Passivität überwinden

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 13 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Emanet 252 - Eu quero que você tenha uma boa noite esta noite. momentos românticos 😘💕😍
Video: Emanet 252 - Eu quero que você tenha uma boa noite esta noite. momentos românticos 😘💕😍

Inhalt

Es ist wichtig, auf die Gefühle der anderen Person zu achten; Aber du solltest ihre Bedürfnisse nicht über dich stellen. Wenn Sie zu passiv sind, geben Sie anderen das Recht, Ihre Freundlichkeit zu missbrauchen und auszunutzen. Infolgedessen ertragen Sie selbst viel Ressentiment und Frustration. Zu passiv zu sein wirkt sich auch negativ auf Ihr Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl aus. Übermäßig aggressiv zu sein ist jedoch ein weiteres Extrem und hilft auch nicht.Extremes Verhalten spiegelt auch Arroganz, schlechte Laune und Nutzlosigkeit wider. Im Gegenteil, Durchsetzungsvermögen zeigt, dass Sie eine Person sind, die es versteht, Ihre Gedanken und Bedürfnisse auszudrücken, ohne die Menschen um Sie herum zu unterschätzen oder zu verletzen. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht mit einem angemessenen Durchsetzungsverhalten zu finden.

Schritte

Teil 1 von 3: Erforschen Sie Ihre Beziehungen zu anderen


  1. Bewerten Sie Ihren persönlichen Kommunikationsstil. Es ist wichtig, Ihren persönlichen Stil zu verstehen, bevor Sie Änderungen vornehmen. Wenn Sie sich in allen Lebenssituationen durchgesetzt haben, ist möglicherweise nur eine geringe Anpassung erforderlich. Schließlich gibt es eine Grenze zwischen Durchsetzungsvermögen und Aggression. Sie können jedoch etwas passiv sein, wenn Sie sich in den folgenden Situationen befinden:
    • Sprechen Sie nicht Ihre Meinung.
    • Immer ruhig bleiben.
    • Stimmen Sie zu, während Sie wirklich nein sagen möchten.
    • Holen Sie sich mehr Jobs, wenn Sie mehr Probleme haben.

  2. Erforsche deine Angst. Wenn Sie nicht in der Lage sind, für sich selbst einzustehen, oder wenn es Ihnen zu schwer fällt, Nein zu anderen zu sagen, haben Sie Angst, ihre Herzen zu verlieren. Wenn Sie sich in einer Situation in einer passiven Position befinden, fragen Sie sich, was Sie wirklich verängstigt. Denken Sie daran, der einzige Weg, die Angst zu überwinden, besteht darin, zuerst ihre Existenz zu erkennen.
    • Mit sich selbst zu sprechen, dass man auf die Zustimmung von jemandem warten muss, ist eine falsche Bezeichnung. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie es "müssen" und "müssen", werden Sie sich unrealistische Forderungen stellen.
    • Was andere denken, spiegelt nicht Ihren eigenen Wert wider, sondern oft ihre eigenen Probleme.

