Wachs schmelzen, um Kerzen zu machen

Autor: Tamara Smith
Erstelldatum: 20 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Recycling-Kerzen | Kerzen selber machen | Kerzen aus Kerzenresten | DIY Bastelanleitung | mommymade
Video: Recycling-Kerzen | Kerzen selber machen | Kerzen aus Kerzenresten | DIY Bastelanleitung | mommymade

Inhalt

Wenn Sie nicht die perfekte Kerze finden oder Lust auf ein lustiges Bastelprojekt haben, sollten Sie Wachs schmelzen, um Ihre eigenen Kerzen herzustellen. Wenn Sie Sojawachs, Bienenwachs oder Paraffinwachs verwenden, können Sie das Wachs in einem heißen Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen, die Farbe und den Duft Ihrer Wahl hinzufügen und alles zum Abkühlen in ein Glas gießen.

Schreiten

Teil 1 von 4: Das Wachs in Stücke zerbrechen

  1. Kaufen Sie Sojawachs oder Bienenwachs, um Kerzen herzustellen. Sojawachs lässt sich gut mit Duftstoffen und Farbstoffen mischen und ist oft völlig natürlich und aus Sojaöl hergestellt. Einige Sojawachse können jedoch giftiges Paraffinwachs enthalten. Überprüfen Sie daher immer die Inhaltsstoffe. Bienenwachs ist völlig natürlich, obwohl Sie es nicht gut mit anderen Düften mischen können.
    • Wenn Sie Wachsreste von alten Kerzen haben, entfernen Sie das Wachs mit einem Löffel aus den Gläsern und trennen Sie es nach dem Duft.
    • Paraffinwachs ist das Wachs, das traditionell zur Herstellung von Kerzen verwendet wird. Es ist leicht mit anderen Düften und Farbstoffen zu mischen. Paraffinwachs ist jedoch ein Nebenprodukt von Erdöl und kann daher giftig sein. Verwenden Sie dieses Wachs so wenig wie möglich.
  2. Brechen Sie das Wachs in Stücke, wenn es nicht in Form von Granulat vorliegt. Wenn Sie größere Wachsstücke haben, nehmen Sie ein kleines, scharfes Messer und schneiden Sie das Wachs in Stücke. Machen Sie die Stücke etwa zwei bis drei Zoll breit.
    • Sie können diesen Schritt überspringen, wenn Sie körniges Wachs haben.
  3. Bestimmen Sie die Flamme und den Schmelzpunkt des verwendeten Wachses. Wenn Sie den Schmelzpunkt des Wachses vor dem Erhitzen kennen, können Sie das beste Ergebnis erzielen. Nähern Sie sich niemals dem Flammpunkt, da das Wachs bei dieser Temperatur brennen kann, wenn es Feuer ausgesetzt wird.
    • Bienenwachs schmilzt zwischen 62 und 64 ° C. Der Flammpunkt beträgt ca. 200 ° C.
    • Sojawachs schmilzt je nach Sorte zwischen 50 und 82 ° C. Der Flammpunkt ist unterschiedlich. Überprüfen Sie die Verpackung oder wenden Sie sich an den Hersteller.
    • Paraffinwachs schmilzt über 37 ° C und hat einen Flammpunkt von 200 ° C ohne Zusatzstoffe und einen Flammpunkt von 250 ° C mit Zusatzstoffen.

