Wie man die Anzeichen von Mundkrebs erkennt

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 15 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
10 häufige Symptome für Krebs - Wann du zum Arzt gehen solltest! | Gerne Gesund
Video: 10 häufige Symptome für Krebs - Wann du zum Arzt gehen solltest! | Gerne Gesund

Inhalt

Mund- und Nasopharynxkrebs machen etwa 2 Prozent aller in den USA jährlich diagnostizierten Krebserkrankungen aus. Die Früherkennung und sofortige Behandlung von Mundkrebs ist sehr wichtig, da die Überlebenschancen stark erhöht sind.Beispielsweise beträgt die 5-Jahres-Überlebensrate für Menschen mit Mundkrebs, der nicht metastasiert ist, 83%, während sie nur 32% beträgt, wenn sich der Krebs auf andere Körperteile ausgebreitet hat. Obwohl Ärzte und Zahnärzte darin geschult sind, Mundkrebs zu erkennen, wird die Krankheit früher diagnostiziert und behandelt, wenn Sie die Anzeichen erkennen können. Je höher das Bewusstsein für die Krankheit, desto besser.

Schritte

Teil 1 von 3: Entitätsmarkierungen finden

  1. Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Mund. Die meisten Mund- und Halskrebserkrankungen verursachen frühe Anzeichen oder Symptome, aber nicht alle. In einigen Fällen verursacht Krebs keine Symptome, bis er stark gewachsen ist. Ärzte und Zahnärzte empfehlen, dass Sie zusätzlich zu regelmäßigen Untersuchungen Ihren Mund mindestens einmal im Monat im Spiegel genau auf Anomalien beobachten sollten.
    • Mundkrebs kann sich fast überall in Mund und Rachen entwickeln, einschließlich Lippen, Zahnfleisch, Zunge, Steifheit, weichem Gaumen, Mandeln und der Innenseite der Wangen. Zähne sind der einzige Teil, der keinen Krebs entwickeln kann.
    • Erwägen Sie, bei Ihrem Zahnarzt einen kleinen Zahnspiegel zu kaufen oder auszuleihen, um eine gründlichere mündliche Prüfung zu erhalten.
    • Putzen und putzen Sie Ihre Zähne, bevor Sie Ihren Mund untersuchen. Wenn Ihr Zahnfleisch nach dem Zähneputzen oder Zahnseide häufig blutet, spülen Sie Ihren Mund mit warmem Salzwasser aus und warten Sie einige Minuten, bevor Sie die Untersuchung durchführen.

  2. Suchen Sie nach kleinen, weißen Wunden. Untersuchen Sie Ihren gesamten Mund auf kleine, weiße Wunden oder Wunden, die Ihr Arzt Leukoplakie nennt. Leukoplakie ist ein frühes Anzeichen für Mundkrebs, wird jedoch häufig fälschlicherweise als Mundschmerzen oder andere kleine Wunden diagnostiziert, die durch Reibung oder leichten Schock verursacht werden. Leukoplakie kann auch mit einer bakteriellen Infektion des Zahnfleisches und der Mandeln sowie mit dem Überwachsen von Pilzen verwechselt werden. Candida im Mund.
    • Obwohl Wunden im Mund und andere Arten von Geschwüren oft schmerzhaft sind, ist dies bei Leukoplakie nicht der Fall, es sei denn, sie hat sich zu einem späten Stadium entwickelt.
    • Wunden im Mund treten häufig an der Innenseite der Lippen, Wangen und Seiten der Zunge auf, während Leukoplakie überall im Mund auftreten kann.
    • Bei guter Hygiene sollten Fieberbläschen oder andere kleinere Läsionen in etwa einer Woche verschwinden. Im Gegensatz dazu verschwindet die Schleimhautleukoplakie nicht und wird mit der Zeit oft größer und schmerzhafter.

    Hinweis: Alle weißen Wunden oder Läsionen, die nach zwei Wochen nicht heilen, sollten von einem Arzt untersucht werden.


