Wie man Gallensteine ​​auflöst

Autor: Marcus Baldwin
Erstelldatum: 19 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Wie man Gallensteine ​​auflöst - Gesellschaft
Wie man Gallensteine ​​auflöst - Gesellschaft

Inhalt

Die Leber produziert Galle, die dem Dünndarm hilft, fetthaltige Nahrungsmittel zu verdauen und wichtige Vitamine aufzunehmen. Die Galle selbst wird in der Gallenblase gespeichert. Es kann jedoch mit Cholesterin übersättigt sein, was zur Bildung von Cholesterin-Gallensteinen führt. Frauen bilden häufiger Gallensteine ​​in der Gallenblase als Männer, da Östrogen den Cholesterinspiegel in der Galle erhöht. Auch Übergewicht trägt zum Ausbruch der Krankheit bei. Zwanzig Prozent der Gallensteine ​​sind "Pigmentsteine", die aus Kalzium- und Bilirubinsalzen bestehen und ein Nebenprodukt des Abbaus von roten Blutkörperchen sind. Diese Arten von Gallensteinen werden normalerweise durch eine Lebererkrankung, Anämie oder eine Gallengangsinfektion verursacht. Die laparoskopische Chirurgie hat die Cholezystektomie (Entfernung der Gallenblase) zur häufigsten Behandlung von Gallensteinen gemacht, obwohl auch nicht-chirurgische Optionen verfügbar sind.

Schritte

Methode 1 von 3: Nicht-chirurgische Behandlungen

  1. 1 Ziehe eine orale Litholyse in Erwägung. Ihr Arzt kann Ihnen Ursodiol oder Chenodiol verschreiben, um Gallensteine ​​​​ohne Operation aufzulösen. Diese Methode besteht grob gesagt darin, Gallensäure in Form von Tabletten einzunehmen. Vor allem Ursodiol ist eine recht beliebte Behandlungsmethode, da es sich um eines der harmlosesten allgemein verfügbaren Medikamente handelt.
    • Die orale Litholyse-Therapie eignet sich zur Resorption kleiner Gallensteine ​​(weniger als 1,5 cm Durchmesser) mit hohem Cholesteringehalt. Diese Behandlungsmethode hilft etwa 30% der Menschen, die über Gallensteine ​​klagen.
    • Wenn Sie an pigmentierten Steinen leiden, sollten Sie nach anderen Behandlungen suchen.
    • Die Erfolgsaussichten dieser Methode sind bei adipösen Patienten deutlich geringer.
  2. 2 Holen Sie sich eine Stoßwellentherapie. Diese Methode wird häufig in Verbindung mit der oralen Litholysetherapie angewendet, aber aufgrund der zunehmenden Verfügbarkeit der laparoskopischen Chirurgie wird die Stoßwellentherapie nur noch selten verwendet.Die Essenz dieses Verfahrens, auch Litropsie genannt, besteht darin, Gallensteine ​​mit Hilfe von Schallwellen in kleinere Stücke zu zertrümmern.
    • Diese Methode funktioniert am besten bei Steinen mit einem Durchmesser von weniger als 2 cm.
    • Diese Behandlungsmethode ist ziemlich selten und nicht überall verfügbar.
  3. 3 Sie sollten verstehen, dass Gallensteine ​​nach einer nicht-chirurgischen Behandlung wieder auftreten. Gallensteine ​​sind bei den meisten Patienten, die sich einem Auflösungsverfahren unterziehen, erneut zu einem Problem geworden. In dieser Hinsicht werden diese Behandlungsmethoden nicht mehr praktiziert. In der Regel werden sie bei Patienten eingesetzt, die körperlich nicht in der Lage sind, sich einer Operation zu unterziehen.

