Wie man Hunde abkühlt

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 19 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Wie man Hunde abkühlt - Tipps
Wie man Hunde abkühlt - Tipps
  • Eine stärkere Überhitzung kann zu Durchfall, Erbrechen (manchmal blutiges Erbrechen), Krämpfen, Koma, Herzstillstand und Tod führen.
  • Überprüfen Sie die Hautelastizität des Hundes, um festzustellen, ob er dehydriert. Drücken Sie vorsichtig auf die Haut hinter dem Nacken des Hundes. Wenn genügend Wasser vorhanden ist, kehrt die Haut sofort in ihre ursprüngliche Position zurück. Umgekehrt wird die Haut des Hundes bei Dehydrierung klebrig oder faltig.
    • Je länger die Haut braucht, um in ihre ursprüngliche Position zurückzukehren, desto stärker ist die Dehydration. Bringen Sie Ihren Hund zur intravenösen Infusion zum Tierarzt.

  • Untersuchung des Zahnfleisches. Heben Sie die Zunge des Hundes an und überprüfen Sie die Zahnfleischfarbe. Wenn das Zahnfleisch nicht rosa, sondern rot ist, kann dies ein Zeichen für einen Hitzeschock sein. Sie können das Zahnfleisch Ihres Hundes mit Ihren Fingerspitzen fühlen, um festzustellen, ob sein Zahnfleisch feucht und rutschig ist. Wenn dies in Ordnung ist, wenn das Zahnfleisch trocken oder klebrig ist, kann der Hund dehydriert sein.
    • Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund dehydriert ist, geben Sie ihm sofort etwas zu trinken (wenn der Hund nicht trinkt, versuchen Sie, seine Zunge zu befeuchten oder bringen Sie ihn direkt zum Tierarzt). Dehydration, die nicht rechtzeitig behandelt wird, kann zu Organversagen und zum Tod führen.
  • Beobachten Sie die Bewegungen Ihres Hundes. Wenn Ihr Hund Anzeichen von Müdigkeit, Schwäche, Schwindel oder Lethargie zeigt, ist er wahrscheinlich überhitzt und benötigt ärztliche Hilfe. Wenn Ihr Hund fällt oder Krämpfe hat, bringen Sie ihn sofort zum Tierarzt. Rufen Sie vorher an, damit sie sich schnell auf die Behandlung vorbereiten können.
    • Müdigkeit ist eines der frühesten Anzeichen für Dehydration.Versuchen Sie nicht, mit Ihrem Hund spazieren zu gehen oder ihn zu ignorieren, wenn er sich hinlegt oder weiter in den Schatten rennt. Geben Sie Ihrem Hund etwas zu trinken und bringen Sie es an einen kühleren Ort.

  • Prüfen Sie, ob Ihr Hund ärztliche Hilfe benötigt. Dehydration und Überhitzung können lebensbedrohlich sein. Achten Sie auf das Verhalten des Hundes und auf Anzeichen von starker Hitze und Dehydration. Rufen Sie im Zweifelsfall Ihren Tierarzt oder Tierarzt an und beschreiben Sie die Symptome Ihres Hundes. Sie werden möglicherweise gebeten, die Gesundheit weiter zu überwachen oder Ihren Hund zur Behandlung mitzubringen. Werbung
  • Methode 2 von 3: Kühlen Sie Ihren Hund ab

    1. Geben Sie dem Hund viel sauberes, kühles Wasser. Stellen Sie sicher, dass die Wasserschale sauber ist und den ganzen Tag nicht in der Luft ist. Wenn Sie das Wasser nicht ausspülen und ersetzen, können Bakterien in der Schüssel wachsen. Versuchen Sie nicht, Wasser in den Mund des Hundes zu drücken, auch wenn er sich weigert zu trinken, um zu vermeiden, dass er Wasser in die Lunge einatmet und erstickt.
      • Wenn Ihr Hund sich weigert zu trinken, versuchen Sie, seine Zunge mit Wasser zu benetzen. Sie können Ihre Hände oder ein Handtuch verwenden, um Wasser in die Zunge des Hundes zu drücken.
      • Geben Sie Ihrem Hund kein Eis oder Eis, wenn Sie denken, dass es zu heiß ist. Andernfalls kühlt der Hund zu schnell ab und führt zu einem Schock.

