Möglichkeiten zur Behandlung der Helicobacter-Pylori-Infektion

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 26 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Möglichkeiten zur Behandlung der Helicobacter-Pylori-Infektion - Tipps
Möglichkeiten zur Behandlung der Helicobacter-Pylori-Infektion - Tipps

Inhalt

Es wurde einmal angenommen, dass würzige und stressige Lebensmittel die Hauptursache für Geschwüre sind. In der Realität werden die meisten Geschwüre jedoch durch Helicobacter pylori-Infektionen verursacht. H. pylori ist ein Bakterium, das im Verdauungstrakt von 30% der Nordamerikaner vorkommt und normalerweise keine Probleme verursacht. Wenn jedoch Symptome von Geschwüren wie Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen auftreten, kann dies durch die H. pylori-Bakterien verursacht werden. Diese Art von Bakterien kann auch Magenkrebs verursachen. Die häufigste Behandlung ist eine Kombination aus Antibiotika und Säurehemmern.

Schritte

Teil 1 von 4: Feststellung der Infektion oder nicht

  1. Achten Sie auf Symptome einer Infektion. Eine H. pylori-Infektion hat ähnliche Symptome wie ein Geschwür. Die meisten mit der Infektion infizierten Menschen haben keine Symptome. Ein geschwürartiges Symptom kann durch die H. pylori-Bakterien verursacht werden. Häufige Symptome sind:
    • Bauchschmerzen, Sodbrennen, saures Sodbrennen
    • Verdauungsstörungen oder "starke Schmerzen" im Magen
    • Saurer Rückfluss
    • Übelkeit
    • Haben farbige oder schwarze Stühle
    • Erbrechen von Blut
    • Plötzliche Bewusstlosigkeit
    • Magensteifheit (Peritonitis) in schweren Fällen.

  2. Geh zum Arzt. Anhaltende Bauchschmerzen, unabhängig von der Ursache, müssen behandelt werden. Die Infektion verschwindet nicht von alleine, daher sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um festzustellen, ob die Ursache H. pylori ist. Von dort aus können Sie eine geeignete Behandlung beginnen, um Ihren Magen zu heilen.
    • Obwohl selten, können Infektionen mit H und Pylori immer noch zu Magenkrebs führen. Seien Sie daher nicht subjektiv, wenn Sie Bauchschmerzen, blutigen Stuhl und andere Anzeichen einer H. pylori-Infektion haben.

  3. Test zur Bestätigung der Diagnose. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie glauben, dass eine H. pylori-Infektion die Ursache ist. Es gibt viele Möglichkeiten, auf Infektionen zu testen, und Ihr Arzt wird diejenige auswählen, die Ihren Symptomen und Ihrem Zustand am besten entspricht. Hier sind die häufigsten Tests:
    • Test auf Harnstoff im Atem. Bakterien produzieren Harnstoffverbindungen. Der Atemharnstofftest ist die führende und genaueste Methode zur Diagnose einer H. pylori-Infektion.
    • Der Stuhltest auf H. pylori-Antikörper, dh eine Stuhlprobe, wird im Labor auf Anzeichen von H. pylori-Bakterien untersucht. Dies wird als zweitwirksamste Methode angesehen.
    • Bluttests. Eine Blutuntersuchung zeigt das Vorhandensein von Antikörpern, die bei der Bekämpfung von H. pylori helfen. Diese Methode ist zu 65-95% effektiv und die zuverlässigste Methode.
    • Biopsie. Eine Gewebeprobe wird aus dem Magen entnommen und für eine Endoskopie verwendet. Eine Biopsie wird normalerweise nur durchgeführt, wenn Sie eine Endoskopie benötigen, um Geschwüre, Blutungen zu behandeln oder um sicherzustellen, dass Sie keinen Krebs haben.
    • Die meisten Ärzte werden einen dieser 4 Tests bestellen, wenn die Symptome dem Symptom einer H. pylori-Infektion ähneln.

  4. Test für Familienmitglieder. Die H. pylori-Bakterien verbreiten sich häufig aufgrund schlechter Hygiene und persönlicher Hygiene. Wenn Sie vermuten, dass Sie eine bakterielle Infektion haben, sollten Sie auch Ihre Familienmitglieder testen lassen.
    • Dieser Schritt ist nicht nur für die Gesundheit eines Familienmitglieds wichtig, sondern auch, um eine erneute Infektion zu verhindern.
    • Dieser Schritt ist besonders wichtig für Paare und Liebhaber. H. pylori-Bakterien können sich beim Küssen im Speichel ausbreiten.
    Werbung

