So verwenden Sie den Vaporizer

Autor: Marcus Baldwin
Erstelldatum: 21 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Vaporizer Basics | Alles was du wissen musst am Beispiel des Mighty
Video: Vaporizer Basics | Alles was du wissen musst am Beispiel des Mighty

Inhalt

Ein Verdampfer ist ein Gerät, das Wasser in Dampf umwandelt und an die Umgebungsluft abgibt. Bei richtiger Anwendung hilft der Vaporizer, die Raumluft zu verbessern, verstopfte Atemwege zu lindern und trockene Nasenwege zu befeuchten. Obwohl jede Vaporizer-Marke ihre eigene Gebrauchsanweisung hat, gibt es auch allgemeine Regeln für deren Verwendung.

Schritte

Methode 1 von 3: Auswahl eines Verdampfers

  1. 1 Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Bedürfnisse. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Symptome, falls Sie welche haben, und über mögliche Umweltprobleme in Ihrem Zuhause. Ihr Arzt kann Sie zu Schritten beraten, z. B. zum Kauf eines Vaporizers oder Luftbefeuchters.
    • Der Vaporizer kann Symptome akuter (kurzfristiger) Atemwegserkrankungen wie Erkältung, Grippe oder Bronchitis vorübergehend lindern.
    • Der Vaporizer ist auch bei chronischen Atemproblemen nützlich, obwohl Ihr Arzt möglicherweise spezialisiertere Geräte empfiehlt.
    • Vaporizer können auch von Vorteil sein, wenn Sie zu Hause sehr trockene Luft haben oder in kalten / trockenen Klimazonen leben, da sie die Luft befeuchten, was den Gesamtkomfort erhöht.
    • Fragen Sie Ihren Arzt nach den möglichen Nebenwirkungen der Verwendung eines Vaporizers.Zum Beispiel kann es das Bakterienwachstum oder andere Probleme im Zusammenhang mit feuchter Luft fördern.
  2. 2 Wählen Sie einen kalten Verdunstungsluftbefeuchter anstelle eines heißen Verdunstungsbefeuchters, wenn Sie sich um die Sicherheit sorgen. Die beiden Geräte funktionieren ähnlich, haben jedoch leicht unterschiedliche gesundheitliche Vorteile und Vorteile für die häusliche Gesundheit. Es ist zu berücksichtigen, für wen genau und zu welchem ​​Zweck Sie den Verdampfer kaufen.
    • Heißverdunstungsluftbefeuchter verwenden Wärme. Diese Wärme wandelt das Wasser in Dampf um, der an die Umgebungsluft abgegeben wird.
    • Kaltverdampfende Luftbefeuchter geben einen winzigen Sprühnebel (Nebel) aus kaltem Wasser ab, der auch zur Befeuchtung der Luft beiträgt.
    • Bitte beachten Sie, dass die American Academy of Pediatrics (USA) von der Verwendung von Heißdampf-Luftbefeuchtern in Kinderzimmern dringend abrät.
  3. 3 Bewerten Sie Ihre Bedürfnisse. Entscheiden Sie, in welchem ​​Raum Sie den Verdampfer installieren, um die Art und Größe des Verdampfers zu bestimmen.
    • Wenn der Vaporizer für ein Kind bestimmt ist, stellen Sie sicher, dass es im Kinderzimmer einen Platz gibt, an dem Sie das Gerät so platzieren können, dass Kinder es nicht erreichen können.
    • Wenn Sie einen Verdampfer kaufen möchten, um die allgemeine Luftqualität in Ihrem Zuhause zu verbessern, wählen Sie einen Raum, in dem er Ihnen und allen Ihren Familienmitgliedern den größtmöglichen Nutzen bringt.
  4. 4 Schauen Sie sich die verschiedenen Arten von Dampfverdampfern an. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die Informationen auf den Packungen zu lesen und eventuell den Verdampfer selbst zu inspizieren. Dann können Sie fundiertere Entscheidungen treffen, die auf Ihrer Gesundheit und Ihrem Komfort basieren.
    • Berücksichtigen Sie den Platz, den Sie für den Betrieb und die Lagerung des Verdampfers zur Verfügung stellen. Größere Modelle sind schwieriger außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, während ein kleiner Vaporizer wenig nützen kann, da er nicht genügend Dampf erzeugt.
    • Lesen Sie die Informationen auf der Verpackung und, wenn Sie Ihren Vaporizer online kaufen, die Bewertungen und Erfahrungsberichte, um herauszufinden, wie einfach es ist, dieses Gerät zu verwenden und zu reinigen. Wenn Sie wenig Freizeit haben oder aufgrund gesundheitlicher Probleme Schwierigkeiten haben, den Vaporizer gründlich zu reinigen, wählen Sie ein einfacheres Gerät.