    2. Entfernen Sie den Hund von der Wärmequelle. Holen Sie Ihren Hund so schnell wie möglich hinein. Wenn Sie draußen sind, tragen Sie Ihren Hund im Auto oder drinnen. Wenn Sie einen Teich oder Bach in der Nähe haben, können Sie Ihren Hund im Wasser stehen lassen, um sich abzukühlen, bevor Sie ihn hineinbringen. Oder zumindest in den Schatten stellen.
      • Bringen Sie den Hund an einen klimatisierten oder lüftergetriebenen Ort und stellen Sie sich dem Hund.
      • Wenn Sie Ihren Hund von der Wärmequelle entfernt haben, bewerten Sie die Symptome und wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. Sie müssen es wahrscheinlich in die Notaufnahme bringen.
    3. Verwenden Sie ein kühles Handtuch, um schnell abzukühlen. Sie können einen kühlen, feuchten Waschlappen auf den Hals Ihres Hundes legen, unter seine Vorderbeine (Achselposition) und zwischen seine Hinterbeine (um die Leistengegend). Sie sollten ein Handtuch verwenden cool keine kalten Handtücher. Verwenden Sie kein Eis oder einen Eisbeutel - denken Sie daran, langsam abzukühlen. Wenn der Hund zu schnell abkühlt oder die Temperatur zu niedrig ist, besteht für den Hund die gleiche Gefahr wie Überhitzung.
      • Wenn Sie kein Handtuch haben, können Sie Ihren Hund abkühlen, indem Sie Wasser mit Raumtemperatur über ihn gießen.
      • Machen Sie die Ohren und Füße Ihres Hundes nass. Viele der Schweißdrüsen Ihres Hundes befinden sich an seinen Füßen. Wenn Sie diese Bereiche abkühlen, kann er die Temperatur senken.
      • Sie können auch versuchen, die Verdunstungskühlung durchzuführen, indem Sie die Füße und die Leistengegend Ihres Hundes mit Isopropylalkohol abwischen. Verdunstungskühlung funktioniert wie Schweiß - wenn Alkohol verdunstet, trägt er die Körpertemperatur des Hundes.
      Werbung