Teil 2 von 4: Behandlung bekommen

  1. Nehmen Sie die volle Dosis Antibiotika wie vorgeschrieben ein. Als Bakterium kann H. pylori in kurzer Zeit erfolgreich mit Antibiotika behandelt werden. In den meisten Fällen erhalten Sie 2 Antibiotika gleichzeitig. Ärzte verschreiben normalerweise eines der folgenden Rezepte:
    • Amoxicillin, 2 g viermal täglich und Flagyl (orale Pille), 500 mg viermal täglich, oral jeden zweiten Tag. Dieses Rezept ist zu 90% wirksam.
    • Biaxin (orale Pille), 500 mg zweimal täglich für 7 Tage und Amoxicillin (orale Medizin), 1 g zweimal täglich für 7 Tage. Dieses Rezept ist zu 80% wirksam.
    • Kinder erhalten normalerweise 14 Tage lang zweimal täglich (bis zu 1 g zweimal täglich) Amoxicillin, 50 mg / kg in geteilten Dosen. Alternativ kann einem Kind 14 Tage lang Biaxin verschrieben werden: 15 mg / kg in geteilten Dosen zweimal täglich (maximal 500 mg zweimal täglich).
    • Die volle Dosis Antibiotika sollte eingenommen werden, auch wenn die Symptome nachlassen. Ihr Arzt wird Ihnen Medikamente in Dosen verschreiben, die ausreichen, um die Bakterien abzutöten. Obwohl die Symptome verschwunden sind, ist es dennoch möglich, dass H. pylori im Körper verbleibt.
  2. Nimm ein Antazida. Ihr Arzt kann Ihnen auch Antazida empfehlen, wenn Sie Antibiotika einnehmen. Antazida verhindern, dass sich das Geschwür verschlimmert, und geben Ihrem Magen Zeit zum Heilen.
    • Der Magen produziert auf natürliche Weise Säure, um die Verdauung zu unterstützen. Wenn Sie jedoch ein Geschwür haben, kann die Säure schwerwiegendere Schäden verursachen.
    • Normalerweise wird Ihr Arzt entweder Wismutsubsalicylat oder Pepto Bismol verschreiben. Das Arzneimittel bildet eine Beschichtung, um den Magen vor Säure zu schützen und Bakterien abzutöten. Dosierung und Dosis hängen von dem Antibiotikum ab, das Sie einnehmen.
  3. Nehmen Sie Protonenpumpenhemmer (PPI). Ihr Arzt wird Ihnen auch PPIs verschreiben, um die Säureproduktion zu verhindern, indem er das "Pumpen" in Magenzellen hemmt (was die Magensäuresekretion verursacht).
    • In den meisten Fällen wird Ihnen Lansoprazol verschrieben. Dosierung und Dosis hängen von dem Antibiotikum ab, das Sie einnehmen.
    • Kindern kann 14 Tage lang Omeprazol verschrieben werden, 1 mg / kg, aufgeteilt in zweimal täglich (bis zu 20 mg zweimal täglich).
  4. Nach 1 Monat erneut testen. Ihr Arzt wird nach 4 Wochen einen zweiten Test durchführen, um zu bestätigen, dass die H. pylori-Bakterien abgetötet wurden. Befolgen Sie während der Behandlung und vor Erhalt des zweiten Tests die Anweisungen Ihres Arztes.
    • Die Infektion kann erneut auftreten und den Zyklus neu starten, wenn die gesamte Familie nicht geheilt ist. Dieses Ergebnis muss nach 4 Wochen Behandlung bestätigt werden.
    • Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn während der Behandlung schwere Symptome auftreten. Antibiotika wirken nicht immer. Daher sollten Sie Ihren Arzt erneut aufsuchen, um von Ihrem Arzt ein anderes Medikament zu verschreiben.
    Werbung

Teil 3 von 4: Mit natürlichen Heilmitteln

  1. Iss Brokkoli. Studien zeigen, dass der Verzehr von Brokkoli dazu beiträgt, H. pylori-Bakterien zu reduzieren. Regelmäßiger Verzehr von Brokkoli hilft nicht, das Ganze abzutöten, kann jedoch die Population der H. pylori-Bakterien verringern.
    • Es kann hilfreich sein, mehrmals pro Woche Brokkoli zu essen.
  2. Trinken Sie grünen Tee. Untersuchungen zeigen, dass grüner Tee die Menge an H. pylori-Bakterien bei täglicher Einnahme signifikant reduziert. Grüner Tee enthält einen hohen Anteil an Polyphenolen, die die Vermehrung von H. pylori-Bakterien hemmen.
    • Grüntee-Extrakt kann mit dem gleichen Effekt verwendet werden, wenn Sie den Geschmack von grünem Tee nicht mögen.
    • Rotwein mit einem hohen Gehalt an Polyphenolen hat ähnliche Vorteile wie grüner Tee.
  3. Nehmen Sie eine probiotische Ergänzung. Probiotika sind Probiotika, die das unkontrollierte Wachstum von Bakterien verhindern können. Untersuchungen zeigen, dass eine regelmäßige probiotische Supplementierung dazu beitragen kann, H. pylori auf natürliche Weise zu verhindern.
    • Joghurt, Kimchi, Kombucha-Tee (unsterblicher Tee) und viele andere fermentierte Lebensmittel enthalten Probiotika.
    Werbung

