So senden Sie ein Buch an einen Verlag

Autor: Marcus Baldwin
Erstelldatum: 13 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
BUCH VERÖFFENTLICHEN / VERLAG ODER SELFPUBLISHING?/ AUTORENPLAUSCH, FOLGE 7 | tonipure
Video: BUCH VERÖFFENTLICHEN / VERLAG ODER SELFPUBLISHING?/ AUTORENPLAUSCH, FOLGE 7 | tonipure

Inhalt

Es reicht nicht, nur ein Buch zu schreiben – es muss noch an den Verlag geschickt werden. Wichtig ist auch zu wissen, in welcher Form das Manuskript eingereicht werden soll. Das Einreichen eines Buches ist ein langwieriger Prozess: Sie müssen eine Bewerbung schreiben, die Sie an Verlage oder Agenten senden; Bei Interesse können Sie ein vollständiges Manuskript einreichen. Es ist wichtig, die Regeln für die Einreichung eines Antrags strikt einzuhalten. Seien Sie auf Ablehnung vorbereitet. Sie können auf viele Ablehnungen stoßen, bevor jemand anderes zustimmt, Ihr Buch zu drucken.

Schritte

Methode 1 von 3: So reichen Sie eine Bewerbung ein

  1. 1 Studieren Sie die Informationen. Wenn Sie Ihre Bewerbung vorbereiten, müssen Sie wissen, wie Sie Ihr Buch verkaufen möchten. Bevor Sie einen Vorschlag für einen Verlag erstellen, müssen Sie Informationen über den Buchmarkt in dem Genre, in dem Sie schreiben, recherchieren.
    • Definiere das Genre deiner Arbeit.Schreiben Sie Belletristik, Sachbücher, Gedichte? Definieren Sie dann das Subgenre. Ist Ihr Sachbuch eine Sammlung von Essays oder Memoiren? Wie würden Sie Ihr Kunstwerk beschreiben? Vielleicht gehört es zu einem engeren Genre: historischer Roman, Science-Fiction, Fantasy. Es ist wichtig, Ihr Genre zu kennen, da Sie mit diesem Wissen die richtige Präsentation des Buches auswählen und entscheiden können, worauf Sie sich konzentrieren sollten.
    • Kennen Sie den kommerziellen Wert Ihres Buches. Verleger und Agenten verschwenden keine Zeit mit Büchern, die sich schlecht verkaufen. Finden Sie heraus, welche Bücher gerade gefragt sind. Überlegen Sie, was Ihr Buch von diesen unterscheidet, was diese Bücher beliebt macht, wo Ihr Buch auf den Markt passt. Wenn Ihnen Ihr Buch eine bestimmte Marktnische besetzen kann, lohnt es sich, in Ihrer Bewerbung darüber zu schreiben.
  2. 2 Stellen Sie die richtigen Fragen zu Ihrem Buch. Wenn Sie einen Vorschlag für einen Verlag schreiben, ist es wichtig, dass Sie Ihrer Arbeit äußerst kritisch gegenüberstehen. Es gibt eine Reihe von Fragen, die Sie sich stellen müssen, um herauszufinden, wie Sie Ihr Buch am besten an einen Agenten oder Verlag verkaufen.
    • Die erste Frage sollte lauten: "Na und?" Wie kann Ihr Buch die literarische Welt beeinflussen? Was macht es wichtig? Warum ist das Thema, an dem Sie arbeiten, wichtig? Bietet das Buch eine einzigartige Perspektive auf das Problem? Untersucht Ihr Buch irgendein Problem? Analysieren Sie dieses Problem und finden Sie eine Lösung dafür? Sie müssen erklären, warum Ihr Buch eine Veröffentlichung verdient.
