Möglichkeiten zur Herstellung von ätherischen Ölen

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 5 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Möglichkeiten zur Herstellung von ätherischen Ölen - Tipps
Möglichkeiten zur Herstellung von ätherischen Ölen - Tipps

Inhalt

Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Öle, die aus aromatischen Pflanzen wie Lavendel und Rosmarin gewonnen werden. Es gibt ungefähr 700 Pflanzenarten, die verwendbare ätherische Öle enthalten, und es gibt auch verschiedene Möglichkeiten, sie zu extrahieren. Die häufigste Methode ist die Destillation. Ätherische Öle sind sehr teuer, aber relativ kostengünstig, wenn es um die Destillation zu Hause geht.

Schritte

Teil 1 von 3: Herstellung von Destillationsanlagen für ätherische Öle

  1. Kaufen Sie Destillationsgeräte für ätherische Öle. Während es schwierig sein kann, in einem Geschäft zu finden (es sei denn, Sie haben ein Fachgeschäft in Ihrer Nähe), können Sie diese problemlos online kaufen. Beachten Sie jedoch, dass sie sehr teuer sein können, normalerweise um einige Millionen. Wenn Sie große Mengen ätherischer Öle herstellen möchten, lohnt es sich auch, in eine professionelle Destillationsanlage zu investieren.

  2. Wenn Sie nicht kaufen möchten, können Sie Ihre eigene Destillationsanlage herstellen. Wenn Sie eine Destillationsanlage herstellen möchten, gibt es viele Möglichkeiten, dies zu tun. Es gibt Tausende von Destillationsdesigns. Selbst heute sind viele Destillatoren hausgemacht. Die Hauptkomponenten der Destillationseinheit umfassen:
    • Die Wärmequelle ist normalerweise direktes Feuer
    • Dampfkochtopf
    • Das Glasrohr hat einen Durchmesser von 10 mm
    • Der Kaltwassertank zum Kühlen und Konzentrieren des Dampfes geht durch das Rohr.
    • Isolationsgerät zum Trennen von ätherischen Ölen von anderen Substanzen, die Sie nicht in Ihr Endprodukt einmischen möchten.

  3. Verwenden Sie nach Möglichkeit Edelstahl- und Glaskomponenten. Verwenden Sie kein Kunststoffrohr anstelle eines Glasrohrs, da dies die Qualität des ätherischen Öls beeinträchtigen kann. Einige Pflanzen reagieren schlecht auf Kupfer, aber verzinntes Kupfer ist in allen Situationen geeignet. Sie können auch Aluminium verwenden, jedoch nicht für Budwood, Nelken oder Pflanzen, deren Öle Phenol enthalten.