Teil 4 von 4: Prävention der H. pylori-Infektion

  1. Waschen Sie Ihre Hände oft. Der grundlegende Schritt zur Vermeidung einer H. pylori-Infektion besteht darin, eine gute persönliche Hygiene zu praktizieren und Ihre Hände zu waschen. Sie sollten Ihre Hände gut waschen, insbesondere nach dem Toilettengang und vor dem Umgang mit Lebensmitteln. Waschen Sie Ihre Hände gemäß den folgenden Anweisungen:
    • Verwenden Sie warmes Wasser bei 50 Grad Celsius und etwa 1 Teelöffel Seifenwasser, um Ihre Hände zu waschen. Seife ist nicht unbedingt antibakteriell. Waschen Sie Ihre Hände für 15-30 Sekunden.
  2. Sich ausgewogen ernähren. Die Diät sollte die richtigen Anteile an Kohlenhydraten, Fetten, Proteinen, Vitaminen, Mineralien und Wasser enthalten. Dies trägt zur Erhaltung der Gesundheit bei und stärkt das Immunsystem, um das Infektionsrisiko zu verringern.
    • Die spezifische Ernährungsrate hängt von Gewicht, Geschlecht, Aktivitätsniveau usw. ab. Die Menge der tolerierten Kalorien sollte jedoch etwa 2000 Kalorien pro Tag betragen. Holen Sie sich Ihre Kalorien hauptsächlich aus frischem Obst und Gemüse, Bohnen, Nüssen und fettarmem Protein.
    • Zusätzlich zu einer ausgewogenen Ernährung empfehlen 67% der Ernährungswissenschaftler, Ergänzungen vorzunehmen. Funktionelle Lebensmittel helfen dabei, Nährstoffmängel auszugleichen, wenn nur Lebensmittel verwendet werden.
  3. Ergänzung mit Vitamin C. Vitamin C ist besonders wichtig für ein gesundes Immunsystem. Viele Ärzte empfehlen eine tägliche Ergänzung von 500 mg Vitamin C.
    • Beachten Sie, dass Vitamin C sauer ist und den Magen reizen kann. Es ist besser, Vitamin C zu bekommen, das nicht sauer ist oder aus der Nahrung stammt. Vitamin C-reiche Lebensmittel sind Kantalupe, Kohl, Zitrusfrüchte und rote Paprika.
    • Da Vitamin C sauer ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Einnahme von Vitamin C-Präparaten, während Sie eine Behandlung für H. pylori erhalten.
  4. Kontakt mit Speichel vermeiden. Untersuchungen legen nahe, dass H. pylori durch Speichel übertragen werden kann. Daher sollten Sie den Kontakt mit dem Speichel eines H. Pylori-Trägers vermeiden, bis die Krankheit geheilt ist.
    • Wenn Ihr Ehepartner beispielsweise eine H. pylori-Infektion hat, vermeiden Sie es, Zahnbürsten zu küssen oder zu teilen.
  5. Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie ins Ausland reisen. Seien Sie vorsichtig mit Essen und Trinken, wenn Sie in Länder mit schlechten sanitären Einrichtungen reisen.
    • Erwägen Sie, Wasser in Flaschen zu trinken, wenn Sie Länder mit schlechten sanitären Einrichtungen besuchen.
    • Vermeiden Sie es, auf Gehwegen zu essen oder unzweifelhaft zu sein. Essen Sie nur in Restaurants mit Hygienestandards. Küchenutensilien sollten mit heißem Wasser (oder warm genug, um es zu tolerieren) und antibakterieller Seife gewaschen werden.
    • Die Verwendung von Händedesinfektionsmitteln kann in diesen Situationen hilfreich sein. Waschen Sie Ihre Hände mit schmutzigem Wasser ist noch schädlicher.
    Werbung

Rat

  • Ein Atem-Harnstoff-Test ist der beste Test nach der Behandlung von H. pylori-Bakterien. Andererseits wird eine Blutuntersuchung nach der Behandlung nicht empfohlen. Antikörper können noch existieren, nachdem die Bakterien abgetötet wurden.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen oder andere gesundheitliche Probleme haben. Einige Arzneimittel zusammen können gefährlich sein.
  • Brechen Sie die Einnahme des Arzneimittels nicht freiwillig ab, wenn Nebenwirkungen auftreten. Fragen Sie Ihren Arzt nach alternativen Arzneimitteln, die keine Nebenwirkungen verursachen.
  • Natürliche Behandlungen können helfen, aber es ist nicht garantiert, dass sie die Infektion beseitigen.