    • Die zweite Frage kann die folgende sein: "Und wen interessiert das?" Bestimmen Sie die Zielgruppe für Ihr Buch. Ihre Zielgruppe können berufstätige Frauen mittleren Alters oder Kunststudenten sein. Analysieren Sie Bücher, die Ihrem ähneln und identifizieren Sie ihre Zielgruppe. Finden Sie in den sozialen Medien und durch Anzeigen heraus, auf wen diese Bücher ausgerichtet sind. Versuchen Sie, Ihre Zielgruppe für Ihr Verständnis so weit wie möglich einzugrenzen.
    • Und die letzte Frage: "Wer bin ich?" Sie müssen verstehen, wie Sie sich selbst vermarkten. Erkläre, warum du die beste Person bist, um die Geschichte zu erzählen. Geben Sie eine Ausbildung oder Erfahrung an, die es Ihnen ermöglicht, sachkundig zu einem ausgewählten Thema zu argumentieren. Angenommen, Sie schreiben Memoiren über die Geschichte der psychischen Störungen in Europa. Sie haben vielleicht fünf Jahre als Psychiater gearbeitet und dann einen Schreibkurs besucht. All dies kann Sie in den Augen des Verlegers zum perfekten Autor machen.
  3. 3 Beginnen Sie Ihre Bewerbung mit einem Titelblatt und einer Zusammenfassung des Buches in einem Satz. In den meisten Fällen müssen Bewerbungen ein Deckblatt haben. Finden Sie heraus, welche Informationen in Ihrem Fall angegeben werden sollten. Typischerweise enthält die Titelseite alle wichtigen Informationen zum Autor (Name, Anschrift, Kontaktdaten). Dann müssen Sie die Essenz des Buches in einem Satz zusammenfassen.
    • Ein Buch auf einen einzigen Satz zu reduzieren kann eine Herausforderung sein und es kann Tage dauern, die richtigen Worte zu finden. Scheuen Sie sich nicht, Ihre Freunde um Hilfe zu bitten. Sie können ein paar Sätze schreiben und Ihre Freunde bitten, diejenigen auszuwählen, die sie am meisten für das Buch interessieren.
    • Tatsächlich wird dieser Satz Ihr Werbeslogan sein (wie auf einem Filmplakat). Versuchen Sie, einen potenziellen Leser zu interessieren. Zum Beispiel: "Zu einer Zeit, in der der Einsatz von Medikamenten in der Behandlung psychischer Erkrankungen seinen historischen Höhepunkt erreicht hat, beschließt ein berühmter Kinderpsychiater, um seinen Patienten zu helfen, ein experimentelles Programm für Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung."
  4. 4 Fügen Sie eine kurze Beschreibung des Inhalts des Buches bei. Haben Sie schon einmal die Anmerkung auf dem Cover eines Buches in einer Buchhandlung gelesen? Der Inhalt sollte in derselben Sprache verfasst sein, die für die Anmerkungen verwendet wird. Lesen Sie die Anmerkungen zu verschiedenen Büchern und versuchen Sie, Ihre in einer ähnlichen Sprache zu schreiben.
    • Die Beschreibung sollte normalerweise kurz sein, aber es ist wichtig, die Anforderungen an Ihr Genrebuch zu berücksichtigen. Versuchen Sie, in einen Absatz zu passen, es sei denn, Sie werden angewiesen, mehr Text zu schreiben. Wählen Sie Ihre Worte sorgfältig aus.Vermeiden Sie nach Möglichkeit unnötige Adjektive und Adverbien.
    • Denken Sie daran: Sie müssen den Agenten oder Verlag interessieren. Verlage und Agenten erhalten täglich viele Bewerbungen, daher müssen Sie Texte schreiben, die andere für beachtenswert halten.
