Wie schreibt man kalligraphische Buchstaben?

Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 17 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Alphabet kalligrafisch schreiben mit dem Brush Pen 2
Video: Alphabet kalligrafisch schreiben mit dem Brush Pen 2

Inhalt

Viele Jahre lang wurden wichtige Dokumente mit einer speziellen Handschrift von Hand geschrieben. Mit dem Aufkommen von Hunderten von Computerschriften hat die Kunst der Kalligraphie ihre Bedeutung verloren. Kalligraphie kann jedoch beim Schreiben von Briefen, Karten, Einladungen und anderen kreativen Projekten nützlich sein.

Schritte

Methode 1 von 6: Kalligraphie-Grundlagen

  1. 1 Beherrschen Sie die Grundlagen der Kalligraphie. In der Kalligraphie werden Buchstaben durch abwechselnd dicke und dünne Striche gebildet. Sie sind nicht so geschrieben, wie wir es gewohnt sind. Der Kontrast von kräftigen und dünnen Linien erzeugt ein erkennbares Muster. Kalligraphie hat einige wichtige Regeln:
    • Ändern Sie beim Schreiben nicht den Winkel des Stifts.
    • Üben Sie nicht zu viel Druck auf die Spitze aus.
    • Achten Sie auch bei ovalen Elementen darauf, dass alle Linien parallel zueinander verlaufen.
  2. 2 Kaufen Sie verschiedene Federn. Der kalligrafische Stift hat im Gegensatz zu den üblichen Stiften eine breite und flache Oberfläche. Dieses Design erzeugt einen Kontrast zwischen dünnen und dünnen Linien, wodurch Kalligraphie-Schriften raffiniert aussehen. Federn gibt es in verschiedenen Größen, also kaufen Sie ein paar und experimentieren Sie damit.
  3. 3 Halten Sie den Stift in einem Winkel. Es ist wichtig, den Stift immer zu halten, damit sich der Winkel des Stifts nicht ändert. Der Stift sollte nach links zeigen und in einem Winkel von 30 ° –60 ° geneigt sein. Jede Schriftart hat ihre eigene Neigung. Die Neigung hängt auch davon ab, wie Sie den Stift halten.
  4. 4 Streben Sie nach Einheitlichkeit in der Form aller Elemente. Die Feder darf sich beim Schreiben nicht drehen. Damit die Buchstaben korrekt sind, sollte die Feder immer in eine Richtung zeigen. Daher müssen Sie den Stift vom Papier abreißen und die Striche hinzufügen, die die Buchstaben bilden. Jeder Strich folgt den gleichen Regeln, wodurch alle Buchstaben gleich aussehen.
  5. 5 Üben Sie nicht zu viel Druck auf die Spitze aus. Jeder Strich sollte glatt sein. Der Stift kann rückwärts, vorwärts und seitwärts gezogen werden. Handfläche, Handgelenk, Unterarm und Ellbogen sollten den Tisch nicht berühren. Dank dieser Position der Hand werden die Bewegungen leicht.
    • Wenn Sie zu fest auf die Feder drücken, bricht sie. Außerdem können die Buchstaben unregelmäßig ausfallen und Ihre Hand wird schnell müde.
    • Wenn Sie die Spitze nicht richtig drücken, kann die Spitze durch das Papier reißen und Tinte austreten. Arbeiten Sie immer nach den Grundregeln der Kalligraphie.
  6. 6 Stellen Sie sicher, dass die vertikalen, horizontalen und diagonalen Linien parallel zueinander sind. Welche Schriftart Sie auch wählen, diese Regel bleibt gleich. In kalligraphischer Kursivschrift werden beispielsweise Linien schräg nach oben und unten gezogen, in Gothic werden Linien streng vertikal nach oben und unten gezogen.
  7. 7 Lassen Sie die Buchstaben nicht anders kippen. In der Kalligraphie ist es äußerst wichtig, den gleichen Neigungswinkel aller Elemente zu erreichen. Dies ist genauso wichtig, wie den Stift im gleichen Winkel zu halten. Selbst wenn Sie die Buchstaben im richtigen Winkel schreiben, sehen sie nicht so aus, wie sie sollten, wenn Sie den Stift falsch halten. Ändern Sie beim Schreiben verschiedener Striche nicht den Winkel des Stifts.
    • Sie müssen die Feder vom Papier abreißen, um die Buchstaben konsistent zu machen. Um sicherzustellen, dass der Winkel immer gleich ist, drehen Sie den Halter nicht, wenn Sie ihn vom Papier abziehen oder zwischen den Fingern bewegen.