Methode 2 von 3: Verwenden eines Vaporizers

  1. 1 Lesen Sie die beiliegende Bedienungsanleitung. Obwohl Vaporizer in vielerlei Hinsicht ähnlich sind, können sich einige der Betriebs- und Wartungsanforderungen unterscheiden. Die Anleitung soll unter anderem beschreiben, wie man den Verdampfer demontiert und reinigt.
  2. 2 Verwenden Sie nachts einen Vaporizer. Obwohl Vaporizer jederzeit eingeschaltet werden können, ziehen es die meisten Leute vor, sie nachts zu verwenden. Nachts lindert das Gerät trockene oder verstopfte Nase und verbessert so den Schlaf.
    • Schalten Sie den Verdampfer nicht den ganzen Tag ein, sonst wird die Luft zu feucht, was zur Bildung von Schimmel oder anderen Pilzen im Haus führen kann. Dies kann wiederum zu weiteren Atemproblemen führen.
    • Stellen Sie sicher, dass die Luftfeuchtigkeit im Haus niemals 50 % überschreitet. Besorgen Sie sich ein Hygrometer für zu Hause, um die Luftfeuchtigkeit zu messen.
  3. 3 Füllen Sie den Behälter mit destilliertem Wasser. Leitungswasser enthält Mineralien, die Ihren Verdampfer verstopfen oder die Luft in Ihrem Haus verschmutzen können.
    • Die meisten Verdampfer haben eine markierte obere Ebene, auf die Wasser gegossen werden sollte. Überschreiten Sie ihn nicht, sonst kann Wasser spritzen.
    • Einige Vaporizer schalten sich automatisch ab, sobald der Tank leer ist, aber Sie sollten das Gerät vor jedem Gebrauch mit Wasser füllen, zum Beispiel abends vor dem Schlafengehen.
  4. 4 Stellen Sie den Verdampfer in sicherer Entfernung auf eine ebene Fläche, um ein versehentliches Anstoßen zu vermeiden. Der Verdampfer sollte mindestens 120 cm von Personen und Haustieren entfernt aufgestellt werden. Der vom Verdampfer abgegebene heiße Dampf kann bei Hautkontakt (insbesondere über einen längeren Zeitraum) zu Verbrennungen führen.
    • Wenn Sie den Vaporizer in einem Kinderzimmer oder in einem Haushalt mit Kindern verwenden, stellen Sie ihn hoch genug ein, damit Kinder ihn nicht erreichen und sich versehentlich verbrennen können. Die Oberfläche muss stark und stabil genug sein, um ein Herunterfallen des Verdampfers zu verhindern.
    • Stellen oder verwenden Sie den Vaporizer nicht an einem Ort, an dem er Bettzeug, Vorhänge, Teppiche oder andere Stoffgegenstände nass machen kann. Sie können Handtücher unter den Verdampfer legen, um zu verhindern, dass Tropf- oder Kondenswasser die Möbeloberfläche beschädigt.
  5. 5 Stecken Sie den Verdampfer ein und schalten Sie ihn ein. Einige Verdampfer können durch einfaches Anschließen eingeschaltet werden. In den meisten Fällen verfügt das Gerät jedoch über einen Schalter in Form eines Hebels, Knopfes oder Drehknopfes.
  6. 6 Lüften Sie den Raum zwischen der Verwendung des Verdampfers. Während warme, feuchte Luft gut für eine verstopfte Nase ist, kann sich Schimmel bilden, wenn der Raum zu lange zu feucht ist.
    • Wenn in Ihrem Haus Bakterien oder Schimmelpilze wachsen, können Sie und Ihre Familie noch größere Atemwegsprobleme bekommen.
    • Wenn möglich, lassen Sie während des Tages, wenn Sie den Verdampfer nicht benutzen, Türen und Fenster geöffnet. Schalten Sie bei Bedarf einen elektrischen Ventilator ein, um den Raum zu lüften.

