Wie man ein langärmliges T-Shirt mit der Tai-Dye-Technik färbt

Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 26 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Wie man ein langärmliges T-Shirt mit der Tai-Dye-Technik färbt - Gesellschaft
Wie man ein langärmliges T-Shirt mit der Tai-Dye-Technik färbt - Gesellschaft

Inhalt

Durch Färben im Tie-Dye-Verfahren kann ein weißes T-Shirt mit einer bunten Spirale oder zufällig angeordneten Farbpunkten verziert werden. Nehmen Sie für Ihr Experiment einen Baumwollartikel und Flaschen mit Textilfarbe. Das Tai-Dye-Langarm-T-Shirt ist ähnlich wie das Kurzarm-T-Shirt gefärbt, außer dass beim Falten des Kleidungsstücks für ein bestimmtes Muster besondere Sorgfalt aufgewendet wird.

Schritte

Teil 1 von 3: Vorbereitung auf die Thai-Dye-Technik

  1. 1 Kaufe flüssige Stofffarbe in einem Stoffladen oder Bastelladen. Gebrauchsfertige Farben mit Applikatoren sind viel einfacher zu verarbeiten als die, die angemischt werden müssen, da sie bequem und genau auf die vorbereiteten Bereiche des T-Shirts aufgetragen werden. Wenn Sie einen Regenbogeneffekt wünschen, suchen Sie nach einem Farbset, das alle benötigten Farben enthält.
  2. 2 Lesen Sie die Lackanleitung, um herauszufinden, ob Sie Soda zum Fixieren der Farbe benötigen oder ob Sie das gefärbte T-Shirt auch ohne verwenden können. Kaufe bei Bedarf Natriumcarbonat-Soda oder Backpulver. Gummibänder kaufen.
  3. 3 Decken Sie den Tisch mit Plastik ab. Es schützt nicht nur den Tisch, sondern erleichtert auch das Falten des Hemdes. Stellen Sie einen Eimer und eine Plastiktüte in die Nähe, damit Sie das Hemd sicher zur Waschmaschine tragen können.

Teil 2 von 3: T-Shirt falten

  1. 1 Üben Sie das Falten auf einem trockenen Hemd. Sie können dies dann mit dem bereits in einer Sodawasserlösung getränkten T-Shirt wiederholen.
  2. 2 Breiten Sie das Hemd auf dem Plastik aus. Schieben Sie die Ärmel des Hemdes in Richtung ihres Hauptkörpers. Sie sollten eng beieinander liegen, wenn das Muster eine Fortsetzung des Musters auf dem Hauptteil des Hemdes sein soll.
    • Ziehen Sie die Ärmel nicht hoch, wenn Sie ein separates Muster darauf haben möchten.
  3. 3 Finden Sie eine imaginäre Linie, die die Achselhöhlen des Hemdes verbindet. Drücken Sie die Mitte dieser Linie, die sich in der Mitte der Brust befindet.
  4. 4 Rollen Sie Ihr T-Shirt auf. Das Hemd sollte zu einer Spirale gedreht werden. Bedienen Sie sich mit der anderen Hand, während Sie das Hemd drehen.
  5. 5 Falten Sie das Spiralblatt mit jeder Wende der Spirale in Falten. In den Intervallen zwischen dem Wenden des T-Shirts sollten Sie zusätzliche Falten am Stoff machen.
  6. 6 Beim Anfertigen einer Spirale sollten die Ärmel mit dem Hauptteil des T-Shirts verdreht werden.
  7. 7 Hören Sie auf, wenn Sie eine enge, kreisförmige Spirale haben. Nehmen Sie ein Gummiband und dehnen Sie es mit den Händen. Ziehen Sie es über den resultierenden Kreis, so dass es von unten und von oben streng durch die Mitte geht.
    • Heben Sie dabei das T-Shirt nicht an, da sich die Spirale verformen kann. Schieben Sie einfach das Gummiband unter den Kreis.
  8. 8 Sichern Sie den Kreis mit einem zusätzlichen Gummiband, das senkrecht zum ersten verläuft. Ziehen Sie dann die Gummibänder diagonal. Das Ergebnis sollte etwas sein, das wie eine aufgeschnittene Pizza aussieht.
  9. 9 Wiederholen Sie den Vorgang mit dem T-Shirt, das in einer wässrigen Sodalösung getränkt ist.

Teil 3 von 3: Das T-Shirt färben

  1. 1 Vor dem Umgang mit Farbstoffen dünne Haushaltshandschuhe tragen.
  2. 2 Drehen Sie die erste Farbflasche um und kippen Sie sie nach unten. Tragen Sie genug Farbe auf einen Abschnitt des Gummibandes auf, gerade genug, um es zu durchnässen, aber nicht so viel, dass es durchläuft und sich über das Polyethylen ausbreitet. Wenn Sie Zweifel haben, ist es besser, weniger Farbe als mehr zu verwenden.
  3. 3 Beobachten Sie die Abfolge der Farben im Regenbogen und verwischen Sie sie an den Übergangspunkten. Alternativ können Sie die Farben nach Belieben variieren und ohne die Kanten zu verwischen. Arbeiten Sie weiter, bis Sie alle Abschnitte der Spirale bemalt haben.
  4. 4 Drehen Sie das Hemd um und färben Sie weiter. Die Lackfarbe auf beiden Seiten jedes Abschnitts muss gleich sein.
  5. 5 Legen Sie Ihr Hemd in eine Plastiktüte. Lassen Sie es so lange, wie es in der Anleitung für die Farbe angegeben ist.
  6. 6 Weichen Sie das Hemd nach Ablauf der erforderlichen Zeit in kaltem Wasser ein. Entfernen Sie die Gummibänder.
  7. 7 Waschen Sie das Hemd zweimal in kaltem Wasser in der Maschine. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel.
  8. 8 Legen Sie das Hemd in einen Trockner mittlerer Hitze. Dadurch kann die Farbe besser abbinden. Dein T-Shirt ist fertig zum Anziehen!

Tipps

  • Je enger die Gummibänder gezogen werden, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie weiße, unlackierte Streifen auf dem T-Shirt hinterlassen. Wenn Sie einen Regenbogenspiraleffekt erzeugen, versuchen Sie, den Stoff unter dem Gummiband zu übermalen, damit keine Streifen entstehen.
  • Anstelle einer Spirale können Sie eine chaotische Färbung für sich selbst wählen. Zum Ausmalen kannst du zum Beispiel alle paar Zentimeter über die gesamte Länge Gummibänder am T-Shirt ziehen. Sie können das T-Shirt auch einfach aufrollen oder kleine Teile des T-Shirts mit Gummibändern binden.

Was brauchst du

  • Stofffarben
  • Gummibänder
  • Langärmliges weißes Baumwoll-T-Shirt
  • Soda
  • Polyethylen
  • Eimer
  • Waschmaschine
  • Trockner
  • Paket
  • Handschuhe