So bestimmen Sie die Art und das Alter von Küken

Autor: Virginia Floyd
Erstelldatum: 13 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
DJINN CATCHING FOR CRIMINALITY IN TCHAD BENHALIMA ABDERRAOUF الخطف للإجرام في تشاد
Video: DJINN CATCHING FOR CRIMINALITY IN TCHAD BENHALIMA ABDERRAOUF الخطف للإجرام في تشاد

Inhalt

Küken sind schwer zu überholen: Sie sind winzig, wehrlos und verletzlich, besonders wenn sie auf dem Boden sitzen. Bevor Sie sich dem Küken nähern, müssen Sie jedoch versuchen, sein Alter und Aussehen aus der Ferne zu bestimmen. Dies hilft dir herauszufinden, ob das Küken deine Hilfe braucht.

Schritte

Methode 1 von 3: So bestimmen Sie das Alter eines Kükens

  1. 1 Schauen Sie sich das Gefieder des Kükens genauer an. Küken können je nach Alter Jungvögel oder Jungvögel sein. Ein junges Küken ist ein sehr kleines Küken, das noch wenige Federn hat. Ein Küken ist ein älteres Küken, das mehr Federn hat, aber gerade das Fliegen lernt.
    • Jungvögel sollten sich nicht außerhalb des Nestes aufhalten, da sie nicht fliegen oder sich an einem Ast festhalten können.
    • Jungvögel sind komplett von ihren Eltern abhängig und müssen im Nest bleiben. Zuchtküken (junge Singvögel und Singvögel sind zunächst vollständig von ihren Eltern abhängig.
    • Die Käfige sehen unordentlich aus.
  2. 2 Beobachte das Verhalten des Kükens. Wenn das Küken ein junges Küken ist, wird es auf dem Boden hüpfen oder laufen, weil es noch nicht gelernt hat, seine Flügel zu benutzen. Höchstwahrscheinlich ist der Junge aus dem Nest gefallen - Küken in diesem Alter neigen dazu, sich außerhalb des Nestes zu befinden, aber sie heben nicht ab, sondern fallen.
    • Jungvögel können sich nicht auf dem Boden bewegen - sie öffnen ihre Schnäbel, bitten um Futter und können sogar quietschen, wenn Sie ihnen kein Futter geben.
  3. 3 Setzen Sie das junge Küken zurück in das Nest. Bevor Sie die Art des Kükens bestimmen, sollten Sie es aus dem Boden entfernen, wo es gefährlich sein kann, insbesondere wenn das Küken noch sehr klein ist. Wenn Sie ein Nest finden, aus dem das Küken herausgefallen sein könnte, greifen Sie es vorsichtig mit den Händen oder mit einem Handtuch und pflanzen Sie es zurück. Wenn kein Nest vorhanden ist, können Sie selbst eines machen.
    • Nehmen Sie einen Schuhkarton und legen Sie den Boden mit Stroh oder trockenen Blättern aus. Legen Sie das Nest in einen Baum und warten Sie eine Stunde, bis die Eltern zurückkommen.
    • Wenn die Eltern nicht zurückkehren, müssen Sie das Küken dem Personal des Wildlife Rehabilitation Center übergeben.
    • Denken Sie nicht, dass die Eltern es verlassen werden, wenn Sie ein Küken in die Hand nehmen. Es ist ein Mythos.
    • Wenn das Küken kalt ist, wärme es in deinen Händen auf, bevor du es ins Nest legst. Die Eltern können das gefrorene Küken aus dem Nest schieben, um die Eier und andere Küken vor dem Auskühlen zu bewahren.
  4. 4 Pflanzen Sie das Küken auf einen Ast. Obwohl der Junge aus dem Nest geflogen ist, muss er nicht zurückkommen. Da sich Jungvögel mit ihren Pfoten an Ästen festklammern können, ersetzen Sie Ihren Finger durch das Küken, um es zu fangen. Wenn das Küken an Ihrem Finger ist, verpflanzen Sie es in einen Busch oder Baum.
    • Wenn das Küken nicht nach einem Finger greifen möchte, wickeln Sie es vorsichtig in ein Handtuch und pflanzen Sie es über den Boden.
    • Wenn Sie den Jungen ins Nest zurückbringen, fällt er dort wieder heraus.
    • Der Käfig muss sich über dem Boden befinden, damit Raubtiere ihn nicht finden können.

