Wie man hausgemachte Würste richtig kocht

Autor: Virginia Floyd
Erstelldatum: 5 August 2021
Aktualisierungsdatum: 3 Juni 2024
Anonim
Perfekte Jus selber machen. Omas Grund Rezept für leckere Bratensauce
Video: Perfekte Jus selber machen. Omas Grund Rezept für leckere Bratensauce

Inhalt

Bratwürste sind köstliche Schweinswürste im Naturdarm, geräuchert und lecker genug, um zu widerstehen. Diese Würste wurden in Deutschland erfunden und wurden dann auf der ganzen Welt populär. Sie können mit allen möglichen Zutaten gekocht, gebacken, gebraten, geräuchert und gekocht werden, einschließlich der beliebtesten: Bier und Zwiebeln. Lesen Sie diesen Artikel, um zu erfahren, wie Sie Ihre hausgemachten Würste so sabbernd machen.

Schritte

Methode 1 von 9: Würstchen kaufen

  1. 1 Wählen Sie die gewünschte Wurstsorte aus. Typischerweise werden Wurstsorten nach den deutschen Herstellungsregionen benannt. Die Sorten unterscheiden sich in Dicke, Länge, Farbe und Geschmack der Würste. Die beliebtesten Sorten sind:
    • Coburger Würstchen
    • Fränkische Würstchen
    • Kulmbacher Würstchen
    • Nürnberger Würstchen
    • Hessische Würstchen
    • Rote Würste
    • Thüringer Würstchen
    • Würzburger Würstchen
  2. 2 Kaufen Sie eine Rohwurst in einer Metzgerei. Mach es in einem seriösen Geschäft. Stellen Sie sicher, dass der Metzger die Wurst in eine spezielle Hülle einwickelt.
    • In einigen Geschäften kann ein Metzger aus einer bestimmten Fleischsorte eine Wurst nach Ihrer Bestellung herstellen.
  3. 3 Kaufe eine Rohwurst im Supermarkt. In solchen Geschäften finden Sie sowohl teure als auch billige Wurstsorten mit bestimmten Füllungen und Gewürzen.
  4. 4 Kaufe eine Brühwurst im Supermarkt. Diese Würste werden als Halbfabrikate verkauft und sind in 6-8 Würstchen verpackt, die geräuchert und mit Gewürzen gewürzt werden können.
  5. 5 Wurst selber machenum die Gewürze und Gewürze Ihrer Wahl hinzuzufügen. Dies ist jedoch ein mühsamer Prozess, der einige Geräte erfordert, zum Beispiel einen Fleischwolf und eine Wurstspritze. Außerdem benötigen Sie Wursthüllen und einen Trocken- und Lagerraum für Würste.
  6. 6 Kaufen Sie genügend Würstchen (mindestens eine Wurst pro Person). Beachten Sie, dass einige Gäste möglicherweise jeweils ein paar Würstchen essen möchten.

Methode 2 von 9: Würste kochen

  1. 1 Gießen Sie Wasser in einen Topf oder eine tiefe Pfanne. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen gewählte Kochgeschirr tief genug ist, damit das Wasser die Würste vollständig bedeckt. Die Würstchen in einen Topf geben. Achten Sie darauf, dass sie nicht übereinander liegen.
    • Alternativ können Sie Wasser mit Bier (fünfzig-fünfzig) mischen, um Geschmack hinzuzufügen.
  2. 2 Die Würste 20 Minuten kochen. Einen Topf bei mittlerer Hitze aufstellen und Wasser zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren, damit die Würste nicht kochen.
    • Wenn Sie Brühwürste kochen, erhitzen Sie diese nur, aber garen Sie nicht so lange wie Rohwürste.
  3. 3 Wenn Sie es vorziehen, legen Sie Brühwürste auf den Grill, um sie noch schmackhafter zu machen. Würstchen 5-10 Minuten grillen; mindestens einmal umdrehen, damit sie von allen Seiten gebräunt sind.
    • Sie können die Rohwürste auch erst 5-10 Minuten grillen und dann garen (20 Minuten).
  4. 4 Überprüfen Sie die Temperatur der Wurst mit einem speziellen Thermometer, um sicherzustellen, dass die Würste fertig sind (die Temperatur sollte 71 ° C betragen).

