So verhindern Sie wiederkehrende Fehlgeburten

Autor: Ellen Moore
Erstelldatum: 19 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
SPIEGEL TV Magazin zur Lage der Nation: Mensch Deutschland | SPIEGEL TV
Video: SPIEGEL TV Magazin zur Lage der Nation: Mensch Deutschland | SPIEGEL TV

Inhalt

Bis zu 20 Prozent der Schwangerschaften enden mit Fehlgeburten. Verschiedene biologische und externe Faktoren können zu einer Fehlgeburt beitragen. Obwohl Ärzte glauben, dass einige Fehlgeburten durch eine Änderung des Lebensstils vermieden werden können, sind die meisten Fälle biologischer Natur und hängen nicht von Frauen ab. Es gibt keine bewährten Methoden, um wiederkehrende Fehlgeburten zu verhindern, und die Behandlungsmöglichkeiten sind begrenzt. Die enge Zusammenarbeit mit einem Arzt, gepaart mit einem gesunden Lebensstil und fundierten Entscheidungen, kann jedoch helfen, ein Baby zu tragen.

Schritte

Methode 1 von 3: Wie Sie mit Ihrem Arzt interagieren

  1. 1 Vereinbaren Sie vor der Empfängnis einen Termin mit Ihrem Arzt. Bevor Sie versuchen, ein Kind zu bekommen, sprechen Sie mit Ihrem Gynäkologen über Probleme, die Sie während früherer Schwangerschaften hatten. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie Tests und Tests auf Chromosomenanomalien, erhöhte Androgenspiegel und andere Faktoren benötigen, die eine Fehlgeburt verursachen können.
    • Da es viele mögliche Ursachen für eine Fehlgeburt gibt, gibt es keine klare Reihe von Tests, die alle Gefahren identifizieren würden. Informieren Sie Ihren Arzt über Ihre Krankengeschichte, vererbte Faktoren und Schwangerschaftsversuche, damit der Arzt die richtigen Tests und Behandlungsmöglichkeiten finden kann.
    • Sie können Folgendes sagen: "Ich habe eine Reihe von Krankheiten erlitten, daher möchte ich verstehen, ob diese Krankheiten die Versuche, ein Kind zu empfangen und zu gebären, beeinträchtigen können."
    • Wenn Sie eine polyzystische Ovarialerkrankung, Endometriose, Gebärmuttermyome oder andere Erkrankungen des Fortpflanzungssystems hatten, informieren Sie Ihren Arzt darüber: „Ich nehme Medikamente, die es mir ermöglichen, Erkrankungen des Fortpflanzungssystems zu bekämpfen. Wie könnte sich dies auf meine Fähigkeit auswirken, ein Baby zu tragen?"
  2. 2 Finden Sie Ihre Blutgruppe heraus. Wenn Sie einen negativen Rh-Faktor haben, erhalten Sie möglicherweise eine kleine Dosis Anti-Rh-Immunglobulin. Dies kann Schwangerschaftsprobleme vermeiden, die durch Rh-Inkompatibilität verursacht werden.
    • Anti-Rhesus-Immunglobulin wird durch Injektion verabreicht.Typischerweise werden diese Injektionen nur Frauen mit negativem Rh-Faktor verabreicht, die ein Kind mit positivem Rh-Faktor austragen.
