Wie man einen Getreidekäfer loswird

Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 21 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
"Funnel Physics" | Perpetual Testing #233 | Portal 2 Community Maps & Mods
Video: "Funnel Physics" | Perpetual Testing #233 | Portal 2 Community Maps & Mods

Inhalt

Ein Getreidekäfer, auch als Reiskäfer bekannt, gelangt häufig in Lebensmittel, die im Küchenschrank aufbewahrt werden, wie Mehl, Müsli, Gewürze, Zucker oder Süßigkeiten. Es gibt viele Arten von Rüsselkäfern wie Reisrüsselkäfern, Mehlrüsselkäfern und Motten. Wenn Sie einen Befall mit diesem Schädling feststellen, ist es wichtig, dass Sie den Befall entfernen und Vorkehrungen treffen, um zu verhindern, dass er zurückkehrt.

Schritte

Methode 1 von 2: Befallene Rüsselkäfer beseitigen

  1. Überprüfen Sie alle Lebensmittelbehälter im Küchenschrank auf Getreidebisse. Getreidekäfer und Reiskäfer sind winzige braune oder schwarze Käfer. Der Geisterschmetterling hat eine graue Farbe mit braunen und Messingflügeln. Suchen Sie auch nach Seidennetzen, die von Geisterschmetterlingslarven zurückgelassen wurden.
    • Achten Sie besonders auf Säcke mit Mehl, Reis und anderen Körnern.
    • Denken Sie daran, dass es schwierig sein kann, diese Rüsselkäfer sofort zu erkennen. Rühren Sie das Müsli um oder gießen Sie es auf ein Backblech, um es zu überprüfen.
    • Gehen Sie nicht davon aus, dass Lebensmittel in ihrer ungeöffneten Verpackung frei von Käfern sind. Viele Kornkäfer können auf der Suche nach Nahrung durch sehr kleine Lücken rutschen.

  2. Werfen Sie alle befallenen Lebensmittel und offenen Taschen weg. Wenn Sie einen Befall festgestellt haben, werfen Sie am besten auch alle offenen Lebensmittelbeutel aus dem Küchenschrank. Selbst wenn Sie die Käfer nicht sehen können, legen sie wahrscheinlich Eier in offene Lebensmittelbeutel.
    • Wenn Sie wirklich nicht alle offenen Futterbeutel wegwerfen möchten, können Sie 3-4 Tage lang Beutel einfrieren, die Sie nicht als Rüsselkäfer sehen, um die Larven zu zerstören.

  3. Nehmen Sie alles aus dem Küchenschrank und saugen Sie es ab. Achten Sie darauf, alle Regale, Ecken und Schlitze im Schrank mit der Spitze des Staubsaugers abzusaugen. Dadurch werden die verbleibenden Käfer und ihre Kokons sowie die verschütteten Körner entfernt.
  4. Reinigen Sie die Regale mit Seife und warmem Wasser und einem sauberen Lappen oder Schwamm. Dieser Schritt dient zum Entfernen von Getreideabfällen, Staub und Rüsselkäfern oder Kokons, die nicht gesaugt wurden. Denken Sie daran, jede Ecke und jeden Schlitz im Schrank zu reinigen.
    • Spülen Sie Lebensmittelbehälter mit Wasser und Seife aus, bevor Sie sie im Kühlschrank aufbewahren.

  5. Wischen Sie alle Regale mit einer Lösung von 1 Teil Essig auf 1 Teil Wasser ab. Essig wirkt als Abwehrmittel, um die Rückkehr des Getreidekäfers zu verhindern. Der Essig tötet auch alle Würmer ab, die noch im Küchenschrank lauern!
    • Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine Pestizide, Bleichmittel oder Ammoniak. Diese Substanzen verhindern den Befall, sind jedoch gefährlich, wenn sie in Lebensmittel gelangen.
  6. Holen Sie den Müll sofort raus. Binden Sie alle Müllsäcke zusammen, die Sie aus den kontaminierten Lebensmitteln geworfen und aus dem Haus genommen haben. Wenn Sie diese Taschen in der Küche lassen, besteht die Möglichkeit, dass Ihr Küchenschrank erneut befallen wird.
    • Küchenmüll muss auch mit Wasser und Seife gereinigt werden.
    • Entfernen Sie regelmäßig Müll aus der Küche, um das Risiko zu verringern, dass Rüsselkäfer angezogen werden.
    • Wenn Sie kontaminierte Lebensmittel in den Müll werfen, lassen Sie sie 1 Minute lang unter fließend heißem Wasser laufen.
    Werbung