Methode 2 von 3: Alternative Therapien erkunden

  1. 1 Behandle Gallensteine ​​mit Pflanzenterpenen. Klinische Studien mit einem patentierten pflanzlichen Medikament namens Rovachol haben ermutigende Ergebnisse gezeigt. Die sechsmonatige Behandlungsdauer führte bei 29 % der 27 Testgruppen zu einer vollständigen oder teilweisen Auflösung von Gallensteinen.
    • Pflanzenterpene scheinen die Gallensekretion zu erhöhen und die Produktion von Cholesterinkristallen zu verringern.
    • Rovachol erhöht auch die Wirksamkeit anderer löslicher Arzneimittel.
  2. 2 Ziehe in Erwägung, deine Gallenblase zu reinigen. Über die Wirksamkeit der Reinigung von Gallenblase und Leber gehen die Meinungen auseinander. Trotz sporadischer Erfolgsmeldungen gibt es keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass diese Behandlungen zu positiven Ergebnissen führen. Denken Sie daran, dass viele der "Beweise" in Ihrem Stuhl nach der Reinigung keine Gallensteine ​​​​sind, sondern ein Nebenprodukt der Behandlung selbst. Vor diesem Hintergrund gibt es einige Möglichkeiten, wie Sie es versuchen können:
    • 12 Stunden nichts essen. Trinken Sie dann ab 19:00 Uhr 4 Esslöffel Olivenöl und einen Esslöffel Zitronensaft. Wiederholen Sie alle 15 Minuten, bis Sie 8 Runden abgeschlossen haben.
    • Alternativ über den Tag verteilt nur Apfel- oder Gemüsesaft trinken. Schlucken Sie dann nach 17-18 Uhr 18 ml Olivenöl und 9 ml frisch gepressten Zitronensaft. Alle 15 Minuten wiederholen, bis Sie 230 ml Olivenöl verbraucht haben.
    • Die Reinigung der Gallenblase wird oft von Schmerzen und Durchfall begleitet.
    • Am nächsten Morgen sollte Ihr Stuhl weich, grün oder braun sein. Auch hier handelt es sich nicht um Gallensteine, sondern einfach um ein Nebenprodukt der Behandlung.
  3. 3 Versuchen Sie Ihr Glück bei der Akupunktur. Während diese Behandlung keine Gallensteine ​​​​beseitigt, die Sie haben, kann sie Krämpfe lindern, den Gallenfluss verbessern und die richtige Leber- und Gallenblasenfunktion wiederherstellen.
  4. 4 Behandeln Sie die Symptome einer Gallenblasenerkrankung mit Kräutern und homöopathischen Mitteln. Es ist erwähnenswert, dass diese Medikamente das Problem der Gallensteine ​​nicht lösen, aber unter der Aufsicht eines qualifizierten Fachmanns können sie Ihre Symptome lindern, was es Ihnen erleichtert, das Vorhandensein von Steinen in Ihrem Körper zu tolerieren.
    • Grüner Tee, Mariendistel, Artischocke und Kurkuma können helfen, die Leber- und Gallenblasenfunktion zu verbessern. Vor der Einnahme von Heilkräutern sollten Sie zunächst Ihren Arzt konsultieren. Der Missbrauch dieser Kräuter kann zu Gallenkolik oder anderen unerwünschten Nebenwirkungen führen.
    • Homöopathische Mittel zur Behandlung von Gallensteinen umfassen die Einnahme von Kolozynthen, Schöllkraut und Lycopodium in angemessener Dosierung. Jedes dieser Mittel behandelt verschiedene Arten von schmerzhaften Empfindungen im Bereich der Gallenblase, daher sollte diese Behandlungsmethode nur unter Anleitung eines qualifizierten homöopathischen Arztes durchgeführt werden.

Methode 3 von 3: Gallensteinen vorbeugen

  1. 1 Befolgen Sie Diäten, die sich bereits als wirksam bei der Bekämpfung der Gallensteinbildung erwiesen haben. Im Folgenden sind eine Reihe von Methoden aufgeführt, die Menschen mit einer Verringerung der Häufigkeit von Gallenblasenerkrankungen in Verbindung gebracht haben:
    • Essen Sie mehrfach ungesättigte und einfach ungesättigte Fette.
    • Essen Sie genügend Ballaststoffe.
    • Konsumiere täglich Koffein.
    • Wechseln Sie zu vegetarischem Essen.
    • Vermeiden Sie übermäßigen Konsum von raffiniertem Zucker wie Saccharose und Fruktose.
    • Es gibt einige anekdotische Hinweise darauf, dass der Verzehr vieler Hülsenfrüchte das Risiko einer Gallenblasenerkrankung erhöhen kann.
    • Trinken Sie Alkohol in Maßen.
    • Erwäge, deiner wöchentlichen Ernährung 30 Gramm Erdnüsse oder andere Nüsse hinzuzufügen. Die Wirksamkeit dieser Methode wurde durch wissenschaftliche Untersuchungen, insbesondere für Frauen, bestätigt.
    • Essen Sie regelmäßig. Überspringen Sie keine Mahlzeiten.
  2. 2 Nehmen Sie präventive Nahrungsergänzungsmittel ein. Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin C, Sojalecithin und Eisen haben sich als hilfreich bei der Vorbeugung von Gallensteinen erwiesen.
  3. 3 Nehmen Sie langsam ab und halten Sie dann ein gesundes Körpergewicht. Schneller Gewichtsverlust kann die Wahrscheinlichkeit von Gallensteinen erhöhen. Obwohl Übergewicht Ihr Risiko für die Bildung von Gallensteinen erhöht, versuchen Sie, Ihren Risikofaktor langsam zu senken, indem Sie allmählich abnehmen. Stellen Sie sich auf eine gemächliche und gleichmäßige Gewichtsreduktion von 0,5-1 Kilogramm pro Woche ein.
  4. 4 Lasse Allergietests machen und streiche dann allergieauslösende Lebensmittel aus deinem Speiseplan. Identifizieren und vermeiden Sie Lebensmittel, die allergische Reaktionen auslösen. Dies verringert Ihr Risiko, Gallensteine ​​​​zu entwickeln.