Methode 2 von 6: Wie man gotische Buchstaben schreibt

  1. 1 Versuchen Sie, Briefe im gotischen Stil zu schreiben. Dieser Stil zeichnet sich durch breite, quadratische Buchstabenformen aus. Buchstaben werden mit den gleichen vertikalen Strichen geschrieben. Gothic kann verwendet werden, um auf Buch- und Musikalbencovern, Postern und Film-Credits eine besondere Atmosphäre zu schaffen. Die gotische Schrift wird auch bei der Gestaltung von Diplomen und Zeugnissen verwendet, die für bestimmte Leistungen verliehen werden.
  2. 2 Achten Sie auf die Einheitlichkeit der Buchstabenformen. Die gotische Schrift ist ziemlich dicht und alle Buchstaben sehen breit und eckig aus. Die ähnliche Form der Buchstaben ermöglicht es Ihnen, einheitlichen Text zu erstellen. Es gibt mehrere Regeln in Gothic:
    • Halten Sie den Stift in einem Winkel von 30°-45° zum Papier.
    • Zeichnen Sie Linien nur vertikal.
    • Zeichnen Sie für dekorative Elemente diagonale Linien von oben nach unten.
    • Schreiben Sie die Buchstaben in kurzen, klaren Strichen.
    • Stellen Sie sicher, dass die Elemente konsistent sind.
  3. 3 Halten Sie den Stift in einem 30°-Winkel. Der Winkel kann sich während der Arbeit leicht ändern, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie dieselben Buchstaben erstellen können, wenn Sie den Winkel konstant halten.
  4. 4 Schreiben Sie jeden Buchstaben mit mehreren Strichen. Der Brief sollte nicht in einer Bewegung mit einer Drehung geschrieben werden, sondern mit 2-4 Strichen. Obwohl alle Buchstaben unterschiedlich sind, haben sie viele ähnliche Elemente.
  5. 5 Zeichnen Sie eine gerade Linie nach unten. Die Buchstaben des lateinischen Alphabets h, m, n, r und t haben den gleichen ersten Strich. Halten Sie die Feder in einem 30°-Winkel und ziehen Sie eine gerade Linie nach unten, und fügen Sie dann den Pferdeschwanz in einem genau 45°-Winkel hinzu. Der Pferdeschwanz sollte kurz und scharf sein und sich nicht mit anderen Elementen des Buchstabens überlappen.
  6. 6 Zeichnen Sie eine geschwungene Linie nach unten. Die Buchstaben b, d, l, u und y haben den gleichen ersten Strich. Sie müssen eine gerade Linie mit dem Pferdeschwanz nach rechts in einem Winkel von 45° nach unten ziehen. Die Linie sollte eher glatt als scharf sein.
  7. 7 Schreiben Sie ovale Elemente. Um ein Oval für b, c, d, e, o, p, g und q zu schreiben, beginnen Sie oben und bewegen Sie sich dann nach rechts und unten, um die Oberseite der Ovale zu schreiben. Dann reißen Sie den Stift vom Papier ab und ziehen eine weitere Linie nach unten und links. Die beiden Linien sollten zusammenlaufen.
  8. 8 Beobachten Sie den Neigungswinkel. Einige Elemente erfordern eine Neigung von 30 °, aber beim Schreiben der Buchstaben k, v, w und x müssen Sie den Neigungswinkel um 45 ° ändern. Zeichnen Sie zuerst eine Linie von oben nach unten und bewegen Sie sich dann in einem Winkel von 45 ° nach rechts oder links. Wenn Sie den unteren Punkt erreichen, ändern Sie den Winkel um 30 °, um eine Biegung zu erstellen.
  9. 9 Schreiben Sie den Buchstaben "a" in drei Sätzen. Der Buchstabe "a" ist etwas Besonderes - er ist in drei Sätzen geschrieben. Nehmen Sie den Stift in einem 45°-Winkel. Um einen Pferdeschwanz zu schreiben, zeichne eine Linie nach rechts und oben und dann nach unten und rechts. Beenden Sie die Linie mit einem nach oben und rechts zeigenden Schwanz. Nehmen Sie Ihre Hand vom Papier und schreiben Sie den unteren Rand des Ovals, indem Sie eine Linie von links nach rechts und unten ziehen. Schreiben Sie dann die Oberseite des Ovals, indem Sie eine gerade Linie zeichnen, die mit dem Anfang des zweiten Strichs verbunden ist.
  10. 10 Schreiben Sie den Buchstaben "s" in drei Strichen. Streichen Sie zuerst die Mittellinie von links nach rechts nach unten. Schreiben Sie die untere Linie von links nach rechts und verbinden Sie sie mit dem Mittelstrich. Schreiben Sie dann die oberste Zeile von links nach rechts, beginnend mit der Mittellinie, und gehen Sie nach unten.
  11. 11 Schreiben Sie den Buchstaben "z" mit horizontalen Linien. Um eine horizontale Linie zu erhalten, muss der Stift nach links oder rechts bewegt werden. Um das "z" gekrümmt zu machen, biegen Sie die Linie am Anfang und Ende leicht. Denken Sie daran, den gleichen Stiftwinkel beizubehalten. Zeichnen Sie eine Mittellinie von der rechten Ecke nach unten im 45°-Winkel. Schreiben Sie am Ende eine zweite horizontale Linie, beginnend am Ende der Mittellinie und nach rechts. Denken Sie daran, die Linie am Anfang und am Ende zu biegen. Die horizontalen Linien sollten die gleiche Krümmung haben.
  12. 12 Achten Sie auf die sich wiederholenden Elemente. Obwohl "g" und "f" unterschiedlich geschrieben werden, haben sie die gleiche Hauptlinie und den gleichen Schwanz. Wischen Sie nach unten und schreiben Sie einen Pferdeschwanz auf die linke Seite. Stellen Sie sich nicht auf. Reißen Sie den Stift vom Papier ab und ziehen Sie eine weitere Linie nach unten und links. Die Linien sollten sich verbinden.
  13. 13 Mit diesen Strichen können Sie das gesamte Alphabet schreiben. Alle Briefe werden nach den gleichen Regeln geschrieben. Übe, alle Buchstaben zu schreiben, damit dein Alphabet einheitlich aussieht.