  3. Überlegen Sie, ob Ihre Angst passieren könnte. Normalerweise ist die Angst, abgelehnt oder zurückgewiesen zu werden, die Angst, von anderen abgelehnt zu werden. Mit anderen Worten, Sie können in einigen Schlüsselsituationen passiv sein, weil Sie sich um das mögliche Ergebnis kümmern, wenn Sie selbstbewusster sind. Über echte Rache nachzudenken und zu reagieren, wenn dies der Fall ist, ist ein guter Weg, um Ihre Angst zu überwinden und durchsetzungsfähiger zu werden. Hier sind einige Fragen, die Ihnen in dieser Phase helfen sollen:
    • Wird etwas passieren, das Sie fürchten, wenn Sie selbstbewusster werden?
    • Haben Sie Beweise dafür, dass er oder sie sich revanchieren wird? Haben sie das zum Beispiel schon einmal gemacht?
    • Haben Sie Beweise dafür, dass Menschen sich nicht rächen werden?
    • Passiert das, woran Sie denken, wirklich?
    • Was können Sie tun, um sich vor solchen Vergeltungsmaßnahmen zu schützen?
  4. Befreien Sie sich von der Verantwortung, sich um die Gefühle anderer zu kümmern. Manchmal unterdrücken Sie Ihre Durchsetzungskraft, weil Sie die Gefühle anderer nicht verletzen wollen. Manchmal interpretieren sie Ihre Absichten jedoch falsch, selbst wenn Ihre Behauptung richtig ist. Tu nichts, was du nicht tun willst, und kontrolliere dich nicht nur aus Angst, jemanden zu verletzen.
    • Durchsetzungsvermögen bedeutet nicht, nachlässig zu sein. Sie sollten immer versuchen, durchsetzungsfähig zu sein, um die von Ihnen verursachten Verletzungsgefühle so gering wie möglich zu halten. Beachten Sie jedoch, dass dies nicht immer möglich ist.
  5. Schuld loswerden. Manchmal tun Sie etwas, was Sie nicht wollen, weil Sie glauben, dass niemand anderes dazu in der Lage ist. Sich immer wieder schuldig zu fühlen, wenn es keinen Grund für Sie gibt, ist weder gut für sich selbst noch gut für Ihr Selbstwertgefühl.
    • Die Menschen im Allgemeinen kommen zurecht und werden anderen Wegen folgen, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Es ist also nichts Falsches daran, jemanden abzulehnen.
    • Andere versuchen möglicherweise, die Informationen zu vermitteln, die Sie tun sollten, wenn Sie sich wirklich für sie interessieren. Das ist manipulativ und nicht fair zu dir. Ihre Bedürfnisse sind ebenfalls wichtig, und wenn Sie zulassen, dass die Manipulation fortgesetzt wird, entwickeln Sie ein Gefühl der Frustration.
  6. Lernen Sie aus Ihrem passiven Magnetismus. Wenn Sie etwas tun, das Sie nicht tun möchten, fühlen Sie sich oft nicht wohl. Ebenso ist dieses Gefühl schrecklich, wenn Sie von jemandem verachtet werden. Verbringen Sie mehr Zeit damit, darüber nachzudenken, wie Sie sich fühlen, wenn Sie zu passiv werden. Indem Sie sich daran erinnern, dass Sie nicht traurig über sich selbst sein sollten, möchten Sie vielleicht nur lernen, wie Sie selbstbewusster sein können. Hier sind einige Dinge zu beachten, wenn Sie zu passiv sind:
    • Fühlen Sie sich frustriert, verletzt oder depressiv?
    • Fühlen Sie sich eng in Ihrer Brust, eng in Ihrem Magen oder kurzatmig?
    • Beachten Sie Ihre negativen Gefühle und erinnern Sie sich daran, dass Sie nichts akzeptieren müssen, nur um die Bedürfnisse eines Menschen zu erfüllen.
    • Manchmal fühlen Sie sich zufrieden, nachdem Sie jemandem geholfen haben, und das ist das Gefühl, das Sie anstreben sollten. Wenn Sie sich unzufrieden fühlen, sind Sie wahrscheinlich zu passiv und können leicht ausgenutzt werden.
    Werbung

