So stellen Sie einen Scheck aus

Autor: Marcus Baldwin
Erstelldatum: 17 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Verrechnungsscheck: So wird er bei der DKB eingelöst
Video: Verrechnungsscheck: So wird er bei der DKB eingelöst

Inhalt

Ein Scheck an Dritte ist ein Scheck, der als Zahlung an eine natürliche oder juristische Person ausgestellt wird. Nicht alle Finanzinstitute akzeptieren Schecks. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Schecks schreiben.

Schritte

Teil 1 von 4: Überprüfung an Dritte

  1. 1 Stellen Sie sicher, dass die Person, für die Sie den Scheck ausstellen, ihn akzeptiert.
    • Fragen Sie, ob er den Scheck akzeptiert.
  2. 2 Rufen Sie Ihre Bank an, um zu sehen, ob sie diese Schecks akzeptiert und ob ein Dritter sie später einlösen kann. Rufen Sie die Hotline an oder direkt bei der Bankstelle des Dritten, an den Sie den Scheck ausstellen.
  3. 3 Fragen Sie nach, ob besondere Verfahren erforderlich sind, damit die Bank den Scheck annehmen kann. In einigen Fällen legen Banken ihre eigenen Regeln für solche Verfahren fest. Einige Banken verlangen, dass beide Parteien Konten bei derselben Bank haben, um den Geldtransfer zu garantieren.

Teil 2 von 4: Scheck unterschreiben

  1. 1 Schreiben Sie einen Scheck aus. Suchen Sie die 3 Linien am oberen Rand des Schecks. Der Scheck hat zwei Seiten zum Ausfüllen: Vorder- und Rückseite. Auf der Vorderseite links befindet sich ein Scheckrücken, in den der Betrag in Zahlen eingetragen wird.
    • Der Scheck muss unterschrieben sein, um von der Bank akzeptiert zu werden.
  2. 2 Unterschreiben Sie den Scheck oben in der ersten Zeile. Geben Sie als nächstes das Datum an, das dem Datum des Geldeingangs auf dem Scheck entspricht.Füllen Sie Tag und Jahr mit Zahlen, Monat - in Worten aus. Geben Sie dann den Nachnamen, Vornamen, Vatersnamen im Dativ der Person ein, die das Geld erhält.

Teil 3 von 4: Sonderfälle

  1. 1 Geben Sie in der ersten Zeile der Vorderseite des Schecks den Namen der Organisation oder des einzelnen Unternehmers an, der/der Eigentümer des Schecks ist. Schreiben Sie in die zweite Zeile Ihre aktuelle Kontonummer.
  2. 2 Geben Sie auf der Vorderseite des Formulars in der Zeile "Name der Bank und ihre Daten" den Namen der Bank, ihren BIC und das Korrespondenzkonto ein. Wählen Sie auf der Rückseite des Schecks in der linken Spalte den gewünschten Zahlungszweck aus und geben Sie an, für welchen Monat diese Zahlung erfolgt. Geben Sie davor den Betrag nur in Zahlen an.
  3. 3 Tragen Sie in der Spalte „Empfängerkennzeichen“ die Passdaten ein. Schreiben Sie zuerst das Wort "Reisepass" mit einem kleinen Buchstaben, geben Sie dann die Serie und Nummer sowie den Aussteller an. Das Datum wird im gleichen Format wie auf dem Scheckrücken angegeben. Geben Sie den Ausstellungsort an, indem Sie den Namen der Stadt eingeben. Geben Sie den Scheck an die Person, an die Sie ihn geschrieben haben.

Teil 4 von 4: Unterschrift des Empfängers

  1. 1 Bitten Sie den Empfänger gegebenenfalls zu unterschreiben, um den Scheck zu erhalten. Vergessen Sie nicht, den Scheck selbst zu unterschreiben. Unterschreiben Sie nach dem Ausfüllen des Formulars die Vorder- und Rückseite des Schecks und wenn ein Siegel vorhanden ist - ein Impressum.
  2. 2 Lassen Sie den Scheckempfänger das Einzahlungsformular ausfüllen und erhalten Sie den Scheck.

Tipps

  • Der Eingang des Schecks auf dem Bankkonto wird nicht vermerkt. Es ist besser, eine Kopie des Schecks anzufertigen, um die Übertragung zu bestätigen.

Was brauchst du

  • Griff
  • Banktelefon
  • Unterstützer