Methode 3 von 6: Wie man kursiv schreibt

  1. 1 Lernen Sie die Funktionen der Kursivschrift kennen. Kalligrafische Kursivschrift ähnelt in vielerlei Hinsicht der normalen Kursivschrift. Die meisten Buchstaben werden in einer Bewegung geschrieben, da Kursivschrift den Schreibprozess beschleunigen soll. Sie müssen absteigende, aufsteigende und ovale Striche beherrschen.
  2. 2 Lernen Sie, den Hauptstrich zu schreiben. Nehmen Sie liniertes Papier und beginnen Sie direkt über dem unteren Lineal. Schreiben Sie einen kleinen Pferdeschwanz auf das untere Lineal und ziehen Sie dann eine Linie von links nach rechts.
  3. 3 Lernen Sie, nach unten gerichtete Striche zu schreiben. Die Buchstaben b, f, h, i, j, k, l, m, n, p, r, s, t, u, v, w, x, y und z beginnen mit einem Strich nach unten. In einigen Buchstaben erreicht dieser Strich die obere Grundlinie, in einigen - bis zur Mitte. Der Buchstabe "f" geht über die untere Zeile hinaus. In diesen Buchstaben wird der absteigende Hauptstrich von rechts nach links geschrieben.
  4. 4 Üben Sie, ein Oval zu schreiben, wie im Buchstaben "o". Platzieren Sie den Stift direkt unter dem oberen Lineal. Gehen Sie nach rechts und ziehen Sie eine Linie zum obersten Punkt. Dann schreiben Sie das Oval nach unten und rechts.
  5. 5 Schreiben Sie den Buchstaben "u". Legen Sie den Stift auf das untere Lineal. Zeichne deine Hauptlinie nach oben, zeichne dann nach unten und schreibe den Pferdeschwanz nach oben. Gehen Sie danach zum Anfang des Buchstabens zurück, zeichnen Sie eine Linie nach unten und biegen Sie sie so, dass die beiden Linien verbunden sind.
    • Dieser Strich findet sich in den Buchstaben i, j, m, n, r, v, w und y.
  6. 6 Schreiben Sie den Buchstaben "h". Legen Sie Ihren Stift auf das untere Lineal und ziehen Sie eine Linie bis zum oberen Lineal. Biegen Sie dann die Linie nach links und streichen Sie bis zum unteren Lineal nach unten, so dass sich die beiden Linien unten schneiden. Zeichnen Sie eine Linie bis zur Mitte und einen weiteren Strich nach unten. Am Ende den Pferdeschwanz hinzufügen.
    • Die Buchstaben b, f, k und l werden ähnlich geschrieben.
  7. 7 Versuchen Sie, verschiedene Buchstaben zu schreiben. Verwenden Sie das kursive Alphabet, um herauszufinden, wie die Buchstaben aussehen sollen. Denken Sie daran, den Winkel im Auge zu behalten und Buchstaben nicht in einer Bewegung zu schreiben.

