Wie Sonnenbrand Haut zu behandeln

Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 15 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
So behandelt man Sonnenbrand - Dr. Johannes gibt Tipps.
Video: So behandelt man Sonnenbrand - Dr. Johannes gibt Tipps.

Inhalt

Die Sonne, die Bräunungslampe oder eine UV-Lichtquelle können Sonnenbrand, Rötung oder Hautschäden verursachen. Vorbeugen ist besser als heilen, besonders wenn es die Arten von Betten sind, die Ihre Haut dauerhaft schädigen können. Es gibt jedoch einige Behandlungen, die Sie verwenden können, um den Heilungsprozess zu fördern. Entzündungen vorbeugen und Schmerzen lindern.

Schritte

Teil 1 von 5: Beruhigende Schmerzen und Beschwerden

  1. In kaltem Wasser einweichen oder sanft duschen. Verwenden Sie kaltes (kühles, nicht kaltes) Wasser, um 10 bis 20 Minuten einzuweichen und zu entspannen. Wenn Sie duschen möchten, stellen Sie den Duschkopf auf sanftes, nicht starkes Sprühen ein, um Hautreizungen zu vermeiden. Lassen Sie Ihre Haut auf natürliche Weise trocknen oder verwenden Sie ein Handtuch und tupfen Sie sie vorsichtig trocken, um Reizungen zu vermeiden.
    • Verwenden Sie keine Seife, Duschgel oder andere Reinigungsmittel, wenn Sie in Wasser getaucht oder geduscht haben. Diese Art von Produkten kann die Haut reizen und den Sonnenbrand verschlimmern.
    • Wenn Ihre Haut Blasen hat, tauchen Sie sie in Wasser ein, anstatt zu baden. Der Druck von der Dusche kann die Blasen brechen.

  2. Verwenden Sie eine kalte Kompresse. Befeuchten Sie ein Handtuch oder Tuch mit kaltem Wasser und bedecken Sie den sonnenverbrannten Bereich 20 bis 30 Minuten lang. Fahren Sie bei Bedarf mit derselben Aktion fort.
  3. Nehmen Sie ein rezeptfreies Schmerzmittel. Gängige Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Aspirin können zur Schmerzlinderung und zur Verringerung von Entzündungen beitragen.
    • Geben Sie Kindern kein Aspirin. Wechseln Sie stattdessen zu Medikamenten mit einer für Kinder geeigneten Paracetamol-Dosis. Motrin (Ibuprofen) für Kinder ist eine gute Wahl, da es entzündungshemmende Eigenschaften hat.

  4. Versuchen Sie es mit einem topischen Schmerzmittel. Apotheken verkaufen Sprays, um rote, juckende Haut zu lindern. Sprays, die Benzocain, Lidocain oder Pramoxin enthalten, wirken anästhetisch und können zur Schmerzlinderung beitragen. Dies sind jedoch Medikamente, die Allergien auslösen können. Probieren Sie sie daher an einem nicht sonnenverbrannten Ort aus und überprüfen Sie nach einem Tag, ob Ihre Haut juckt oder rot ist. .
    • Verwenden Sie diese Sprays nicht bei Kindern unter 2 Jahren ohne ärztliche Verschreibung. Sprays, die Methylsalicylat oder Trolaminsalicylat enthalten, können für Kinder unter 12 Jahren gefährlich sein, und Capsaicin kann für Kinder unter 18 Jahren oder für Menschen mit einer Chili-Allergie gefährlich sein.

  5. Tragen Sie atmungsaktive Baumwollkleidung. Breite T-Shirts und lockere Hosen sind großartige Optionen, während Sie darauf warten, dass sich Ihre Haut von einem Sonnenbrand erholt. Wenn Sie keine lockere Kleidung mögen, stellen Sie zumindest sicher, dass Sie Baumwollkleidung tragen (wodurch die Haut "leichter zu atmen" ist) und eine möglichst lockere Kleidung tragen.
    • Wolle und einige synthetische Stoffe können die Haut reizen, da sie Juckreiz und Wärmespeicherung verursachen.
  6. Betrachten Sie Cortison-Cremes. Cortison-Cremes, die Steroide enthalten, können Entzündungen lindern, obwohl wissenschaftliche Studien zeigen, dass sie Sonnenbrand nicht so stark lindern. Wenn Sie es ausprobieren möchten, finden Sie in Apotheken oder Supermärkten rezeptfreie und niedrig dosierte Themen. Suchen Sie nach solchen, die Hydrocortison oder ähnliche Formen enthalten.
    • Verwenden Sie keine topischen Cortison-Cremes bei kleinen Kindern oder im Gesicht. Wenden Sie sich an Ihren Apotheker, wenn Sie Fragen zur Verwendung dieser Creme haben.
    • In Großbritannien ist dieses Medikament nur auf ärztliche Verschreibung zugelassen.
    Werbung

