Wie man einen Schulkampf gewinnt

Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 22 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Jeden Kampf gewinnen auf der Straße in der Selbstverteidigung durch DIREKTHEIT !
Video: Jeden Kampf gewinnen auf der Straße in der Selbstverteidigung durch DIREKTHEIT !

Inhalt

Schule ist nicht der sicherste Ort, obwohl es anders sein sollte. Manchmal besteht die Gefahr, auf dem Flur auf Leute zu treffen, die sich streiten wollen! Natürlich ist es immer besser, einen Streit zu verhindern, denn in jedem Fall besteht die Möglichkeit von Verletzungen oder Problemen in der Schule. Nutzen Sie jede Gelegenheit, um einen Kampf zu verhindern oder andere Lösungen für den Konflikt zu finden.

Schritte

Methode 1 von 3: Wie man einen Kampf gewinnt

  1. 1 Halten Sie Ausschau nach einem drohenden Konflikt. Normalerweise gibt es Warnzeichen, die Sie auf einen möglichen Kampf hinweisen. Die Person kann Sie beleidigen oder sich aggressiv verhalten und in Ihren persönlichen Bereich eindringen. All dies zeigt die Wahrscheinlichkeit eines Kampfes an. Wenn Sie bereit sind, erhöhen sich Ihre Chancen, im Kampf die Oberhand zu gewinnen oder zumindest weniger Schaden zu erleiden.
    • Wenn Sie solche Anzeichen bemerken, sollten Sie Maßnahmen ergreifen - eine Verteidigungsposition einnehmen oder um Hilfe rufen.
  2. 2 Gehen Sie in eine Verteidigungsposition, die einer Gebetsposition ähnelt. Ballen Sie nicht Ihre Fäuste, als würden Sie gleich zuschlagen. Falten Sie Ihre Handflächen und halten Sie Ihre Hände vor sich. Senken Sie Ihre Ellbogen und drücken Sie sie an den Körper, und halten Sie Ihre Beine schulterbreit auseinander. Das dominante Bein sollte leicht nach vorne gestellt werden. In dieser Position sind Sie bereit, die verletzlichsten Körperteile zu schützen.
    • Sie können beispielsweise Ihre Arme heben, um einen Schlag ins Gesicht abzuwehren.
  3. 3 Versuchen Sie, so früh wie möglich zuzuschlagen. Auch wenn Sie keinen Kampf beginnen möchten, sollten Sie so früh wie möglich den ersten Schlag ausführen. Der Punkt ist, dass Kämpfe selten länger als ein paar Sekunden dauern, also sei proaktiv, um deine Gewinnchancen zu erhöhen. Wenn ein Feind auf Sie tritt, versuchen Sie, seinen Schlag zu reflektieren und Maßnahmen zu ergreifen, um die Person so schnell wie möglich zu bremsen.
    • Schlagen Sie zum Beispiel mit dem Bein oder Ellbogen in die Leiste. Sie können auch auf das Kinn, die Nase oder die Stirn eines Feindes zielen.
    • Beugen Sie nicht Ihre Fäuste, um zu vermeiden, dass Sie sich das Handgelenk brechen, wenn Sie es hart treffen.
    • Versuchen Sie, das Gesicht der Person zu kratzen, um sie wegen des Schocks zu verlangsamen.
  4. 4 Greife deinen Gegner mit deinen Knien und Ellbogen an. Sie versuchen nur, den Kampf zu beenden, also müssen Sie alle verfügbaren Mittel einsetzen.Ellenbogen im Bauch oder Knie in der Leiste oder im Bein. Benutze weiterhin deine Knie und Ellbogen, um den Angreifer davon zu überzeugen, dass er aufhört, dich zu bekämpfen.
    • Nutze deine Chance, wenn du und dein Gegner auf der Seite stehen. Schlagen Sie ihn seitlich an den Kopf. Sie können auch versuchen, Ihren Gegner zu Boden zu schlagen.

    Notiz: Wenn Sie sich in einem Kampf verteidigen müssen, dann machen Sie sich keine Sorgen über formale Regeln. Zielen Sie auf Schwachstellen wie die Halsschlagader, Druckstellen, Schläfen, den Punkt zwischen den Augen, Nieren, Leiste und Genick. Zögern Sie nicht, den Gegner an den Haaren zu ziehen, zu beißen, schmutzige Tricks zu verwenden.