  3. Suchen Sie nach roten Wunden oder Flecken. Achten Sie bei der Untersuchung der Innenseite des Mundes und des Rachens auf rote Wunden oder Flecken. Rote Wunden (Läsionen) werden von Ärzten als Erythroplakie bezeichnet, und obwohl sie weniger häufig sind als Leukoplakie der Schleimhaut, ist das Risiko, an Krebs zu erkranken, viel höher. Der erythematöse Ausschlag kann anfangs schmerzhaft sein, aber nicht so schmerzhaft wie ein Geschwür mit einem ähnlichen Erscheinungsbild, wie Fieberbläschen, Fieberbläschen (Fieberbläschen) oder geschwollenem Zahnfleisch.
    • Die Fieberbläschen werden zunächst rot, bilden dann eine Wunde und werden weiß. Im Gegensatz dazu bleibt Erythrasma rot und heilt nach etwa einer Woche nicht mehr ab.
    • Herpes Fieberbläschen (Herpes) treten hauptsächlich am äußeren Rand der Lippen auf, können aber auch im Mund auftreten. Erythem tritt immer im Mund auf.
    • Blasen und Reizungen durch den Verzehr von sauren Lebensmitteln sehen ebenfalls wie Erythrasma aus, verschwinden jedoch sehr schnell.
    • Alle roten Wunden oder Läsionen, die nach zwei Wochen nicht heilen, sollten von einem Arzt untersucht werden.

  4. Berühren Sie für Klumpen und raue Stellen. Andere mögliche Anzeichen von Mundkrebs sind das Wachstum eines Klumpens und ein rauer Fleck im Mund. Im Allgemeinen wird Krebs als unkontrolliertes Wachstum von Zellen definiert, so dass schließlich ein Klumpen, eine Beule oder ein anderer Tumor auftritt. Verwenden Sie Ihre Zunge, um um Ihren Mund herum nach Klumpen, Klumpen, ungewöhnlichen Vorsprüngen oder Flecken zu suchen. In den frühen Stadien sind diese Tumoren und Plaques normalerweise schmerzlos und können mit vielen anderen Dingen im Mund verwechselt werden.
    • Gingivitis (geschwollenes Zahnfleisch) kann Sie davon abhalten, gefährliche Tumoren zu erkennen, aber Gingivitis blutet häufig beim Bürsten und bei Zahnseide - Krebs im Frühstadium nicht.
    • Klumpen oder dickere Wucherungen im Mund können die Platzierung von Zahnersatz oder Beschwerden beim Tragen von Zahnersatz beeinträchtigen, was das erste Anzeichen für Mundkrebs sein kann.
    • Halten Sie immer Ausschau nach hartnäckigen Klumpen oder Flecken, die sich im Mund ausbreiten.
    • Plaque im Mund kann auch durch Kauen von Tabak, Reiben von Zahnersatz, Mundtrockenheit (Speichelmangel) und Candida-Infektion verursacht werden.

    Hinweis: Alle Klumpen oder rauen Stellen, die nach zwei bis drei Wochen nicht verheilen, sollten von einem Arzt untersucht werden.

  5. Ignoriere den Schmerz nicht. Schmerzen im Mund werden normalerweise durch relativ gutartige Probleme wie Karies, aufgestaute Weisheitszähne, geschwollenes Zahnfleisch, Halsinfektionen, Mundschmerzen und schlechte Mundpflege verursacht. Daher ist es schwierig, diese Schmerzursachen vom Krebsrisiko zu unterscheiden. Wenn Sie jedoch eine gute Mundpflege in Anspruch nehmen, sollten Sie vorsichtig sein.
    • Starke und plötzliche Schmerzen sind normalerweise ein Zahn- / Nervenproblem und kein frühes Anzeichen für Mundkrebs.
    • Chronische Schmerzen oder Schmerzen, die sich mit der Zeit verschlimmern, sind besorgniserregender, stellen jedoch immer noch ein Zahnproblem dar, das leicht behandelt werden kann.
    • Schmerzhafte Schmerzen, die sich um den Mund ausbreiten und die Lymphknoten um Kiefer und Hals anschwellen, sind ein Hauptanliegen und sollten sofort in Betracht gezogen werden.
    • Sie sollten auch auf Taubheit oder Zärtlichkeit in Ihren Lippen, Ihrem Mund oder Hals achten und die Ursache untersuchen.
    Werbung