Teil 2 von 5: Das Verhindern einer erneuten Exposition der Haut verursacht mehr Schaden

  1. Minimieren Sie Ihre Sonneneinstrahlung. Idealerweise sollten Sie Ihren Körper im Schatten halten oder Kleidung verwenden, um den betroffenen Bereich abzudecken, wenn Sie in die Sonne gehen müssen.
  2. Verwenden Sie Sonnenschutzmittel. Verwenden Sie jedes Mal, wenn Sie nach draußen müssen, Sonnenschutzmittel mit einem Mindest-Sonnenschutzfaktor von 30 SPF. Tragen Sie jede Stunde mehr Creme auf, nachdem Sie mit Wasser in Kontakt gekommen sind oder viel geschwitzt haben oder gemäß den Anweisungen auf der Produktverpackung.
  3. Trink viel Wasse r. Sonnenbrand kann zu Dehydration führen. Daher ist es wichtig, während der Genesung viel Flüssigkeit zu trinken. Es werden acht bis zehn Gläser Wasser pro Tag empfohlen, während sich Ihr Körper erholt. Jede Tasse enthält etwa 8 Unzen Wasser.
  4. Verwenden Sie nicht parfümierte Feuchtigkeitscremes, während Ihre Haut heilt. Wenn Ihre Hautblasen keine Blasen mehr haben oder die Rötung des Sonnenbrands leicht abgeklungen ist, können Sie eine Feuchtigkeitscreme verwenden. Tragen Sie einige Tage oder Wochen lang eine nicht parfümierte Feuchtigkeitscreme auf sonnenverbrannte Stellen auf, um Abplatzungen zu vermeiden und Hautbeschwerden zu minimieren. Werbung

Teil 3 von 5: Ich suche medizinische Hilfe

  1. Rufen Sie 911 an, wenn der Sonnenbrand schwerwiegend wird. Rufen Sie die Nothilfe an, wenn bei Ihnen oder Ihrem Freund eines der folgenden Symptome auftritt:
    • Kann da nicht zu schwach stehen
    • Verwirrt oder unfähig, klar zu denken
    • Ohnmacht
  2. Rufen Sie Ihren Arzt, wenn Sie Anzeichen eines Herzinfarkts oder einer Dehydration haben. Wenn der Sonnenbrand von folgenden Symptomen begleitet wird, müssen Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus. Wenn eines der folgenden Symptome schwächend ist, sollten Sie den Krankenwagen und nicht den Termin anrufen, um einen Termin zu vereinbaren.
    • Schwach fühlen
    • Schwindelgefühl oder Ohnmacht
    • Kopfschmerzen oder Schmerzen, die mit den in diesem Artikel aufgeführten Schmerzlinderungsmethoden nicht verschwinden
    • Schneller Puls oder schnelles Atmen
    • Anhaltender Durst, Unfähigkeit zu urinieren oder Untätigkeit
    • Blasse, kalte oder kalte Haut
    • Übelkeit, Fieber, Schüttelfrost oder Hautausschlag
    • Die Augen tun weh und sind lichtempfindlich
    • Schmerzhafte Blasen, insbesondere Blasen, die sich über 1,25 cm ausbreiten.
    • Erbrechen oder Durchfall
  3. Achten Sie auf Anzeichen einer Infektion. Wenn bei Ihnen die folgenden Symptome auftreten, insbesondere bei Blasen, kann Ihre Haut infiziert sein. Sie benötigen sofortige ärztliche Hilfe.
    • Erhöhte Schmerzen, Schwellungen, Rötungen oder Wärme um die Haut um die Blase herum
    • Rote Streifen sickern aus den Blasen
    • Eiter platzende Blasen
    • Geschwollene Lymphknoten im Nacken, in den Achselhöhlen und in der Leiste
    • Fieber
  4. Wenn Sie eine Verbrennung dritten Grades haben, rufen Sie einen Krankenwagen. Sonnenbrand ist zwar recht selten, bedeutet aber nicht, dass dies unwahrscheinlich ist. Wenn Ihre Haut schwarz, blass und weiß, dunkelbraun oder blasig und rau aussieht, rufen Sie sofort die Notfallversorgung an. Heben Sie den sonnenverbrannten Bereich aus der Position des Herzens an, während Sie auf den Rettungsdienst warten, und lösen Sie die Kleidung, damit sie sich nicht in der Verbrennung verfängt, aber entfernen Sie sie nicht. Werbung

