Scotch Whisky trinken

Autor: John Pratt
Erstelldatum: 16 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
WTF is Whisky? Was ist Whisky eigentlich & wie trinkt man ihn am besten?
Video: WTF is Whisky? Was ist Whisky eigentlich & wie trinkt man ihn am besten?

Inhalt

Scotch Whisky inspiriert in einigen Trinkkreisen zu einer fast kultischen Hingabe. Bekannt für sein scharfes, torfiges Aroma und seinen langen, anhaltenden Abgang, ist es in erster Linie zum Schlürfen gedacht, nicht zum Ausgießen. Während jeder Whisky (oder kanadisch / amerikanischer Whisky) von jedem, der Spirituosen liebt, verantwortungsbewusst genossen werden kann, ist Scotch Whisky am besten mit etwas Wasser und einer Gruppe von Freunden. Gießen Sie einen "kleinen Dram" ein und möchten Sie die seidige Textur des Getränks sehen in einem ganz neuen Licht, lesen Sie weiter.

Schreiten

Teil 1 von 3: Die Grundlagen

  1. Kennen Sie den Unterschied zwischen Single Malt und Blended Whisky. Eine der Hauptarten, in denen sich die verschiedenen Scotch Whiskys unterscheiden, ist eher eine technische Angelegenheit. Dies scheint keine große Sache zu sein, aber wenn Sie lernen, zwischen einem Single Malt und einer Mischung zu unterscheiden, erfahren Sie viel über den Whisky, bevor Sie überhaupt einen Schluck davon trinken. Na und ist der Unterschied zwischen Single Malts und Blends?
    • Ein Single Malt Scotch Whisky wird aus Wasser und 100% Gerste hergestellt. Obwohl es aus derselben Brennerei stammt, kann es Whiskys aus verschiedenen Fässern und sogar aus verschiedenen Chargen enthalten. Ein Single Malt aus der Bruichladdich-Brennerei kann aus verschiedenen Fässern stammen, enthält jedoch nur Whisky aus Bruichladdich.
    • Ein Blended Malt Scotch Whisky wird hergestellt, indem 2 oder mehr Single Malt Whiskys aus verschiedenen Brennereien gemischt werden. Viele Brennereien verkaufen ihren Whisky zur Verwendung in Mischungen. Nur wenige Abfüller erwähnen, welche Brennereien die Whiskys hergestellt haben, die Teil ihrer Mischungen sind, und bevorzugen es, nur die allgemeine geografische Lage zu erwähnen.
  2. Wählen Sie nicht blind ein Single Malt gegenüber einer Mischung. Während Single Malts zweifellos mehr Prestige genießen als Mischungen - wie der Preis zeigt - gibt es einige sehr leckere Mischungen, von denen einige sogar besser sind als bestimmte Single Malts. Im Allgemeinen können Sie mit einem Single Malt mehr Qualität erwarten, aber sie sind teurer als Mischungen und nicht immer besser. Wenn Sie Scotch Whisky trinken, lohnt es sich, vernünftig und nicht zu dogmatisch zu sein. Du musst kein totaler Snob sein.
  3. Wisse, dass Scotch Whisky mit zunehmendem Alter besser schmeckt. Scotch Whisky reift mindestens 3 Jahre in Eichenfässern. Manchmal wurden diese Fässer früher verwendet, um Sherry oder Bourbon zu reifen. Die Herkunft der Eiche selbst variiert häufig auch: Einige Brennereien verwenden amerikanische Eichenfässer, andere bevorzugen europäische. Wenn man Whisky manchmal jahrzehntelang in Fässern reift, ergibt sich oft ein besserer Whisky. Wie ein weiser Mann einmal sagte: "Verwenden Sie Ihren Scotch Whisky niemals zu jung!"
    • Warum schmeckt Whisky mit zunehmendem Alter besser? Eiche ist wie alle Hölzer porös. Scotch Whisky in Eichenfässern dringt in die Poren des Holzes ein und nimmt das einzigartige Aroma auf. Wenn der Whisky reift, verdunstet ein Teil des Alkohols, wodurch der Geschmack weicher wird. Der Whisky, der während des Reifungsprozesses verdunstet, wird auch als "Anteil der Engel" bezeichnet.
    • Scotch Whiskyfässer werden manchmal verkohlt, bevor das Getränk darin gelagert wird. Diese Verkohlung schafft einen einzigartigen Geschmack. Das verkohlte Holz hilft auch, den Whisky zu reinigen; Der Kohlenstoff in der Holzkohle filtert einige der Verunreinigungen während der Reifung heraus.
    • Whiskys bekommen sozusagen oft ein "Finish". Sie werden während des gesamten Reifungsprozesses im selben Fass gereift und dann für weitere 6 bis 12 Monate in ein anderes Fass überführt. Dies verleiht dem Whisky ein reichhaltigeres Geschmacksprofil.
    • Es wird allgemein angenommen, dass Whisky nach dem Abfüllen nicht weiter reift. Verdunstung kann dazu führen, dass etwas Alkohol verdunstet und somit "milder" wird, aber der größte Teil des vollen Geschmacks entwickelt sich während des Alterungsprozesses des Fasses.
  4. Suchen Sie nach Whisky ohne zusätzliche Farbe. Einige Whiskys erhalten vor dem Abfüllen eine karamellfarbene Injektion, angeblich um die visuelle Konsistenz beim Abfüllen von einer Flasche zur anderen zu gewährleisten. Halten Sie sich von diesen Whiskysorten fern. Wenn der Whisky, wen interessiert es dann, wie er aussieht? Wenn es um Scotch Whisky und andere Getränke mit Farbzusatz geht, lautet die Schlüsselfrage: Wenn der Destillateur oder Abfüller bereit ist, über die Farbe des Getränks zu lügen, worüber lügt er dann noch?
  5. Achten Sie genau darauf, woher der Scotch Whisky kommt. Während Whisky technisch überall auf der Welt hergestellt werden kann - feiner Whisky wird in Kanada, Australien und sogar Japan hergestellt -, ist es am besten, mit Whiskys zu beginnen, die aus dem windigen Scotia stammen. Sie können kaum etwas falsch machen. Hier finden Sie eine kurze Übersicht über die verschiedenen Regionen Schottlands, einige Details und eine Liste der beliebtesten Whiskys:
Regionaler Whisky in Schottland
RegionMarkante regionale AromenRepräsentative Marken
FlachlandSchlank, sanft, malzig, grasigGlenkinchie, Blandoch, Auchentoshan
HochlandFester, würziger, trocken und süßGlenmorangie, Blair Athol, Talisker
SpeysideSüß, weich, oft fruchtigGlenfiddich, Glenlivet, Macallan
Ich schlachteStark getorft, rauchig, spindriftBowmore, Ardbeg, Laphroaig, Bruichladdich
CampbellMittel bis vollmundig, torfig und salzigSpringbank, Glen Gyle, Glen Scotia

