Wie man eine Sonnenfinsternis beobachtet

Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 15 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Genialer Trick: Wie man die Sonnenfinsternis mit dem Smartphone beobachten kann
Video: Genialer Trick: Wie man die Sonnenfinsternis mit dem Smartphone beobachten kann

Inhalt

Eine Sonnenfinsternis ist ein erstaunliches Ereignis, und manche Leute verbringen viel Geld und Zeit damit, um die Welt zu wandern, um danach zu "jagen". Kurz gesagt, eine Sonnenfinsternis tritt auf, wenn ein Himmelsobjekt ein anderes verdeckt. Die meisten Menschen kennen Sonnenfinsternisse, obwohl es in Wirklichkeit sowohl Sonnen- als auch Mondfinsternisse gibt und beide für Astronomen von großem Interesse sind. Weder Worte noch Fotos können dieses Phänomen vollständig vermitteln – es ist besser, alles mit eigenen Augen zu sehen.

Schritte

Teil 1 von 3: Beobachtung einer Sonnenfinsternis

  1. 1 Lesen Sie mehr über Sonnenfinsternisse. Eine Sonnenfinsternis tritt auf, wenn Sonne, Mond und Erde ausgerichtet sind und der Mond die Erde vor den Sonnenstrahlen blockiert. Eine Sonnenfinsternis kann total oder partiell sein, je nachdem, ob Sie sich in einem eher schmalen Schattenstreifen befinden, in dem der Mond die Erde vollständig von der Sonne abschirmt, oder außerhalb dieses Streifens.
    • Eine totale Sonnenfinsternis kann von wenigen Sekunden bis zu siebeneinhalb Minuten dauern. Während dieser Zeit wandert der Mondschatten entlang eines Streifens auf der Erdoberfläche. In der Nähe des totalen Sonnenfinsternisstreifens wird eine partielle Sonnenfinsternis beobachtet, bei der der Mond nur einen Teil der Sonne bedeckt.
    • Totale Sonnenfinsternisse sind möglich, weil die Sonne 400-mal weiter von der Erde entfernt ist als der Mond, aber 400-mal größer als der Mond, sodass Sonne und Mond ungefähr die gleichen Winkelabmessungen am Himmel haben.
  2. 2 Beachten Sie Methoden, die bei der Beobachtung einer Sonnenfinsternis nicht verwendet werden sollten. Sie können die Sonnenfinsternis nicht durch ein Fernglas, ein Teleskop, eine Brille, einschließlich Sonnenbrille, Rauchglas, Polarisationsfilter oder entwickelten Farbfilm beobachten - keine dieser Methoden schützt die Augen richtig.
    • Obwohl die aufgeführten Objekte das für das Auge sichtbare Licht schwächen, übertragen sie den unsichtbaren Teil des Spektrums, der auch für das Sehvermögen schädlich ist; ultraviolette und infrarote Strahlen durchdringen sie, nicht weniger schädlich als sichtbares Licht.
  3. 3 Machen Sie einen Eclipse-Monitor (Pinhole-Projektor). Die Herstellung eines solchen Geräts zu Hause ist überhaupt nicht schwierig und im Allgemeinen das günstigste und zuverlässigste Gerät zur sicheren Beobachtung einer Sonnenfinsternis (die Kosten entsprechen dem Preis eines dicken Blattes Papier). Der Nachteil dieser Methode ist die geringe Größe des Bildes, dennoch gefällt Kindern und Jugendlichen der Herstellungsprozess eines solchen Projektors und die anschließende Beobachtung der Sonnenfinsternis mit seiner Hilfe sehr gut.
    • Nehmen Sie ein Blatt schweres Papier oder Karton und bohren Sie mit einer Nadel oder Reißzwecke ein Loch in die Mitte. Legen Sie das zweite Blatt Papier auf den Boden - dies ist die Leinwand, auf die Sie das Bild der Sonnenfinsternis projizieren.
    • Stellen Sie sich mit dem Rücken zur Sonne und nehmen Sie ein Blatt Papier mit einem Loch, so dass es etwa einen Meter über dem Boden steht (Sie können sich hinsetzen und es über Ihre Schulter oder an Ihre Seite halten). Achte darauf, dass dein Kopf das Loch nicht bedeckt. Die Oberfläche des Blattes sollte der Sonne zugewandt sein. In diesem Fall sollten Sie sich dem am Boden liegenden Bildschirm (dem zweiten Blatt) zuwenden.
    • Mit der richtigen Position des Projektors sehen Sie einen perfekten Kreis auf dem Blatt am Boden. Die Kanten des Kreises können unscharf sein. Versuchen Sie, einen besseren Fokus zu erzielen - bewegen Sie dazu das Blatt mit dem Loch und bewegen Sie es näher und weiter vom Boden weg.
    • Wenn die Sonnenfinsternis beginnt, verwandelt sich der Kreis in eine Sichel (mit einer partiellen Sonnenfinsternis). Bei einer totalen Sonnenfinsternis verwandelt sich der Kreis zuerst in eine Sichel und dann in einen dünnen Kreis (in Form des Buchstabens "O").
    • Sie können auch eine Lochkamera bauen, um die Sonnenfinsternis zu beobachten.
  4. 4 Verwenden Sie einen Sonnenfilter. Wenn Sie sich dafür entscheiden, direkt in die Sonne zu schauen (anstatt ihr Bild auf etwas zu projizieren), müssen Sie einen Filter zwischen ihr und Ihren Augen platzieren. Obwohl für totale Sonnenfinsternis kann ohne Schutz während der Zeit beobachtet werden, in der es wirklich so ist Komplett, kann nur ein erfahrener Beobachter diesen Zeitpunkt und den Moment, in dem der Filter erneut verwendet werden muss, genau bestimmen, Vor als die Sonne wieder auftaucht.