Methode 2 von 3: Physische Merkmale der Arten und Nesttypen

  1. 1 Beachten Sie, dass es schwierig sein wird, die Art zu erkennen. Es ist oft schwierig, die Vogelart zu bestimmen, wenn sie noch klein ist. Küken sind erwachsenen Vögeln nicht sehr ähnlich, insbesondere in Bezug auf Farbe und Gefiederlänge. Außerdem können sich Farbe und Länge der Federn über mehrere Tage ändern, was die Sache zusätzlich erschwert.
    • Versuchen Sie trotz dieser Schwierigkeiten, die Vogelart zu identifizieren. Wenn Sie das Rehabilitationszentrum anrufen, werden Sie gefragt, welche Art von Vogel Sie haben. Wenn Sie dies im Voraus herausfinden, können die Mitarbeiter des Zentrums dem Küken leichter helfen.
    • Wenn Sie einen Vogel behandeln müssen, bevor Sie ihn in ein Rehabilitationszentrum bringen, befolgen Sie die allgemeinen Regeln, unabhängig von der Art. Halten Sie das Küken beispielsweise warm, indem Sie es in einen Schuhkarton legen. Decken Sie den Boden mit Servietten ab und stanzen Sie Löcher in den Deckel zur Belüftung. Legen Sie ein Heizkissen unter die Box bei der niedrigsten Temperatur. Sie können das Küken auch füttern.
  2. 2 Schauen Sie sich den Schnabel des Vogels genauer an. Oft sind die Schnäbel von Küken im Verhältnis zum Kopf sehr groß. Dies liegt daran, dass der Kopf noch keine Zeit hatte, sich vollständig zu formen - er wird noch größer.
  3. 3 Achten Sie auf die Farbe und Länge der Federn. Bei Küken sind die Federn normalerweise zerzaust und flauschig. Bei einigen Arten ähneln Küken erwachsenen Vögeln, insbesondere in der Farbe der Federn an Schwanz und Flügeln. Meistens ist das Gefieder der Küken jedoch braun-grau - so können Sie die Küken vor Raubtieren verstecken.
  4. 4 Achten Sie auf andere Merkmale des Erscheinungsbilds. Es gibt viele Vogelarten und sie können unterschiedlich aussehen. Es ist wichtig, auf die Größe der Augen, das Vorhandensein eines gebogenen Schnabels und hervorstehende Federn am Kopf zu achten. Denken Sie daran, dass Küken möglicherweise nicht die erkennbarsten Merkmale einer Art haben.
    • Die Art lässt sich an der Anzahl der Finger erkennen, die nach vorne und hinten zeigen.
  5. 5 Bestimmen Sie die Vogelart aus der Datenbank. Machen Sie ein Foto des Vogels und suchen Sie seine Art anhand der Beschreibung im Artenführer. Es gibt viele Ressourcen, in denen Sie die benötigten Informationen finden (z. B. https://ptici.info/opredelitel-ptic.html).
  6. 6 Untersuche das Aussehen des Nestes. Wenn Sie ein Nest finden können, versuchen Sie, die Vogelart anhand der Nestart zu identifizieren. Spatzen bauen zum Beispiel bodennahe Nester und Finken - in Büschen mit dichtem Laub. Auch Eulen und Finken können in den Mulden alter Bäume ihre Nester bauen.
    • Es ist auch wichtig zu wissen, woraus die Steckdose besteht. Ein Specht zum Beispiel gräbt eine Mulde in einen faulen Baum, ein Eisvogel baut ein Nest in Küstenklippen und eine Schwalbe baut ein Nest aus Lehm.
    • Es gibt viele Arten von Nestern, also seien Sie nicht entmutigt, wenn Sie die Vogelart nicht anhand des Nestes identifizieren können. Ein Spezialist des Rehabilitationszentrums wird Ihnen helfen.

