Wie erkennt man Gynäkomastie

Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 11 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Wie erkennt man Gynäkomastie - Gesellschaft
Wie erkennt man Gynäkomastie - Gesellschaft

Inhalt

Gynäkomastie ist eine Erkrankung, bei der das Drüsengewebe in der Brust aufgrund eines hormonellen Ungleichgewichts bei Männern zunimmt.Obwohl Gynäkomastie harmlos ist und von selbst verschwindet, kann sie bei einem Mann ein Unbehagen, Angst und Scham hervorrufen. Wenn Sie den Verdacht haben, an einer Gynäkomastie zu leiden, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, damit er eine offizielle Diagnose stellen kann. Achten Sie auch auf alle Risikofaktoren für Gynäkomastie.

Schritte

Teil 1 von 3: Die Symptome der Gynäkomastie erkennen

  1. 1 Versuchen Sie, nach weichen Knoten in Ihrer Brust zu tasten. Bei Gynäkomastie bildet sich Drüsengewebe in der Brust. Dieses Gewebe befindet sich direkt unter der Brustwarze. Fühle deine Brust langsam mit deinen Fingern. Wenn Sie eine Gynäkomastie entwickeln, werden Sie weiche, elastische Knoten in Ihren Brüsten spüren.
    • Wenn Sie einen Knoten in der Brust spüren, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf. Eine feste Masse kann ein Tumor sein.
    • Gynäkomastie kann sich in einer oder beiden Brüsten gleichzeitig entwickeln.
    • Die Größe der Knoten kann variieren und kann nicht in beiden Brüsten gleich sein. Die Rudimente der Brustdrüse bei Männern in der Pubertät sind etwa so groß wie eine Münze.
  2. 2 Achte auf den Schmerz beim Berühren. Gynäkomastie kann schmerzhaft sein, insbesondere wenn Sie Ihre Brust berühren oder darauf drücken. Wenn Sie starke Schmerzen oder Beschwerden in der Brust verspüren, vereinbaren Sie sofort einen Termin mit Ihrem Arzt.
  3. 3 Suchen Sie nach weichem Fettgewebe, das auf eine falsche Gynäkomastie hinweist. Eine echte Gynäkomastie unterscheidet sich von einer Brustvergrößerung, die durch die Ansammlung von Fettgewebe in der Brust verursacht wird. Wenn sich Ihre vergrößerten Brüste weich anfühlen und Sie keine Schmerzen in Ihren Brüsten oder unter der Brustwarze verspüren, haben Sie höchstwahrscheinlich eine falsche Gynäkomastie. In der Regel verschwindet diese Krankheit mit Gewichtsverlust.
    • Übergewicht kann durchaus zur Entwicklung einer echten Gynäkomastie führen, da das Fettgewebe die Östrogenproduktion des Körpers erhöht.

Teil 2 von 3: Holen Sie sich die Diagnose von Ihrem Arzt

  1. 1 Vereinbaren Sie eine körperliche Untersuchung. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie glauben, an Gynäkomastie zu leiden. Obwohl Gynäkomastie an sich nicht gefährlich ist, lassen Sie sich von Ihrem Arzt untersuchen, um sicherzustellen, dass es sich nicht um ein Symptom einer ernsteren Erkrankung handelt. Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie eines der folgenden unangenehmen Symptome bemerken:
    • Schmerzen und Schwellungen in der Brust. Dies sind häufige Symptome einer Gynäkomastie, können aber auch durch eine Zyste oder Infektion verursacht werden.
    • Ausfluss aus einer oder beiden Brustwarzen, was auf Brustkrebs, Brustgewebeinfektion oder endokrine Störungen hinweisen kann;
    • ein harter Knoten in der Brust, der ein Zeichen für Brustkrebs sein kann.
  2. 2 Helfen Sie Ihrem Arzt, Ihre Vorgeschichte zu erfassen. Es wird für den Arzt einfacher zu diagnostizieren, wenn er vollständige Informationen über Ihren Gesundheitszustand und Ihre Krankengeschichte hat. Ihr Arzt kann Sie zu folgenden Fragen befragen:
    • andere Symptome, die Sie haben;
    • ähnliche gesundheitliche Probleme in der Familie;
    • gesundheitliche Probleme, die Sie in der Vergangenheit hatten;
    • alle Medikamente, Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel oder Körperpflegeprodukte, die Sie einnehmen.
  3. 3 Lassen Sie sich testen, um eine Gynäkomastie zu bestätigen und andere Erkrankungen auszuschließen. Ihr Arzt wird eine körperliche Untersuchung durchführen, um festzustellen, ob Sie möglicherweise an Gynäkomastie leiden. Wenn Symptome einer Gynäkomastie festgestellt werden, ordnet der Arzt weitere Untersuchungen an, um die Ursache der Erkrankung herauszufinden und schwerwiegendere Probleme auszuschließen. Diese Studien können umfassen:
    • Mammographie;
    • Blut Analyse;
    • CT-Scan, MRT oder Röntgenthorax
    • Ultraschalluntersuchung der Hodensackorgane;
    • Biopsie von Brustgewebe bei Verdacht auf Krebs.
  4. 4 Fragen Sie Ihren Arzt nach Behandlungen. Gynäkomastie verschwindet normalerweise von selbst. Wenn die Krankheit über einen längeren Zeitraum anhält oder bei Ihnen starke Schmerzen und Leiden verursacht, kann Ihr Arzt Ihnen eine der folgenden Behandlungsmethoden empfehlen:
    • Hormontherapie, um die Östrogenproduktion zu blockieren oder die Testosteronproduktion zu erhöhen;
    • Fettabsaugung zur Entfernung von Fettgewebe aus der Brust;
    • Mastektomie ist eine Art chirurgischer Eingriff, bei dem das Drüsengewebe entfernt wird.
    • Bei der Behandlung der Gynäkomastie kann sich der Arzt auch auf die Behandlung der Grunderkrankung konzentrieren.Wenn beispielsweise ein Hodentumor die Ursache der Gynäkomastie ist, ist eine chirurgische Entfernung des Tumors erforderlich, um Gynäkomastie und andere Symptome zu behandeln.
    • Ihr Arzt kann Ihnen auch raten, Ihre Dosierung zu ändern oder die Einnahme von Medikamenten zu beenden, die eine Gynäkomastie verursachen können.

