So leisten Sie Erste Hilfe bei einem Herzinfarkt

Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 10 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Herzinfarkt: Entstehung und Erste Hilfe - NetDoktor.de
Video: Herzinfarkt: Entstehung und Erste Hilfe - NetDoktor.de

Inhalt

Laut Statistik sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen weltweit die häufigste Todesursache. Die bei einem Herzinfarkt (Infarkt) entstehende Schädigung des Myokards kann durch einen möglichst frühen Therapiebeginn verringert werden. Es ist wichtig, die Symptome eines Herzinfarkts schnell und richtig zu erkennen und einen Krankenwagen zu rufen, der die Person ins Krankenhaus bringt - dies erhöht die Überlebenschancen des Patienten erheblich.

Schritte

Teil 1 von 2: Wie man die Symptome eines Herzinfarkts erkennt und Hilfe sucht

  1. 1 Beachten Sie, dass die Person in einigen Fällen möglicherweise keine Symptome zeigt oder sehr mild sein kann. In einigen Fällen tritt ein Herzinfarkt plötzlich auf und wird nicht von offensichtlichen Warnsymptomen begleitet. In den meisten Fällen gehen einem Herzinfarkt jedoch einige Symptome voraus, auf die eine Person oft keinen Wert legt. Frühwarnsymptome einer Herzerkrankung sind Bluthochdruck, chronisches Sodbrennen, Verschlechterung im Allgemeinen und beeinträchtigte Herz-Kreislauf-Funktion. Diese Symptome können mehrere Tage oder sogar Wochen auftreten, bevor der Herzmuskel (Myokard) die funktionelle Belastung nicht mehr bewältigen kann.
    • Bei Frauen sind die Symptome eines Myokardinfarkts weniger auffällig und werden sehr oft einfach übersehen oder ignoriert.
    • Ein erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen, Herzinfarkt und Schlaganfall wird durch die folgenden Faktoren verursacht: hoher Cholesterinspiegel im Blut, hoher Blutdruck (Hypertonie), Diabetes mellitus, Fettleibigkeit, regelmäßiges Zigarettenrauchen und Alter (diese Kategorie umfasst Personen über 65 Jahre). ).
    • Ein Herzinfarkt führt nicht immer zu einem vollständigen Herzstillstand, aber ein vollständiger Herzstillstand tritt immer aufgrund eines Herzinfarkts, also eines Herzinfarkts, auf.
  2. 2 Lernen Sie, die häufigsten Symptome eines Herzinfarkts zu erkennen. In den meisten Fällen tritt ein Myokardinfarkt nicht plötzlich "wie ein Blitz aus heiterem Himmel" auf. Typischerweise beginnt ein Herzinfarkt sanft mit langsam zunehmenden Brustschmerzen und Beschwerden, die Stunden oder sogar Tage anhalten können. Der sogenannte "Brustschmerz" (so wird das Gefühl von starkem Druck auf die Brust, das mit Schmerzen verbunden ist) meist in der Brustmitte lokalisiert, dieses Gefühl kann konstant oder intermittierend sein. Andere häufige Symptome eines Herzinfarkts sind: Kurzatmigkeit oder Kurzatmigkeit, kalter Schweiß, Blässe der Haut, Schwindel, leichte bis mäßige Müdigkeit, Übelkeit, Bauchschmerzen wie eine Magenverstimmung.
    • Nicht alle Menschen mit Herzinfarkt haben die gleichen Symptome (oder eine Gruppe von Symptomen) - alles ist sehr individuell.
    • Einige Patienten beschreiben das Gefühl des „drohenden unmittelbar bevorstehenden Todes“, was sich auf die einzigartigen Symptome eines Herzinfarkts bezieht.
    • Bei den meisten Menschen geht ein Myokardinfarkt, selbst bei leichter Schwere, mit einem Sturz auf den Boden oder zumindest dem Versuch einher, sich anzulehnen. Brustschmerzen, die durch andere Erkrankungen verursacht werden, führen normalerweise nicht zu einem plötzlichen Sturz.
  3. 3 Es ist wichtig, auch die kleinsten Symptome eines Herzinfarkts zu erkennen. Neben den wichtigsten diagnostischen Symptomen (Brustschmerzen, Kurz- und Kurzatmigkeit, kalter Schweiß) gibt es weitere weniger auffällige, aber auch häufige Symptome eines Herzinfarkts, die Sie kennen sollten, um eine Herzinsuffizienz und ein mögliches Herzinfarkt zu erkennen so früh wie möglich angreifen. Zu diesen Symptomen gehören Schmerzen oder Beschwerden in anderen Körperteilen, häufiger strahlen die Schmerzen in die linke Hand (manchmal in beide Hände), in die Brustwirbelsäule, in den unteren Rücken, in den Nacken und sogar in den Unterkiefer aus.
    • Frauen haben häufiger als Männer weniger häufige Symptome eines Myokardinfarkts (einschließlich Schmerzen im unteren Rücken und Unterkiefer, Übelkeit).
    • Einige dieser Symptome treten auch bei anderen Krankheiten und Zuständen auf, aber je mehr der oben aufgeführten Symptome Sie finden, desto wahrscheinlicher kann das Herz die Ursache sein.
  4. 4 Sofort Rufen Sie einen Krankenwagen. Wenn Sie vermuten, dass eine Person einen Herzinfarkt hat (oder bevorsteht), handeln Sie sehr schnell: Wählen Sie 103 am Telefon.Auch wenn eine Person nicht alle oben genannten Symptome eines Myokardinfarkts hat, ist das Wichtigste und Einzige, was Sie für eine Person in einem so schweren Zustand tun können, so schnell wie möglich einen Krankenwagen zu rufen. Das Ambulanzteam beginnt sofort mit der Arbeit, und auch bei einem Herzstillstand wissen die Ambulanzmitarbeiter, wie sie sich zu verhalten haben.
    • Wenn Sie aus irgendeinem Grund keinen Krankenwagen rufen können, halten Sie Passanten oder Personen in Ihrer Umgebung (je nachdem, wo Sie sich befinden) auf und bitten Sie ihn, einen Krankenwagen für eine Person mit Herzinfarkt zu rufen, und übermitteln Sie dann die Informationen über die Zeit Ankunft der Brigade und eventuelle Anweisungen des Betreibers.
    • Typischerweise erhalten Patienten mit Brustschmerzen und Verdacht auf Myokardinfarkt, die mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden, schneller die Notversorgung, die sie benötigen, als diejenigen, die alleine ins Krankenhaus gehen.

