So dividieren Sie einen Bruch durch eine ganze Zahl

Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 27 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Brüche durch natürliche Zahlen dividieren | Mit Stift und Papier
Video: Brüche durch natürliche Zahlen dividieren | Mit Stift und Papier

Inhalt

Brüche durch ganze Zahlen zu teilen ist nicht so schwierig, wie es sich anhört. Dazu muss eine ganze Zahl als Bruch dargestellt werden, dann müssen Zähler und Nenner in diesem neuen Bruch vertauscht werden und dann müssen die beiden bestehenden Brüche multipliziert werden! Zum Beispiel verwenden wir 2/3 ÷ 4, die Division erfolgt in mehreren Schritten, also fangen wir an.

Schritte

  1. 1 Schreiben Sie das Beispiel um. Zuerst müssen Sie einen Bruch, dann ein Divisionszeichen und dann eine ganze Zahl aufschreiben. In unserem Fall sieht das so aus: 2/3 ÷ 4.
  2. 2 Wandeln Sie eine ganze Zahl in einen Bruch um. Dies ist ziemlich einfach. Schreibe eine ganze Zahl in den Zähler und eine 1 in den Nenner. Es stellt sich heraus, dass es sich um einen Bruchteil handelt! In unserem Beispiel wird 4 zu 4/1 (wie 4). Jetzt ist unser Beispiel 2/3 ÷ 4/1 geworden.
  3. 3 Das Dividieren eines Bruches durch einen Bruch ist dasselbe wie das Multiplizieren des ersten Bruchs mit dem entgegengesetzten Bruch des zweiten.
  4. 4 Schreiben Sie den entgegengesetzten Sekundenbruchteil auf. Wie kann man das machen? Es ist ganz einfach - vertauschen Sie einfach Zähler und Nenner. Müssen Sie den entgegengesetzten Bruch von 4/1 finden? Wir ändern die Stellen von Zähler und Nenner, wir erhalten 1/4.
  5. 5 Ersetze nun das Divisionszeichen durch das Multiplikationszeichen. Unser Beispiel sieht bereits so aus: 2/3 x 1/4.
  6. 6 Brüche miteinander multiplizieren. Der Zähler wird mit dem Zähler multipliziert, der Nenner wird mit dem Nenner multipliziert, die resultierende Antwort ist die Lösung für unser Beispiel.
    • Zähler: 2 x 1 = 2.
    • Nenner: 3 x 4 = 12.
    • 2/3 x 1/4 = 2/12
  7. 7 Reduziere den Bruch. Dazu benötigen Sie den größten gemeinsamen Teiler, also die größte Zahl, durch die Zähler und Nenner ohne Rest teilbar sind. In unserem Fall ist dies 2.Sowohl der Zähler (2) als auch der Nenner (12) sind vollkommen durch zwei teilbar (gerade Zahlen sind immer gut durch 2 teilbar). Teilen Sie nun Zähler und Nenner durch 2, um eine verkürzte Darstellung des Bruchs zu erhalten.
    • 2 ÷ 2 = 1
    • 12 ÷ 2 = 6
    • Der Bruch 2/12 wird zu 1/6 vereinfacht. Dies ist die Antwort, die Sie suchen.

Tipps

  • Wenn Sie Englisch sprechen, verwenden Sie die folgende mnemonische Regel, um sich die Reihenfolge der Aktionen beim Dividieren eines Bruchs durch eine ganze Zahl zu merken: "Brüche teilen ist kinderleicht, drehe die zweite Zahl und multipliziere!"
  • Alles, was Sie tun müssen, ist die Zahlen umzudrehen und zu multiplizieren.
  • Wenn Sie kürzen, bevor Sie multiplizieren, müssen Sie wahrscheinlich nicht kürzen. In unserem Beispiel sind der Zähler des ersten Bruchs (2) und der Nenner des zweiten (4) beide durch 2 teilbar, sodass wir sie gleich streichen können, anstatt 2/3 × 1/4 zu multiplizieren. Dies vereinfacht das Beispiel auf 1/3 × 1/2 und endet bei 1/6, wodurch Kontraktionen am Ende vermieden werden.
  • Wenn eine der Fraktionen negativ ist, kann diese Methode trotzdem verwendet werden. Sie müssen nur den Schildern folgen. Denken Sie daran, wenn der Bruch negativ ist, gilt das Minuszeichen nur für den Zähler.
  • Kürzen Sie vor der Multiplikation, anstatt am Ende abzukürzen.
  • Ändern Sie den Bruch nicht. Ändern Sie das Divisionszeichen in das Multiplikationszeichen. Stellen Sie eine ganze Zahl als Bruch dar, indem Sie den Nenner durch eins ersetzen. Finden Sie die Umkehrung des zweiten Bruchs. Berechnen Sie das Ergebnis. Vereinfachen Sie, wo möglich.

Warnungen

  • Nimm nur das Gegenteil zweite Bruch, das durch die wir teilen... Das erste (das, die wir teilen) Ändere dich nicht. In unserem Beispiel haben wir 4/1 in 1/4 geändert, aber 2/3 als 2/3 belassen (wir haben es nicht in 3/2 geändert).