Wie man Betta Fisch füttert

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 13 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Wie man Betta Fisch füttert - Tipps
Wie man Betta Fisch füttert - Tipps

Inhalt

Bettas sind eine gute Wahl für ein Heim- oder Büroaquarium. Dieser Fisch ist leicht zu halten, aktiver als die meisten anderen Fische und auch wunderschön. Bettas sind Fleischfresser, daher essen sie fleischbasierte Lebensmittel. Sie sollten ihnen keine trockenen Pellets auf pflanzlicher Basis geben, die für die meisten tropischen Fische bestimmt sind. Wenn Sie die Ernährung des Betta-Fisches verstehen und den Fisch richtig füttern, kann Ihr Fisch sehr lange leben.

Schritte

Teil 1 von 3: Geben Sie dem Fisch die richtige Menge

  1. Füttere den Fisch mit der Knöchelbrücke mit Futter. Betta Fischmägen sind ungefähr so ​​groß wie ihre Augäpfel, und Sie sollten Ihren Fisch nicht mehr als diese Menge auf einmal füttern. Dies entspricht 3 Futterpellets oder 3 Salzwassergarnelen gleichzeitig. Wenn Sie Ihr Fischgelfutter füttern, ist die Menge ähnlich. Betta Fische können ein- oder zweimal am Tag essen.
    • Es ist eine gute Idee, Trockenfutter (wie Pellets) vor dem Füttern des Fisches einzuweichen, da sich das Futter wahrscheinlich im Magen des Fisches ausdehnt, wenn es geschluckt wird, während es noch trocken ist.

  2. Reduzieren Sie die Futtermenge, wenn der Fisch noch nicht fertig ist. Wenn Ihre Betta Reste hat, müssen Sie die Futtermenge jedes Mal reduzieren, wenn Sie sie füttern. Wenn Sie Ihrem Kind normalerweise 4 Kapseln geben, versuchen Sie, sie auf 3 zu reduzieren. Wenn Sie feststellen, dass sie schnell auffressen, können Sie sie wieder auf 4 Kapseln erhöhen.
  3. Entfernen Sie alle Speisereste aus dem Tank. Nicht gegessenes Futter im Aquarium kann Bakterien anlocken, was sich negativ auf die Wasserqualität und die Fische auswirkt. Noch problematischer wird es, wenn der Fisch verdorbene Futterpellets frisst.
    • Verwenden Sie einen kleinen Schläger, mit dem Sie normalerweise den Kot entfernen oder den Fisch in einen anderen Tank überführen.

  4. Regelmäßig füttern. Bettas müssen jeden Tag oder fast jeden Tag gegessen werden. Jeden Tag sollten Sie den Fisch mit zwei gleichmäßig verteilten Mahlzeiten füttern. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie Fische im Büro behalten und sie am Wochenende nicht füttern können. Sie sollten in Ordnung sein, solange Sie sie an fünf Tagen in der Woche gleichmäßig füttern. Denken Sie daran, einen Tag für das Fasten der Fische vorzusehen. Das ist gut für sie.
    • Bettas können bis zu 2 Wochen verhungern, ohne zu sterben. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn sie krankheitsbedingt einige Tage lang nicht essen oder sich an eine neue Umgebung anpassen, aber Sie sollten natürlich nicht versuchen, sie verhungern zu sehen. wie lange!

  5. Fügen Sie eine Reihe verschiedener Lebensmittel hinzu. In freier Wildbahn fressen Bettas viele kleine Beute. Wenn Sie Ihre Bettas langfristig mit demselben Futter füttern, kann dies das Immunsystem des Fisches schädigen und dazu führen, dass er weniger frisst.
    • Sie können das Essen so oft wechseln, wie Sie möchten. Versuchen Sie, Ihren Bettas mindestens einmal pro Woche mindestens ein Lebensmittel zu füttern, das sich von Ihrer normalen Ernährung unterscheidet.
    Werbung