Teil 2 von 3: Andere Zeichen erkennen

  1. Ignorieren Sie nicht das Gefühl von Schwierigkeiten beim Kauen. Aufgrund der Entwicklung von Schleimhautleukoplakie, Erythem, Tumoren, rauen Stellen und / oder schmerzhaften Empfindungen klagen Patienten mit Mundkrebs häufig über Schwierigkeiten beim Kauen sowie über Schwierigkeiten beim Bewegen ihres Kiefers oder ihrer Zunge. Die durch einen Krebstumor verursachte Verschiebung oder Lockerung der Zähne erschwert auch das Kauen. Seien Sie also vorsichtig, wenn diese Veränderungen auftreten.
    • Wenn Sie eine ältere Person sind, gehen Sie nicht immer davon aus, dass Ihr Zahnersatz nicht richtig passt, da Sie nicht richtig kauen können. Wenn die Prothesen zuvor so gepasst haben, hat sich etwas im Mund verändert.
    • Mundkrebs, insbesondere die Zunge oder die Wangen, kann dazu führen, dass Sie beim Kauen häufiger in das Gewebe in Ihrem Mund beißen.

    Hinweis: Wenn Sie ein Erwachsener sind und feststellen, dass Ihre Zähne lockerer oder schief werden, suchen Sie so bald wie möglich einen Zahnarzt auf.

  2. Achten Sie auf Schluckprobleme. Auch aufgrund der Entwicklung von Geschwüren und Tumoren sowie der Schwierigkeit der Zungenbewegung klagen viele Mundkrebspatienten über Schluckbeschwerden. Schluckbeschwerden treten zunächst nur bei Nahrungsmitteln auf, aber Nasopharynxkarzinom im Spätstadium kann es für Sie schwieriger machen, Getränke oder Ihren eigenen Speichel zu schlucken.
    • Nasopharyngealkrebs kann zu Schwellungen und Verengungen der Speiseröhre (der Röhre, die zum Magen führt) sowie zu chronischen Schwellungen und Schmerzen beim Schlucken führen. Ein herausragendes Merkmal von Speiseröhrenkrebs ist seine schnell fortschreitende Dysphagie.
    • Nasopharynxkrebs betäubt auch den Hals und / oder das Gefühl, dass etwas dort steckt, wie im Hals "gefangen" zu werden.
    • Mandelkrebs und die hintere Hälfte der Zunge können das Schlucken sehr erschweren.
  3. Hören Sie auf Ihre Stimmveränderung. Ein weiteres Zeichen für Mundkrebs, insbesondere im späten Stadium, ist ein Symptom für Schwierigkeiten beim Sprechen. Wenn Sie die Zunge und / oder den Kiefer nicht richtig bewegen können, kann dies Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, Wörter auszusprechen. Ihre Stimme wird auch heiser und verändert die Stimmqualität aufgrund von Halskrebs oder anderen Teilen, die die Stimmbänder betreffen. Daher sollten Sie Änderungen in Ihrer Stimme bemerken oder jemand sagt, dass Ihre Stimme anders ist.
    • Plötzliche und unerklärliche Veränderungen in Ihrer Stimme können ein Zeichen für Schäden sein, die sich an oder in der Nähe der Stimmbänder befinden.
    • Menschen mit Mundkrebs entwickeln manchmal eine TIC-Störung, die durch ständigen Husten gekennzeichnet ist, weil sie das Gefühl haben, dass etwas in ihrem Hals steckt.
    • Krebsgebundene Atemwege verändern auch die Art und Weise, wie Sie sprechen und Ihre Sprachqualität.
    Werbung