  3. 3 Achten Sie auf hormonelle Ungleichgewichte. Diese Störungen können sich auf verschiedene Weise manifestieren, einschließlich polyzystischer Ovarialerkrankung und Endometriose. Wenn Sie wissen, dass Sie diese Erkrankungen in der Vergangenheit hatten, oder wenn Sie vermuten, dass Sie Probleme mit Ihrer Schilddrüse oder Ihren Nebennieren haben, bitten Sie Ihren Arzt, Hormontests anzuordnen.
    • Anzeichen eines hormonellen Ungleichgewichts sind Gewichtszunahme, Reizbarkeit, ungewöhnlich starke Perioden, unregelmäßige Perioden, fehlende Menstruation, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und andere Symptome.
    • Einige Störungen können mit Medikamenten oder unter ärztlicher Aufsicht behandelt werden.
    • Fragen Sie Ihren Arzt nach der Einnahme synthetischer Hormone. Einer der Faktoren, die eine Fehlgeburt provozieren, ist ein Mangel an Progesteron. In den ersten drei Monaten der Schwangerschaft kann Progesteron in Form von Spritzen oder Tabletten verabreicht werden, diese Therapie basiert jedoch auf alten Forschungsdaten. Die aktuelle Forschung bestätigt die Wirksamkeit dieser Methode nicht.
  4. 4 Eliminieren Sie die Möglichkeit von Chromosomenanomalien. Wiederholte Fehlgeburten können auf Chromosomenanomalien zurückzuführen sein. Es gibt eine Reihe von Chromosomenanomalien, die eine Schwangerschaft beeinträchtigen können, aber nicht alle Probleme dieser Art sind einfach zu behandeln. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie einen Chromosomentest benötigen, um herauszufinden, ob wiederholte Fehlgeburten mit Chromosomenanomalien zusammenhängen. Sie und Ihr Partner können die Analyse durchführen.
    • Denken Sie daran, dass in einigen Fällen Tests eine Probe des Fötus erfordern, die durch eine Fehlgeburt verloren gegangen ist.
    • Beachten Sie, dass viele Chromosomenprobleme unvermeidlich, unvorhersehbar und nicht behandelbar sind.
  5. 5 Informieren Sie Ihren Arzt über die Medikamente, die Sie einnehmen. Teilen Sie Ihrem Gynäkologen mit, welche Medikamente Ihnen andere Ärzte verschrieben haben und welche anderen Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine Sie einnehmen. Stellen Sie sicher, dass alle diese Medikamente vor und nach der Empfängnis eingenommen werden können.
    • Warten Sie nicht, bis der Arzt Ihnen selbst Fragen stellt. Sagen Sie Folgendes: „Ich nehme Medikamente, die mir mein Therapeut verschrieben hat, und Medikamente, die ich ohne Rezept kaufe. Kann eines dieser Medikamente den Verlauf der Schwangerschaft beeinflussen?
    • Nehmen Sie keine nichtsteroidalen Antirheumatika (wie Acetylsalicylsäure oder Ibuprofen) ein, wenn Sie versuchen, schwanger zu werden oder bereits schwanger sind. Nimm Paracetamol zur Schmerzlinderung.