  5. 5 Schreiben Sie eine kurze Autobiographie. Sie müssen eine Kopie schreiben, die es Ihnen ermöglicht, sich selbst zu vermarkten. Bereiten Sie einen Lebenslauf vor, der erklärt, warum Sie diese Geschichte gut erzählen können. Fügen Sie Ihrem Lebenslauf Dokumente hinzu, die Ihre Qualifikationen belegen. Die Biografie sollte eine halbe bis eine Seite lang sein.
    • Füge nur die wichtigsten Informationen in deine Biografie ein. Der Agent muss nicht wissen, dass Sie in einer Kleinstadt aufgewachsen sind und jetzt mit Ihrer Frau und zwei Hunden leben. Bitte geben Sie wichtige Informationen zu Ihrer Schreiberfahrung und Ausbildung an. Falls Sie bereits über Publikationen oder veröffentlichte Bücher verfügen, geben Sie dies bitte ebenfalls an. Wenn Sie Auszeichnungen erhalten oder auf andere Weise als Autor anerkannt wurden, lohnt es sich auch darüber zu schreiben.
    • Sie haben einen Abschluss in Schriftform oder in dem Bereich, über den Sie schreiben? Zurück zu meinen Memoiren über die Geschichte psychischer Erkrankungen können Sie Folgendes schreiben: „Ich habe meinen Abschluss als Psychiater gemacht und 10 Jahre lang mit Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung gearbeitet. Parallel dazu habe ich zwei Jahre Schreibkurse belegt und diese im letzten Jahr erfolgreich abgeschlossen.“
  6. 6 Versichern Sie dem Leser, dass sich Ihr Buch gut verkaufen wird. Dies ist eines der wichtigsten Elemente einer Bewerbung bei einem Verlag. Sie müssen den Verleger oder Agenten davon überzeugen, dass das Buch profitabel ist. Nennen Sie alle Gründe, warum die Leute Ihrer Meinung nach das Buch kaufen möchten.
    • Erklären Sie, was Sie bereits getan haben, nicht, was Sie vorhaben. Verlage und Agenten helfen eher Autoren, die bereits etwas erreicht haben. Haben Sie Ihre Zielgruppe bereits identifiziert und versucht, mit ihnen in Kontakt zu treten? Haben Sie an den Lesungen teilgenommen? Haben Sie aktive Social-Media-Seiten oder einen Blog?
    • Machen Sie konkrete Gründe. Sagen Sie das nicht: "Ich kenne viele Leute auf dem Gebiet der Psychiatrie und in der literarischen Welt." Besser gesagt: „Ich habe an drei populären Konferenzen teilgenommen, auf denen ich über meine wissenschaftliche Arbeit gesprochen habe. Mein Blog hat über 15.000 Besucher im Monat und meine Blogbeiträge wurden von verschiedenen Online-Publikationen veröffentlicht, darunter "..." und "..." ".
  7. 7 Fügen Sie Ihrer Bewerbung an den Verlag eine Synopse und Kapitelauszüge bei. In den meisten Fällen möchten Verlage und Agenten den Inhalt des Buches kennen und Textpassagen sehen, die ihnen helfen, sich eine Meinung darüber zu bilden, wie gut der Autor schreibt.
    • Beschreiben Sie den Inhalt auf 2-3 Seiten. Besser ist es, den Text zu kürzen, da Verlage und Agenten wenig Zeit zum Lesen haben.
    • In der Regel möchten Agenten und Verleger die ersten 40-50 Seiten eines Buches lesen. Es ist jedoch wichtig, in jedem Fall die spezifischen Anweisungen zu befolgen. Manche Leute brauchen mehr oder weniger.