Teil 2 von 3: Wissen, wie man sich weigert

  1. Entscheide, was du willst und was nicht. Wenn Sie etwas zu passiv sind, stellen Sie sicher, dass Sie immer zustimmen, wenn Sie wirklich nein sagen möchten. Dies verursacht innere Spannungen und macht Sie noch wütender auf andere. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig herauszufinden, was Sie wollen und was nicht.
    • Wenn Sie jemand bittet, etwas zu tun, fragen Sie sich, ob Sie dies wirklich tun möchten.
    • Wenn es sich nicht schlecht anfühlt, hören Sie auf und fragen Sie sich erneut, ob Sie das wirklich tun möchten. Wenn Sie wollen, müssen Sie sich nicht selbst überzeugen.
  2. Tiefer Atemzug. Dies hilft Ihnen, konzentriert zu bleiben. Dies ist auch wichtig, da Sie so ruhig sprechen können.
    • Atmen Sie durch die Nase ein und fühlen Sie sich, als würde die Luft in Ihren Bauch eindringen. Atmen Sie dann durch den Mund aus. Ein tiefer Atemzug wird Sie daran erinnern, ruhiger zu sein.
    • Wenn Sie mit jemandem sprechen, machen Sie nicht deutlich, dass Sie versuchen, tief durchzuatmen.
  3. Sagen Sie, Sie können es heute nicht tun. Dies mag auf den ersten Blick etwas umständlich erscheinen, da Sie es gewohnt sind, zuzustimmen. Es ist jedoch wichtig, Grenzen mit anderen zu setzen. Durchsetzungsfähiger zu sein hat folgende Vorteile:
    • Selbstsicherer
    • Von anderen respektiert werden
    • Höheres Selbstwertgefühl
    • Verbesserung der Entscheidungskompetenz
    • Steigern Sie die berufliche Zufriedenheit
    • Holen Sie sich eine bessere Beziehung
  4. Wiederholen Sie den Satz in 1 oder 2 Wörtern. Wenn die andere Person daran gewöhnt ist, dass Sie immer das tun, was sie sagt, kann sie sich widersetzen, wenn Sie anfangen, Nein zu sagen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie Stellung beziehen. Kürzen Sie die Antwort "Nein" jedes Mal auf 1 oder 2 Wörter, wenn die andere Person darauf besteht.
    • Zum Beispiel könnten Sie sagen, dass Sie das nicht können.
    • Dann können Sie sagen, dass das für Sie unmöglich ist.
  5. Sich weigern. Wenn die andere Person weiterhin bittet, ist es Zeit, nein zu sagen. Offensichtlich respektieren sie Ihre Grenzen nicht und sollten nicht mehr herumreden. Zeit, einfach abzulehnen.
  6. Besprechen Sie mehr über andere Lösungen. Manchmal ist es schwierig, offen „Nein“ zu sagen. Wenn Sie beispielsweise der Arbeit Priorität einräumen möchten, sagen Sie Ihrem Chef nicht einfach ein "Nein" und gehen Sie weg. In einer schwierigen Situation ist es keine gute Option, nur "Nein" zu sagen. Versuchen Sie daher, stattdessen alternative Lösungen anzubieten. Zum Beispiel könnte man folgendes sagen:
    • "Kann ich eine andere Idee vorschlagen?"
    • "Kann das noch jemand machen?" (Können Sie erklären, warum dies auf Anfrage schwierig ist).
    • Wenn die andere Person die andere Option nicht akzeptiert, ist es hilfreich, mit ihnen über Ihre Bedenken zu sprechen. Es kann gesagt werden, dass Sie ihre Anfrage verstehen, aber Sie haben auch eine gültige Einschränkung und möchten einige Ihrer Bedenken besprechen.
  7. Beendete das Gespräch. Es kann weiterhin zu Nebenwirkungen kommen, auch wenn klargestellt wurde, dass Sie die Anfrage nicht erfüllen können. In diesem Fall ist dies der beste Zeitpunkt, um das Gespräch zu beenden und die Situation von erhöhtem Stress zu vermeiden.
    • Sie könnten sagen, Sie müssen gehen oder Ihr Ehepartner wartet auf Sie und geht dann.
    • Wenn Sie telefonieren, können Sie sagen, dass dies ein großartiges Gespräch ist, aber Sie müssen gehen.
    • Wenn Sie mit Ihrem Chef sprechen, sagen Sie, dass Sie verstehen, dass der Job wichtig ist, aber nur, weil Sie ihn nicht tun können.
    Werbung