  4. Biegen Sie das Rohr, um durch den Kühler zu gelangen. Wenn Sie Heilpflanzen zum Kochen in einen Schnellkochtopf geben, wird der Dampf zum Rohr geleitet. Sie können den Dampf in eine Flüssigkeit abkühlen, indem Sie ihn in kaltem Wasser oder Eis einweichen. Je nachdem, was Sie als Kühler verwenden, biegen Sie die Rohre in verschiedene Formen. Wenn Sie beispielsweise nur ein Topf sind, müssen Sie das Rohr zu einer Spule im Topf biegen. Wenn Sie einen großen Eiskübel verwenden, müssen Sie den Schlauch in einem Winkel von 90 Grad biegen, damit der Schlauch von der Wand des Eimers zum Loch am Boden des Eimers verläuft.
  5. Schließen Sie das Rohr an das Schnellkochtopfventil an. Verwenden Sie einen kurzen flexiblen Schlauch mit einem Durchmesser von ungefähr 10 mm, um die beiden offenen Enden zu befestigen. Sie können den Stecker mit einer Rohrstrebe aus Ihrem Baumarkt befestigen.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie die Länge des Hahns lang genug für eine Biegung abschneiden. Wenn nicht, ist das Rohr direkt in den Himmel gerichtet. Sie sollten auch genügend Platz haben, um das Rohr um 90 Grad in den Kühler zu biegen.
  6. Setzen Sie den Schlauch in die Kühlflasche ein. Wenn Sie einen Topf verwenden, rollen Sie den Schlauch vollständig in den Topf und achten Sie darauf, den Topf zu füllen, wenn er mit kaltem Wasser oder Eis gefüllt ist. Wenn Sie einen Eimer verwenden, bohren Sie ein kleines Loch in den Boden, um den Schlauch zu verschließen. Schließen Sie den Spalt im Loch mit Silikon oder Epoxidharz, um zu verhindern, dass Wasser austritt und benetzt.
  7. Setzen Sie die Spitze des Röhrchens in den Isolator ein. Wenn die Destillation in die Isoliervorrichtung fällt, erledigt sie den Rest der Arbeit für sich. Es trennt das ätherische Öl von den übrigen Substanzen, die Sie nicht in das Endprodukt einmischen möchten.
  8. Stellen Sie sicher, dass die Geräte fest sitzen. Abhängig vom verwendeten Instrument und der Form des Röhrchens müssen Sie möglicherweise einen sicheren Raum für die Destillationseinheit bereitstellen. Platzieren Sie die Rohrbefestigungsschaukel an der Mündung des Schnellkochtopfs, führen Sie die Röhre in den Kühler ein und setzen Sie die Spitze der Röhre in die Mündung des Isolators. Stellen Sie sicher, dass sich der Schlauch im richtigen Winkel biegt und keine Werkzeuge beschädigt sind. Werbung

Teil 2 von 3: Bereiten Sie rohe Bäume vor

  1. Bestimmen Sie die Zeit, um die rohen Bäume zu ernten. Die Menge an ätherischem Öl in der Pflanze hängt von der Lebensphase ab. Daher ist es wichtig, die Pflanze zum richtigen Zeitpunkt zu ernten. Sie müssen ein wenig recherchieren, um zu wissen, wann Sie die Pflanzenarten ernten müssen, die Sie destillieren möchten. Zum Beispiel sollte Lavendel geerntet werden, wenn etwa die Hälfte der Blüten der Pflanze welk ist. Im Gegensatz dazu muss Rosmarin geerntet werden, während die Blüten in voller Blüte stehen.
  2. Richtig ernten. Wenn Sie herausfinden möchten, wann die effektivsten ätherischen Öle geerntet werden müssen, müssen Sie auch untersuchen, wie Sie sie ernten können. Unachtsamer Transport, unsachgemäße Ernte von Pflanzenteilen und zur falschen Tageszeit können die Menge und Qualität der ätherischen Öle verringern. Zum Beispiel benötigen Sie nur den blühenden Teil der Rosmarinpflanze, wenn Sie ätherische Öle herstellen. Werfen Sie den Rest des Baumes weg oder verwenden Sie ihn für etwas anderes.
    • Die meisten ätherischen Öle befinden sich in den Öldrüsen, Venen und sekretorischen Haaren, die sehr zerbrechlich sind. Wenn Sie stören oder brechen, erhalten Sie weniger ätherisches Öl. Behandeln Sie Pflanzen so vorsichtig wie möglich.
  3. Wählen Sie beim Kauf eines Baumes sorgfältig aus. Wenn Sie einen geernteten Baum kaufen, haben Sie keine Kontrolle über die Ernte. Wählen Sie Pflanzen, die gesund aussehen und weniger Bruch haben, und fragen Sie den Verkäufer nach dem Zeitpunkt der Baumernte. Normalerweise ist die Pflanze am besten intakt (nicht zerknittert oder zu Pulver gemahlen).
    • Obwohl durch Destillation viele Verunreinigungen entfernt werden, können Herbizide und Pestizide Ihr Öl kontaminieren. Daher ist es am besten, Pflanzen aus biologischem Anbau zu verwenden, egal ob Sie sie pflanzen oder kaufen.
  4. Trocknen Sie die rohen Pflanzen. Das Trocknen reduziert die Menge an ätherischem Öl pro Pflanze, kann jedoch die Menge an pro Charge extrahiertem ätherischem Öl aufgrund eines erhöhten Materialverbrauchs erheblich erhöhen. Das Trocknen der Pflanzen sollte langsam und ohne direkte Sonneneinstrahlung erfolgen. Zum Verkauf angebaute Pflanzen wie Lavendel und Minze können etwa einen Tag lang auf dem Feld trocknen gelassen werden.
    • Die ideale Trocknungsmethode für jede Pflanze ist nicht dieselbe, aber im Allgemeinen sollten Sie die Pflanze nicht übertrocknen. Im Schatten oder sogar in einem dunklen Raum trocknen, um den Verlust von ätherischen Ölen zu minimieren.
    • Machen Sie die Pflanzen nicht nass, bevor Sie sie destillieren. Sofort nach dem Trocknen abdestillieren.
    • Möglicherweise müssen Sie die Pflanzen nicht trocknen, wenn Sie diesen Schritt überspringen möchten.
    Werbung