Teil 3 von 3: Medizinische Diagnose

  1. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt oder Zahnarzt. Wenn Anzeichen oder Symptome länger als zwei Wochen anhalten oder sich schnell verschlechtern, wenden Sie sich so bald wie möglich an Ihren Arzt oder Zahnarzt. Wenn Ihr Hausarzt nicht auch ein Hals-Nasen-Ohren-Spezialist ist, ist ein Zahnarzt wahrscheinlich die bessere Wahl, da er Mundprobleme, die kein Krebs sind, leicht ausschließen und sie ständig zur Linderung behandeln kann. Ihr Anliegen.
    • Neben einer Munduntersuchung (einschließlich Lippen, Wangen, Zunge, Zahnfleisch, Mandeln und Rachen) sollten auch Hals, Ohren und Nase untersucht werden, um die Ursache des Problems zu ermitteln.
    • Ihr Arzt oder Zahnarzt wird Sie nach riskanten Verhaltensweisen (Rauchen und Alkoholkonsum) und einer Familienanamnese fragen, da einige Krebsarten vererbt werden können.
    • Hinweis: Personen über 40 Jahre, insbesondere afroamerikanische Männer, haben ein höheres Risiko für Mundkrebs.
  2. Fragen Sie Ihren Arzt nach einem speziellen oralen Farbstoff. Während einer Untersuchung von Mund und Rachen verwenden einige Ärzte oder Zahnärzte spezielle Farbstoffe, um die Anomalien im Mund besser zu erkennen, insbesondere wenn Sie ein höheres Risiko für Mundkrebs haben. Ein Verfahren verwendet zum Beispiel einen Farbstoff namens Toluidinblau.
    • Durch Auftragen eines blauen Toluidinfarbstoffs auf den Krebsbereich im Mund wird das erkrankte Gewebe dunkler grün als das umgebende gesunde Gewebe.
    • Manchmal ist infiziertes oder beschädigtes Gewebe auch dunkelblau, daher ist dies kein sicherer Test für Krebs, sondern kann nur als visuelle Referenz angesehen werden.
    • Um sicher zu sein, dass Krebs auftritt, muss der Arzt eine Gewebeprobe (Biopsie) entnehmen und unter ein Mikroskop schauen. Auf diese Weise werden Sie korrekt diagnostiziert.
  3. Fragen Sie Ihren Arzt nach einem Laser. Eine andere Methode zur Unterscheidung von gesundem Gewebe von Krebsgewebe im Mund ist die Verwendung eines Lasers. Wenn ein Laser von einer abnormalen Zelle abprallt, sieht er im Allgemeinen anders aus (schwächer) als eine normale Zelle. Eine andere Methode verwendet ein spezielles fluoreszierendes Licht, um Ihren Mund zu beobachten, nachdem Sie Ihren Mund mit einer Essigsäurelösung (Essig) gespült haben. Dann wird Krebsgewebe stärker hervorgehoben.
    • Wenn Sie einen abnormalen Bereich in Ihrem Mund vermuten, wird normalerweise eine Biopsie durchgeführt.
    • Manchmal können Gewebeanomalien mithilfe einer Abschuppungstechnik beurteilt werden, dh sie verwenden eine Bürste mit harten Borsten, um die vermutete Läsion abzukratzen und die Zelle unter einem Mikroskop zu betrachten.
    Werbung

Rat

  • Das Vermeiden von Alkohol und Tabak verringert das Risiko für Mundkrebs.
  • Regelmäßige mündliche Untersuchungen sind wichtig für die Früherkennung von Mundkrebs.
  • Die Behandlung von Mundkrebs erfordert häufig eine Chemotherapie und Strahlentherapie. Manchmal können sie operiert werden, um den beschädigten Bereich zu entfernen.
  • Mundkrebs ist bei Männern doppelt so häufig wie bei Frauen. Afroamerikanische Männer sind sehr anfällig für diese Krankheit.
  • Eine Ernährung, die reich an grünem Gemüse und Obst ist (insbesondere Kreuzblütler wie Brokkoli), kann das Risiko von Krebserkrankungen im Mund- und Rachenraum verringern.

Warnung

  • Wenn Sie etwas Ungewöhnliches oder Schmerzhaftes in Ihrem Mund sehen oder fühlen, das nach einigen Tagen nicht verschwindet, zögern Sie nicht, Ihren Arzt oder Zahnarzt aufzusuchen.