Teil 2 von 3: Wählen Sie das richtige Essen

  1. Füttere den Fisch mit Würmern. In freier Wildbahn können viele Arten kleiner Wasserwürmer zur Hauptnährstoffquelle für Bettas werden. Die häufigste Art von Betta-Fischwürmern sind Blutwürmer, die als lebende Würmer verkauft werden, gefriergetrocknet, gefroren oder in Gelform, aber nicht sehr nahrhaft sind und am besten nur als Leckerbissen verwendet werden. Salzwassergarnelen oder Glaswürmer (Röhrenwürmer) sind eine gute Wahl, aber Bettafischpellets oder -gels sind am besten.
    • Lebende Röhrenwürmer tragen häufig Parasiten oder Bakterien, daher sollten Sie es vermeiden, Ihre Fische zu füttern.
    • Die besten lebenden Würmer, die einer Betta gefüttert werden können, sind weiße Würmer, Madenwürmer und Fadenwürmer.
    • Die meisten Aquariengeschäfte verkaufen diese Würmer.
  2. Füttere den Fisch mit Insekten. Sie können lebende oder gefrorene Insekten verwenden. Die besten Optionen sind Wasserwanzen und Fruchtfliegen.
    • Diese Insekten sind in den meisten Zoohandlungen erhältlich. Sie können Ihren Fisch auch mit lebenden, flugunfähigen Fruchtfliegen füttern, die oft in Gläsern gelagert und als Reptilienfutter verkauft werden. Um Ihre Fischfruchtfliegen zu füttern, schütteln Sie die Fruchtfliegen in eine Plastiktüte und stellen Sie sie einige Minuten lang in den Gefrierschrank, um sie zu verlangsamen. Lassen Sie die Fruchtfliegen dann schnell ins Aquarium fallen. Nehmen Sie die Fruchtfliegen heraus, die der Fisch nicht essen kann.
  3. Geben Sie dem Fisch andere Lebensmittel. Es gibt eine Vielzahl von gefrorenem Fleisch, das Bettas auch essen können. Sie können Salzwassergarnelen, Mysis-Garnelen oder gefrorenes Rindfleischherz verwenden. Diese Lebensmittel sind in den meisten Zoohandlungen erhältlich.
    • Rinderherz oder Fleisch können das Wasser mit Öl und Eiweiß im Fleisch beflecken, daher sollten Sie es als Belohnung für den Fisch nur sparsam essen.
    Werbung

Teil 3 von 3: Vermeiden Sie unsachgemäße Fütterung

  1. Vermeiden Sie übermäßige Verwendung von Trockenfutter. Diese Lebensmittel sind schuppig oder lyophilisiert. Einige der aufgeführten Lebensmittel sind für Bettas bestimmt, können jedoch aufgrund ihrer unverdaulichen Füllstoffe und des Mangels an Feuchtigkeit Verdauungsprobleme verursachen.
    • Wenn der Fisch gegessen wird, nehmen die Pellets Wasser auf und dehnen sich 2-3 mal so groß aus wie ursprünglich. Einige Bettas reagieren schlecht und können Verstopfungsprobleme oder eine Fischblasenstörung entwickeln.
  2. Trockene Pellets in Wasser einweichen. Wenn Sie nur trockene Pellets haben, legen Sie sie einige Minuten in ein Glas Wasser, bevor Sie Ihre Betta füttern. Die Pellets dehnen sich zu ihrer vollen Größe aus, bevor der Fisch gegessen wird.
    • Überfüttern Sie den Fisch nicht. Reduzieren Sie die Portionsgrößen, wenn Sie Blähungen bemerken. Sie können auf Rohkost umsteigen, wenn der Fisch ständig aufbläht.
  3. Befolgen Sie nicht immer die Anweisungen auf der Fischfutterverpackung. Viele Pellets oder Flocken sagen oft "Gib dem Fisch genug für 5 Minuten oder bis der Fisch aufhört zu fressen". Dies gilt nicht für Bettas. In freier Wildbahn besteht der Instinkt einer Betta darin, so viel wie möglich zu essen, weil sie nicht wissen, wann es die nächste Mahlzeit geben wird.
    • Überfütterung der Fische kann auch die Wasserqualität verringern und die Fische fettleibig machen.
    Werbung

Rat

  • Bewahren Sie die Bettas in einem großen Aquarium (nicht in einer Flasche) auf, um Reste und Abfälle leicht reinigen zu können. Außerdem können die Fische gedeihen.
  • Pflegen Sie eine Interaktion mit dem Betta-Fisch, damit er sich nicht langweilt und sich mit Ihnen verbindet.
  • Fasten alle paar Wochen am Tag.
  • Denken Sie daran, dass Bettas eine Vielzahl von Nahrungsbedürfnissen haben, daher sollten Sie Ihren Fischen eine Vielzahl von nahrhaften Nahrungsmitteln füttern. Tiefkühlkost ist nicht erforderlich, wenn sie nicht verfügbar ist, aber es ist auch gut, gelegentlich Fisch zu belohnen.

Warnung

  • Bettas sollten nicht an wild gefangene Insekten verfüttert werden, da diese Krankheiten übertragen können.