Teil 3 von 3: Durchsetzungsvermögen üben

  1. Entscheidungen werden durchsetzungsfähiger. Sie müssen die Änderung akzeptieren, um Ergebnisse zu erhalten. Es hilft zu überlegen, warum Sie durchsetzungsfähiger sein möchten. Hier sind einige der negativen Folgen von zu passivem Verhalten:
    • Frustration entsteht, wenn Sie sich wiederholt fragen, wie Sie dies zulassen.
    • Ressentiments können auftreten, weil Sie das Gefühl haben, ausgenutzt zu werden.
    • Sie werden aggressiv und verbal gewalttätig, wenn Ihre Wut zunimmt und Sie oft die Kontrolle verlieren und unangemessen reagieren.
    • Depressionen entstehen dadurch, dass man sich hilflos fühlt und eine Situation nicht kontrollieren kann.
  2. Schreiben Sie Bereiche auf, in denen Sie sich durchsetzen möchten. Sei so genau wie möglich. Anstatt aufzuschreiben, dass Sie bei der Arbeit durchsetzungsfähiger sein möchten, machen Sie deutlich, dass Sie gegenüber Ihren Mitarbeitern durchsetzungsfähiger sein möchten. Denken Sie daran, dass es einige Aspekte geben kann, bei denen Sie häufig selbstbewusster sind als bei anderen. Identifizieren Sie klar die Bereiche, in denen Sie Ergebnisse erzielen möchten, damit Sie sich darauf konzentrieren können, in diesen Bereichen mehr Durchsetzungsvermögen zu entwickeln.
  3. Beginnen Sie mit einer Situation mit geringem Risiko. Durchsetzungsfähiger zu werden ist eine Fähigkeit, und wie bei jeder anderen Fähigkeit müssen Sie üben, um sich zu verbessern. Vielleicht ist es am besten, mit einem Freund oder Liebhaber Durchsetzungsvermögen zu üben und dann mit fortschreitenden Fähigkeiten in riskantere Situationen zu geraten. Wenn Ihre Schwester zum Beispiel möchte, dass Sie noch einmal für sie auf den Markt laufen und Sie einfach nicht gehen möchten, ist dies möglicherweise ein guter Zeitpunkt, um Durchsetzungsvermögen zu üben.
    • Denken Sie daran, dass Sie Ihren Partner immer noch lieben oder schätzen, wenn Sie selbstbewusst sind. Nein zu sagen bedeutet, dass Sie erkennen, dass Ihre Bedürfnisse genauso wichtig sind wie die Bedürfnisse der anderen.
    • Versuchen Sie nach Möglichkeit, in einer Situation mit geringem Risiko zu üben, bevor Sie in eine Situation mit höherem Risiko übergehen.
  4. Übe, was du sagen willst. Wenn immer möglich, schreiben Sie im Voraus, was Sie sagen möchten. Auf diese Weise können Sie proben, was Sie sagen würden, bevor Sie sich tatsächlich in der Situation behaupten.
    • Sie können das Skript zuerst schreiben, um es zu verstärken. Denken Sie daran, was Sie sagen werden.
    • Verwenden Sie auf jeden Fall Sätze, die mit "Ich" anstelle von "Sie" beginnen. Zum Beispiel könnten Sie sagen: "Ich kann mich heute nicht um die Kinder kümmern", anstatt zu sagen: "Sie können sich um Ihre Kinder kümmern."
    • Es kann hilfreich sein, Zeit und Gedanken damit zu verbringen, die gesamte Situation zu proben. Verwenden Sie Ihre Fantasie und Bilder, um genau zu visualisieren, was Sie sagen und was Sie während des Gesprächs tun werden. Stellen Sie sich vor, Sie wären da, um die lebendigen Situationserfahrungen im Auge zu behalten. Dies wird dazu beitragen, die Angst zu verringern, die Sie möglicherweise haben, insbesondere wenn Sie anfangen, durchsetzungsfähiger zu werden.
  5. Wählen Sie eine Zeit zum Chatten. Wenn Sie etwas ernsthaft besprechen müssen, ist es wichtig, dass Sie einen Zeitpunkt wählen, der sowohl für Sie als auch für Ihren Partner günstig ist. Wenn Sie sich treffen, kommunizieren Sie ruhig und ruhig mit der anderen Person, während Sie proben. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie eine sichere Körpersprache demonstrieren, wie z.
    • Stellen Sie einen geeigneten Augenkontakt her
    • Aufrechte Haltung
    • Lehnen Sie sich beim Sprechen leicht zurück
    • Ein positiver Ausdruck
    • Vermeiden Sie auch besorgniserregende Gesten wie das Zusammenpressen Ihrer Hände, das Schütteln Ihres Körpers oder das Treten Ihrer Füße, da Sie dadurch weniger sicher sind.
  6. Wiederholen Sie den Vorgang. Schauen Sie sich weiterhin Ihre Liste der Bereiche an, in denen Sie durchsetzungsfähiger sein möchten. Durchsetzungsvermögen wird irgendwann zur zweiten Natur, aber stellen Sie von nun an sicher, dass Sie wirklich vorhaben, durchsetzungsfähig zu sein. Werbung

Rat

  • Sich mit Familie und Freunden zu behaupten, ist wahrscheinlich am schwierigsten, weil Sie beide ihnen gefallen wollen. Wenn Sie jedoch selbstbewusster werden, wird sich auch Ihre Beziehung zu ihnen zum Besseren verbessern.
  • Verweigern ist nicht immer eine Option. Manchmal müssen Sie möglicherweise Dinge tun, die Sie nicht tun möchten, z. B. Elternkonferenzen oder die Arbeit, die fällig erledigt werden muss. Dafür gibt es kein klares Muster.
  • Der Umgang mit Konflikten kann selbst für die härtesten Menschen sehr schwierig sein. Wenn Sie denken, dass Sie leicht emotional sind, wenn Sie wütend werden, weinen oder übermäßig emotional handeln, versuchen Sie, ein wenig zu warten, wenn Sie können, bevor Sie mit jemandem sprechen.
  • Durchsetzungsvermögen bringt Gleichgewicht und Auswahl. Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Durchsetzungskraft nicht als empörende und gefährliche Aggression herausstellt.