    • Da die meisten Finsternisse privat sind und die meisten Beobachter Neulinge sind, sollte ein Sonnenfilter verwendet werden; Selbst wenn 99,9 Prozent der Sonnenoberfläche verdeckt sind, ist der schnellste direkte Blick auf die verbleibende Oberfläche ohne Schutz für Ihre Sicht gefährlich. Sonnenfilter sind für alle Arten von Geräten (Video- oder Fotokameras, Ferngläser, Teleskope) einfach zu erwerben.
    • Bei der Auswahl eines Sonnenfilters für Ihr Teleskop oder Fernglas ist es äußerst wichtig, dass der Filter speziell für Ihr spezielles Modell geeignet ist. Wenn der Filter nicht richtig passt oder falsch verwendet wird, kann er Ihre Augen ernsthaft schädigen.
  5. 5 Beobachten Sie die Sonnenfinsternis indirekt mithilfe der Projektion. Eine weitere sichere Methode zur indirekten Beobachtung ist die Projektion mit einem Fernglas oder einem Teleskop. Denken Sie jedoch daran, dass diese Methode nur bei einer Projektion des Bildes sicher ist. Schauen Sie auf keinen Fall in ein Fernglas oder ein Teleskop!
    • Decken Sie eine der beiden Frontlinsen des Fernglases mit der Kappe oder, falls nicht vorhanden, mit einem Stück Pappe ab.
    • Wenden Sie der Sonne den Rücken zu. Nehmen Sie das Fernglas mit einer Hand und richten Sie es auf die Sonnenfinsternis, so dass das Licht auf das geöffnete Objektiv fällt. Bewegen Sie das Fernglas und erhalten Sie ein scharfes Bild seines Schattens auf dem Boden (auf dem Bildschirm, an der Wand usw.).
    • Projizieren Sie das Bild auf eine Leinwand, eine Wand oder ein großes weißes Blatt Papier, das Sie mit Ihrer freien Hand halten können. Der optimale Abstand vom Okular des Fernglases zum Bildschirm beträgt etwa 30 Zentimeter. Bewegen Sie einfach das Fernglas, bis das Bild der Sonnenfinsternis auf Ihrem Blatt Papier, Bildschirm oder Wand erscheint. Je weiter Sie das Papier vom Fernglas halten, desto größer wird das Bild.
    • Wenn Sie diese Methode beherrschen, versuchen Sie, das Fernglas auf einem Stativ zu befestigen, oder stellen Sie es einfach auf einen Stuhl oder Tisch und stützen Sie es mit etwas ab. Die Bildqualität wird verbessert, wenn das Fernglas ruhig gehalten wird.
    • Wenn Sie diese Methode verwenden, um die Sonne außerhalb einer Sonnenfinsternis zu beobachten, richten Sie das Fernglas nicht viel länger als eine Minute auf die Sonne, da sie sonst überhitzt. Bevor Sie das Fernglas wieder auf die Sonne richten, stellen Sie es einige Minuten zur Seite, um es abzukühlen.
  6. 6 Verwenden Sie die Schweißerbrille. Glas Nummer 14 ist der am besten zugängliche aller Filter, durch die man die Sonne mit bloßem Auge betrachten kann. Sie können auch Glas mit b . verwendenÖdie größte Zahl. Das Glas sollte Ihre Augen während der gesamten Beobachtungszeit vollständig bedecken.
    • Ein solcher Filter kann auch beim Beobachten durch ein Fernglas verwendet werden, es reicht aus, ihn vor die Objektive zu stellen. Denken Sie daran, dass der Filter alle Linsen abdecken muss; Wenn es nur ein Objektiv des Fernglases bedeckt, setzen Sie das zweite auf.
  7. 7 Verwenden Sie integrierte Filter. Im Handel sind spezielle Filter erhältlich, die direkt auf ein Teleskop oder ein Fernglas passen. Während einige ziemlich teuer sind, können Filter billig genug gefunden werden, um Ihre Augen zu schützen und die Sonne und Sonnenfinsternisse zu beobachten. Beim Kauf und Einbau von Solarfiltern sind einige wichtige Dinge zu beachten:
    • Es ist unbedingt zu wissen, dass ein bestimmter Filter ein geeigneter Sonnenfilter ist, wie herkömmliche Fotofilter nicht vor schädlichen Strahlen schützen.
    • Der Filter sollte perfekt zu Typ und Marke Ihres optischen Instruments passen. Kaufen Sie Filter immer bei einem seriösen Händler; Wenn Sie den geringsten Zweifel an der Zuverlässigkeit des Filters haben, verwenden Sie ihn nicht.Wenn Sie Rat benötigen, wenden Sie sich an die Experten Ihres örtlichen Planetariums oder Astronomieclubs.
    • Prüfen Sie vor der Installation des Filters, ob seine Oberfläche beschädigt ist. Mylar wird leicht zerkratzt und zerrissen, und wenn es beschädigt ist, verwenden Sie diesen Filter nicht.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie den Filter sicher anbringen; im Zweifelsfall zusätzlich mit Klebeband am Gerät befestigen, damit es sich nicht bewegt.
    • Nicht Verwenden Sie Filter, die an der Okularseite angebracht sind. Gebündeltes Sonnenlicht kann durch den Filter brennen oder ihn durch extreme Hitze brechen lassen. Der kleinste Riss oder das kleinste Loch im Filter ist äußerst gefährlich für Ihre Sehkraft. Verwenden Sie nur Filter, die an der Vorderseite des Teleskops angebracht sind.