Methode 2 von 2: Befall verhindern

  1. Verschüttetes Essen und Trinken sofort auf Küchentischen, Schränken und Böden beseitigen. Halten Sie die Küche und die Küchenschränke immer so sauber wie möglich. Je länger das Essen und Trinken verschüttet wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass ein Getreidekäfer kommt, um Nahrung zu finden.
    • Verwenden Sie Seife und Wasser oder ein Gegen-Desinfektionsspray und einen sauberen Lappen oder Schwamm, um Flecken abzuwischen.
  2. Kaufen Sie verpackte Lebensmittel mit intakter Verpackung. Überprüfen Sie die Verpackung der getrockneten Produkte, um sicherzustellen, dass sie nicht freigelegt sind, bevor Sie sie mit nach Hause nehmen. Nur ein Loch oder ein kleiner Riss in der Verpackung kann in das Innere eindringen.
    • Versuchen Sie, Mehl, Reis und andere Körner nur 2-4 Monate lang zu kaufen. Je länger es im Küchenschrank verbleibt, desto wahrscheinlicher ist es, dass das Essen befallen wird.
  3. Lagern Sie Lebensmittel in versiegelten Glas-, Plastik- oder Blechdosen. Kaufen Sie gute, gut passende Lebensmittelbehälter, um Getreide und andere Lebensmittel aufzubewahren. Denken Sie daran, dass ein Getreidekäfer durch sehr kleine Spalten gelangen kann. Daher ist eine versiegelte Kiste Ihr vertrauenswürdigster Verbündeter.
    • Manson-Gläser (Food Glass Containers mit engen Deckeln) eignen sich hervorragend für Müsli und andere Lebensmittel und sehen auch in der Küche gut aus!
    • Wenn sich im Küchenschrank etwas befindet, das im Kühlschrank aufbewahrt werden kann, bewahren Sie es im Kühlschrank auf, um Käfer zu vermeiden.
  4. Legen Sie Lorbeerblätter in Ihren Küchenschrank und in ein Lebensmittelglas oder eine Tüte, um Geisterschmetterlinge fernzuhalten. Lorbeerblätter auf Küchenschubladen verteilen oder einige in Gläser geben. Legen Sie ein paar Lorbeerblätter in offene Beutel oder ein Glas Reis, Mehl und andere Körner.
  5. Reinigen Sie die Küchenschränke regelmäßig alle 3-6 Monate. Auch wenn Sie nicht von einem Getreidekäfer befallen sind, sollten Sie alles aus Ihrem Küchenschrank entfernen und alle alten Lebensmittel wegwerfen, die die Käfer anziehen. Waschen Sie die Regale mit Seife und warmem Wasser und wischen Sie sie dann mit einer halben Essiglösung ab.
    • Wenn die Infektion erneut auftritt, wenden Sie sich an einen professionellen Schädlingsbekämpfer, um das Problem zu beheben und zu verhindern.

    Scott McCombe

    Scott McCombe, Spezialist für Schädlingsbekämpfung, ist CEO von Summit Environmental Solutions (SES), einem Familienunternehmen, das sich auf Lösungen zur Schädlingsbekämpfung, Tierbekämpfung und Schalldämmung für Wohnhäuser in Nord-Virginia spezialisiert hat. SES wurde 1991 gegründet und vom Business Innovation Council mit A + bewertet. Von HomeAdvisor wurde es mit "Best of the Best 2017", "Top Rated Professional" und "Elite Service Award" ausgezeichnet.

    Scott McCombe
    Ein Spezialist für Schädlingsbekämpfung

    Pestizide können im Umgang mit befallenen Rüsselkäfern hilfreich sein. Richten Sie eine Pheromonfalle für Käfer ein, um deren Fortpflanzungszyklus zu stören. Verwenden Sie gegebenenfalls begrenzte, gezielte Pestizidrückstände und Insektenwachstumsregulatoren (IGR).

    Werbung