Teil 3 von 3: Destillation von ätherischen Ölen

  1. Füllen Sie den Topf mit Wasser. Wenn Sie Ihre eigene Destillationseinheit herstellen, ist der Topf Ihr Schnellkochtopf. Verwenden Sie sauberes, vorzugsweise gefiltertes oder destilliertes Wasser und seien Sie so weich wie möglich. Wenn Sie eine Industriebrennerei verwenden, befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers. Wenn nicht, stellen Sie sicher, dass Sie genug Wasser haben, um die Destillation abzuschließen. Je nach Art und Menge der Rohpflanzen kann die Destillation zwischen einer halben Stunde und sechs Stunden oder länger nach dem Kochen des Wassers erfolgen.
  2. Fügen Sie die Zutaten dem Wasser hinzu, bis der Topf halten kann. Während das Wasser ausreichen sollte, um beim Kochen nicht auszutrocknen, stellen Sie sicher, dass die Pflanzen auch dann nicht betroffen sind, wenn sie gebunden sind. Stellen Sie sicher, dass sie den Dampfaustritt durch den an der Schnellkochtopfschwinge angebrachten Schlauch nicht blockieren. Lassen Sie ein paar Zentimeter im Topf, um sich wohl zu fühlen.
    • Sie müssen die Pflanze nicht auf andere Weise schneiden oder vorbereiten, da sonst die ätherischen Öle abfließen.
  3. Schnellkochtopf kochen. Ziehen Sie den Deckel fest, damit der Dampf durch das am Dampfventil angebrachte Rohr verdampfen kann. Die meisten Pflanzen setzen ätherische Öle bei 100 ° C oder 212 ° F, dem Siedepunkt von Wasser, frei.
  4. Schau dir die Brennerei an. Nach einer Weile gelangt das Destillat durch den Kondensator zum Ölabscheider. Sie müssen diese Destillation nicht in die Hände bekommen, möchten aber möglicherweise überprüfen, ob das Wasser ausgeht. Abhängig von der Destillationszeit müssen Sie möglicherweise das Wasser im Kaltwasserbehälter wechseln. Wenn das Heizungsrohr das Wasser erwärmt, ersetzen Sie es durch kaltes Wasser oder frisches Eis, damit die Kühlung fortgesetzt werden kann.
  5. Filtern Sie das erhaltene ätherische Öl (optional). Nach Beendigung der Destillation können Sie die ätherischen Öle mit einem Buchweizen oder einem ähnlichen trockenen Baumwolltuch filtern. Stellen Sie sicher, dass der Stoff trocken und sauber ist, dass Reinigungsmittel übrig bleiben und Schmutz ätherische Öle beschädigen kann.
    • Seien Sie nicht enttäuscht, wenn Sie aus einer großen Anzahl von Rohpflanzen nur sehr wenig ätherisches Öl erhalten. Die Preise variieren von Pflanze zu Pflanze, sind aber oft niedriger als von Erstbrennern angenommen.
  6. Füllen Sie das Glas so schnell wie möglich mit ätherischem Öl. Die meisten ätherischen Öle sind mindestens ein oder zwei Jahre haltbar, einige haben eine sehr kurze Haltbarkeit. Um ihre Haltbarkeit zu maximieren, lagern Sie sie in einem undurchsichtigen Glas oder in einer Edelstahlflasche. Verwenden Sie einen sauberen Trichter, um die Flaschen mit ätherischen Ölen zu füllen. Stellen Sie sicher, dass die Flaschen sauber sind, bevor Sie sie mit Öl füllen. Lagern Sie ätherische Öle an einem kühlen, nicht hellen Ort.
    • Sie müssen auch entscheiden, was mit Hydrosol geschehen soll. Ein weiteres Produkt, das in der Isolierungsvorrichtung erhalten wird, ist Hydrosol, das destilliert und mit Pflanzenessenzen abgelassen wird.
    • Einige Hydrosolprodukte wie Rosenwasser und Lavendel sind erhältlich.
    • Wenn Sie das Hydrosol nicht zurückhalten möchten, können Sie es das nächste Mal in den Destillationstopf gießen, vorausgesetzt, die Destillation erfolgt unmittelbar danach. Wenn nicht, werfen Sie es weg.
    Werbung