Teil 4 von 5: Behandlung von Blasen

  1. Suchen Sie medizinische Hilfe. Gehen Sie ins Krankenhaus, wenn ein Sonnenbrand Ihre Haut bläst. Dies ist ein Zeichen für einen schweren Sonnenbrand und erfordert eine medizinische Behandlung, da Blasen bei Ihnen Infektionen verursachen können. Während Sie auf eine medizinische Behandlung warten oder wenn Ihr Arzt keine spezifische Behandlung empfiehlt, können Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen und Ratschläge treffen.
  2. Versuchen Sie nicht, Blasen loszuwerden. Wenn Sie einen schweren Sonnenbrand haben, bilden die Blasen "Blasen" auf der Haut. Drücken Sie sie nicht zusammen und vermeiden Sie es, sie von der Haut zu reiben oder abzukratzen. Gebrochene Blasen können zu Infektionen und Narben führen.
    • Wenn Sie sich mit Blasen wirklich unwohl fühlen, können Sie Ihren Arzt aufsuchen und darum bitten, mit sicheren und sterilen Maßnahmen entfernt zu werden.
  3. Blasen mit einem sauberen Verband abdecken. Waschen Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife, bevor Sie einen Verband anlegen oder einen Verband gegen Blasen austauschen, um Infektionen zu reduzieren. Sie können kleine Blasen mit einem Verband abdecken und ein Mullkissen oder einen chirurgischen Verband verwenden, um große Blasen abzudecken. Anschließend können Sie die Gaze mit Klebeband befestigen. Wechseln Sie den Verband jeden Tag, bis die Blasen verschwunden sind.
  4. Versuchen Sie es mit Antibiotika-Salben, wenn Sie Anzeichen einer Infektion bemerken. Wenn Sie den Verdacht auf eine Infektion haben, sollten Sie Antibiotika-Salben (wie Polymyxin B oder Bacitracin) auf Ihre Blasen auftragen. Anzeichen einer Infektion sind ein schlechter Geruch, ein gelber Ausfluss oder Rötungen und Hautreizungen. Es ist am besten, einen Arzt aufzusuchen, um eine Diagnose zu stellen und eine spezifische Behandlung für Ihre Erkrankung zu erhalten.
    • Denken Sie daran, dass die Salbe gegen manche Menschen allergisch sein kann. Versuchen Sie daher, zuerst ein wenig auf die geheilte Stelle aufzutragen, um sicherzustellen, dass sie nicht allergisch gegen Ihre Haut ist.
  5. Behandeln Sie gebrochene Blasen. Ziehen Sie die schuppige Haut von gebrochenen Blasen nicht ab. Es kann später leicht entfernt werden; Aber vorerst sollten Sie Ihre Haut nicht mehr reizen. Werbung