Teil 2 von 3: Beobachtung einer Mondfinsternis

  1. 1 Lesen Sie mehr über Mondfinsternisse. Mondfinsternisse sind seltener als totale Sonnenfinsternisse. Eine Mondfinsternis tritt etwa zweimal im Jahr auf, eine totale Mondfinsternis im Durchschnitt alle 2-3 Jahre. Eine Mondfinsternis tritt nur bei Vollmond auf, wenn der Mond die Erdbahn an einem sogenannten Knotenpunkt überquert und gleichzeitig eine kupfer- oder mattrote Farbe annimmt (der sogenannte "Blutmond").
    • Eine totale Mondfinsternis kann bis zu einer Stunde und vierzig Minuten dauern. Wenn Sie jedoch die Zeit hinzufügen, in der der Mond teilweise geschlossen ist, kann die Finsternis bis zu sechs Stunden dauern.
    • Wie Sonnenfinsternisse gibt es totale und partielle Mondfinsternisse. Alles hängt von der relativen Position von Erde, Sonne und Mond ab.
  2. 2 Bereiten Sie sich darauf vor, mitten in der Nacht aufzustehen. Eine Mondfinsternis tritt nur bei Vollmond auf, wenn der Mond die Erdbahn an einem Punkt, der als Knoten bezeichnet wird, überquert. Eine Sonnenfinsternis tritt auf, weil die Erde den Mond vor den Sonnenstrahlen blockiert. Mondfinsternisse treten normalerweise spät in der Nacht auf und dauern mehrere Stunden, wenn der Mond den von der Erde geworfenen Schatten betritt und verlässt. Wer dieses Spektakel in vollen Zügen genießen möchte, muss mitten in der Nacht aufstehen.
    • Für eine optimale Beobachtung sollte die Nacht klar und wolkenlos sein.
  3. 3 Sie können sowohl mit bloßem Auge als auch mit Hilfe optischer Instrumente beobachten. Die Mondfinsternis kann ohne Filter absolut sicher beobachtet werden. Sie benötigen keine spezielle Ausrüstung, da Sie nicht direkt auf die Sonne blicken, sondern nur auf die Reflexion ihres Lichts vom Mond. Da keine Gefahr von Augenschäden durch direkte Sonneneinstrahlung besteht, ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich.
    • Um die Mondfinsternis besser sehen zu können, können Sie sie durch ein Fernglas oder ein Teleskop beobachten.
    • Wenn Sie eine Sonnenfinsternis fotografieren möchten, finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema unter So fotografieren Sie den Mond.
  4. 4 Kleiden Sie sich dem Wetter entsprechend. Da Sie einen Teil der Nacht im Freien verbringen und es wahrscheinlich kälter sein wird als tagsüber, ziehen Sie sich warm an und bringen Sie eine Thermoskanne mit etwas Heißem mit. Bringen Sie etwas Bequemes zum Sitzen mit - eine Sonnenfinsternis kann über eine Stunde dauern.