  5. 5 Mache mit jedem Schlag einen Schritt auf den Feind zu. Wenn Sie zurücktreten, zeigen Sie Ihre defensive Position, aber Sie müssen eine Offensive demonstrieren. Gehen Sie weiter vor, bis der Feind die Niederlage zugibt oder auf dem Boden liegt.
  6. 6 Lassen Sie Ihren Gegner nicht aufstehen, wenn er auf dem Boden liegt. Für den Fall, dass der Gegner fällt, ist es wichtig, dass er nicht aufsteht. Setz dich oben drauf, wenn er weiterkämpfen will. Halte ihn auf dem Boden, bis er aufgibt, bis du auf Hilfe wartest oder bis dein Gegner schwächer wird und nicht mehr kämpfen kann.
    • Schlagen Sie nicht auf eine liegende Person, um schwere Verletzungen zu vermeiden.
  7. 7 Seien Sie während des Kampfes vorsichtig, um Ihren Gegner nicht ernsthaft zu verletzen. Wenn dir zum Beispiel ein Würgegriff gelingt, dann würge deinen Gegner nicht zu lange. Eine Schwächung des sauerstoffreichen Blutflusses zum Gehirn kann nicht nur zu Bewusstlosigkeit führen, sondern auch zu irreversiblen Hirnschäden und zum Tod innerhalb weniger Minuten nach einem Kreislaufstillstand.
    • Wenn Ihr Gegner nach Bewusstlosigkeit aufhört zu atmen, führen Sie sofort eine Herzdruckmassage durch und verständigen Sie sofort den Rettungsdienst (Krankenwagen und Polizei).
  8. 8 Bleiben Sie ruhig gegenüber einer großen Gruppe von Menschen. Verstehe, dass du manchmal weglaufen musst, anstatt in einem Kampf die Oberhand zu gewinnen. Die Gewinnchancen gegen eine große Gruppe von Gegnern ohne Hilfe sind nahe Null. Zeigen Sie Ihren Gegnern nicht, dass Sie wütend sind. Verwenden Sie während eines Kampfes Ihre Wut als Energie gegen Feinde.
    • Rufen Sie bei Bedarf unverzüglich Hilfe. Ihr Ruf als harte Nuss mag darunter leiden, aber es ist besser, Ihrer Position in der Gesellschaft zu schaden, als Ihr Leben zu verlieren.
  9. 9 Lauf so schnell wie möglich weg. Wenn Ihr Gegner hinfällt und nicht bald aufstehen kann, rennen Sie weg. Lassen Sie ihm nicht die Gelegenheit, auf die Beine zu kommen und erneut zuzuschlagen. Schicken Sie Hilfe, wenn er schlecht aussieht, aber gehen Sie vom Tatort weg.
    • Wenn Sie sich am Boden wiederfinden, verteidigen Sie sich mit aller Kraft. Blocke die Schläge deines Gegners mit deinen Händen. Wenn Sie mit schwachen Schlägen fertig werden, schlagen Sie zurück.

Methode 2 von 3: Einen Kampf vermeiden

  1. 1 Mobbingfälle rechtzeitig melden. Wenn du oder jemand, den du kennst, gemobbt wurde, sprich mit jemandem, dem du vertraust, wie einem Lehrer, Coach, Elternteil oder Schulberater. Beschreiben Sie die Situation, um Hilfe zu erhalten. Einige Schulen haben möglicherweise spezielle Anti-Mobbing-Programme.
    • Mobbing ist die systematische Demütigung, Verspottung oder Misshandlung durch Gleichaltrige. Ein gewöhnlicher Streit oder auch nur eine einmalige Beleidigung kann nicht als Mobbing bezeichnet werden. Mobbing ist kein Einzelfall, sondern eine laufende Kampagne, die sich gegen eine ganz bestimmte Person richtet.
  2. 2 Weigere dich zu kämpfen, um Probleme zu vermeiden. Ein Streit kann zu ernsthaften Problemen führen, auch wenn Sie nicht der Anstifter waren. Viele Schulen haben eine gewaltfreie Politik und Sie könnten von der Schule verwiesen werden oder schlimmeres.
    • Wenn die Person dich weiterhin verfolgt, drehe dein Gesicht, aber halte Abstand. Wenn er näher als Armlänge kommt, kann er dich packen oder stechen.
    • Wenn Sie volljährig werden, können Sie sogar einer Straftat angeklagt werden.
  3. 3 Schauen Sie Ihrem Gegner selbstbewusst in die Augen. Es ist nicht nötig, scharfe Blicke zu werfen oder auf den Boden zu starren.Sie müssen auf das Aussehen reagieren und Ihr Vertrauen zeigen. Wenn Sie Aggression zeigen, können Sie den Feind nur provozieren. Wenn Sie Verletzlichkeit zeigen, wird er noch mehr mit Ihnen kämpfen wollen.

    Beratung: Selbstvertrauen und Angstlosigkeit können einen Kampf oft verhindern.