Teil 2 von 3: Riechen, nippen und genießen

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Whiskyglas verwenden. Es ist zwar in Ordnung, Ihren Whisky aus einem alten Glas zu trinken, aber es wird richtig Glas bereichert Ihre Erfahrung. Experten sind sich einig, dass ein tulpenförmiges Glas im Allgemeinen am besten ist: Sie können den Whisky drehen, ohne ihn zu verschütten, und sich auf den Duft des Whisky-Aromas konzentrieren.
    • Wenn Sie kein tulpenförmiges Glas haben, trinken Sie einen Wein oder ein Champagnerglas.
  2. Fügen Sie eine kleine Menge Whisky hinzu und schwenken Sie sie vorsichtig. Gießen Sie sich ein kleines Glas ein - je nachdem, was Sie natürlich bevorzugen - normalerweise nicht mehr als 30 ml. Drehen Sie das Glas vorsichtig, bedecken Sie die Seite des Glases mit einem dünnen Whiskyfilm und lassen Sie das Getränk atmen. Genießen Sie die Farbe und Textur des Whiskys, während das karamellfarbene Getränk die Seiten des Glases abwäscht.
  3. Riechen Sie den Whisky. Bringen Sie das Whiskyglas an Ihre Nase und atmen Sie den Duft tief ein. Nehmen Sie Ihre Nase für einen Moment weg (der erste Duft riecht hauptsächlich nach Alkohol) und kehren Sie dann zum Whisky zurück. Verbringen Sie 20 bis 30 Sekunden damit, den Whisky einzuatmen, abzustellen und dann zurückzukehren, während Sie frei über die verschiedenen Gerüche und Aromen nachdenken, die das Getränk hervorruft. Achten Sie beim Riechen des Whiskys auf folgende Düfte:
    • Rauchigkeit.Dies schließt Torf ein, da gemälzte Gerste oft zum Rauchen über ein Torffeuer geworfen wird.
    • Salzgehalt. Schmecken Sie den salzigen Nebel von Islay Whiskys? Viele Scotch Whiskys haben einen unverwechselbaren maritimen Duft.
    • Fruchtigkeit. Können Sie die getrockneten Johannisbeeren, Aprikosen oder Kirschen in Ihrem Whisky unterscheiden?
    • Süße. Viele Scotch Whiskys basieren auf einem Hauch von Karamell, Toffee, Vanille oder Honig. Welche Süßigkeiten riechen Sie?
    • Woody. Da die Eiche ein stetiger Begleiter des Whisky-Reifungsprozesses ist, ist der Duft von Holz in Scotch häufig zu spüren. Dies funktioniert manchmal zusammen mit dem süßen Duft.
  4. Nimm einen kleinen Schluck. Nehmen Sie einen Schluck Whisky, der groß genug ist, um Ihre gesamte Zunge zu bedecken, aber nicht so stark, dass Ihre Geschmacksknospen mit Alkohol überflutet sind. Wirbeln Sie den Scotch Whisky in Ihren Mund und versuchen Sie, ein gutes "Mundgefühl" zu entwickeln. Wie schmeckt der Whisky? Wie schmeckt es?
  5. Genieße den Nachgeschmack. Schlucken Sie den Whisky und öffnen Sie den Mund leicht, um den Nachgeschmack des Whiskys besser zu schmecken. Welche Aromen entwickeln sich, wenn überhaupt, nachdem Sie den Whisky geschluckt haben? Dies wird als "Finish" bezeichnet. Bei eleganten Whiskys unterscheidet sich der Nachgeschmack vom Geschmack am Gaumen und verleiht dem Geschmackserlebnis eine zusätzliche Schicht angenehmer Komplexität.
  6. Fügen Sie dem Whisky etwas Wasser hinzu. Viele Whisky-Enthusiasten geben ihrem Whisky gerne etwas Wasser, um den Alkoholgehalt auf etwa 30% zu senken. Dies ist normalerweise weniger als ein Teelöffel. Einige Whiskys benötigen mehr Wasser, andere weniger. Wie bei den meisten heiklen Dingen ist es besser, zu wenig als zu viel hinzuzufügen.
    • Hier ist ein Tipp, wie Sie bestimmen können, wie viel Wasser Sie Ihrem Whisky hinzufügen können. Fügen Sie jeweils ein paar Tropfen Wasser hinzu, bis das stechende oder brennende Gefühl in Ihrer Nase vom Geruch des Alkohols verschwindet.
    • Warum sollten Sie dem Whisky Wasser hinzufügen? Wasser verdünnt den Whisky. Der Alkoholgehalt im Whisky kann die unangenehmeren Aromen der oder Aromen maskieren. Wenn Sie den vorherrschenden Geruch und Geschmack des Alkohols entfernen, beginnt sich der wahre Charakter des Whiskys abzuzeichnen. Das Hinzufügen von Wasser unterscheidet die Kenner sozusagen von den Anfängern.
    • Decken Sie den Whisky beispielsweise mit einer sauberen Biermatte ab und lassen Sie ihn 10 bis 30 Minuten ruhen. Dies gibt dem Whisky genügend Zeit, sich mit dem Wasser zu vermischen, wodurch ein besseres Trinkerlebnis entsteht.
  7. Wiederholen Sie den gesamten Vorgang, diesmal jedoch mit dem verdünnten Whisky. Drehen, riechen, schmecken und genießen Sie den Whisky wieder. Wie schmeckt es jetzt, wo es verdünnt ist? Was ist der Unterschied zum unverdünnten Whisky? Was fällt Ihnen an dem Whisky auf, das Sie beim ersten Mal nicht bemerkt haben? Probieren und genießen Sie Ihren Whisky langsam, am besten unter Freunden.