Methode 3 von 9: Würste in Bier herstellen

  1. 1 Nehmen Sie die benötigten Zutaten. Du wirst brauchen:
    • Würstchen (so viel wie in die Pfanne passt oder so viel Sie servieren möchten).
    • Eine Zwiebel (mittel).
    • 200 g dunkles Bier.
  2. 2 Die Zwiebel in Ringe schneiden. Zwiebeln verleihen den Würsten einen besonderen Geschmack.
  3. 3 Die Butter in einer Pfanne mit schwerem Boden schmelzen. Stellen Sie die Pfanne auf mittlere Hitze. Etwa 1 Esslöffel Butter schmelzen und sicherstellen, dass die Butter den gesamten Boden der Pfanne bedeckt.
  4. 4 Legen Sie die Zwiebel in die Pfanne. 1-2 Minuten grillen. Rühre die Zwiebeln häufig um, damit sie von allen Seiten braun werden.
    • Einige Rezepte empfehlen, beim Braten der Würste Zwiebeln hinzuzufügen, damit sie nicht anbrennen.
  5. 5 Legen Sie die Würstchen in die Pfanne. Würstchen und Zwiebeln 2 Minuten kochen. Dann die Würstchen umdrehen und weitere 2 Minuten rösten. Die Würste sollten von allen Seiten gebräunt sein.
  6. 6 Bier in die Pfanne geben. Gießen Sie 200 g dunkles Bier (etwa die Hälfte einer normalen Flasche) langsam in die Pfanne. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab. Auf mittlere Hitze stellen und die Würstchen etwa 15 Minuten köcheln lassen. Bier macht die Würste noch leckerer.
  7. 7 Würstchen grillen. Die Würstchen aus der Pfanne nehmen und auf den vorgeheizten Grillrost legen. Kochen Sie die Würste 5-7 Minuten lang; drehen Sie sie mindestens einmal um.
  8. 8 Die Würstchen vom Grill nehmen und auf eine Platte legen. Legen Sie die Röstzwiebeln auf das gleiche Gericht.
    • Alternativ können Würstchen auch in einem Tontopf oder in einem kleinen Kohlenbecken serviert werden.

Methode 4 von 9: Würstchen grillen

  1. 1 Vermeiden Sie zu heiße Grillroste. Bei hohen Temperaturen verkohlen oder knacken Würste eher. Außerdem kochen sie nicht gut (in der Mitte feucht bleiben). Die Würstchen grillen, dabei die Temperatur nach und nach erhöhen.
  2. 2 Vermeiden Sie auch warme Grillroste. Bei schwacher Hitze braten Sie die Würste zu lange; Außerdem schrumpfen die so gegarten Würste beim Abkühlen einfach.
  3. 3 Legen Sie die Würstchen zuerst auf eine Aluminiumpfanne, die Sie auf den Grillrost stellen, um die Würstchen zu köcheln.
    • Würstchen, fein gehackte Zwiebeln, rote oder grüne Paprika und Gemüse auf ein Tablett legen. Sie können Sauerkraut auf den Boden des Tabletts legen.
    • Gießen Sie Bier (ca. 200 g) in die Pfanne, verschließen Sie die Pfanne mit einem Deckel und lassen Sie die Würstchen 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln. Überprüfen Sie die Temperatur der Würste mit einem speziellen Thermometer, um sicherzustellen, dass die Würste fertig sind (die Temperatur sollte 71 ° C betragen).
    • Die Würstchen aus der Pfanne nehmen, auf den Grillrost legen und 5-7 Minuten grillen; drehen Sie sie mindestens einmal um.
  4. 4 Legen Sie die Würstchen auf den Grillrost. Stellen Sie das Feuer auf mittel. Die Würstchen einige Minuten braten, umdrehen und auf der anderen Seite noch einige Minuten grillen.Wenn Sie vor dem Grillen keine Würste geschmort oder gekocht haben, grillen Sie sie 25 Minuten lang; Die Würstchen während des Bratens mehrmals wenden, damit sie von allen Seiten gebräunt sind.
    • Die Würstchen nicht einstechen, damit der Saft nicht ausläuft.
  5. 5 Legen Sie nicht zu viele Würstchen (gleichzeitig) auf den Grill, da sonst ein Feuer ausbrechen kann. Lassen Sie zwischen den Würstchen einen Abstand, wenn Sie sie auf den Grill legen.
  6. 6 Die Würstchen mit Wasser oder Bier beträufeln, damit sie nicht anbrennen. Gießen Sie dazu Wasser oder Bier in eine Sprühflasche. Sprühen Sie die Flüssigkeit sanft und schnell über die Würste. Alternativ können Sie die Würste auch mit einer speziellen Bürste besprühen.
  7. 7 Die Würstchen vom Grill nehmen und auf eine Platte legen (nicht dieselbe Platte wie die Rohwürste verwenden). Überprüfen Sie die Temperatur der Würste mit einem speziellen Thermometer, um sicherzustellen, dass die Würste fertig sind (die Temperatur sollte 71 ° C betragen).

