Wie beschreibe ich ein Lied

Autor: Virginia Floyd
Erstelldatum: 13 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Musik Analyse schreiben - Analyse in Musik Klausur verfassen ( Melodik / Takt / Tonart / Harmonik )
Video: Musik Analyse schreiben - Analyse in Musik Klausur verfassen ( Melodik / Takt / Tonart / Harmonik )

Inhalt

Frank Zappa hat einmal gesagt: "Über Musik zu sprechen ist wie über Architektur zu tanzen." In gewisser Weise mag er Recht haben, aber die Fähigkeit, Musik anschaulich zu beschreiben, hilft, sie tiefer zu schätzen. Indem Sie die Musik analysieren und Ihre Einschätzung in Worten ausdrücken, lernen Sie Details zu hören, die Sie vielleicht zuvor übersehen haben. Ihre Fähigkeit, ein Lied zu beschreiben, ist auch nützlich, wenn Sie mit einer Person sprechen und ihnen musikalische Empfehlungen geben möchten.

Schritte

Methode 1 von 2: Objektive Meinung

  1. 1 Definiere ein Genre. Genres klassifizieren Musik allgemein; ein bedeutender teil der musikalischen werke ist durch die allgemeine atmosphäre oder struktur der komposition miteinander verbunden, meist jedoch auf einmal. Einen Song einem bestimmten Genre zuzuordnen ist der einfachste Weg, die Musik der anderen Person zu beschreiben. Genres bestimmen in erster Linie den Klang, liefern aber auch Bedingungen wie Textinhalt und künstlerische Absicht. Wenn der Song, den Sie beschreiben möchten, innerhalb des Genres liegt, ist es für Sie einfacher, diesen Song zu kategorisieren.
    • In der zeitgenössischen Musik kombinieren Bands in ihrer Arbeit oft die Eigenschaften mehrerer Genres, um einen einzigartigen Klang zu erzielen. Zunächst kann eine Gruppe als „eklektisch“ bezeichnet werden, wenn sie Musik spielt, die verschiedene Genres durchschneidet. Versuchen Sie, nicht auf mehr als ein oder zwei Genres zu verweisen; andernfalls verwirren Sie nur den Gesprächspartner.
    • Zum Beispiel umfasst die Musik der Beatles viele Stile, aber sie werden am häufigsten als Vertreter des Genres der Popmusik angesehen. Die Arbeit von Led Zeppelin kann von progressiver Musik bis hin zu Blues oder Metal allesamt zugeschrieben werden, aber es sollte kaum als Blues-Hardrock bezeichnet werden.
    • Du könntest zum Beispiel sagen: "Deathspell Omegas 'Obombration' ist ein interessanter Song der Band, er hat einen traditionellen Black-Metal-Vibe, verwendet aber hauptsächlich Orchesterinstrumente, was ihn nach sehr dunkler klassischer Musik klingen lässt."
  2. 2 Lies den Text des Liedes. Die meisten Lieder haben ein ziemlich klares Thema. So erzählen viele Lieder des Pop-Genres von den romantischen Erfahrungen des Darstellers. Wenn dir die Bedeutung des Liedes nicht klar ist, recherchiere das Problem im Internet. Viele Kompositionen (insbesondere klassische) haben einen bestimmten Hintergrund. Erzählen Sie diese Geschichte und beschreiben Sie das Lied, um den Charakter des Liedes zu vermitteln.
    • Du könntest zum Beispiel sagen: „Pink Floyds „Dogs“ spricht über die aggressive Natur von Hunden und enthält auch zynische Kommentare über die Wolfsgesetze der modernen Gesellschaft.
  3. 3 Sehen Sie sich die musikalische Notation an. Musiknotation ist eine Möglichkeit, die objektiven Details eines Songs für Bandkollegen genau aufzuzeichnen. Es kann Jahre dauern, die Notenschrift vollständig zu verstehen, aber mit einem grundlegenden Verständnis der verwendeten musikalischen Kommunikationsmedien werden Sie in der Lage sein, die Lieder besser zu verstehen.
    • Die Tonart eines Liedes ist ein Merkmal der Akkorde und Noten, die es verwendet. Zum Beispiel klingt „Moll“ eher traurig, während Musik in „Dur“ ziemlich gefühlvoll ist.
    • Tempo ist die Geschwindigkeit eines Musikstücks, eines rhythmischen Musters.
  4. 4 Liste die Musiker auf. Bei Musikstilen wie Jazz, bei denen die Darbietung im Vordergrund steht, ist es wichtig, die spezifischen Personen zu identifizieren, die zum Song beigetragen haben. Sagen Sie der anderen Person, die ein bestimmtes Lied aus dem populären Musikgenre vorträgt, und er kann sich den Klang eines solchen Liedes ganz klar vorstellen. Viele berühmte Interpreten haben stimmliche Fähigkeiten mit hohem Wiedererkennungswert, also füge den Namen des Sängers als Anhaltspunkt dafür hinzu, was du von dem Lied erwarten kannst.
    • Zum Beispiel: "Album Auf eine stille Weise Miles Davis ist so großartig, nicht zuletzt dank der Teilnahme von Chick Corea und John McLaughlin (unter anderem). Wenn Sie genau hinhören, können Sie sehen, wie sich ihre Persönlichkeiten mit der von Davis vermischen."