Teil 3 von 3: Vorbereitung auf eine Sonnenfinsternis

  1. 1 Finden Sie heraus, wo und wann Finsternisse auftreten sollten. Es ist schwierig, Finsternisse zu beobachten, wenn Sie ihre Zeit und ihren Ort nicht kennen! Eine der besten Möglichkeiten, um herauszufinden, wann Finsternisse beobachtet werden sollten, besteht darin, die Nachrichten auf zuverlässigen Websites zu verfolgen, die sich diesem Thema widmen. Außerdem können geeignete Bücher und Zeitschriften zur Astronomie verwendet werden. Informationen zu Sonnenfinsternissen finden Sie auf den folgenden Seiten:
    • NASA-Eclipse-Site. Hier finden Sie Informationen zu Sonnen- und Mondfinsternissen. Karten von Orten, an denen Sonnenfinsternisse beobachtet werden: eine Karte bis 2020 und eine Karte für 2021-2040.
    • Kommende Finsternisse werden möglicherweise auf einigen Ihrer bevorzugten Wissenschafts- und Astronomie-Websites und -Blogs aktualisiert.
  2. 2 Schauen Sie sich die Wettervorhersage für die Zeit der Sonnenfinsternis an. Wolken und Regen können Sie daran hindern, eine Sonnenfinsternis zu beobachten.Wenn das Wetter klar ist, dann haben Sie Glück! Zieh Dich passend an. Wenn Sie im Winter eine Mondfinsternis beobachten möchten, wickeln Sie sich gut ein, damit Sie nicht erfrieren.
  3. 3 Besuchen Sie den Ort, an dem Sie die Sonnenfinsternis beobachten möchten, im Voraus. Wenn Sie einen Ort außerhalb Ihres Zuhauses besuchen möchten, überprüfen Sie dies im Voraus. Sehen Sie, wie die Gegend aussieht, ob es überfüllt ist, wo Sie Ihr Auto parken können, und so weiter. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines für die Beobachtung einer Sonnenfinsternis geeigneten Ortes Folgendes:
    • Überblick. Wählen Sie einen Standort mit guter Sicht auf den Horizont, damit Sie Schatten rechtzeitig erkennen können, die sich nähern und entfernen.
    • Bequemlichkeit. Gibt es Toiletten, Cafés, Markisen und ähnliches?
    • Verfügbarkeit. Ist es einfach, dorthin zu gelangen, einen Parkplatz zu finden, zu Fuß zu navigieren usw.?
    • Popularität. Ist dieser Ort bei Urlaubern und Touristen beliebt? Wenn es für Busse gut erreichbar ist, dort parken kann und Sie es auf Twitter, Facebook und anderen sozialen Medien gesehen haben, lohnt es sich möglicherweise, nach einem weniger bekannten Ort mit weniger Menschen zu suchen! Wenn jemand, den Sie kennen, ein Haus oder Grundstück hat, auf dem eine Sonnenfinsternis beobachtet werden kann, fragen Sie ihn, ob er Ihren Besuch stören würde.