Teil 2 von 4: Erhitzen Sie das Wachs in einem heißen Wasserbad

  1. mach ein heißes Wasserbad oder verwenden Sie einen Wasserbad, um Ihr Kerzenwachs zu schmelzen. Stellen Sie eine große Pfanne auf den Herd. Füllen Sie es mit zwei Zoll Wasser. Dann stellen Sie eine kleinere Pfanne in die größere Pfanne mit Wasser.
    • Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen immer einen Elektroherd anstelle eines Gasherds.
  2. 250 g Wachs in das Heißwasserbad geben. Dies ist die perfekte Menge, um ein kleines Glas mit einem Fassungsvermögen von 250 Gramm zu füllen. Wenn Sie Farben verwenden, fügen Sie jetzt die Späne vom Wachsmalstift hinzu.
  3. Erhitzen Sie das Wachs 10-15 Minuten lang auf eine Temperatur von 160-170 ° C. Dies ist eine mittlere Hitze oder Einstellung 3-5, wenn Ihr Herd nummerierte Knöpfe hat. Überwachen Sie die Temperatur mit einem Kochthermometer und drehen Sie die Heizung entsprechend auf oder ab. Rühren Sie das Wachs alle zwei Minuten mit einem Holzlöffel um. Brechen Sie große Wachsstücke mit Ihrem Löffel auf.
    • Wenn das Wasser im großen Topf zu verdampfen beginnt, fügen Sie nach Bedarf mehr Wasser hinzu.
    • Wenn das Wachs wärmer als 170 ° C ist, nehmen Sie es vom Herd, bis es auf die richtige Temperatur abgekühlt ist.
  4. Fügen Sie Düfte hinzu, wenn das Wachs geschmolzen ist. Gießen Sie den Duft vorsichtig in die Wäsche, während Sie ihn weiter erhitzen. Rühren Sie das Wachs mit Ihrem Holzlöffel etwa eine halbe Minute lang um, um den Duft gleichmäßig zu verteilen.
    • Wenn Sie Wachs speziell für die Kerzenherstellung gekauft haben, sollten Sie Anweisungen erhalten haben, wie viel Duft pro 500 Gramm Wachs verwendet werden soll.
    • Wenn sich der Duft nicht gut mit dem Wachs vermischt, erhöhen Sie die Temperatur auf 85 ° C.
    • Eine gute Faustregel ist, etwa 30 Gramm Duft pro 500 Gramm Wäsche zu verwenden.

Teil 3 von 4: Das Wachs in der Mikrowelle erhitzen

  1. Legen Sie 250 Gramm Wäsche in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Damit können Sie ein kleines Glas mit einem Fassungsvermögen von 250 Gramm füllen. Wenn Sie Ihre Kerze färben möchten, fügen Sie jetzt den zerkleinerten Wachsmalstift hinzu.
    • Wenn Sie Kunststoff verwenden, stellen Sie sicher, dass die Schüssel speziell für die Mikrowelle ausgelegt ist. Normalerweise können Sie eine Ton- oder Glasschale verwenden. Überprüfen Sie jedoch den Boden, um festzustellen, ob ein Symbol angezeigt wird, das angibt, dass die Schüssel sicher in der Mikrowelle verwendet werden kann.
  2. Die Wäsche erhitzen drei bis vier Minuten in der Mikrowelle. Nehmen Sie dann das Wachs heraus und rühren Sie es mit einem Löffel um. Messen Sie die Temperatur und prüfen Sie, ob das Wachs nicht wärmer als der Schmelz- oder Flammpunkt geworden ist. Erhitzen Sie das Wachs jeweils zwei Minuten lang, bis es vollständig geschmolzen ist.
    • Überprüfen Sie die Wäsche während des Vorgangs weiterhin alle 30 Sekunden.
  3. Fügen Sie Duftstoffe hinzu, wenn das Wachs vollständig geschmolzen ist. Nehmen Sie die Wachsschale aus der Mikrowelle und gießen Sie den Duft vorsichtig in das geschmolzene Wachs. Rühren Sie das Wachs mit einem kleinen Löffel um, um eine glatte Mischung zu gewährleisten und die Zutaten zu kombinieren.
    • Lesen Sie vorab die Anweisungen zum Hinzufügen von Duftstoffen auf der Wachsverpackung. Normalerweise finden Sie dort genau, wie viel Duft Sie verwenden sollten (normalerweise sind dies etwa 30 Gramm Duft pro 500 Gramm Wäsche).
  4. Erhitzen Sie die Wäsche weitere zwei Minuten. Nachdem Sie die gewünschten Düfte hinzugefügt und alles gut umgerührt haben, stellen Sie die Schüssel mit Wachs wieder in die Mikrowelle. Erhitze das Wachs noch zwei Minuten, damit alle Zutaten zusammenschmelzen. Nehmen Sie dann vorsichtig die geschmolzene Wachsschale aus der Mikrowelle und rühren Sie erneut um.

