Wie man italienische Würste kocht

Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 10 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Nur wenige Leute kochen Fleisch wie dieses. Köstliches Abendessen mit den einfachsten Zutaten! #330
Video: Nur wenige Leute kochen Fleisch wie dieses. Köstliches Abendessen mit den einfachsten Zutaten! #330

Inhalt

1 Wir braten die Dillsamen. Die Dillsamen in einen mittelgroßen Topf geben und zuerst bei niedriger, dann bei mittlerer Hitze braten. Rühren Sie die Samen gründlich durch, indem Sie den Topf schütteln oder mit einem feuerfesten Spatel umrühren. Weiter braten, bis die Samen hellbraun sind.
  • 2 Dillsamen zu Pulver mahlen. Die Dillsamen in einen Mörser geben und nach dem Abkühlen mit einem Stößel zu Pulver zerstoßen.
  • 3 Die Gewürze umrühren. Gemahlene Dillsamen mit Salz, Pfeffer und Petersilie in einer mittelgroßen Schüssel mischen.
  • 4 Schweinefleisch hinzufügen. Legen Sie das Schweinefleisch in eine Schüssel und kneten Sie das Fleisch mit beiden Händen, kombinieren Sie es mit den Gewürzen.
  • 5 Wir kühlen die Masse ab. Schüssel abdecken und eine Stunde kalt stellen.
  • 6 Bereiten Sie einen Fleischwolf vor. Setzen Sie den feinen Aufsatz auf den Fleischwolf und fetten Sie den Wurstaufsatz ein.
  • 7 Wir machen Hackfleisch. Scrollen Sie das Fleisch mehrmals durch einen Fleischwolf, damit es homogener wird und alle Gewürze gründlich aufnimmt.
  • 8 Fädeln Sie die Proteinhüllen auf den Wurstfüllaufsatz. Sichern Sie das Ende der Schale mit einer Wäscheklammer.
  • 9 Füllen Sie die Schale mit Fleisch. Gehen Sie langsam vor, um Lufteinschlüsse in den Würsten zu vermeiden.
  • 10 Drücken Sie die Enden zusammen und drehen Sie die Hülle so, dass Sie 10 cm lange Würstchen erhalten. Nehmen Sie die Schale heraus und binden Sie das Ende zu. Trennen Sie jede Wurst mit einem Messer und sichern Sie die Enden.
  • 11 Wickeln Sie die Würstchen in Wachspapier und kühlen Sie sie 2-3 Stunden vor dem Kochen.
  • Methode 2 von 3: Auf dem Herd kochen

    1. 1 Kochen Sie die Würste in zwei Durchgängen. Kochen Sie zuerst eine Hälfte oder 450 g.
    2. 2 Gießen Sie ein paar EL. Esslöffel Öl in einer beschichteten Pfanne. Schwenken Sie die Pfanne, um das Öl über den gesamten Boden zu verteilen.
    3. 3 Legen Sie die Würstchen dicht nebeneinander in die Pfanne, so dass sich in der Mitte der Pfanne eine gerade Linie bildet.
    4. 4Mit heißem Wasser auffüllen, bis die Würstchen halb bedeckt sind.
    5. 5 Abdecken und kochen. Bei mittlerer Hitze etwa 10-12 Minuten kochen.
    6. 6 Öffnen Sie den Deckel und kochen Sie weiter. Vorsichtig umrühren und stehen lassen, bis das Wasser vollständig verdunstet ist. Die Würste sollten von allen Seiten braun werden.

    Methode 3 von 3: Garen im Ofen

    1. 1 Die Würstchen aus dem Kühlschrank nehmen und 10-15 Minuten bei Raumtemperatur erwärmen lassen. Vermeiden Sie das Backen von gekühlten Würstchen.
    2. 2 Währenddessen den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Ein flaches Backblech mit Alufolie auslegen.
    3. 3 Legen Sie die Würstchen auf ein Backblech. Platzieren Sie so nebeneinander, dass ein Abstand zwischen ihnen besteht. Legen Sie sie so gleichmäßig wie möglich aus.
    4. 4 Die Würstchen im vorgeheizten Backofen backen. Legen Sie ein Backblech in die Mitte des Ofens, um gleichmäßig zu backen. 20-25 Minuten einwirken lassen.
      • Beachten Sie, dass das Backen dickerer Würste länger dauern kann. Sehr lange und dicke Würste sollten etwa 40 bis 60 Minuten gebacken werden. Wenn Sie so lange backen, können Sie sie mindestens einmal wenden.
    5. 5 Die Würstchen aus dem Ofen nehmen, sobald sie braun werden. Italienische Würste sollten hellbraun, aber nicht verkohlt sein.

    Tipps

    • Wenn Sie möchten, können Sie fertige Würste kaufen, anstatt sie selbst herzustellen. Die Anweisungen für die Herstellung sollten gleich sein, überprüfen Sie jedoch vor dem Kauf die Verpackung.

    Was brauchst du

    • Fleischwolf mit Wurstfüllaufsatz
    • Schmorpfanne
    • Mörser und Stößel
    • Eine Schüssel
    • Stift
    • Messer
    • Wachspapier
    • Schwere antihaftbeschichtete Bratpfanne
    • Blech
    • Aluminiumfolie