Jeans säumen

Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 16 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Paul Kalkbrenner - Moby - ARTBAT - Glowal - Massano - Yubik ◆ Medusa (Electro Junkiee Mix)
Video: Paul Kalkbrenner - Moby - ARTBAT - Glowal - Massano - Yubik ◆ Medusa (Electro Junkiee Mix)
1 Entscheiden Sie, wie stark Sie Ihre Jeans säumen möchten. Probiere Jeans an und entscheide, welche Länge zu dir passt. Normalerweise sollten Jeans 2,5 cm nicht bis zum Boden reichen - dies verhindert das Ausfransen und die Größe wirkt nicht zu klein. Sie können die Länge jedoch nach Ihren eigenen Vorlieben wählen.
  • 2 Den Boden aufrollen. Machen Sie eine Manschette an der Stelle, an der Sie die Jeans stecken möchten, und falten Sie sie zusammen. Messen Sie dann von der aktuellen Kante bis zur Falte und machen Sie am anderen Bein eine ähnliche Falte.
  • 3 Sichern Sie das Revers. Stecken Sie den Stoff mit geraden Stecknadeln um den Umfang herum fest, um ihn zu sichern. Überprüfen Sie die Nähte - sie sollten an beiden Beinen gleich sein.
  • 4 Saum. Nähen Sie eine kreisförmige Naht direkt über der bestehenden Naht. Dies kann entweder auf einer Schreibmaschine oder von Hand erfolgen. Es geht darum, die Manschette von innen nach außen zu säumen und sie dann von innen nach außen zu drehen, damit Sie die Länge zurückgeben können, wenn Sie mit der Zeit wachsen oder einfach nur eine längere Jeans wünschen.
  • 5 Begradigen Sie die Falte. Stecken Sie den überschüssigen gefalteten Bündchenstoff in das Hosenbein und falten Sie die ursprüngliche Naht nach unten, um die Außenseite des Beins wieder freizugeben. Sie werden mit einer kleinen Stoffschlaufe in jedem Bein belassen. Probiere Jeans an und schau, ob die Länge zu dir passt.
  • 6 Bügeln Sie Ihre Jeans. Bügeln Sie die neue Falte, um den gefalteten Stoff weicher zu machen und Ihrer Jeans die ultimative perfekte Länge ohne übermäßige Säume zu verleihen.