Teil 4 von 4: Gießen des geschmolzenen Wachses

  1. Legen Sie Papiertücher oder Zeitungen auf eine ebene Fläche. Schmelztropfen von Wachs können unordentlich sein, daher benötigen Sie einen geeigneten Ort zum Gießen. Halten Sie alle Behälter, Töpfe und Dochte bereit, da das Wachs in ein bis zwei Minuten trocknen kann.
  2. Den Docht in den Topf geben. Wenn sich am Boden des Dochtes ein Aufkleber befindet, kleben Sie den Docht am Boden des Glases an.Wenn nicht, tragen Sie einen Tropfen Sekundenkleber auf den Boden des Glases auf und kleben Sie die Metalllasche des Dochtes darauf. Halten Sie den Docht zwei bis drei Minuten lang hoch, damit der Kleber trocknen und der Docht in der richtigen Position trocknen kann.
    • Wenn Sie möchten, können Sie den Docht mit geschmolzenem Wachs in den Topf stecken.
  3. Nehmen Sie die Wachsmischung aus dem Herd oder der Mikrowelle und lassen Sie sie auf 130-140 ° C abkühlen. Dies ist die optimale Temperatur, um das Wachs in ein Glas zu gießen. Stellen Sie die kleine Pfanne auf eine ebene Fläche und beobachten Sie das Thermometer. Das Wachs sollte nach drei bis fünf Minuten kühl genug sein.
  4. Gießen Sie das Wachs vorsichtig in das Glas, während Sie den Docht halten. Halten Sie den Docht beim Eingießen des Wachses fest, so dass er in der Mitte des Topfes bleibt und hochsteht. Lassen Sie etwas Wachs in der Pfanne, um es später zu verwenden.
    • Ziehen Sie nicht zu fest am Docht, da er sonst aus dem Glas austreten kann.
  5. Halten Sie den Docht mit Bleistiften fest, wenn er nicht oben bleibt. Wenn sich der Docht durch das Wachs windet und nicht gerade bleibt, legen Sie zwei Stifte horizontal auf das Glas und binden Sie den Docht dazwischen. Sie müssen den Docht nicht vollständig festziehen, solange er an Ort und Stelle bleibt, während das Wachs aushärtet.
    • Stellen Sie sicher, dass der Docht befestigt ist, wenn er nicht genau in der Mitte liegt. Wenn Sie dies nicht tun, brennt die Kerze nicht richtig.
  6. Warten Sie zwei bis drei Stunden, bis das Wachs ausgehärtet ist. Wenn das Wachs zu härten beginnt, werden Sie in der Mitte ein Grübchen bemerken. Wenn das Wachs vollständig ausgehärtet ist, erhitzen Sie das übrig gebliebene Wachs in der Pfanne und gießen Sie Wachs auf die Oberseite der Kerze. Verwenden Sie gerade genug, um das Loch zu füllen. Wenn das Loch voll ist, hören Sie auf zu gießen. Wenn Sie zu viel verwendet haben, wird es wieder zu einem Grübchen kommen.
    • Um das Wachs so gut wie möglich zu härten, lassen Sie die Kerze über Nacht bei Raumtemperatur.
  7. Schneiden Sie den Docht so, dass er einen halben Zoll lang ist. Stellen Sie sicher, dass der Docht nicht zu lang ist, damit die Flamme nicht zu groß wird. Halten Sie den Docht aufrecht zwischen Ihren Fingern und schneiden Sie ihn mit einer Schere auf die richtige Länge.
    • Wenn Sie den Docht anzünden und die Flamme größer als drei Zentimeter ist, ist der Docht zu lang.

Tipps

  • Rühren Sie die Mischung mit einem Holzlöffel, bis das Wachs vollständig geschmolzen ist.
  • Sie können auch Pfefferminzpflanzenstücke und Lavendel hinzufügen, um die Kerze zu riechen.
  • Sie können auch alte Kerzen schmelzen und aus dem Wachs neue machen.

Warnungen

  • Fügen Sie nicht zu viel Duft hinzu. Die Kerze riecht viel zu stark und brennt nicht.
  • Halten Sie immer einen Feuerlöscher bereit und wissen Sie, wie man ihn benutzt.

Notwendigkeiten

  • Wachs (Sojawachs, Bienenwachs, Paraffinwachs)
  • Docht
  • Kochthermometer
  • Große Pfanne
  • Kleine Pfanne
  • Warmwasserbad oder Wasserbad
  • Weckglas mit einem Fassungsvermögen von 250 Gramm