Methode 2 von 2: Subjektive Meinung

  1. 1 Hören Sie sich die Musik genau an. Sie müssen tiefer in die Musik eintauchen als in die formale Analyse, um eine vollständige emotionale Reaktion zu erzeugen. Suchen Sie sich einen ruhigen und abgeschiedenen Ort und spielen Sie das Lied Ihrer Wahl. Konzentrieren Sie sich auf die Stimmung der Komposition. Hören Sie sich den Text des Liedes genau an. Versuchen Sie beim Hören, die Gefühle des Künstlers zu verstehen, als er den Song komponierte. Steigen Sie mit ganzem Herzen und Seele in die Musik ein, um Ihre persönliche Reaktion auf das Material genau zu verstehen und zu kommunizieren.
    • Es ist vorzuziehen, Musik mit Kopfhörern zu hören; Auf diese Weise entfernst du dich von Außengeräuschen und kannst subtile Details einfangen.
  2. 2 Lesen Sie Musikkritiken. Journalisten und Kolumnisten verdienen ihren Lebensunterhalt damit, Musik auf die einfallsreichste und attraktivste (oder unattraktivste) Weise zu beschreiben. Album-Rezensionen sind heutzutage üblich, daher sollte es für Sie nicht schwierig sein, unterschiedliche Standpunkte zu den umstrittensten Alben zu sehen. Die Gedanken anderer Leute werden dir helfen, deine Einstellung zur Musik genauer zu beschreiben. Das Online-Magazin Pitchfork erfreut sich großer Beliebtheit, doch die pompöse Art der Präsentation wird nicht jedem gefallen. Auch Themen- und Underground-Publikationen wie „Heathen Harvest Periodical“ oder „Prog Sphere Magazine“ können als Beispiele für visuelle Beschreibungen von Musik genannt werden.
    • Musikkritiken werden auch in Printmedien veröffentlicht. Viele Zeitungen haben eine Kolumne mit Rezensionen zu neuen Musikalben und Filmen. Es werden auch Bücher über Musik veröffentlicht, die bestimmte Gruppen, Genres oder Zeiträume beschreiben.
  3. 3 Versuchen Sie, Musik zu visualisieren. Auf diese Weise können Sie es Ihrer inneren Absicht anpassen. Wenn Sie die Musik interessant beschreiben möchten, versuchen Sie zu meditieren und das Lied als Soundtrack in einem imaginären Film zu präsentieren. Aus Gewohnheit mag Ihnen diese Idee seltsam vorkommen, aber es ist eine großartige Möglichkeit, einzutauchen und die Musik ohne Ablenkung zu genießen.
    • Zum Beispiel: Wenn die Musik traurig ist, dann können Sie sich Regen oder ein Verlustbild vorstellen. Wenn die Musik lebhaft ist, könnte es eine Sportwagenfahrt sein. Bei ruhiger Musik denkt man vielleicht an Kätzchen, die auf einer Decke einschlafen. Fehlinterpretationen gibt es einfach nicht; wenn die musik bei dir ganz bestimmte fantasievolle assoziationen geweckt hat, dann gibt es dafür gründe.
  4. 4 Verwenden Sie Metaphern und poetische Sprache. Musik ist ein zutiefst persönliches kreatives Unterfangen, das bereits auf einer poetischen Natur basiert. Es macht Sinn, dass die Beschreibung von Musik auch poetisch sein kann. Wenn dich ein Lied emotional stört, dann drücke deine Gefühle am besten mit Metaphern aus. Metaphern und andere beschreibende poetische Mittel (wie Vergleiche) vermitteln den emotionalen Zustand, der beim Hören von Musik auftritt.
    • Beispielmetapher: Lied Parakletus Deathspell Omega ist ein Strudel bewussten Wahnsinns.
    • Vergleichsbeispiel: Anton Bruckners Erste Symphonie scheint uns zu einem Galaabend zu entführen, der im Preußen des 19. Jahrhunderts stattfindet.
  5. 5 Vergleiche das Lied mit anderen. Wenn Sie ein Lied gehört haben, das einen bestimmten Eindruck auf Sie gemacht hat, können Sie das Gefühl, ein anderes Lied zu hören, wahrscheinlich vergleichen. Durch Vergleiche können Sie starke Assoziationen herstellen und bei Ihrem Gesprächspartner konkrete Erwartungen wecken. Musik kann objektiv (Genre, Tempo, Musiker) oder subjektiv (Stimmung, Atmosphäre) verglichen werden.
    • Zum Beispiel: "A Change of Seasons" von "Dream Theatre" ist in seiner scheinbar ungeordneten Struktur ein bisschen wie "Close to the Edge" von Yes, aber es klingt etwas schwerer und etwas düsterer.

Tipps

  • Wenn es Ihnen immer noch schwerfällt, einen Song zu beschreiben, der Ihnen gefallen hat, können Sie jederzeit einen Freund nach seiner Meinung fragen. Bitten Sie einen Freund, sich dieses Lied anzuhören und es Ihnen zu beschreiben. Die Meinung eines anderen kann Sie zu bestimmten Gedanken führen.
  • Musik zu verstehen ist definitiv eine Fähigkeit, und eine ziemlich wichtige. Es bietet viele Vorteile und die Fähigkeit, die Musik, die Sie hören, zu beschreiben, wird Ihnen sicherlich dabei helfen, sie auf einer ganz anderen Ebene zu genießen.

Warnungen

  • Es muss verstanden werden, dass einige Aspekte der Musik einfach nicht mit Worten allein vermittelt werden können. Es gibt Dinge, die man fühlen muss, um sie zu verstehen. Musik ist keine Ausnahme.
  • Seien Sie nicht zu verärgert, wenn Sie das Lied nicht beschreiben können. Dafür mag es durchaus vernünftige Erklärungen und Gründe geben. Übermäßiger Stress wird es Ihnen nur schwer machen, das Material zu fühlen und zu verstehen. Wenn dies der Fall ist, dann machen Sie eine Pause und kehren Sie nach einer Weile mit nüchternem Kopf zum Song zurück.