So verlegen Sie Fliesen auf Beton

Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 26 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Bodenfliesen verlegen.
Video: Bodenfliesen verlegen.

Inhalt

Die Veredelung von Betonoberflächen mit Keramikfliesen verbessert und erhöht den Wohnkomfort sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.

Schritte

  1. 1 Konkrete Vorbereitung. Verwenden Sie einen sauren Reiniger oder einen Tiefenreiniger Ihrer Wahl, um die Betonoberfläche zu reinigen und vollständig trocknen zu lassen. Untersuchen Sie den Boden auf Risse oder Furchen, die mit einem Betonreparaturset repariert werden müssen.
    • Zur Reinigung von Beton vor dem Verlegen der Fliesen eignet sich am besten ein Salzsäure- oder saurer Reiniger.
  2. 2 Abdichtung und Nivellierung. Nach dem Trocknen der Abdichtungen den Beton imprägnieren. Nachdem die Zusammensetzung getrocknet ist, tragen Sie das Betonausgleichsmaterial auf, um eine ebene und ebene Oberfläche zu erhalten. Der Boden muss eben sein, damit Fliesen und Mörtel nicht reißen.
    • Der Beton muss vor dem Auftragen der Spachtelmasse gereinigt werden. Imprägnierung mit Natriumsilikat oder Lithiumsilikat wird dazu beitragen, den Beton stark und wasserbeständig zu machen. Da Silikate unter der Oberfläche wirken, beeinträchtigen sie die Haftung auf Beton nicht.
  3. 3 Planen Sie Ihre Zeichnung. Vor dem Verlegen der Fliesen lohnt es sich, die zukünftige Zeichnung zu berücksichtigen. Es muss angegeben werden, welche und wie viele Fliesen geschnitten werden müssen und wo sie sich befinden. Verwenden Sie einen Kreidestrich, um den Boden zu markieren.
  4. 4 Mischen Sie die Lösung. Nachdem Sie festgelegt haben, wo Sie mit dem Verlegen beginnen möchten, kneten Sie die Fugenmasse gemäß den Anweisungen des Herstellers. Nicht zu viel auf einmal kneten, um Zeit zum Aufbrauchen vor dem Härten zu haben. Verteilen Sie den Mörtel mit einer gezahnten Kelle auf einer kleinen Fläche. Tragen Sie den Mörtel nicht mehr als drei bis vier Fliesen gleichzeitig auf.
    • Verschiedene Arten von Fliesen erfordern einen anderen Mörtel. Ein Berater im Geschäft hilft Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.
    • Zum Verteilen des Mörtels wird eine Zahnkelle verwendet. Die Backen sind in verschiedenen Größen erhältlich, lesen Sie also unbedingt die Anweisungen auf der Mörtelverpackung und kaufen Sie die richtige Kelle.
  5. 5 Fliesen legen. Legen Sie die Fliesen auf den Mörtel und überprüfen Sie mit den Kreuzen, dass Sie gerade entlang der Kreidelinie gehen. Fahren Sie mit den nächsten Reihen fort und verwenden Sie „Kreuze“ für ein gleichmäßiges Styling. Vermeiden Sie es, die Fliesen nach dem Verlegen der Fliesen zu berühren.
  6. 6 Reinigung. Wischen Sie die Fliesen beim Verlegen mit einem feuchten Tuch ab, damit keine Mörtelklumpen darauf austrocknen. Wenn Sie sich einer Wand nähern, überprüfen Sie, ob die zugeschnittenen Fliesen richtig verlegt sind und lassen Sie den Mörtel für die vom Hersteller angegebene Zeit trocknen.
  7. 7 Fugenmasse auftragen. Mischen Sie den Fugenmörtel gemäß den Anweisungen auf der Packung und tragen Sie ihn mit einer Kelle frei auf die Fliesen auf. Verwenden Sie eine gepolsterte Kelle, um ein Ausmeißeln zu vermeiden, und entfernen Sie dann überschüssigen Fugenmörtel mit einem feuchten Tuch. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Fliese zu diesem Zeitpunkt etwas trüb aussieht. Sobald die Fugenmasse ausgehärtet ist, wiederholen Sie den Vorgang erneut, um Feuchtigkeit und überschüssige Fugenmasse von der Fliese zu entfernen.
    • Neben verschiedenen Farben gibt es zwei Arten von Fugen: Sand und ohne Sand. Sandmörtel wird verwendet, um Fugen größer als 3 mm abzudichten. Sand verleiht Kraft. Fugen mit einer Breite von 3 mm oder weniger werden mit sandfreiem Mörtel verfüllt.Für kleine Fugen werden Sie höchstwahrscheinlich einen sandfreien Fugenmörtel verwenden, da er glatter aussieht. Das Abdichten schmaler Fugen mit Sandmörtel führt zu unbefriedigenden Ergebnissen.
    • Achtung: Verwenden Sie niemals Sandmörtel auf Marmorfliesen! Verlegen Sie solche Fliesen mit einer Naht von nicht mehr als 3 mm, da nur Fugenmörtel ohne Sand für Sie geeignet ist. Sandmörtel zerkratzt die Oberfläche der Marmorfliese.
  8. 8 Reinigung. Nachdem die Fugenmasse vollständig getrocknet ist, reinigen Sie den Boden mit einem feuchten Tuch. Wenn die Fliesen trocknen, können Sie leichte Trübungen auf ihnen feststellen. Lassen Sie es erneut vollständig trocknen und wischen Sie es dann erneut mit einem leicht feuchten Tuch ab, um die Mattheit zu beseitigen.
    • Zum Abdichten von Fugen zwischen Fliesen eignet sich eine Kelle mit Auflage gut.
  9. 9 Abdichtung. Nachdem Sie die Reste von Fugenmörtel und Mörtel von der Fliese abgewaschen und darauf gewartet haben, dass sie vollständig getrocknet sind, tragen Sie eine spezielle Masse auf die Oberfläche auf, um Flecken und Schimmel zu vermeiden.

Tipps

  • Wählen Sie eine beliebige Kachel aus. Addieren Sie 15 % zu allen Oberflächenmessungen, um Fehler und Beschnitt zu kompensieren.

Was brauchst du

  • Reinigungsmittel
  • Zusammensetzung zum Einbetten und Ausgleichen von Beton
  • Betonabdichtungsmasse
  • Fliese
  • Lösung
  • Meister OK
  • Fugenmörtel
  • Kelle mit Pad