Wie man Schmerzen von eingewachsenen Zehennägeln lindert

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 1 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Wie man Schmerzen von eingewachsenen Zehennägeln lindert - Tipps
Wie man Schmerzen von eingewachsenen Zehennägeln lindert - Tipps

Inhalt

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Schmerzen durch eingewachsene Zehennägel lindern können. Auf der anderen Seite sollten Sie einen Arzt aufsuchen, wenn sich Ihre Symptome nach 2-3 Wochen nicht bessern.

Schritte

Methode 1 von 5: Versuchen Sie Hausmittel

  1. Tauchen Sie Ihre Füße in warmes Wasser. Verwenden Sie eine große Schüssel oder ein Bad, um Ihre Füße zu tränken. Dies wird dazu beitragen, Schwellungen und Schmerzen zu reduzieren. Fuß 15 Minuten einweichen. Wiederholen Sie 3-4 mal pro Tag.
    • Bittersalz ins Wasser geben. Bittersalz ist bekannt für seine Fähigkeit, Schmerzen und Schwellungen zu lindern. Salz hilft auch, die Zehennägel zu erweichen. Fügen Sie 1 Tasse Bittersalz zu einigen Zentimetern Wasser in einem Bad oder Fußbad hinzu.
    • Wenn Bittersalz nicht verfügbar ist, können Sie normales Salz verwenden. Salzwasser reduziert das Bakterienwachstum dort, wo sich eingewachsene Nägel befinden.
    • Massieren Sie sanft Ihre Zehen. Dadurch kann Wasser tiefer in den eingewachsenen Zehennagel eindringen, um Bakterien zu entfernen und Schwellungen und Schmerzen zu reduzieren.

  2. Verwenden Sie Baumwolle oder Zahnseide, um die Kante des Nagels vorsichtig anzuheben. Nach dem Einweichen sind die Zehennägel weicher.Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Nagelkante vorsichtig mit einer sauberen Zahnseide anheben. Es ist darauf zu achten, dass der Nagel nicht tiefer in die Haut eindringt.
    • Versuchen Sie diese Methode jedes Mal, wenn Sie Ihre Füße einweichen. Zahnseide jedes Mal reinigen.
    • Je nachdem, wie viel ein eingewachsener Zehennagel ist, kann dies etwas schmerzhaft sein. Sie können Schmerzmittel nehmen, um die Beschwerden zu lindern.
    • Führen Sie den Faden nicht zu tief ein. Dies erhöht die Infektion des Nagels und erfordert einen medizinischen Eingriff.

  3. Nehmen Sie ein Schmerzmittel. Over-the-Counter-Schmerzmittel können helfen, Beschwerden zu reduzieren. Sie können ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID) wie Ibuprofen, Naproxen oder Aspirin einnehmen. NSAIDs können helfen, Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren.
    • Wenn Sie NSADI nicht einnehmen können, können Sie Paracetamol einnehmen.

  4. Probieren Sie eine topische Antibiotika-Creme. Antibiotika-Cremes helfen bei der Bekämpfung von Infektionen. Diese Creme ist in Apotheken erhältlich.
    • Antibiotika-Cremes können ein Lokalanästhetikum wie Lidocain enthalten. Dieses Medikament bietet vorübergehende Schmerzlinderung.
    • Befolgen Sie die Anweisungen auf der Produktverpackung
  5. Bandagen zum Schutz der Zehen. Um Ihren Zeh vor weiteren Infektionen zu schützen oder sich in Socken (Socken) zu verfangen, wickeln Sie Ihren Zeh mit Bandagen oder Mull ein.
  6. Tragen Sie offene Sandalen oder lose Schuhe. Tragen Sie Schuhe, offene Sandalen oder lose Schuhe, um zusätzlichen Fußraum zu schaffen.
    • Das Tragen von zu engen Schuhen kann zu eingewachsenen Zehennägeln führen oder den Zustand verschlimmern.
  7. Versuchen Sie es mit einer homöopathischen Therapie. Homöopathie ist ein alternatives Mittel aus Kräutern und anderen natürlichen Inhaltsstoffen zur Behandlung vieler Gesundheitsprobleme. Um Schmerzen bei eingewachsenen Zehennägeln zu lindern, können Sie eines oder mehrere der folgenden homöopathischen Mittel ausprobieren:
    • Krautige Pflanze, Silicea terra, Salpetersäure, Phosphorsäure, Aluminium, Kaliumcarb, Graphite, Magnetis Polus Australis, Thuja, Causticum, Natrum Mur.
    Werbung