Tipps

  • Wenn Sie die Sonnenfinsternis nicht mit eigenen Augen sehen können, können Sie sie im NASA-Fernsehen ansehen.
  • Wenn Sie keine staatlich genormte Sonnenbrille haben, versuchen Sie NICHT, eine Sonnenfinsternis durch Reflexionen im Wasser, Spiegel, Fenster usw. zu betrachten! Die Sonnenstrahlen sind auch nach der Reflexion so intensiv, dass solche Versuche zu Augenreizungen und Sehstörungen bis hin zur Erblindung führen können.
  • Wir empfehlen nicht die Verwendung von Sonnenbrillen, die nicht nach behördlichen Standards für die Sicherheit zugelassen sind. Wenn die Qualität und Sicherheit einer solchen Brille nicht mit einer 100%igen Garantie bestätigt wird, ist es besser, sie gar nicht zu verwenden.

Warnungen

  • Denken Sie daran, was Ihre Eltern Ihnen gesagt haben: Schauen Sie nicht in die Sonne, Sie werden erblinden! Sie hatten vollkommen recht!
  • Denken Sie neben den im Artikel behandelten Fragen des Augenschutzes bei der Beobachtung einer Sonnenfinsternis auch an die persönliche Sicherheit. Langes, genaues Beobachten des Himmels kann Sie anfällig für Gauner und Diebe machen. Wenn Sie sich in einem Gebiet mit fragwürdigem Ruf befinden, halten Sie Ausschau und versuchen Sie, nicht alleine zum Beobachtungsort zu reisen.
  • Reisen Sie mit Freunden oder Bekannten und erkunden Sie vorher die Umgebung. Halten Sie sich beim Beobachten immer von der Straße fern, um den Verkehr nicht zu behindern. Wenn Sie mit dem Auto an einen überfüllten Ort kommen, schließen Sie das Auto, nachdem Sie alle wertvollen Dinge herausgenommen haben.
  • Lassen Sie beim Beobachten niemals ein Fernglas oder ein Teleskop ohne Filter - plötzlich möchte jemand, der übermäßig neugierig ist, ohne Vorwarnung sie benutzen. Bewahren Sie Ihre Ausrüstung immer in Ihrer Nähe auf und stellen Sie bei einer kurzen Flucht ein großes Warnschild daneben.
  • Kinder im Falle einer Sonnenfinsternis immer beaufsichtigen, niemals unbeaufsichtigt in der Nähe von Beobachtungsgeräten lassen!
  • Je größer das Teleskop ist, desto wahrscheinlicher ist es, es bei einer Projektion eines Sonnenbildes zu beschädigen. Dies ist auf die hohe Energie der Sonnenstrahlung zurückzuführen. Verwenden Sie daher für die Projektionsmethode einfachere Teleskope, wie beispielsweise einen Refraktor (Linse) oder einen Newton-Reflektor (Spiegel), anstatt komplexere Teleskope.
  • Seien Sie sich der Wildnis bewusst. Während einer Finsternis (sowohl Sonnen- als auch Mondfinsternis) bekommen viele Tiere Angst. Außerdem können Sie im Dunkeln durch ungewöhnliche Geräusche eingeschüchtert werden.
  • wenn Sie an Aphakie leiden (an Grauem Star oder anderen Augenerkrankungen leiden, bei denen die natürliche Augenlinse fehlt), notwendig Verwenden Sie einen geeigneten Sonnenfilter, der bei der Beobachtung einer Sonnenfinsternis zuverlässigen Schutz bietet.

Was brauchst du

  • Dickes weißes Papier oder Karton, mindestens 2 Blatt pro Person
  • Kugelschreiber oder Bleistift
  • Teleskop oder Fernglas
  • Sonnenfilter

Zusätzliche Artikel

So erkennen Sie, ob der Mond zu- oder abnimmt So finden Sie die Andromeda-Galaxie So finden Sie den Nordstern Wie wird man Astronom Wie man Manga-Comics liest Wie man das Eis lange vor dem Schmelzen bewahrt Wie beschreibt man sich als Person Wie führt man ein Tagebuch So erstellen Sie eine detaillierte Charakterbiografie So werden Sie schlau Wie man unter der Uhr versteht So gründest du dein eigenes Land Wie man aufhört zu murmeln und klar zu sprechen So erinnern Sie sich an das Periodensystem