Methode 3 von 3: Umgang mit Ihrem Küken

  1. 1 Bestimme, ob das Küken deine Hilfe braucht. In den meisten Fällen ist es am besten, die Küken nicht zu berühren. Auch wenn die Eltern nicht in der Nähe zu sehen sind, sind sie nicht weit und werden bald zurückkehren, um das Küken zu füttern. Wenn das Küken jedoch Verletzungen hat (Schnabelbruch, verletzte Pfote, Stichwunden), sollte der Vogel zu einem Tierarzt oder in ein Wildtierrehabilitationszentrum gebracht werden.
    • Das Küken braucht auch Hilfe, wenn es krank ist (Küken ist kalt und schwach).
    • Wenn Sie ein junges Küken vor sich haben und die Eltern nicht innerhalb einer Stunde zurückgekehrt sind, sollten Sie es in ein Rehabilitationszentrum bringen. Denken Sie jedoch daran, dass sich die Eltern möglicherweise weigern, sich zu nähern, wenn Sie in der Nähe sind. Bewegen Sie sich mindestens 30 Meter vom Nest entfernt.
    • Wenn sich tote Küken im Nest befinden, bedeutet dies, dass es verlassen wurde. Alle überlebenden Küken brauchen deine Hilfe.
  2. 2 Überlassen Sie den Wildvogel nicht sich selbst. In den meisten Ländern ist dies gesetzlich verboten – Wildtiere dürfen nur mit einer Sondergenehmigung gehalten werden. Darüber hinaus ist dies nicht die einfachste Aktivität, da Sie das Küken alle 15-20 Minuten füttern müssen.
    • Auch wenn Sie für Ihr Küken nur das Beste wollen, können Sie sich kaum besser darum kümmern als Ihre Eltern oder das Reha-Personal.
  3. 3 Rufen Sie Ihre Tierklinik oder ein Rehabilitationszentrum für Wildtiere an. Wenn Sie sich entscheiden, Ihren Vogel zum Tierarzt zu bringen, suchen Sie einen Spezialisten, der mit Vögeln und Wildtieren arbeitet. Wenn es in Ihrer Stadt keine solchen gibt, bitten Sie Ihren Tierarzt, Ihnen jemanden zu empfehlen.
    • Suchen Sie online nach einem Wildtier-Rehabilitationszentrum in Ihrer Nähe.
  4. 4 Bewegen Sie das Küken. Um eine Beschädigung des Kükens während des Transports zu vermeiden, legen Sie es in einen Karton oder Schuhkarton mit ausgeschnittenen Löchern zur Belüftung. Decken Sie den Boden mit einem Handtuch ab, damit das Küken nicht auf dem Boden rutscht. Um zu verhindern, dass das Küken Sie beim Aufheben verletzt, wickeln Sie es in ein Handtuch (mit Kopf und Pfoten).
    • Sie können den Boden auch mit Papiertüchern auskleiden.
    • Versuchen Sie, das Küken so wenig wie möglich zu berühren, damit es weniger nervös ist.

Tipps

  • Jungvögel sind manchmal schwer von Jungvögeln zu unterscheiden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Küken vor Ihnen liegt, wenden Sie sich an die entsprechende Organisation.
  • Viele Jungtiere werden in Tierkliniken und Rehabilitationszentren gebracht, weil die Leute fälschlicherweise glauben, Hilfe zu brauchen.
  • Normalerweise füttern die jungen Eltern das Küken am Boden, während es das Fliegen lernt.

Warnungen

  • Wildvögel, sogar Küken, können Krankheiten übertragen und Menschen bei Kontakt verletzen.
  • Küken, die am Boden bleiben, überleben meistens nicht, da sich darunter viele Raubtiere (Füchse, Wölfe und sogar Hauskatzen) befinden.
  • Das Küken darf nicht ins Nest zurückkehren, insbesondere wenn es zufällig am Boden lag (es ist durch den Wind herausgefallen, wurde von anderen Vögeln herausgedrückt).