Teil 5 von 5: Hausmittel verwenden

  1. Übernehmen Sie die Verantwortung für sich selbst, wenn Sie sich entscheiden, Hausmittel mitzunehmen. Die folgenden Arzneimittel sind nicht wissenschaftlich validiert und sollten nicht als Ersatz für medizinische Behandlungen im Krankenhaus verwendet werden. "Nicht" Hausmittel, die in der folgenden Liste aufgeführt sind, können die Heilung beeinträchtigen oder die Infektion verschlimmern. Vermeiden Sie insbesondere Eiweiß, Erdnussbutter, feuchtigkeitsspendendes Wachs und Essig.
  2. Tragen Sie rohe Aloe Vera sofort auf einen Sonnenbrand oder vorzugsweise eine frische Aloe-Pflanze auf. Dies kann, wenn es regelmäßig und schnell durchgeführt wird, dazu beitragen, den schwersten Sonnenbrand in ein oder zwei Tagen zu heilen.
  3. Verwenden Sie Tee. Drei oder vier Teebeutel in einem Krug mit warmem Wasser einweichen. Wenn der Tee dunkelbraun wird, entfernen Sie die Teebeutel und lassen Sie den Tee abkühlen. Verwenden Sie ein in Teewasser getauchtes Tuch und tupfen Sie es so oft wie möglich auf den Sonnenbrand. Waschen Sie das Teewasser nicht von der Haut. Wenn das Tuch schmerzhaft ist, verwenden Sie einen Teebeutel, um den Sonnenbrand zu absorbieren.
    • Tun Sie dies vor dem Schlafengehen und lassen Sie es über Nacht einwirken.
    • Denken Sie daran, dass Tee Kleidung und Bettwäsche beflecken kann.
  4. Betrachten Sie Lebensmittel, die Antioxidantien und Vitamin C enthalten. Wenn Sie gerade unter Sonnenbrand gelitten haben (die Haut ist immer noch rot und blättert nicht ab), essen Sie mehr Lebensmittel, die Antioxidantien und Vitamin C enthalten, wie Blaubeeren, Tomaten und Kirschen. Eine Studie hat gezeigt, dass dies den Flüssigkeitsbedarf des Körpers verringert und das Risiko einer Dehydration verringert.
  5. Verwenden Sie eine Salbe aus Kamille. Die Salbe aus Kamille ist besonders wirksam bei schweren Sonnenbränden im Zusammenhang mit Blasen. Diese finden Sie in Naturheilgeschäften. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder Therapeuten. Denken Sie daran, dass es kein natürliches Heilmittel gibt, das schwere Verletzungen vollständig heilen kann. Wenn Sie einen schweren Sonnenbrand haben oder Ihre Blasen nicht heilen können, sollten Sie sofort ins Krankenhaus gehen.
  6. Hamamelislösung auftragen. Dies wird dazu beitragen, Ihre Haut zu beruhigen. Tragen Sie die Lösung vorsichtig auf den Sonnenbrand auf und lassen Sie ihn sitzen.
  7. Verwenden Sie Eiöl (Oleova). Eiöl ist reich an Omega-3-Fettsäuren wie Docosahexansäure. Es enthält auch Immunglobuline, Xantofin (Lutein und Zeaxanthin) und Cholesterin. Die Omega-3-Fettsäuren in Eiöl sind mit Phospholipiden verbunden, die Fettpartikel (Nanopartikel) bilden, die tief in die Haut eindringen und die Haut heilen können.
    • Massieren Sie die geschädigte Haut zweimal täglich mit Eiöl. Massieren Sie den sonnenverbrannten Bereich und die Umgebung innerhalb von 2 cm vom Sperma jeweils 10 Minuten lang sanft ein.
    • Lassen Sie die Lösung mindestens eine Stunde lang auf Ihrer Haut und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
    • Verwenden Sie ein mildes, pH-neutrales Duschgel, um Ihre Haut zu waschen. Vermeiden Sie die Verwendung von Seife oder anderen alkalischen Produkten.
    • Wiederholen Sie dies zweimal täglich, bis sich die Haut erholt hat.
    Werbung

Rat

  • Einige Tomaten in kleine Stücke schneiden. Wenden Sie es auf den sonnenverbrannten Bereich an - dies verhindert, dass die Verbrennung brennt.
  • Legen Sie ein warmes Handtuch über den verbrannten Bereich.
  • Sonnenbrand ist eng mit Hautkrebs verbunden, insbesondere mit der Form von Sonnenbrand, der Blasenbildung verursacht. Überprüfen Sie Ihren Körper auf Anzeichen von Hautkrebs, erfahren Sie mehr über andere Krebsrisiken und wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren Arzt.
  • Es mag jedoch seltsam klingen, dass Glasreiniger Schmerzen lindern kann.
  • Studien haben gezeigt, dass Aloe Vera keinen Einfluss auf die Behandlung von Sonnenbrand hat.
  • Verwenden Sie geeignete Sonnenschutzmittel, um Sonnenbrand zu vermeiden. Sonnenschutz ist sehr effektiv zum Schutz der Haut vor Sonnenbrand. Ein guter Sonnenschutz muss einen Lichtschutzfaktor von mindestens Lichtschutzfaktor 30 haben, um die Haut vor Sonnenbrand zu schützen. SPF ist ein Index, der die Haut vor Schäden durch UVB-Strahlen schützt. Ein guter Sonnenschutz sollte Sie vor UVB- und UVA-Strahlen schützen, da UVA-Strahlen auch eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Sonnenbrand spielen. Sie sollten 15 Minuten vor dem Sonnenbaden Sonnenschutzmittel auftragen.

Warnung

  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Arzneimittel (einschließlich natürlicher Arzneimittel und ätherischer Öle) einnehmen, die die Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonnenlicht erhöhen.
  • Tragen Sie kein Eis auf sonnenverbrannte Bereiche auf. Dies gibt Ihnen ein "kaltes" Gefühl, eine Erkältung kann so schmerzhaft sein wie ein Sonnenbrand und kann schwerwiegendere Hautschäden verursachen.
  • Drücken, stoßen, kratzen oder schälen Sie den Sonnenbrand nicht. Diese Aktionen machen die Haut unangenehmer. Der Versuch, die sonnenverbrannte Haut loszuwerden, verhindert nicht, dass Ihre Haut bräunt, und beschleunigt nicht das "Abblättern". Sie kann nur das Risiko einer Infektion für Ihre Haut erhöhen.
  • Selbst ein Sonnenbad für "braune Haut" kann die Haut schädigen und das Risiko für Hautkrebs erhöhen.