  4. 4 Nicht zuerst angreifen. Wenn Sie einen Kampf beginnen, können Sie noch mehr Probleme bekommen, als zu verteidigen. Nach dem ersten Schlag weiß man nie, wie sich die Situation entwickeln könnte. Sie können schwer verletzt, Zähne ausgeschlagen oder sogar eine Gehirnerschütterung bekommen. Außerdem besteht die Gefahr, den Gegner schwer zu verletzen. Die Situation wird sich als Niederlage herausstellen, selbst wenn Sie im Kampf die Oberhand gewinnen.
    • Versuchen Sie eine andere Lösung zu finden. Gehen Sie weg oder suchen Sie Hilfe.
  5. 5 Ziehen Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Mitmenschen auf sich, um die Leute dazu zu bringen, den Kampf zu beenden. Manche geraten nur in Streit, wenn keine Augenzeugen in der Nähe sind, insbesondere Lehrer. Versuchen Sie, laut zu schreien und um Hilfe zu rufen. Wenn Leute kommen, müssen Sie sich höchstwahrscheinlich nicht in einen Kampf verwickeln.
    • Versuchen Sie, "Feuer", "Hilfe" zu rufen. oder "Ruf die Polizei."

Methode 3 von 3: Andere Lösungen finden

  1. 1 Bitten Sie einen Freund, Sie vor Mobbern zu schützen. Versuchen Sie, immer mit Freunden zu gehen, um Mobber abzuwehren. Es ist unwahrscheinlich, dass sie Sie im Unternehmen angreifen, denn das Unternehmen ist oft stärker als ein oder zwei Personen.
    • Menschen mit einer großen Anzahl von Freunden sind selten Opfer von Mobbing.
  2. 2 Atme tief durch, um dich in einer angespannten Situation zusammenzureißen. Wenn jemand unhöfliche Dinge zu dir sagt oder versucht, dich zu ärgern, hast du manchmal Lust, mit den Fäusten zu winken. Wut ist vollkommen verständlich, aber es besteht keine Notwendigkeit, sie in Gewalt umzuwandeln. Atme ein paar Mal tief durch und zähle in Gedanken bis zehn. Dies wird Ihnen helfen, sich zu beruhigen und an etwas anderes zu denken.
    • Atmen Sie durch die Nase ein und durch den Mund aus. Das Einatmen sollte direkt im Magen gespürt werden.
    • Wenn nötig, treten Sie einige Minuten beiseite, um sich zu beruhigen.
  3. 3 Betrachten Sie die verfügbaren Optionen. Überlegen Sie, was Sie in der aktuellen Situation tun können. Es gibt immer mehrere Möglichkeiten zu reagieren, also überlegen Sie sich mehrere Wege. Betrachten Sie dann die Auswirkungen jedes einzelnen.
    • Wenn dir beispielsweise jemand einen unangenehmen Spitznamen nennt, kannst du die Person ignorieren und gehen oder einen Streit beginnen und sie im Gegenzug beim Namen nennen. Wenn Sie nicht auf Sie reagieren, wird die Person nicht unbedingt aufhören, aber es wird Ihnen sicherlich helfen, Probleme zu vermeiden. Ein Kampf wird sicherlich Probleme mit sich bringen und nicht helfen, die Situation zu lösen. Vergeltungsbeleidigungen können vorübergehende Befriedigung bringen, aber die Situation verschlimmern.
  4. 4 Wähle die beste Option. Wenn Sie die Konsequenzen jeder möglichen Reaktion bedacht haben, wählen Sie die beste Lösung für die gegebene Situation. In den meisten Fällen ist es am besten, eine Option zu wählen, die die Situation entschärft und Ärger vermeidet.
    • In der obigen Situation ist es beispielsweise besser, die Person zu ignorieren und einfach wegzugehen.
  5. 5 Lernen Sie, den Leuten ruhig und entschlossen zu sagen, dass sie unangemessenes Verhalten einstellen sollen. Wenn die Person Sie stört und nicht aufhören möchte, verhalten Sie sich ruhig. Wenn Sie beleidigt, gekniffen oder geschubst werden, erwartet die Person eine harte Reaktion von Ihnen. Das Fehlen einer emotionalen Reaktion raubt dem Gegner jegliche „Freude“. Untermauern Sie Ihre Worte gegebenenfalls mit zurückhaltender, aber fester Haltung.
    • Wenn dich die Person zum Beispiel weiterhin kneift, sage „Hör auf damit“ in einem ruhigen und unbestreitbaren Ton. Wenn die Worte nicht funktionieren, greifen Sie für einen Moment nach seiner Hand und wiederholen Sie, was Sie zuvor gesagt haben.

Tipps

  • Melden Sie Missbrauch und Mobbing an Lehrer und Schulleitungen.
  • Halten Sie Ihre dominante Hand zum Schutz immer nah an Ihrem Gesicht.
  • Ohne Kraft und Erfahrung wirst du im Kampf nicht viel zeigen können. Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Sie sich in einem Kampf häufig selbst versorgen müssen, dann machen Sie grundlegende Kraftübungen, um Ihre Muskeln zu stärken, und üben Sie Kampftechniken in einer sicheren Umgebung. Sie können sich sogar für Selbstverteidigungskurse anmelden.
  • Wenn Ihr Gegner zuschlagen will, versuchen Sie, die Flugbahn der Handbewegung vorherzusagen, um die Faust des Gegners abzufangen und zurückzuschlagen.