So analysieren Sie Ihr Publikum

Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 2 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Klienci nie chcą płacić za jakość? Spróbuj tego!
Video: Klienci nie chcą płacić za jakość? Spróbuj tego!

Inhalt

Für die meisten technischen Redakteure ist die Zielgruppenanalyse einer der wichtigsten Schritte bei der Planung eines Zieldokuments. Damit das Endprodukt eines Schriftstellers vollständig erfolgreich ist, muss es auf ein bestimmtes Publikum ausgerichtet sein - sein Wissen, seine Meinungen, Bedürfnisse und Wünsche. Die Frage ist, woher wissen Sie, was das Wissen, die Meinungen, Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Zielgruppe sind? Die folgenden Anweisungen helfen Ihnen, Ihr Publikum zu analysieren und eine Strategie zu entwickeln, um Ihre Botschaft effektiv an Ihr Publikum zu übermitteln.

Schritte

Methode 1 von 1: Analysieren

  1. 1 Lernen Sie die Definition der Zielgruppenanalyse kennen: Identifizierung der wichtigsten Merkmale des Publikums, um den besten Stil, das beste Format, die besten Argumente und die beste Art der Präsentation von Informationen in mündlicher und schriftlicher Sprache auszuwählen. Kennenlernen der Merkmale und Merkmale einer bestimmten Zielgruppe.
  2. 2 Entscheiden Sie über den Zweck Ihrer Zielgruppenanalyse: Die Kenntnis eines bestimmten Publikums ermöglicht es einem Autor oder Redner, die soziale Situation zu verstehen, an die er sich wendet. Dies ermöglicht es dem Autor, eine Strategie zu entwickeln, um seine Argumente an die beste Wahrnehmung seines Publikums anzupassen. Die Zielgruppenanalyse liefert einem Redner oder Autor Informationen über die Personen, die er anspricht. Dies ist wichtig, denn auf Grundlage der bei der Analyse des Publikums gewonnenen Informationen können Sie Ihre Arbeit so anpassen, dass sie von Zuhörern oder Lesern am effektivsten wahrgenommen wird. Dies ermöglicht es dem Autor / Sprecher, sein Ziel zu erreichen, was auch immer es sein mag. Wenn ein Autor / Redner überzeugen, informieren, motivieren, inspirieren, erschrecken, warnen oder die Stimmung seines Publikums heben möchte, können Sie durch die Analyse der Menschen, mit denen er spricht, die geeignetsten Wörter, Geschichten, Erzählton und Stil auswählen, um dies anzusprechen bestimmten Personenkreis.
  3. 3 Beantworten Sie die folgenden Fragen mit dem Akronym. Denken Sie nur an das Wort PUBLIKUM.

    • ABERnaliz- Wer ist dein Publikum?
    • HabenÜberzeugung - Welche Werte / Ansichten / Einstellungen zum vorgeschlagenen Thema teilen die Menschen, aus denen Ihr Publikum besteht?
    • DEmographie- Wie sind ihr Alter, Geschlecht, Bildung, sozialer Status usw.?
    • UNDInteressen - Warum lesen sie Ihr Dokument oder hören Ihnen zu?
    • Tore - Welche Schwierigkeiten hat diese Personengruppe? Was sind ihre Bedürfnisse? Was ist in der Sphäre ihrer Erfahrungen enthalten?
    • ÖZhdaniya- Was erwartet das Publikum von Ihrer Rede oder Ihrem Dokument? Die Leute sollten gehen, wenn ihre Fragen beantwortet sind.
    • RLösung - Welche konkrete Lösung sind Sie bereit, Ihrem Publikum als Antwort auf seine Fragen / Probleme / Bedürfnisse anzubieten?
    • UND I- Wie wollen Sie als Autor Ihr Publikum beeinflussen? Was ist dein Ziel? Welche Resonanz erwarten Sie von Ihren Lesern oder Zuhörern?

Tipps

  • Überzeugungen / Herausforderungen: Wenn Ihr Publikum kategorisiert ist, können Sie separate Teile speziell für jede bestimmte Kategorie schreiben oder Sie müssen einen Stil finden, der allen Arten Ihres Publikums gemeinsam ist. Wenn Ihr Publikum heterogen genug ist, sollten Sie auch die Mehrheit ansprechen – erreichen Sie die Mehrheit der Personen, die Ihr Dokument lesen werden. Um einer Minderheit Ihres Publikums zu helfen, können Sie Ihrem Dokument einen Link zu zusätzlichen Informationsquellen hinzufügen.
  • Analyse: Durch die Definition des Kontexts seines Publikums kann der Autor navigieren, welche Informationen ihm bereits bekannt sind und was erklärt werden muss. Auf die eine oder andere Weise müssen Sie ein wenig mehr Informationen hinzufügen, damit das Publikum versteht, worum es geht, und zu den Schlussfolgerungen kommen kann, die Ihr Dokument nahelegt.
  • Demografie / Interessen / Erwartungen: Die Demografie des Publikums kann helfen, den Stil und den Inhalt eines Dokuments zu definieren. Altersgruppen, Wohnort, Geschlecht und politische Präferenzen sind einige der Merkmale, auf die man sich konzentrieren sollte. Indem Sie auf diese Aspekte des Publikums achten, können Sie vermeiden, beleidigende oder unnötige Kommentare oder Themen zu erwähnen, auf die das Publikum entweder überhaupt nicht oder negativ reagiert.

Warnungen

  • Die Zielgruppenanalyse ist Teil der anfänglichen Dokumentvorbereitungsphase. Während die Publikumsanalyse helfen kann, das Projekt in Gang zu bringen und den Autor in die richtige Richtung zu lenken, ist sie nur ein Schritt zur Erstellung eines Dokuments. Es wird hilfreich sein, andere rhetorische Strategien zu verwenden, um letztendlich ein erfolgreiches Produkt zu gestalten.