Wie man Nagellack verdünnt

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 11 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Wie man Nagellack verdünnt - Tipps
Wie man Nagellack verdünnt - Tipps

Inhalt

  • Testen Sie einen Nagel, um seine Konsistenz zu überprüfen. Warten Sie, bis die erste Schicht getrocknet ist, bevor Sie die zweite Schicht auftragen. Wenn die Farbe zu dick oder klumpig ist, lesen Sie weiter, um herauszufinden, was als nächstes zu tun ist. Werbung
  • Teil 2 von 3: Verwendung des permanenten Ansatzes

    1. Öffnen Sie die Durchstechflasche und geben Sie zwei oder drei Tropfen Farbverdünner hinzu. Verwenden Sie eine Augentropfenflasche, um jeden Tropfen zu messen. Sie können Nagellackverdünner in Kosmetikgeschäften kaufen.
      • Wenn Sie den Gel-Nagellack verdünnen möchten, verwenden Sie ein Verdünnungsmittel, das speziell für diese Art von Nagellack entwickelt wurde. Nagellacke auf Gelbasis weisen UV-reaktive Schichten auf, sodass Nagellackverdünner häufig die Qualität des Gelpoliermittels beeinträchtigen können.

    2. Schließen Sie den Deckel der Durchstechflasche fest und rollen Sie ihn zwischen den Handflächen, um Verdünner in Farbe zu mischen. Schütteln Sie die Flasche nicht, da sonst Luftblasen entstehen. Wenn sich der Verdünner nicht mit der Farbe vermischt, drehen Sie die Spitze des Fläschchens einige Male auf und ab.
    3. Wiederholen Sie diesen Vorgang bei Bedarf. Wenn der Nagellack bestehen bleibt, öffnen Sie die Kappe und geben Sie zwei oder drei weitere Tropfen hinzu. Schließen Sie das Fläschchen und rollen Sie es zwischen den Handflächen, um Verdünner in Farbe zu mischen.
    4. Lassen Sie den Verdünner vor dem Mischen eine Weile im Nagellack. Wenn die Farbe sehr viskos ist und Sie diesen Vorgang einige Male wiederholt haben, aber immer noch keinen Erfolg haben, lassen Sie den Verdünner eine Weile in der Farbe. Öffnen Sie die Durchstechflasche, geben Sie zwei bis drei Tropfen Nagellackverdünner hinzu und schließen Sie die Kappe. Warten Sie ungefähr eine Stunde und rollen Sie dann die Flasche zwischen den Händen, um den Verdünner in die Farbe zu mischen.

    5. Pinsel in Aceton waschen. Gießen Sie Aceton in eine Glas- oder Porzellantasse. Verwenden Sie keine Plastikbecher, da Aceton Plastik schmelzen kann, und verwenden Sie nicht den Becher, den Sie später trinken möchten. Tauchen Sie die Bürste in das Aceton und fegen Sie es hin und her. Der trockene Nagellack löst sich auf und löst sich von der Bürste. Wenn die Farbreste zurückbleiben, wischen Sie sie mit einem Papiertuch ab. Verwenden Sie keine Wattestäbchen oder Wattepads. Schließen Sie nach dem Waschen den Deckel der Flasche. Das überschüssige Aceton auf dem Pinsel hilft, die Farbe in der Flasche zu verdünnen.
      • Aceton kann den Nagellack beschädigen. Tun Sie dies nur, wenn die Flasche fast leer ist.
    6. Wissen, was zu tun ist, wenn die Farbe zu dünn ist. Wenn Sie versehentlich zu viele Verdünner verwenden, müssen Sie nur den Deckel öffnen, um Luft in die Flasche zu lassen. Nehmen Sie zuerst die Bürste aus der Flasche und reinigen Sie die Bürste mit einem Nagellackentferner. Wickeln Sie die Bürste in eine Plastiktüte und lassen Sie die Flasche in einer ruhigen Ecke offen. Überprüfen Sie die Farbflasche nach einem Tag erneut. Durch die Luft im Raum wird die Farbe wieder dicker.
      • Manchmal müssen Sie den Deckel einige Tage offen lassen. Die Standby-Zeit hängt davon ab, wie heiß, kalt, trocken oder feucht die Raumluft ist.
      Werbung

    Teil 3 von 3: Nagellack richtig lagern


    1. Erfahren Sie, wie Sie Nagellack konservieren, damit er nicht austrocknet oder verklumpt. Nagellack läuft definitiv eines Tages ab, aber es gibt eine Möglichkeit, ihn zu verlängern. In diesem Abschnitt finden Sie Tipps zur ordnungsgemäßen Aufbewahrung von Nagellack, damit der Lack langsamer trocknet.
    2. Verwenden Sie einen in Aceton getränkten Wattebausch und wischen Sie ihn vor dem Schließen über den Hals der Durchstechflasche. Dieser Schritt hilft, überschüssige Farbe vom Hals zu entfernen. Wenn Sie dies nicht tun, trocknet die Farbe am Flaschenhals und erschwert das Verschließen der Flasche. Luft bleibt im Glas stecken und lässt die Farbe schneller trocknen.
    3. Bewahren Sie den Nagellack an einem kühlen, trockenen Ort auf. Lassen Sie keinen Nagellack im Badezimmer, da sich die Temperatur dort schnell und häufig ändert. Bewahren Sie stattdessen Nagellack in Ihrer Schreibtischschublade auf.
      • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Nagellack in der Kühlschranktür aufbewahren. Die kalte Luft hilft, die Farbe länger zu konservieren, aber der Kühlschrank ist ein geschlossener Raum. Wenn die Farbflasche im Kühlschrank zerbricht, besteht Brandgefahr durch Dämpfe aus der Farbe.
    4. Schließen Sie nach dem Gebrauch immer den Deckel der Flasche. Lassen Sie den Deckel nicht offen, während Sie auf das Trocknen des Nagellacks warten. Nagellack trocknet an der Luft aus, setzen Sie ihn daher möglichst wenig Luft aus. Werbung

    Rat

    • Geben Sie den Nagellack vor dem Gebrauch in den Kühlschrank. Der Kühlschrank trägt dazu bei, die Flüchtigkeit des Lösungsmittels und die Geschwindigkeit der Pigmentablagerung zu verringern.
    • Dunkler Nagellack verklumpt schneller als heller oder klarer Nagellack. Das liegt daran, dass es mehr Pigmente hat.
    • Achten Sie beim Auftragen von Nagellack darauf, dass der dünne Lack schneller abgenutzt ist. Dicke Farbe ist jedoch anfälliger für Abplatzungen.

    Warnung

    • Verwenden Sie keine Aceton- oder Nagellackentferner, um die Farbe zu verdünnen.
    • Schütteln Sie die Flasche nicht, um Luftblasen zu vermeiden.
    • Manchmal kann Nagellack beschädigt und irreversibel sein.
    • Nagellack ist möglicherweise veraltet. Verwenden Sie keine Farbe, die geschichtet, trocken oder schlecht riecht.
    • Nagellackverdünner sind bei Glitzerfarben möglicherweise nicht so wirksam. In den meisten Fällen kann Glitzernagellack nicht ausgehärtet werden und muss entsorgt werden.

    Was du brauchst

    • Nagellackverdünner
    • Wattebäusche zum Entfernen von Make-up
    • Gewebe