Wie schreibe ich jemandem, der an Krebs erkrankt ist

Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 28 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Learn German | Brief schreiben-Einladung | Letter writing-Invitation | A1 - Lesson 51
Video: Learn German | Brief schreiben-Einladung | Letter writing-Invitation | A1 - Lesson 51

Inhalt

Wenn bei Ihrem Angehörigen Krebs diagnostiziert wurde, möchten Sie ihn wahrscheinlich in einer so schwierigen Lebensphase unterstützen. Unter solchen Umständen ist es jedoch schwierig, die richtigen Worte zu finden. Ihr geliebter Mensch braucht jedoch Ihre Unterstützung, also tun Sie Ihr Bestes, um sich um ihn zu kümmern. Schreiben Sie einen Brief an einen geliebten Menschen. Denken Sie sorgfältig über den Text des Briefes nach. Der Ton Ihres Schreibens hängt natürlich davon ab, wie eng Ihre Beziehung zu der erkrankten Person ist. Halte deine Gedanken einfach und klar.

Schritte

Teil 1 von 2: Unterstützung bieten

  1. 1 Finden Sie ermutigende Worte. Wenn Sie erfahren, dass bei einem geliebten Menschen Krebs diagnostiziert wurde, fühlen Sie sich höchstwahrscheinlich hilflos. In solchen Momenten fällt es uns schwer, die Situation objektiv einzuschätzen und die richtigen Worte zu finden. Es ist völlig normal, diese Gefühle zu haben. Denken Sie jedoch daran, dass der geliebte Mensch Ihre Unterstützung braucht. Auch wenn Sie nicht wissen, was Sie sagen sollen, bleiben Sie dem Kranken nahe. Dies wird zeigen, dass Sie sich um ihn kümmern.
    • Senden Sie eine kurze Nachricht per E-Mail. Sagen Sie ihm, was Sie über seine Krankheit wissen und die notwendige Hilfe leisten möchten. Dadurch wird sich der Kranke nicht so einsam fühlen.
    • Du kannst sagen: "Es tut mir sehr leid, dass du krank bist. Ich denke ständig an dich."
    • Wenn Sie nicht wissen, was Sie schreiben sollen, können Sie es direkt sagen. Schreiben Sie: „Ich weiß nicht, was ich sagen soll, aber ich möchte, dass Sie wissen, dass Sie mir lieb sind.Ich will bei dir sein".
  2. 2 Bieten Sie emotionale Unterstützung. Natürlich ist jeder anders, aber oft fühlt sich eine Person, bei der Krebs diagnostiziert wurde, einsam. Sagen Sie ihnen daher, dass Sie da sind und jederzeit bereit sind, die notwendige Unterstützung zu leisten. Sie können ermutigende Worte ausdrücken, indem Sie schreiben: "Bitte sagen Sie mir, wie ich Ihnen helfen kann."
    • Seien Sie bereit, der Person zuzuhören. Sie können sagen: "Wenn Sie reden möchten, bin ich immer bereit, Ihnen zuzuhören."
    • Wenn Sie der Person sagen, dass Sie bereit sind, auf sie zu hören, sollten Sie sie nicht nach den Einzelheiten der Krankheit fragen.
  3. 3 Biete praktische Hilfe an. Schreiben Sie in den Brief, dass Sie bereit sind, der Person zu helfen. Sie können emotionale oder praktische Hilfe leisten. Wenn eine Person Krebs hat, kann dringend praktische Hilfe benötigt werden. Biete ihm Hilfe an. Bieten Sie zum Beispiel an, mit den Kindern zusammenzusitzen, beim Kochen oder Putzen zu helfen. Sie können sich auch um Haustiere kümmern. Der Kranke hat nicht genug Kraft, um die alltäglichen Aufgaben zu bewältigen. Daher ist Ihre Hilfe sehr willkommen.
    • Denken Sie daran, dass ein geliebter Mensch nicht selbst um Hilfe bitten darf. Also schlagen Sie es selbst vor.
    • Tun Sie so, als würden Sie zufällig helfen, auch wenn Sie es nicht sind.
    • Wenn Sie beispielsweise anbieten möchten, die Kinder von der Schule abzuholen, könnten Sie sagen: „Ich bin im Schulbereich, wenn Ihre Kinder die Schule beenden. Ich könnte sie von der Schule abholen (könnte).“
    • Sagen Sie nicht: "Soll ich die Kinder von der Schule abholen?"
  4. 4 Seien Sie eine Ermutigung für die Person. Es ist sehr wichtig, einen geliebten Menschen zu unterstützen, ohne dabei ins Extreme zu gehen. Natürlich ist es unter solchen Umständen nicht immer einfach, die Balance zu halten. Sie sollten jedoch keinen falschen Optimismus zeigen oder die Schwere der Situation herunterspielen. Geben Sie der Person die notwendige Unterstützung und Ermutigung.
    • Sie können sagen: "Ich weiß, dass Sie gerade eine schwere Zeit in Ihrem Leben haben, aber ich werde bei Ihnen sein und wir werden es gemeinsam meistern."
  5. 5 Witze, wenn es angebracht ist. Je nachdem, wie eng Ihre Beziehung zu der Person ist, bei der Krebs diagnostiziert wurde, können Sie interessante Witze erzählen, um sie zum Lächeln zu bringen. Natürlich ist dies schriftlich sehr schwer zu erreichen, wenn man die Reaktion der Person nicht sieht.
    • Zum Beispiel können Witze im Zusammenhang mit Haarausfall helfen, Stress abzubauen.
    • Im Zweifelsfall ist es am besten, in Ihrem Brief keine Witze zu verwenden.