Rat

  • Ätherische Öle haben eine sehr hohe Konzentration und werden oft als klare Verdünnungen empfohlen leitfähiges Öl vor dem Auftragen auf die Haut. Die gebräuchlichsten Trägeröle sind Mandelöl und Traubenkernöl, und es gibt viele andere Öle, die Sie verwenden können. Sie können während der Abfüllung hinzugefügt oder kurz vor dem Servieren mit nativem Öl gemischt werden. Letzteres wird oft bevorzugt, weil es Situationen gibt, in denen Sie die ätherischen Öle nicht verdünnen müssen, und außerdem hat das Trägeröl normalerweise eine kürzere Haltbarkeit als das ätherische Öl.

Warnung

  • Die meisten ätherischen Öle sind nicht trinkbar, insbesondere unverdünnte. Viele müssen auch zur äußerlichen Anwendung verdünnt werden. Darüber hinaus sind einige ätherische Öle auch giftig. Weitere Einzelheiten finden Sie unter den externen Links.
  • Bei den meisten Blumen überspringen Sie beim Destillieren das Trocknen und Destillieren unmittelbar nach der Ernte.
  • Destillieren Sie eine Charge nicht zu lange (siehe Anweisungen für bestimmte Pflanzenarten), da dadurch etwas mehr ätherisches Öl entsteht, die Charge jedoch durch die Bildung unerwünschter chemischer Verbindungen beschädigt werden kann.
  • Wenn die Pflanzen biologisch angebaut werden, bedeutet dies nicht, dass keine Pestizide oder Herbizide verwendet werden. Nehmen Sie einfach keine herkömmlichen synthetischen Drogen ein (manchmal sind synthetische Drogen weniger giftig als organische Drogen).Der Versuch, einen Pflanzer in Ihrer Nähe zu finden, kann Ihnen helfen, den Pflanzprozess zu verstehen.
  • Achten Sie beim Trocknen von Rohpflanzen darauf, diese nicht mit Schmutz oder anderen Verunreinigungen zu kontaminieren. Durch Verunreinigungen werden die ätherischen Öle abgebaut und unbrauchbar.

Was du brauchst

  • Destillationsapparatur, einschließlich mindestens: eines Destillationstopfs, eines Kondensators, eines Ofens oder einer anderen Wärmequelle und eines Ölabscheiders.
  • Glasrohr zum Anschluss von Destillationselementen
  • Rohstoffpflanzen zur Gewinnung von ätherischen Ölen
  • Flaschen aus undurchsichtigem Glas oder Edelstahl zur Aufbewahrung von ätherischen Ölen