Methode 2 von 3: So reichen Sie eine Bewerbung ein

  1. 1 Entscheiden Sie, ob Sie einen Agenten benötigen. Nicht jeder braucht einen Agenten, um ein Buch zu veröffentlichen, aber einer ist nützlich, wenn Sie Ihre Arbeit bei einem großen Verlag veröffentlichen möchten. Sie sollten Ihr Manuskript nicht selbst ohne Zustimmung an einen großen Verlag schicken, da solche Verlage täglich Tausende von Manuskripten erhalten.
    • Glauben Sie, dass Ihr Buch ein erhebliches kommerzielles Potenzial hat und daher von einem großen Verlag gedruckt werden muss? Wenn Sie ein Buch zu einem relevanten Thema geschrieben haben oder in der Literaturwelt bereits bekannt sind, hilft Ihnen ein Agent, das Buch an die richtigen Leute zu bringen.
    • Sie können jedoch auch in Erwägung ziehen, das Buch bei einem unabhängigen und kleinen Verlag zu veröffentlichen. Normalerweise sind keine Agenten erforderlich, um Anträge an solche Verlage zu senden. Einige akzeptieren Manuskripte von jedem, in diesem Fall ist nicht einmal eine Bewerbung erforderlich. Wenn Sie bei einem regionalen Verlag veröffentlichen möchten, benötigen Sie keinen Agenten.
  2. 2 Finden Sie einen Agenten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, über einen Agenten zu arbeiten, suchen Sie nach jemandem, der zu Ihnen passt. Senden Sie Ihr Manuskript nicht zufällig an zufällige Agenten. Wenn ein Agent mit Sachbüchern arbeitet, ist es unwahrscheinlich, dass er Ihre Bewerbung einem Verlag mit einem Science-Fiction-Roman vorliest.
    • Am häufigsten werden Agenten entweder im Internet oder durch Empfehlungen gesucht.
    • Beachten Sie, dass in Russland einige kleine Verlage Manuskripte für größere Verlage suchen und somit als Vermittler fungieren.
  3. 3 Suchen Sie nach geeigneten Verlagen. Kleine Verlage arbeiten nicht nur mit Agenten – Sie können sich selbst bewerben. Bei einigen kleinen Verlagen ist nicht einmal eine vollwertige Anwendung erforderlich. Durchsuchen Sie das Internet nach Verlagen in Ihrer Nähe.
    • Wie bei Agenten müssen Sie Ihren Publisher sorgfältig auswählen. Ein Verlag, der normalerweise klassische Belletristik und Sachbücher druckt, ist möglicherweise nicht an Science-Fiction oder Fantasy interessiert.
    • Studieren Sie ähnliche Bücher wie Ihre und Bücher, die erfolgreich geworden sind, und achten Sie darauf, wer sie veröffentlicht hat. Versuchen Sie, ein Ticket an diesen Publisher zu senden.
  4. 4 Befolgen Sie alle Regeln für die Einreichung eines Antrags. Wenn Sie einen Agenten finden und einen Herausgeber auswählen, überprüfen Sie die Anforderungen für die Anwendung. Agenten und Verlage erhalten täglich viele Einreichungen, sodass sie möglicherweise Beiträge verpassen.
    • Beachten Sie die Anforderungen an Ränder, Schriftarten, Titelseite usw.
    • Viele Agenten und Verlage verlangen, dass Sie einen an Sie selbst adressierten und frankierten Rückumschlag beifügen, damit Sie eine Verzichtserklärung oder ein Kooperationsangebot senden können.