Methode 2 von 5: Helfen Sie den Zehennägeln zu heilen

  1. Tränken Sie Ihre Füße für 15 Minuten. Verwenden Sie warmes Wasser gemischt mit Bittersalz, um Ihre eingewachsenen Zehennägel 15 Minuten lang einzuweichen. Dies macht den Nagel weicher und erleichtert das Herausziehen des Nagels aus der Haut.
  2. Heben Sie den Zehennagel aus der Haut. Ziehen Sie die Haut um den Zehennagel vorsichtig auseinander, damit der Rand des Nagels sichtbar ist. Verwenden Sie eine Zahnseide oder Feile, um die Nagelkante von der Haut abzuheben. Möglicherweise müssen Sie von einer Seite des Nagels ausgehen, die nicht eingewachsen ist. Schieben Sie die Zahnseide oder Feile in Richtung Nagelkante.
    • Desinfizieren Sie Nagelfeilen vor Gebrauch mit Alkohol oder Wasserstoffperoxid.
  3. Desinfizieren Sie Ihre Zehen. Während der Zeh von der Haut entfernt wird, können Sie eine kleine Menge sauberes Wasser, Alkohol oder Desinfektionsmittel unter den Nagel geben. Dies verhindert, dass sich Bakterien unter dem Nagel ansammeln.
  4. Stecken Sie die Gaze unter die Kante des Nagels. Verwenden Sie ein sauberes, kleines Mullkissen und stecken Sie es unter den angehobenen Nagel. Ziel ist es zu verhindern, dass die Nagelkante die Haut berührt. Von dort aus kann der Nagel wachsen, ohne die Haut zu durchbohren, wodurch Einwachsen vermieden wird.
  5. Tragen Sie eine Antibiotika-Creme auf den Nagel auf. Nach dem Einführen der Gaze unter den Nagel sollten Sie eine Antibiotika-Creme auftragen. Sie können eine Salbe mit Lidocain wählen, die eine milde lokalanästhetische Wirkung hat.
  6. Zehenbinden. Wickeln Sie einen Verband um den Zehennagel. Sie können auch ein Mullkissen oder eine Socke verwenden, um den eingewachsenen Zeh abzudecken und vom anderen zu trennen.
  7. Wiederholen Sie den Vorgang täglich. Verwenden Sie diese Methode, um eingewachsene Zehennägel zu heilen. Während der Zeh heilt, lindern sich die durch eingewachsene Nägel verursachten Schmerzen und Schwellungen.
    • Es ist ratsam, die Gaze täglich zu wechseln, damit die Bakterien nicht in die Zehennägel gelangen können.
    Werbung