Teil 2 von 2: So helfen Sie jemandem, bevor der Krankenwagen eintrifft

  1. 1 Helfen Sie der Person, sich zurückzulehnen, und heben Sie die Beine knapp über Herzhöhe. Viele Experten empfehlen, einer Person mit Verdacht auf Myokardinfarkt eine Sonderstellung zu geben: mit gebeugten und angehobenen Knien (in Form des Buchstabens W) in einem Winkel von etwa 75 Grad zum Boden zu lehnen. Sie müssen eine Art Stütze unter Ihren Rücken legen: Wenn Sie drinnen oder zu Hause sind, können Kissen oder eine zusammengerollte Decke als solche Stütze dienen. Wenn es auf der Straße ist, helfen Sie der Person, sich auf eine Bank oder einen Baum zu lehnen. Nachdem die Person die empfohlene Position erreicht hat, befreien Sie den Hals von peinlichen Accessoires (wie einer Kette, Krawatte oder einem Schal) und öffnen Sie die ersten Knöpfe des Hemdes. Versuchen Sie, die Person zu beruhigen und überzeugen Sie sie, still zu bleiben. Sie wissen vielleicht nicht, was die Beschwerden und Schmerzen verursacht hat, aber versuchen Sie, die Person davon zu überzeugen, dass das Rettungsteam bereits auf dem Weg zu Ihnen ist und Sie dort sein werden, bis die Spezialisten eintreffen.
    • Lassen Sie die Person nicht auf der Straße oder in Innenräumen laufen.
    • Eine Person während eines Herzinfarkts zu beruhigen ist eine knifflige Aufgabe, bei der es wichtig ist, weniger zu reden und nicht zu viele Fragen zu stellen. Denken Sie daran, dass die Beantwortung Ihrer Fragen ihn viel kosten wird.
    • Während Sie auf das Eintreffen des Krankenwagens warten, decken Sie die Person mit einer Decke oder Jacke zu, um sie warm zu halten.
  2. 2 Fragen Sie die Person, ob sie Nitroglycerintabletten bei sich hat. Normalerweise wird Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen (und insbesondere Angina pectoris, bei denen starke Schmerzen hinter dem Brustbein auftreten, die in die linke Schulter und das linke Schulterblatt ausstrahlen) Nitroglycerin verschrieben, ein starker Vasodilatator, der eine schnelle Entspannung und Expansion des Hauptbluts fördert Gefäße, wodurch das Herz mehr sauerstoffreiches Blut erhält. Darüber hinaus reduziert Nitroglycerin die Schmerzsymptome bei Myokardinfarkten. Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen tragen oft mehrere Nitroglyzerin-Tabletten bei sich. Fragen Sie während des Wartens auf den Krankenwagen, ob die Person eine Nitroglyzerintablette bei sich hat, und helfen Sie ihr, eine zu nehmen. Normalerweise kommt Nitroglycerin in einer Tablette oder einem Spray. Die Tablette muss unter die Zunge (sublingual) gelegt werden. Nitroglycerin in Sprayform wirkt schneller, da es schneller ins Blut aufgenommen wird als Nitroglycerin in Tablettenform.
    • Wenn Sie sich bei der richtigen Dosierung nicht sicher sind, helfen Sie der Person, eine Nitroglycerintablette unter die Zunge zu legen, oder drücken Sie den Knopf am Spray zweimal, während Sie den Vernebler unter die Zunge richten.
    • Nachdem Nitroglycerin zu wirken beginnt, kann eine Person Schwindel, Schwäche und sogar Ohnmacht verspüren. Stellen Sie daher im Voraus sicher, dass sich die Person in einer sicheren Umgebung befindet und sich bei einem plötzlichen Positionswechsel nicht den Kopf stößt.
  3. 3 Bieten Sie dem Patienten an, Aspirin (Acetylsalicylsäure) einzunehmen. Wenn eine Person mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen Aspirin bei sich trägt, können Sie der Person ohne Allergie gegen dieses Medikament anbieten, eine Pille einzunehmen. Fragen Sie die Person, ob sie eine allergische Reaktion auf Aspirin hat. Wenn er Sprachprobleme hat, achten Sie auf die Handgelenke, möglicherweise gibt es spezielle Armbänder mit grundlegenden Informationen über den Gesundheitszustand dieser Person. Wenn er eindeutig über 18 Jahre alt ist, geben Sie ihm 300 mg Aspirin und lassen Sie ihn die Tablette langsam kauen. Aspirin ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament und hilft, vereinfacht gesagt, einen Herzinfarkt zu verhindern, indem es das Blut verdünnt und dessen Gerinnung und Gerinnung verhindert. Darüber hinaus ist Aspirin ein entzündungshemmendes Medikament und kann helfen, die Schmerzen zu lindern, die mit einem Herzinfarkt einhergehen.