Methode 3 von 3: So reichen Sie ein Manuskript ein

  1. 1 Verfeinern Sie die Anwendung gemeinsam mit dem Agenten. Wenn Sie sich für die Zusammenarbeit mit einem Makler entscheiden, wird dieser Ihre Bewerbung perfektionieren wollen. Ein Agent hilft Ihnen bei der Erstellung eines Antrags, mit dem Sie Ihr Manuskript verkaufen können.
    • Seien Sie bereit, auf die Meinung des Agenten zu hören. Viele Schriftsteller sind so mit ihrer ursprünglichen Idee "verschmolzen", dass sie nicht auf Kritik hören wollen. Es ist jedoch wichtig, die Empfehlungen des Agenten zu befolgen. Wenn Sie Ihr Buch verkaufen möchten, denken Sie daran, dass ein Agent Ihnen dabei hilft, die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Partnerschaft mit dem Verlag zu erhöhen.
    • Aber vergessen Sie nicht, dass Ablehnung manchmal eine Person dazu zwingt, kreativ zu sein. Der Agent kann Ihnen empfehlen, Dinge zu entfernen oder den Fokus zu verschieben. Es mag Ihnen vielleicht nicht sofort gefallen, aber am Ende kann es sein, dass Sie einen Text haben, der Ihnen mehr gefällt als die Originalversion.
  2. 2 Arbeite am Buchbis Sie die perfekte Version erhalten. Wenn die Anwendung fertig ist, kehren Sie zur Arbeit an dem Buch zurück. Wenn es bereits geschrieben wurde, überarbeiten Sie den Entwurf basierend auf den Kommentaren des Agenten. Wenn Sie keinen Agenten haben, versuchen Sie, den Entwurf zu perfektionieren.
    • Es kann lange dauern, bis der endgültige Entwurf fertig ist. Seien Sie also geduldig und legen Sie einen Zeitplan fest. Versuchen Sie, jeden Tag Zeit zu finden, um an dem Text zu arbeiten.
    • Wenn Sie Bekannte aus der Literaturwelt haben (zum Beispiel ehemalige Lehrer oder Mitschüler), sprechen Sie mit ihnen. Bitten Sie darum, Ihren Entwurf zu lesen und Ihre Meinung zu äußern.
  3. 3 Befolgen Sie die Richtlinien zur Formatierung Ihres Manuskripts. Das Manuskript muss wie die Bewerbung nach den Vorgaben des Verlages erstellt werden. Jeder Verlag hat seine eigenen Anforderungen, also studieren Sie diese sorgfältig. Halten Sie die Anforderungen für Ränder, Schriftarten, Titelseiten und mehr ein. Fügen Sie dem Manuskript einen adressierten und frankierten Rückumschlag bei, falls der Verlag es verlangt.
  4. 4 Reichen Sie Ihr Buch bei verschiedenen Verlagen ein. Denken Sie daran, dass in der literarischen Welt jeder mit Ablehnung konfrontiert ist. Beschränken Sie sich nicht auf ein paar Verlage – senden Sie Ihr Buch an eine Vielzahl von Organisationen. Dies erhöht Ihre Chancen auf eine Veröffentlichung.
    • Wählen Sie nur Verlage aus, die mit Ihrem Genre arbeiten.
    • Wenn Sie einen Agenten haben, kann dieser Ihnen bei der Auswahl Ihrer Publisher helfen. Wenn Sie keinen Agenten haben, suchen Sie im Internet nach den Kontakten der Verlage.
    • Wenn Sie jemanden aus literarischen Kreisen kennen (zum Beispiel, Sie haben eine Person auf einer Konferenz getroffen oder gemeinsam einen Schreibkurs besucht), wenden Sie sich an die Person und fragen Sie, ob sie kürzlich die Gelegenheit hatte, ein Buch zu veröffentlichen. Die Person kann Sie in die richtige Richtung weisen.
  5. 5 Bitte nehmen Sie das beste Angebot an. Es können Ihnen mehrere Angebote gemacht werden, aber der Verlag kann das Angebot zurückziehen oder das Interesse an dem Buch verlieren, wenn er nicht schnell reagiert. Wählen Sie das beste Angebot, das Sie erhalten haben.
    • Wenn mehrere Verlage an Ihrem Buch interessiert sind, versuchen sie möglicherweise, die Vorschläge des anderen zu unterbrechen. Wählen Sie einen Verlag aus, der bereit ist, Ihnen mehr Geld zu zahlen.
    • Besprechen Sie Vorauszahlungen. Ein Vorschuss ist das Geld, das ein Verlag einem Autor zahlt, um mit der Arbeit an einem Buch zu beginnen. Je größer der Vorschuss, desto besser, denn der größere Vorschuss erleichtert es Ihnen, viel Zeit für die Arbeit am Buch zu verwenden.
  6. 6 Lernen Sie, mit Ablehnung umzugehen. Wenn Sie versuchen, Ihr erstes Buch zu veröffentlichen, wird Ihnen vielleicht niemand einen Vorschlag machen. Viele erfolgreiche Autoren versuchten erfolglos, ihre Bücher zu veröffentlichen, bis sie erfolgreich waren. Wenn Sie ein Buch bei Verlagen einreichen, sollten Sie auf eine Ablehnung vorbereitet sein. Lernen Sie, mit ihnen umzugehen.
    • Beteiligen Sie sich an anderen literarischen Projekten. Kuratieren Sie die Veröffentlichung einer Reihe von Büchern, reichen Sie Ihre Texte bei wissenschaftlichen Zeitschriften ein, veröffentlichen Sie Ihre Texte selbst in Ihrem Blog. Auf diese Weise haben Sie bei einer Ablehnung genügend Arbeit, um nicht in der Antwort des Herausgebers hängen zu bleiben.
    • Generell sollte eine Ablehnung nicht persönlich genommen werden. Vielleicht ist Ihr Buch einfach nicht für den Verlag geeignet oder ähnelt einfach einem anderen Buch, das demnächst in diesem Verlag erscheinen wird. Dies bedeutet nicht, dass Sie ein schlechter Schriftsteller sind, also lernen Sie, Ablehnung objektiv zu nehmen.

Tipps

  • Wenn Sie Ihr Buch bei einem unabhängigen oder kleinen Verlag veröffentlichen möchten, benötigen Sie wahrscheinlich keinen Agenten.
  • Wenn Sie bei einem großen Verlag veröffentlichen möchten, sollten Sie die Arbeit an dem Buch verschieben, bis sich ein Agent oder ein großer Verlag für Sie interessiert. Die meisten großen Verlage lesen keine Bücher, die nicht zum Schreiben freigegeben sind.