So verwenden Sie Kaffeesatz aus einer Kaffeemaschine

Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 19 September 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
Blattläuse erfolgreich und natürlich mit Kaffeesatz bekämpfen - Schildläuse bekämpfen ohne Chemie
Video: Blattläuse erfolgreich und natürlich mit Kaffeesatz bekämpfen - Schildläuse bekämpfen ohne Chemie

Inhalt

Die meisten Menschen auf der ganzen Welt trinken täglich Kaffee. Egal, ob Sie eine elektrische Kaffeemaschine, eine French Press, eine Chemex-Flasche oder eine andere Methode zum Aufbrühen von Kaffee verwenden, Sie fragen sich vielleicht, wie Sie den Kaffeesatz anders verwenden können, als ihn in den Eimer zu werfen. Die Antwort ist einfach - verwenden Sie es als Dünger.

Schritte

Methode 1 von 3: Kaffeesatz auf den Komposthaufen geben

  1. 1 Sammeln Sie gebrauchten Kaffeesatz und Kaffeefilter. Wenn Sie einen Komposthaufen haben, werfen Sie den Komposthaufen hinein.
    • Papierfilter können auch gesammelt und in den Komposthaufen geworfen werden.
    • Vielleicht können Sie einen kleinen Eimer für den Kaffeesatz aufbewahren, damit Sie nicht jedes Mal, wenn Sie Kaffee aufbrühen, auf den Komposthaufen gehen müssen.
  2. 2 Geben Sie gebrauchten Kaffeesatz und Papierfilter in den Komposthaufen. Die Kaffee- und Papierfilter sind komplett organisch und können direkt in den Komposthaufen oder Komposter gegeben werden.
  3. 3 Stellen Sie sicher, dass auch der Kohlenstoffgehalt Ihres Komposthaufens angepasst wird. Kaffee ist reich an Stickstoff, was ihn zu einem grünen Kompostierungsmaterial macht. Grüne Bestandteile müssen mit braunen, kohlenstoffhaltigen Materialien ausgeglichen werden. Der Kompost sollte ein optimales Kohlenstoff-Stickstoff-Verhältnis haben, also füge dem Kompost viel Papier, trockene Blätter und andere Kohlenstoffquellen hinzu.

Methode 2 von 3: Kaffeesatz direkt zu den Pflanzen geben

  1. 1 Bewahren Sie gebrauchten Kaffeesatz für die Pflanzendüngung auf. Da Kaffeesatz körnig, relativ pH-neutral und reich an Stickstoff ist, kann er ein hervorragender Dünger für Zimmer- und Gartenpflanzen sein. Den Boden in einem kleinen Behälter sammeln (Papierfilter entsorgen) und als Dünger verwenden.
  2. 2 Für die Pflanzen Kaffeesatz in den Boden geben. Wenn Sie bereit sind, den Kaffeesatz als Dünger hinzuzufügen, streuen Sie ihn einfach über den Boden oder mischen Sie ihn direkt mit den Fingern unter den Boden. Die Zugabe von Kaffeesatz reichert den Boden nicht nur mit Stickstoff an, sondern verbessert auch die Fähigkeit des Bodens, Wasser zu speichern.

Methode 3 von 3: Kaffeesatz außen auf dem Boden verteilen

  1. 1 Sammeln Sie Kaffeesatz, um ihn draußen auf dem Boden zu verteilen. Wenn Sie keinen Komposthaufen haben und keinen zusätzlichen Dünger für Ihre Zimmerpflanzen benötigen, gibt es eine dritte Möglichkeit, Kaffeesatz zu verwenden. Sammeln Sie den gebrauchten Kaffeesatz in einem kleinen Behälter auf die gleiche Weise wie bei den beiden vorherigen Methoden.
  2. 2 Verteilen Sie den Kaffeesatz im Freien auf dem Boden. Da der Kaffeesatz schnell genug in den Boden eindringt und die Pflanzen seine Nährstoffe gut aufnehmen, kann der Kaffeesatz direkt über den Boden gegossen werden.
    • Diese Methode eignet sich nur, wenn Sie ein Stück Land besitzen, auf das Sie den Kaffeesatz gießen. Wenn nicht, tun Sie es nicht auf fremdem Boden.
    • Verwenden Sie den Kaffeesatz, um das natürliche Wachstum der Pflanzen nicht zu stören. Verteilen Sie es um Baumstämme.

Tipps

  • Geben Sie niemals ungebrühten gemahlenen Kaffee direkt mit Pflanzen in den Boden. Vor dem Brühen ist Kaffee stark sauer und stickstoffreich, sodass er die Pflanzen einfach verbrennen kann. Auf Komposthaufen kann jedoch ungebrühter Kaffee hinzugefügt werden.

Was brauchst du

  • Kaffeemaschine
  • Kaffeesatz
  • Kaffeefilter
  • Kleiner Behälter