Teil 3 von 3: Bewerten Sie Ihr Risiko für Gynäkomastie

  1. 1 Analysieren Sie Ihre Gesundheit und andere Faktoren. Manche Männer haben ein höheres Risiko, eine Gynäkomastie zu entwickeln als andere. Berücksichtigen Sie Ihr Alter, Ihre Krankengeschichte und Ihren allgemeinen Gesundheitszustand. Das Risiko, eine Gynäkomastie zu entwickeln, steigt in folgenden Fällen:
    • Sie befinden sich in der Pubertät oder sind zwischen 50 und 69 Jahre alt. Neugeborene sind auch anfällig für Gynäkomastie. Bei Säuglingen verschwindet die Gynäkomastie normalerweise im Alter von einem Jahr von selbst.
    • wenn Sie an einer Erkrankung leiden, die die Fähigkeit des Körpers zur Testosteronproduktion beeinträchtigt, wie z. B. eine Hypophyse oder das Klinefelter-Syndrom.
    • wenn Sie an einer Lebererkrankung wie Leberzirrhose oder Leberversagen leiden.
    • Mit Überfunktion der Schilddrüse.
    • Wenn Sie bestimmte Arten von Tumoren haben, insbesondere in der Hypophyse, den Nebennieren oder den Hoden.
  2. 2 Betrachten Sie die Medikamente, die Sie einnehmen. Bestimmte Arten von verschreibungspflichtigen Medikamenten können Gynäkomastie verursachen. Das Risiko, eine Gynäkomastie zu entwickeln, ist erhöht, wenn Sie die folgenden Medikamente einnehmen:
    • Arzneimittel zur Behandlung von Prostataadenom oder Prostatakrebs;
    • Anabolika;
    • einige Arten von AIDS-Medikamenten;
    • trizyklische Antidepressiva;
    • einige Arten von Anti-Angst-Medikamenten wie Diazepam;
    • einige Antibiotika;
    • bestimmte Herzmedikamente (wie Digoxin);
    • Arzneimittel zur Behandlung der Darmmotilität, wie Metoclopramid.
  3. 3 Achte auf Pflanzenöle in deinen Körperpflegeprodukten. Einige Pflanzenöle (Lavendel- und Teebaumöl) enthalten natürliche Substanzen, die Östrogen nachahmen. Aufgrund dieser können Männer Gynäkomastie entwickeln. Überprüfen Sie die Inhaltsstoffetiketten von Seifen, Shampoos, Körper- und Aftershave-Lotionen und anderen Hautpflegeprodukten, um sicherzustellen, dass sie frei von Pflanzenölen sind. Gynäkomastie, die durch Pflanzenöle verursacht wird, sollte bald nach Beendigung der Anwendung dieser Produkte verschwinden.
  4. 4 Stellen Sie fest, ob eine Abhängigkeit vorliegt. Substanzen wie Alkohol, Marihuana, Amphetamine, Heroin und Methadon können bei einigen Männern Gynäkomastie verursachen. Wenn Sie eine dieser Substanzen konsumieren und befürchten, dass Sie eine Gynäkomastie oder andere gesundheitliche Probleme entwickeln könnten, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um herauszufinden, wie Sie diese Substanzen am gesündesten reduzieren oder ganz absetzen können.