Methode 3 von 3: Reinigen des Verdampfers

  1. 1 Lesen Sie die Anweisungen zum Reinigen des Verdampfers. Die beiliegende Bedienungsanleitung sollte angeben, wie oft der Verdampfer gereinigt werden muss und welche Stoffe zu verwenden sind.
    • Die meisten Vaporizer benötigen eine Reinigungslösung, eine Flaschen- oder Gemüsebürste, sauberes Wasser und einen Mikrofaserlappen oder Papiertücher.
    • Ziehe in Erwägung, Gummihandschuhe zu kaufen, um deine Haut beim Reinigen des Vaporizers zu schützen.
  2. 2 Reinigen Sie den Verdampfer mindestens alle drei Tage. Eine feuchte Umgebung fördert das Bakterienwachstum, und wenn der Verdampfer nicht richtig gereinigt und getrocknet wird, können Bakterien direkt im Verdampfer wachsen. Dadurch gelangen Bakterien zusammen mit dem Dampf in die Umgebungsluft.
    • Wechseln Sie täglich destilliertes Wasser und reinigen Sie den Verdampfer mindestens alle drei Tage.
    • Reinigen Sie den Vaporizer häufiger, wenn Sie ihn nicht nur nachts, sondern auch tagsüber verwenden.
    • Möglicherweise müssen Sie auch den Filter regelmäßig wechseln. Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung.
  3. 3 Bereiten Sie eine Reinigungslösung vor oder kaufen Sie sie. In der Regel reicht es aus, ein paar Tropfen antibakterielle Seife oder ein mildes Spülmittel in das heiße Wasser zu geben. Als stärkeres Reinigungsmittel verwenden Sie eine 3%ige Wasserstoffperoxidlösung.
    • Wenn in der Anleitung angegeben ist, welche Reinigungslösung verwendet werden soll, befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.
    • Verwenden Sie für eine besonders gründliche Reinigung eine 1%ige Bleichlösung: 1 Teil Bleichmittel mit 9 Teilen Wasser verdünnen.
    • Wenn du Bleichmittel verwendest, trage Gummihandschuhe, um deine Haut zu schützen.
  4. 4 Zerlegen Sie den Verdampfer. Befolgen Sie dabei die Anweisungen des Herstellers. Normalerweise reicht es aus, den Behälter aus dem Verdampfer zu entfernen, um den Verdampfer zu reinigen.
    • Untersuchen Sie den Tank und die Basis auf Anzeichen von Schimmel. Wenn die Basis gereinigt werden muss, achten Sie darauf, keine anderen Teile zu berühren: Verwenden Sie eine mit der Reinigungslösung befeuchtete Bürste und wischen Sie das Gehäuse dann mit einem trockenen Tuch ab.
    • Einige Verdampfermodelle können nicht zerlegt werden. Wenn Sie einen solchen Vaporizer haben, öffnen Sie einfach den Wassertank und versuchen Sie ihn zu reinigen, ohne ihn aus dem Gehäuse zu nehmen.
    • Wenden Sie beim Zerlegen des Verdampfers nicht zu viel Kraft an, da Sie sonst die Verriegelungsteile beschädigen und das Gerät in der Handhabung unsicher wird.
  5. 5 Wischen Sie das Innere des Behälters mit einer weichen Bürste oder einem Tuch ab. Eine Bürste zum Waschen von Babyflaschen oder Gemüse oder ein Mikrofasertuch reicht aus.Tauchen Sie eine Bürste oder einen Lappen in die Reinigungslösung und trocknen Sie das Innere des Wassertanks gründlich. Befeuchten Sie ggf. die Bürste oder den Lappen mit der Reinigungslösung, bis die gesamte Oberfläche des Behälters abgewischt ist.
    • Wenn einige Bereiche schwer von Schmutz zu reinigen sind, wischen Sie sie mit einem mit Alkohol befeuchteten Wattestäbchen ab.
  6. 6 Spülen Sie den Behälter aus. Dazu können Sie Leitungswasser oder destilliertes Wasser verwenden. Gießen Sie etwas Wasser in den Tank, drehen Sie es und lassen Sie das Wasser sofort ab, um den Tank von Seifen- oder anderen Reinigungsmittelrückständen zu reinigen.
    • Spülen Sie den Behälter gründlich aus und tränken Sie die Teile dann in weißem Essig, um den Verdampfer vollständig zu desinfizieren.
    • Verwenden Sie bei Bedarf einen Zahnstocher, um sichtbaren Schimmel von dünnen Schläuchen und Ventilen zu entfernen.
  7. 7 Trocknen Sie das Innere des Tanks mit einem sauberen Mikrofasertuch oder Papiertuch. Der Tank muss vollständig trocken sein, da sonst aus dem Restwasser Mikroben und mineralische Verunreinigungen in den Verdampfer gelangen können. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie den Verdampfer nach der Reinigung aufbewahren möchten.
    • Hygienischer ist die Verwendung von Papierhandtüchern, da diese häufig gewechselt werden können, während Keime auf dem Lappen verbleiben und sich weiter verbreiten können.
    • Trocknen Sie das Reservoir an der Luft, bevor Sie es wieder in das Gehäuse einsetzen.

Tipps

  • Wenn der Dampfverdampfer wirkungslos ist, versuchen Sie es mit einem kalten Verdampfer-Luftbefeuchter. Obwohl es auf ähnliche Weise funktioniert und genauso effektiv ist, finden es manche angenehmer zu atmen als ein Heißdampf-Vaporizer.
  • Bewahren Sie es bei Nichtgebrauch richtig auf. Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor der Langzeitlagerung vollständig sauber und trocken ist, um die Wahrscheinlichkeit von Bakterien oder Schimmel an den Verdampferteilen zu verringern.

Warnungen

  • Wenn das Verdampferkabel beschädigt oder ausgefranst ist, verwenden Sie es nicht. Ein beschädigtes Kabel stellt eine ernsthafte Stromschlaggefahr dar, insbesondere wenn Sie die feuchte Luft um es herum berücksichtigen.
  • Dampfverdampfer werden nicht für den Einsatz in Haushalten mit Kindern empfohlen. Heißer Dampf und Wasser können Verbrennungen verursachen.
  • Feuchte Luft und schimmelfreundliche Umgebungen können Asthmasymptome verschlimmern. Wenn Sie Asthma oder verwandte Krankheiten haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.