Methode 5 von 9: Ofenwürstchen

  1. 1 Heizen Sie den Grill in Ihrem Ofen auf. Die Temperatur der meisten Ofengrills kann nicht reguliert werden. Schalten Sie daher den Grill für 10 Minuten ein, um ihn aufzuheizen.
  2. 2 Legen Sie die Würstchen mit wenig Abstand auf den Grill. Legen Sie die Würstchen senkrecht auf den Rost.
    • Sie können auch eine gusseiserne Pfanne (anstelle des Rostes) verwenden. Drehen Sie die Würstchen alle 5 Minuten um, um sie von allen Seiten zu garen.
  3. 3 Lassen Sie die Würstchen (auf einem Kuchengitter oder in einer Pfanne) 5 Minuten im Ofen.
  4. 4 Wende die Würstchen alle 5 Minuten. Öffnen Sie nach 5 Minuten den Ofen, entfernen Sie den Rost und drehen Sie jede Wurst um. Lassen Sie die Würstchen weitere 5 Minuten im Ofen, dann wenden Sie die Würstchen erneut. Die Würstchen auf diese Weise 15-20 Minuten backen.
    • Wenn Sie die Würstchen nicht wenden, verbrennen sie.
  5. 5 Überprüfen Sie die Temperatur der Würste mit einem speziellen Thermometer, um sicherzustellen, dass die Würste fertig sind (die Temperatur sollte 71 ° C betragen).

Methode 6 von 9: Ofenwürste

  1. 1 Stellen Sie den Ofenrost nahe (4-7 cm) an das Thermoelement.
    • Wenn sich Ihr Backofengrill unten im Ofen befindet, überspringen Sie diesen Schritt.
  2. 2 Heizen Sie den Grill in Ihrem Ofen auf. Die Temperatur der meisten Ofengrills kann nicht reguliert werden. Schalten Sie daher den Grill für 10 Minuten ein, um ihn aufzuheizen.
  3. 3 Nehmen Sie einen Grillrost, legen Sie Alufolie darauf und legen Sie dann Würstchen auf die Folie. Legen Sie die Würstchen mit wenig Abstand auf den Grill. Legen Sie die Würstchen senkrecht auf den Rost.
    • Sie können auch eine gusseiserne Pfanne (anstelle des Rostes) verwenden. Drehen Sie die Würstchen alle 5 Minuten um, um sie von allen Seiten zu garen.
  4. 4 Lassen Sie die Würstchen (auf einem Kuchengitter oder in einer Pfanne) 5 Minuten im Ofen. Öffnen Sie nach 5 Minuten den Ofen, entfernen Sie den Rost und drehen Sie jede Wurst um. Lassen Sie die Würstchen weitere 5 Minuten im Ofen.
  5. 5 Überprüfen Sie die Temperatur der Würste mit einem speziellen Thermometer, um sicherzustellen, dass die Würste fertig sind (die Temperatur sollte 71 ° C betragen).
    • Die Würstchen haben braune Streifen vom Grill.

Methode 7 von 9: Würstchen räuchern

  1. 1 Erhitze den Raucher. Der Räuchervorgang unterscheidet sich vom Braten von Fleisch auf dem Herd oder Grill. Das Rauchen erfolgt bei niedrigeren Temperaturen und über einen längeren Zeitraum. Den Smoker auf 93°C erhitzen. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um Ihren Smoker für den Gebrauch vorzubereiten (fügen Sie Wasser, Raucharomen usw. hinzu).
    • Manche Menschen bevorzugen es, Würste bei einer höheren Temperatur zu räuchern, zum Beispiel bei einer Temperatur von 121 ° C, und andere bei einer niedrigeren Temperatur (ab 40 ° C und Erhöhung der Temperatur auf 50 ° C oder 65 ° C innerhalb einer Stunde) . Das Rauchen bei niedrigen Temperaturen dauert viel länger.
    • Rauch mit Apfel- oder Hickoryaromen macht die Würste sehr schmackhaft.
  2. 2 Legen Sie die Würstchen mit einer Zange in den Räucherofen, sodass zwischen ihnen wenig Platz ist. Die Würste nicht durchstechen!
    • Die Würstchen auf der unteren Schiene rauchen langsamer als auf der oberen.
  3. 3 Die Würste 2 - 2,5 Stunden räuchern. Sie müssen die Würste nicht in der Räucherkammer wenden. Öffnen Sie nicht die Tür des Räucherofens, um einen Wärmeverlust zu vermeiden (sonst verlängert sich die Räucherzeit).
    • Bereiten Sie sich auf langes Räuchern vor, wenn Sie Würste bei einer niedrigeren Temperatur (unter 93 °C) räuchern.
  4. 4 Überprüfen Sie nach ca. 2 Stunden die Temperatur der Würste mit einem speziellen Thermometer, um sicherzustellen, dass die Würste fertig sind (die Temperatur sollte 71 ° C betragen).
    • Verwenden Sie bei nachfolgenden Temperaturkontrollen die gleiche Wurst, die Sie beim ersten Mal überprüft haben, denn bei der Temperaturkontrolle durchstechen Sie die Wurst mit einem Thermometer und der Saft fließt heraus (diese Wurst ist weniger lecker).
  5. 5 Nehmen Sie die Würstchen aus dem Räucherofen und legen Sie sie auf eine Platte (verwenden Sie nicht die gleiche Platte wie die Rohwürste).