Methode 3 von 5: Suche nach medizinischer Hilfe

  1. Nach 2-3 Tagen einen Arzt aufsuchen. Wenn die Hausmittel nicht dazu beitragen, dass Ihre Zehennägel nach 2-3 Tagen nachwachsen, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Patienten mit Diabetes oder anderen Problemen, die Nervenschäden verursachen, sollten sofort einen Arzt aufsuchen und einen Podologen aufsuchen.
    • Wenn Sie rote Streifen von eingewachsenen Nägeln bemerken, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Es ist ein Zeichen einer schweren Infektion.
    • Sie sollten auch sofort Ihren Arzt aufsuchen, wenn sich Eiter in der Nähe eingewachsener Nägel entwickelt.
  2. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Symptome. Ihr Arzt wird Sie fragen, wann der Nagel nach hinten zu wachsen begann und wann er anschwoll, rötete oder schmerzte. Darüber hinaus kann Ihr Arzt Sie auch fragen, ob Sie andere Symptome wie Fieber haben. Sie sollten Ihrem Arzt vollständige Symptominformationen zur Verfügung stellen.
    • Ihr Arzt kann Ihnen bei der Behandlung eingewachsener Zehennägel helfen. Bei schwerwiegenden oder wiederkehrenden Komplikationen sollten Sie jedoch einen Podologen aufsuchen.
  3. Beantragen Sie ein Antibiotikum Rezept. Wenn Ihr Zehennagel infiziert wird, kann Ihr Arzt Ihnen ein orales Antibiotikum oder ein topisches Medikament verschreiben. Antibiotika verhindern Infektionen und verhindern, dass neue Bakterien unter den Nagel gelangen.
  4. Lassen Sie Ihren Arzt versuchen, dünn zu kratzen. Ihr Arzt möchte möglicherweise das am wenigsten invasive Verfahren zum Entfernen des Nagels von der Haut ausprobieren. Wenn es möglich ist, den Nagel zu brechen, legt der Arzt ein Mullkissen oder Baumwolle unter den Nagel.
    • Ihr Arzt wird Ihnen jeden Tag beibringen, wie Sie die Gaze wechseln können. Befolgen Sie immer die Anweisungen Ihres Arztes, um sicherzustellen, dass der Nagel schnell heilt.
  5. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie einen Teil des Nagels entfernen möchten. Wenn der Nagel eine Infektion eingewachsen ist oder in die Haut eingedrungen ist, kann Ihr Arzt einen Teil des Nagels entfernen. Ihr Arzt wird ein Lokalanästhetikum injizieren und es entlang der Nagelkante schneiden, um den eingewachsenen Nagel von der Haut zu entfernen.
    • Zehennägel wachsen nach 2-4 Monaten nach. Einige Patienten sorgen sich häufig nach der Entfernung um die Form des Nagels. Sie können jedoch sicher sein, dass eingewachsene Nägel nach dem Entfernen eines Teils sauberer und sichtbarer werden.
    • Das Entfernen eines Teils des Nagels mag groß klingen, aber tatsächlich hilft dieser Prozess, Druck, Reizung und Schmerzen durch eingewachsene Nägel zu reduzieren.
  6. Ziehen Sie in Betracht, einen dauerhaften Teil des Nagels entfernen zu lassen. Im Falle eines wiederkehrenden eingewachsenen Nagels möchten Sie möglicherweise einen Teil des Nagels dauerhaft entfernen. Während dieses Vorgangs entfernt der Arzt einen Teil des Nagels zusammen mit dem darunter liegenden Nagelbett. Dies verhindert, dass eingewachsene Nägel erneut auftreten.
    • Dieses Verfahren wird unter Verwendung von Lasern, Chemikalien, elektrischem Strom und anderen Operationen durchgeführt.
    Werbung