Methode 4 von 6: So wählen Sie ein Kalligraphiepapier aus

  1. 1 Verwenden Sie geklebtes Papier. Die Leimung hilft, die Tintenaufnahmefähigkeit zu verringern, sodass sich die Tinte nicht ausbreitet. Dies ist die beliebteste Papiersorte für die Kalligraphie, da sie gestochen scharfe, gleichmäßige Buchstaben erzeugt.
  2. 2 Wählen Sie säureneutrales Papier. Im Laufe der Zeit kann das Papier anfangen, gelb zu werden und zu bröckeln. Das säureneutrale Papier wird speziell behandelt, damit es lange gelagert werden kann.
  3. 3 Versuchen Sie, auf Archivpapier zu schreiben. Dieses Papier besteht aus Baumwolle oder Stoff und ist mit Alkali imprägniert, damit es mit der Zeit nicht vergilbt. Für die Kalligraphie eignen sich alle Papiere und Notizblöcke mit der Aufschrift „Säureneutral“ oder „Archiv“.

Methode 5 von 6: Wie man Briefe schreibt, ohne einen Stift zu benutzen

  1. 1 Skizzieren Sie zuerst die Linien mit einem Bleistift. Dadurch werden die Fehler behoben. Der Bleistift lässt sich leicht ausradieren und darüber kann eine korrigierte Linie gezogen werden.
  2. 2 Zeichnen Sie mit einem Lineal gerade Linien. Die Linien sollten parallel zu den oberen und seitlichen Kanten des Papiers verlaufen.
    • Um zu verhindern, dass sich das Papier oder eine andere Oberfläche, auf der Sie schreiben, verschiebt, sichern Sie es. Dadurch bleiben die Buchstaben gerade.
  3. 3 Wählen Sie die Schriftart aus, die Sie von Ihrem Computer kopieren möchten. Sie können Texteditor-Schriftarten verwenden oder im Internet danach suchen. Suchen Sie die gewünschte Schriftart und behalten Sie sie vor Ihren Augen.
  4. 4 Beginnen Sie mit dem Zeichnen von Buchstaben. Nehmen Sie sich Zeit und versuchen Sie alles so sorgfältig wie möglich zu machen. Verwenden Sie bei Bedarf ein Lineal.
  5. 5 Zeichnen Sie einen speziellen Stift über die Bleistiftlinien. Verwenden Sie einen Stift mit spitzer Spitze oder einen Stift, der sehr sanft über das Papier gleitet, um die Linien schärfer erscheinen zu lassen. Spezielle Stifte können online gekauft werden.
  6. 6 Löschen Sie die Markierungen. Achten Sie darauf, den Griff nicht zu verschmieren. Löschen Sie Linien nur, wenn die Tinte vollständig getrocknet ist.

Methode 6 von 6: Wie man Briefe mit einer Schablone schreibt

  1. 1 Kaufen Sie eine kursive Schablone. Mit einer Schablone können Sie sogar Buchstaben erhalten. Es gibt viele Schablonen für verschiedene kursive Schriftarten.
  2. 2 Zeichnen Sie die Buchstaben mit einem Bleistift. Zuerst müssen Sie das Markup anwenden. So können Sie eventuelle Fehler mit Buchstaben und Lücken leichter korrigieren. Skizzieren Sie mit einem hochwertigen Kalligraphiestift. Spezialstifte haben dünne Spitzen und eine spezielle Mine, die gut auf dem Papier gleitet.
  3. 3 Fügen Sie zusätzliche Elemente hinzu. Nachdem die Skizze fertig ist, fügen Sie zusätzliche Elemente hinzu. Sie können Punkte entlang der Linien zeichnen, verschiedene sich windende Linien, die aus Buchstaben zu wachsen scheinen, farbige Elemente. Was die letzte Arbeit sein wird, entscheiden Sie.