Methode 2 von 3: So ändern Sie Ihren Lebensstil

  1. 1 Hören Sie auf zu rauchen und Alkohol. Rauchen und Alkoholkonsum werden nicht nur während der Schwangerschaft empfohlen, sondern auch während der Zeit, in der eine Frau versucht, ein Kind zu bekommen.
    • Frauen sollten auch während der Schwangerschaft auf Drogenkonsum verzichten.
    • Mit dem Rauchen aufzuhören ist ein langfristiger Prozess, aber viele Frauen profitieren von einer Kombination aus Nikotinersatztherapie (wie Kaugummi oder Nikotinpflaster) und Selbsthilfegruppen, entweder online oder persönlich.
  2. 2 Nehmen Sie bestimmte Vitamine und Nährstoffe zu sich. Bestimmte Nahrungsergänzungsmittel können während der Schwangerschaft angezeigt sein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit der Einnahme beginnen, oder fragen Sie Ihren Arzt nach einer Dosierungsempfehlung.
    • Schwangere können Folsäure, pränatale Vitamine mit Folsäure, Kalzium, Eisen und Vitamin D einnehmen.
    • Es wird nicht empfohlen, Multivitamine einzunehmen, die nicht für schwangere Frauen bestimmt sind, da sie Mutter und Kind möglicherweise nicht die benötigten Substanzen liefern.
  3. 3 Gönnen Sie sich viel Ruhe. Ruhe ist während der Schwangerschaft unerlässlich. Schlafen Sie so viel, wie Ihr Körper braucht, und bleiben Sie im Bett, wenn Ihr Arzt es empfiehlt. Wenn Sie vermuten, dass Sie durch übermäßige Aktivität Komplikationen entwickeln können, insbesondere wenn Sie schon einmal Fehlgeburten hatten, suchen Sie so schnell wie möglich Ihren Arzt auf.
    • Während des ersten Schwangerschaftstrimesters wird empfohlen, täglich 45-60 Minuten länger als üblich zu schlafen.
    • Im zweiten Trimester sollten Sie mindestens acht Stunden am Stück schlafen. Dies kann schwierig sein, da nächtliche Magenverstimmungen und Schlafstörungen häufig sind.
    • Während des dritten Trimesters sollten sich Frauen ausruhen, wenn sie sich müde fühlen, da der Schlaf aufgrund von Beschwerden im Zusammenhang mit der späten Schwangerschaft unterbrochen werden kann. Schlafen Sie tagsüber regelmäßig oder legen Sie sich einfach hin.
  4. 4 Koffein reduzieren. Bei Kinderwunsch und während der Schwangerschaft sollten Sie nicht mehr als 200 Milligramm Koffein pro Tag zu sich nehmen. Dies gilt für Kaffee, Tee und zuckerhaltige kohlensäurehaltige Getränke. Probieren Sie entkoffeinierte Versionen Ihrer Lieblingsgetränke oder sogar Kräuter-Kaffee (ein entkoffeiniertes Teegetränk, das den Geschmack von Kaffee nachahmt).
    • Wenn Sie versuchen, schwanger zu werden, reduzieren Sie das Koffein nach und nach, damit Ihr Körper keinen Schock erleidet.
    • Denken Sie daran, dass Koffein nicht nur in Getränken enthalten ist. Es ist auch in Schokolade und sogar in einigen rezeptfreien Kopfschmerzmitteln enthalten.