Methode 4 von 5: Verhindern Sie eingewachsene Zehennägel

  1. Schneiden Sie Ihre Nägel richtig. Viele eingewachsene Zehennägel werden durch unsachgemäßen Nagelschnitt verursacht. Sie sollten die Nägel gerade, sauber und nicht um die Ecken schneiden.
    • Verwenden Sie sterile Nagelknipser.
    • Schneiden Sie Ihre Nägel nicht zu kurz. Sie können den Nagel auch etwas länger halten, damit er nicht nachwächst und die Haut durchbohrt.
  2. Besuchen Sie eine medizinische Einrichtung, die sich auf Pediküre spezialisiert hat. Wenn Sie nicht in der Lage sind, Ihre eigenen Nägel zu schneiden, können Sie sich an eine spezialisierte medizinische Einrichtung wenden, um Hilfe zu erhalten. Versuchen Sie, ein Krankenhaus oder Gesundheitszentrum zu finden, das regelmäßige Pediküre anbietet.
  3. Vermeiden Sie es, zu enge Schuhe zu tragen. Enge Zehenschuhe erhöhen das Risiko eingewachsener Zehennägel. Die Seiten des Schuhs können Druck auf den Nagel ausüben und dazu führen, dass der Nagel falsch wächst.
  4. Schützen Sie Ihre Füße. Tragen Sie Schutzschuhe, wenn Sie an Aktivitäten teilnehmen, bei denen die Gefahr von Fuß- oder Zehenverletzungen besteht. Tragen Sie zum Beispiel Spezialschuhe vor Ort.
  5. Suchen Sie Hilfe bei eingewachsenen Nägeln für Diabetiker. Menschen mit Diabetes haben oft taube Füße. Wenn Sie Ihre Zehennägel selbst schneiden, können Sie versehentlich den Zeh schneiden, ohne es zu merken. Gehen Sie also in die Klinik oder bitten Sie jemanden, Ihre Zehennägel für Sie zu schneiden.
    • Darüber hinaus sollten Sie regelmäßig einen Podologen aufsuchen, wenn Sie an Diabetes leiden oder Probleme haben, die Nervenschäden verursachen können.
    Werbung

Methode 5 von 5: Eingewachsene Zehennägel diagnostizieren

  1. Achten Sie auf Anzeichen von Schwellungen in Ihrem Zeh. Eingewachsene Zehennägel verursachen oft kleine Beulen in der Nähe des Nagels. Vergleichen Sie den Zeh mit dem gleichen Zeh am anderen Bein, um eine größere Schwellung als gewöhnlich zu erzielen.
  2. Berühren Sie für Schmerz oder Empfindlichkeit. Die Haut um den Nagel wird weicher oder schmerzhafter, wenn sie berührt oder gedrückt wird. Sie können mit Ihrem Finger sanft auf den Bereich drücken, in dem die Beschwerden auftreten, oder einen Nagelknipser verwenden.
    • Eingewachsene Zehennägel können Eiter enthalten.
  3. Überprüfen Sie, wo sich der geschwollene Nagel befindet. Wenn der Zehennagel nach hinten wächst, wächst die Haut um die Hakenkante über dem Nagel. Oder der Nagel scheint unter der umgebenden Haut zu wachsen. Es kann auch schwierig sein, die obere Ecke des Nagels zu lokalisieren.
  4. Achten Sie auf gesundheitliche Probleme. In den meisten Fällen können eingewachsene Nägel zu Hause geheilt werden. Wenn Sie jedoch an Diabetes oder anderen gesundheitlichen Problemen leiden, die Ihre Neuropathie verursachen, sollten Sie eingewachsene Nägel nicht selbst behandeln, sondern sofort einen Arzt aufsuchen.
    • Wenn Sie Nervenschäden oder eine schlechte Durchblutung in Ihren Beinen oder Füßen haben, müssen Sie sofort einen Arzt für einen eingewachsenen Zehennagel aufsuchen.
  5. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie einen eingewachsenen Zehennagel haben, wenden Sie sich am besten an Ihren Arzt. Der Arzt wird die Behandlung diagnostizieren und beraten.
    • Wenn die Situation zu schlimm wird, kann Ihr Arzt Sie an einen Fußarzt verweisen.
  6. Schlimmer das Zehenproblem nicht verschlimmern. Wenn Sie einen eingewachsenen Zehennagel vermuten, sollten Sie sofort mit der Behandlung beginnen. Wenn der Zehennagel unbehandelt bleibt, kann er schwerwiegendere Probleme wie eine Infektion haben.
    • Suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Symptome länger als 2-3 Tage anhalten.
    Werbung