    Methode 3 von 3: Hunde vor Überhitzung schützen

    1. Halten Sie den Hund in einer kühlen und sicheren Umgebung. Hunde sollten an heißen, heißen Tagen so oft wie möglich im Haus bleiben (mit Klimaanlage oder Ventilatoren), und Sie sollten sie niemals draußen in der Hitze lassen. Wenn Ihr Hund die meiste Zeit im Freien spielt, stellen Sie sicher, dass er einen Schatten hat, um die Sonne fernzuhalten, sich abzukühlen und viel sauberes Wasser zu trinken.
      • Wagen absolut nicht Es ist eine gute Umgebung für Ihren Hund an warmen, sonnigen Tagen - auch wenn es nicht zu heiß ist, parken Sie Ihr Auto im Schatten oder lassen Sie die Fenster offen und gehen Sie nur eine Weile. Die Temperatur in einem geparkten Auto kann schnell bis zu 60 ° C ansteigen.
      • Eine Garage, ein Strand ohne Platz zum Vermeiden der Sonne oder heiße Räume, die der Sonne ausgesetzt sind, sind auch an warmen Tagen keine geeignete Umgebung für Hunde.
      • Ein geschützter, schattiger Ort mit einem Teich oder flachem Wasser ist eine gute Umgebung, um Ihren Hund bei heißem Wetter zu spazieren. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund viel Wasser zu trinken hat, und achten Sie auf Anzeichen von Müdigkeit und Überhitzung.
      • Bereiten Sie das Wasser vor, damit Ihr Hund im Freien einweichen kann. Sie können ein Becken mit kaltem Wasser füllen und Ihren Hund seine Pfoten abkühlen lassen, indem Sie im Wasser sitzen, stehen oder manchmal liegen.
    2. Lassen Sie Ihren Hund nicht übermäßig trainieren. Besonders wenn Ihr Hund alt ist oder in kurzen Schnauzenrassen (wie Mops, Stier, Peking und Boston Terrier). Zu viel Bewegung an einem heißen Tag kann Ihren Hund überhitzen. Versuchen Sie, bei heißem Wetter nicht zu lange zu laufen oder zu rennen. Wenn Sie nach draußen gehen, achten Sie auf Schatten und legen Sie sich hin. Wenn ja, versucht es Ihnen zu sagen: "Es ist so heiß, wir müssen hier raus."
      • Hunde kennen oft ihre Grenzen nicht, besonders Hunde, die gerne rennen, jagen und spielen. Vielleicht versuchen sie zu rennen, bis sie fallen und ihr Leben in Gefahr ist. Es liegt in Ihrer Verantwortung, auf Anzeichen von Überhitzung zu achten und Ihren Hund an kühleren Tagen auf der Jagd zu halten.
      • Rassen mit kurzer Schnauze können sich nicht effektiv abkühlen, weil sie nicht so gut nach Luft schnappen wie andere Rassen. Keuchen ist der Hauptweg, um Ihren Hund abzukühlen. So können normale Aktivitäten mit diesen Rassen auch an einem heißen Tag überwältigend werden.
    3. Gehen Sie mit Ihrem Hund im kühlsten Teil des Tages spazieren. Die frühen Morgen- und Abendstunden sind die beste Zeit, um mit Ihrem Hund spazieren zu gehen - während Sie Ihren Hund mittags rauslassen, ist nichts anderes, als selbst Probleme zu haben. Zusätzlich zu den heißen Sonnenstrahlen, der Hochtemperaturluft, kann die Hitze von Asphalt, Beton und Sand die Füße von Hunden verbrennen und Blasen verursachen. Wenn es zu heiß ist und Sie nicht barfuß laufen können, ist es dem Hund definitiv zu heiß.
      • Wenn Sie Ihren Hund vor und nach Sonnenaufgang nach draußen gehen lassen, können Sie ihm eine geeignete Übung für den Tag finden, damit er sich nicht langweilt und frustriert.
      • Versuchen Sie, Ihren Hund im Gras oder abwechselnd auf der Straße und im Gras laufen zu lassen, damit seine Füße nicht zu heiß werden.
    4. Geben Sie dem Hund Kühlzubehör. Eine Kühljacke oder ein Halsband können verhindern, dass Ihr Hund an heißen Tagen überhitzt. Einige Kühler haben seitliche Kühltaschen, andere müssen nur in Wasser eingeweicht werden, damit die Wärme des Hundes verdunstet. Wählen Sie eine leichte und passende Passform für Ihren Hund.
      • Sie können Ihrem Hund auch eine Kühlmatte oder ein Etagenbett kaufen, damit er sich bequem ausruhen kann, wenn es zu heiß wird. Diese Produkte sind normalerweise sehr kompakt und verwenden eine Vielzahl von Kühlmethoden, von Gelmatten bis hin zu verdunstenden oder wassergekühlten. Sie haben Tausende von Optionen für ein Produkt, die zu Ihrem Raum und Stil passen.
    5. Hunde beschneiden, aber sind nicht rasiert. Sie können sich zwar vorstellen, dass der Hund erbärmlich ist, ein Fell von ungefähr 38 ° C zu tragen, aber tatsächlich ist dieses Fell wirksam, um den Hund zu isolieren und ihm zu helfen, seine Temperatur zu regulieren. Das Fell hält es im Winter warm und kühlt es im Sommer ab.
      • Wenn Ihr Hund ein langes Fell hat, können Sie es im Sommer etwas kürzen oder kurz schneiden.
      • Stellen Sie sicher, dass das Fell des Hundes immer sauber und gepflegt ist, um die Luftzirkulation zu verbessern.
      • Das Fell des Hundes schützt ihn auch vor UV-Strahlen und verhindert so Sonnenbrand und Hautkrebs.
    6. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund das Wasser trinkt und ihm einen gefrorenen Leckerbissen gibt. Es ist genauso wichtig, den Körper des Hundes mit Feuchtigkeit zu versorgen, wie ihn vor Überhitzung zu schützen. Wenn der Hund dehydriert ist und die Zunge trocken ist, ist seine Selbstkühlungsmethode (Atemzug) nicht mehr wirksam. Wenn Sie an einem heißen Tag mit einem Präriehund ausgehen, stellen Sie sicher, dass er mindestens einmal pro Stunde oder öfter Wasser trinkt.
      • Wenn Ihr Hund nicht zu heiß wird, können Sie ihm etwas Eis oder einen gefrorenen Leckerbissen zum Schlürfen geben. Versuchen Sie, Hundeeis zuzubereiten, aber denken Sie daran, Ihrem Hund Eis oder Tiefkühlfutter zu geben, während es krank ist zu heiß (nicht nur normale Hitze) wäre extrem gefährlich und könnte einen Schock verursachen.
      Werbung