 10 Tage ihres Lebens schrittweise auf 27 Grad und dann bis zur vierten Woche nach der Geburt auf 25 Grad senken.
  5. 5 Beobachten Sie die Frau in den Wehen während des Stillens. Canine Mastitis kann sich in den ersten Tagen nach der Geburt und während der Fütterung entwickeln. Die Brustwarzen sollten warm und klein sein, aber bei Mastitis werden Sie feststellen, dass die Brustwarzen rot, dunkel und heiß sind und es der Mutter beim Füttern weh tut. Wenden Sie sich in diesem Fall umgehend an Ihren Tierarzt.
  6. 6 Geben Sie der Mutter eine postpartale Diät. In den ersten Tagen nach der Geburt sollte sie nicht viel essen. Wenn sie wieder zu fressen beginnt, stellen Sie sicher, dass Sie ihr kalziumreiches sowie phosphor- und vitaminreiches Futter geben. Dadurch wird das Risiko einer Eklampsie vermieden.
    • Wenn Sie eine hochwertige Ernährung für sie entwickelt haben, sollte sich die Menge an benötigten Vitaminen in ihrer täglichen Ernährung widerspiegeln.
    • Zu den Symptomen einer Eklampsie gehören Nervosität, unsicheres Gehen, Muskelkrämpfe und Jammern. Der Tierarzt kann leicht feststellen, ob der Hund krank ist, nachdem Sie den Verdacht haben, dass der Hund krank ist.
  7. 7 Kümmere dich um verwaiste Welpen. Wenn die Mutter einen Welpen ausgesetzt hat, müssen Sie diese Verantwortung übernehmen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Tierarzt, wie Sie Ihre Welpen richtig pflegen und befolgen Sie die Anweisungen zur Fütterungsmenge und -häufigkeit ohne Fragen.
    • Versuchen Sie keine Kuhmilch, da sie für Welpen nicht genügend Nährstoffe enthält.