    • Es wird empfohlen, eine Aspirin-Tablette zu kauen - dadurch wird das Medikament schneller in das Blut aufgenommen.
    • Aspirin kann gleichzeitig mit Nitroglycerin eingenommen werden.
    • Die empfohlene Dosis für einen Erwachsenen beträgt 300 mg – eine Aspirin-Tablette (Aspirin Cardio, Thrombo ACC) oder etwas mehr als die Hälfte der Acetylsalicylsäure-Tablette.
    • Nachdem der Patient mit Myokardinfarkt im Krankenhaus angekommen ist und eine schnelle Diagnose gestellt wird, werden ihm starke Vasodilatatoren, Antikoagulanzien oder Thrombolytika, Thrombozytenaggregationshemmer und starke Schmerzmittel (auf Morphinbasis) verschrieben.
  4. 4 Wenn der Patient nicht atmet, fahren Sie fort mit Reanimation. Bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) werden wiederholte Thoraxkompressionen durchgeführt, die die Bewegung des Blutes durch die Blutgefäße (insbesondere in das Gehirn) stimulieren, diese Kompressionen werden mit künstlicher Beatmung kombiniert, die die Lunge des Opfers mit Sauerstoff versorgt. Denken Sie daran, dass CPR möglicherweise nicht immer die Herzfunktion wiederherstellt, aber diese Notfallmaßnahmen können Ihnen wertvolle Zeit verschaffen, indem Sie Ihr Gehirn mit Sauerstoff versorgen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, auf eine Notaufnahme mit einem elektrischen Defibrillator zu warten. In jedem Fall ist es wichtig zu lernen, wie man eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführt.
    • Bei einer Herz-Lungen-Wiederbelebung vor dem Eintreffen eines Krankenwagens sind die Überlebenschancen eines Herzinfarktopfers viel höher.
    • Menschen, die nicht wissen, wie eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchzuführen ist, können einfach eine indirekte Herzmassage mit rhythmischen Kompressionsbewegungen durchführen, ohne auf Mund-zu-Mund-Beatmung zurückgreifen zu müssen. Wenn Sie nicht über die erforderlichen Fähigkeiten zur künstlichen Beatmung verfügen, werden Sie nur Ihre Kraft und Energie verschwenden, da Ihre Hilfe in diesem Fall nicht den gewünschten Effekt bringt.
    • Denken Sie daran, dass das Timing von größter Bedeutung ist, wenn eine Person bewusstlos ist und nicht atmet. Wenn das Hirngewebe nicht mit Sauerstoff versorgt wird, beginnt innerhalb von 4-6 Minuten eine irreversible Schädigung. Dies bedeutet, dass bei einer Schädigung des Nervengewebes des Gehirns der Tod in 4-6 Minuten eintreten kann.

Tipps

  • Wenn Sie 103 anrufen, kann der Operator bestimmte Anweisungen geben, wie dem Opfer geholfen werden kann, bevor der Krankenwagen eintrifft. Befolgen Sie immer diese Anweisungen!
  • Versuchen Sie, dem Opfer eine möglichst angenehme Umgebung zu schaffen und es zu beruhigen. Um Panik zu vermeiden, verteilen Sie Aufgaben und Aufgaben unter anderem.
  • Lassen Sie eine Person mit einem Herzinfarkt nicht allein (es sei denn, es ist notwendig, einen Krankenwagen zu rufen).

Warnungen

  • Fahren Sie nicht Auto, wenn Sie einen Herzinfarkt vermuten, auch nicht, um ins Krankenhaus zu gehen. Wenn sich die Symptome verschlimmern, könnten Sie in einen Unfall verwickelt werden. In diesem Fall wäre es die richtige Taktik, den Rettungswagen rechtzeitig anzurufen und ruhig auf seine Ankunft zu warten.