Teil 2 von 2: Gleichgültigkeit und Ressentiments vermeiden

  1. 1 Denken Sie daran, dass jeder Krebs einzigartig ist. Bei verschiedenen Menschen kann beispielsweise ein Tumor des gleichen Typs unterschiedlich schnell wachsen. Vielleicht kennen Sie jemanden, der diese Krankheit überwinden konnte. Vergleichen Sie die Krankengeschichte dieser Person jedoch nicht mit der eines Freundes. Denken Sie daran, jeder Fall ist anders. Vermeiden Sie es daher, über Menschen mit Krebs zu sprechen.
    • Stattdessen können Sie sagen, dass Sie mit der Bedingung vertraut sind. Wenn Ihr Liebster möchte, wird er Sie danach fragen.
    • Sie können sagen: "Mein Nachbar hatte Krebs und er hat diese Krankheit überwunden." Das solltest du jedoch nicht sagen, wenn du deinen Freund nur trösten willst.
    • Indem Sie Unterstützung geben, denken Sie vielleicht, dass Sie der Person helfen, sich von ihrer Krankheit abzulenken.
  2. 2 Unnötig zu erwähnen, dass Sie verstehen, wie sich Ihr Freund fühlt. Sie denken wahrscheinlich, dass Sie mit diesen Worten Ihre Unterstützung ausdrücken. Wenn Sie jedoch selbst keinen Krebs hatten, sollten Sie dies nicht tun. Wenn du einem Freund sagst: „Ich weiß, wie du dich fühlst“, zeigst du, dass du seine Situation nicht ernst genug nimmst.
    • Wenn Sie die Diagnose Ihres Freundes mit einer schwierigen Zeit in Ihrem Leben vergleichen, seien Sie auf eine negative Reaktion Ihres Angehörigen vorbereitet.
    • Wenn Sie jemanden kennen, der diese Krankheit überwunden hat, können Sie davon erzählen und Ihren Liebsten einladen, diese Person kennenzulernen. Bestehen Sie jedoch nicht darauf.
    • Du kannst einfach sagen: "Ich habe einen Freund, der vor ein paar Jahren Krebs hatte. Soll ich dir ihn vorstellen?"
  3. 3 Geben Sie keine Ratschläge. Vielleicht möchten Sie einige Informationen darüber teilen, wie jemand diese schreckliche Krankheit mit Hilfe alternativer Therapien überwinden konnte. Ihr geliebter Mensch ist jedoch möglicherweise nicht interessiert. Wenn Sie sich im medizinischen Bereich nicht besonders auskennen, sollten Sie keine Ratschläge erteilen. Lass es die Ärzte machen.
    • Fragen Sie einen geliebten Menschen auch nicht nach seinen Gewohnheiten oder seinem Lebensstil.
    • Vielleicht haben Sie Ihrem Freund mehr als einmal gesagt, dass er mit dem Rauchen aufhören soll, weil er Lungenkrebs bekommen könnte. Daran muss er jetzt nicht mehr erinnert werden. Seien Sie einfach unterstützend für ihn.
  4. 4 Zeigen Sie keinen falschen Optimismus. Obwohl es wichtig ist, positiv zu bleiben, sagen Sie nicht: "Ich bin sicher, dass alles gut wird!" oder "Sie werden keine ernsthaften Gesundheitsprobleme haben!" Vielleicht möchten Sie die Person mit diesen Worten unterstützen. Er könnte jedoch denken, dass Sie den Ernst der Situation nicht verstehen. Vielleicht kennen Sie die Vorhersagen der Ärzte überhaupt nicht.
    • Setzen Sie einen geliebten Menschen nicht unter Druck, Ihnen von den Vorhersagen der Ärzte zu erzählen.
    • Suchen Sie stattdessen selbst nach den Informationen, die Sie benötigen.
    • Sie können mit Freunden oder Familienmitgliedern sprechen, um weitere Informationen zu erhalten. Denken Sie jedoch daran, dass Sie das Privatleben einer Person nicht beeinträchtigen sollten.

Tipps

  • Beschränken Sie sich nicht auf nur einen Buchstaben. Wenn Sie eine Person unterstützen möchten, denken Sie daran, dass Worte allein nicht ausreichen. Sei ihm nahe.