Methode 3 von 3: Kümmere dich um deine psychische Gesundheit

  1. 1 Mach dir keine Vorwürfe. Provoziere keinen unnötigen Stress, indem du dir selbst Vorwürfe machst und dich schuldig fühlst. Viele der Faktoren, die eine Schwangerschaft beeinflussen, sind unvorhersehbar und unvermeidlich. Wisse, dass du unschuldig bist.
    • 10 bis 30% der Schwangerschaften enden mit einer Fehlgeburt (die Anzahl hängt von den Forschungskriterien ab). Eine Fehlgeburt bedeutet nicht, dass mit Ihrem Körper etwas nicht stimmt oder Sie die Schwangerschaft in Zukunft nicht ertragen können.
  2. 2 Suchen Sie Unterstützung bei anderen Menschen. Wiederholte Fehlgeburten können Stress und Angst auslösen, was dazu führen kann, dass eine Frau auf stressabbauende Methoden zurückgreift, die sich langfristig negativ auf den Körper auswirken. Suchen Sie stattdessen Unterstützung bei anderen Menschen, die Ihnen helfen, mit Stress und Schmerzen gesünder umzugehen.
    • Suchen Sie nach Selbsthilfegruppen für Mütter, die Fehlgeburten haben und versuchen, schwanger zu werden.
    • Lesen Sie die Foren und Websites von Frauen, die sich in der gleichen Situation befinden. Dort können Sie Ihre Geschichte teilen und die Geschichten anderer lesen sowie wertvolle Ratschläge erhalten.
    • Wenn Sie Geld zur Verfügung haben, arbeiten Sie mit einem Familienplanungstherapeuten zusammen.
  3. 3 Sprechen Sie mit Freunden und Familie. Manchen Menschen fällt es schwer, mit ihren Lieben über Fehlgeburten zu sprechen, aber mit ihren Lieben zu sprechen kann Ihnen helfen, sich erhobener zu fühlen. Freunde und Familie können Ihnen auch Informationen geben, die Ihnen helfen, mit der Situation umzugehen.
    • Sagen Sie Ihren Freunden, dass Sie eine schwierige Zeit haben und bitten Sie sie um Verständnis. Sie können Folgendes sagen: "Ich erlebe die psychologischen Folgen einer Fehlgeburt und brauche dringend Ihre Begleitung und Unterstützung."
    • Fragen Sie Freunde, ob sie ähnliche Situationen erlebt haben und wenn ja, was ihnen dabei geholfen hat.
    • Erzählen Sie der Familie von Ihrer Situation und fragen Sie, ob die Familie Fehlgeburten hatte. Möglicherweise stellen Sie fest, dass Ihr Problem genetisch bedingt ist und nicht mit Ihren Körpermerkmalen oder Ihrem Lebensstil zusammenhängt.
  4. 4 Reduzieren Sie den Stress in Ihrem Leben. Obwohl es keine Beweise dafür gibt, dass Stress allein Fehlgeburten verursachen kann, beeinflusst er den Hormonspiegel, der die allgemeine Gesundheit eines Babys in utero beeinträchtigen kann.
    • Befreien Sie sich von Stressoren. Wenn die Person Ihnen unnötigen Stress bereitet, sagen Sie ihr, dass Sie es jetzt nicht tun können. Wenn Sie Ihr Job sehr ängstlich macht, sagen Sie Ihrem Vorgesetzten wie folgt: „Ich habe Angst, dass Stress am Arbeitsplatz meine Gesundheit beeinträchtigen könnte. Ich möchte mit Ihnen darüber sprechen, wie Sie das Unternehmensumfeld stressfreier gestalten können."
    • Um dich in einer stressigen Situation zu beruhigen, atme zehn Minuten lang tief durch oder versuche, dich nacheinander auf jeden Teil deines Körpers zu konzentrieren.Entspannen Sie zuerst die Muskeln in Ihren Zehen und arbeiten Sie sich dann am Körper nach oben und oben vor, bis Sie den Scheitel Ihres Kopfes erreichen.
    • Haben Sie keine Angst, aus stressigen Situationen herauszukommen. Sie sollten Ihre ganze Energie auf das ungeborene Kind konzentrieren, also zögern Sie nicht zu sagen, dass Sie mit etwas nicht fertig werden oder es in der aktuellen Umgebung nicht tun möchten. Wenn dich etwas beunruhigt, geh.
  5. 5 Seien Sie sich bewusst, dass Sie Depressionen und Angstzustände entwickeln können. Frauen, die mehrere Fehlgeburten hatten, haben das Risiko, Depressionen und Angstzustände zu entwickeln, zwei psychische Störungen, die ihren Wunsch, Mutter zu werden, beeinträchtigen können. Wenn Sie Anzeichen dieser Störungen bemerken, suchen Sie so schnell wie möglich Ihren Arzt auf, um zu sehen, ob Sie mit einem Therapeuten oder Psychiater sprechen müssen.
    • Zu den Symptomen einer Depression gehören: Traurigkeit, Gefühle der Leere und Hoffnungslosigkeit, Wutausbrüche, Verlust des Interesses an täglichen Aktivitäten, Appetitveränderungen, Schuldgefühle, Konzentrationsschwierigkeiten und andere.
    • Zu den Symptomen von Angst gehören die folgenden Anzeichen: erhöhte Nervosität und Angst, ein Gefühl bevorstehender Probleme, schneller Herzschlag und schnelle Atmung, vermehrtes Schwitzen, Zittern, Müdigkeit, Schlafprobleme, unkontrollierbare Erfahrungen und andere.

Tipps

  • Denken Sie daran, dass die Ursache von wiederkehrenden Fehlgeburten nur in etwa der Hälfte der Fälle bestimmt werden kann. Aber nur weil Sie keine Antworten haben, heißt das nicht, dass Sie nicht schwanger werden können. Wenn Sie mehrere Fehlgeburten hatten, beträgt die Chance auf eine erfolgreiche Schwangerschaft 65 %.
  • Wenn Sie eine Krümmung der Gebärmutter haben, legen Sie sich morgens, nachmittags und vor dem Schlafengehen 10-15 Minuten auf den Bauch.