Methode 8 von 9: Mikrowellenwürstchen

  1. 1 Legen Sie ein paar Würstchen mit genügend Abstand auf eine Platte.
  2. 2 Gießen Sie warmes Wasser in die Schüssel und bedecken Sie die Würste. Dies verhindert, dass sie während des Kochens austrocknen. Das Wasser wird kochen, also fügen Sie genug Wasser hinzu, damit es nicht überkocht.
  3. 3 Schalten Sie den Ofen für 2 Minuten ein. Die Würstchen kochen in der Mikrowelle sehr schnell, aber Sie können die Temperatur nicht kontrollieren. Deshalb die Würstchen auf einer Seite 2 Minuten anbraten (damit sie nicht anbrennen).
    • Bereiten Sie Würstchen gemäß den Anweisungen des Herstellers Ihres Mikrowellenherds zu. Die Garzeit für Würstchen hängt vom Mikrowellenherdmodell ab.
  4. 4 Drehen Sie die Würstchen um und schalten Sie den Ofen für weitere 2 Minuten ein. Legen Sie die Würstchen mit genügend Abstand auf eine Platte.
    • Seien Sie vorsichtig, da das Gericht selbst sehr heiß sein kann. Verwenden Sie Handschuhe, um Lebensmittel aus der Mikrowelle zu entfernen.
  5. 5 Überprüfen Sie die Temperatur der Würste mit einem speziellen Thermometer, um sicherzustellen, dass die Würste fertig sind (die Temperatur sollte 71 ° C betragen).
    • Alternativ können Sie eine Wurst schneiden, um sicherzustellen, dass die Würste fertig sind. Wenn die Mitte der Würste noch rosa ist, schiebe sie in den Ofen und schalte ihn für eine weitere Minute ein.

Methode 9 von 9: Würstchen lagern

  1. 1 Lagern Sie rohe oder verarbeitete Würste im Kühlschrank. Halbfertige Würste in der Verpackung lagern und die Verpackung bis zum Verfallsdatum der Würste lagern. Wenn Sie die Verpackung geöffnet haben, legen Sie die Würstchen in einen luftdichten Behälter, den Sie in den Kühlschrank stellen.
    • Sie können rohe offene Würste 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
    • Geöffnete Halbfabrikate können 4-5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  2. 2 Lagern Sie rohe oder verarbeitete Würste im Gefrierschrank. Abgepackte Würste (roh oder halbfertig) können bis zu 2 Monate im Gefrierschrank gelagert werden. Denken Sie daran, die Wurstpackung vor dem Verfallsdatum in den Gefrierschrank zu legen. Notieren Sie sich das Datum, an dem Sie die Würste in den Gefrierschrank gelegt haben, um zu verfolgen, wann sie abgelaufen sind.
    • Geöffnete Würstchen sind in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank bis zu 2 Monate haltbar.
    • Wenn Sie die Würste länger als 2 Monate lagern möchten, wickeln Sie die ungeöffneten Würste in Alufolie ein.
  3. 3 Lagerung von Fertigwürsten. Bevor Sie solche Würste in den Kühlschrank stellen, müssen sie auf Raumtemperatur abkühlen. Die Brühwürste in einen luftdichten Behälter geben und kühl stellen. Brühwürste sind im Kühlschrank 5 Tage und im Gefrierschrank 3 Monate haltbar. Notieren Sie sich das Datum, an dem Sie die Würstchen in den Kühlschrank oder Gefrierschrank gelegt haben, um zu verfolgen, wann sie abgelaufen sind.
    • Bereiten Sie weitere Würstchen vor und legen Sie sie in den Kühlschrank oder Gefrierschrank. So können Sie sie bei Bedarf schnell wieder aufwärmen.
    • Lagern Sie Roh- und Brühwürste nicht im selben Behälter.
  4. 4fertig>

Tipps

  • Es gibt viele Rezepte für die Herstellung von Würstchen. Suchen Sie sie im Internet.
  • Schmoren Sie die Würstchen in Ihrem Lieblingsbier. Denken Sie daran, dass einige Biere so bitter sind, dass sie den Geschmack der Würste beeinträchtigen können.

Warnungen

  • Alle Schweinefleischprodukte müssen intern auf mindestens 63 °C (drei Minuten) erwärmt werden. Aber bei 71 ° C werden alle pathogenen Bakterien zerstört.
  • Um Kreuzkontaminationen zu vermeiden, verwenden Sie eine andere Servierschale als die, auf der Sie die Würstchen in den Grill / Ofen / Räucherofen gegeben haben.