Teil 3 von 3: Bereicherung des Trinkens von Scotch Whisky

  1. Machen Sie Ihre eigenen Mischungen. Wer sagt, dass Sie auf Brennereien angewiesen sind, um einen Blended Whisky zu erhalten? Sie können auch schnell und einfach Ihre eigenen Mischungen herstellen und mit ein wenig Übung sehr gute. Hier sind die Grundlagen für das weitere Vorgehen.
    • Beginnen Sie mit zwei Whiskys, vorzugsweise aus derselben Brennerei. Zwei verschiedene Arten von Bruichladdich könnten gut zusammenpassen, oder zwei verschiedene Talisker. Es ist einfacher, Whiskys zu mischen, die von derselben Brennerei verkauft werden.
    • Mischen Sie eine sehr kleine Menge von 2 oder 3 Whiskys und legen Sie sie zwei Wochen lang beiseite. Dies ist Ihr "Testlauf", nach dem Sie sehen können, ob Ihnen das fertige Produkt gefällt. Wenn Sie den Geschmack nach 2 oder 2 Wochen immer noch mögen, können Sie ziemlich sicher sein, dass Sie mehr mischen können, ohne in eine Katastrophe zu geraten.
    • Nehmen Sie eine leere Whiskyflasche und füllen Sie sie bis zum Rand mit Ihrer neuen Mischung. Sie können 50/50 aus zwei Whiskys oder 45/55 oder sogar 33/33/33 aus drei machen. Es ist deine Entscheidung. Indem Sie die Flasche bis zum Rand füllen, neutralisieren Sie einen Teil der Oxidation, die den Geschmack beeinträchtigen kann.
  2. Wenn Sie eine Flasche Whisky geöffnet haben, trinken Sie sie innerhalb eines Jahres. Sobald Sie den kostbaren Whisky Sauerstoff ausgesetzt haben (O.2) verliert das Getränk etwas an Charakter. Sauerstoff wandelt Alkohol in Essig um. Trinken Sie also in Maßen, aber nicht so wenig, dass Ihr Vorrat zu einer undrinkbaren Kurve wird. Prost!
  3. Experimentieren Sie selbst mit der Reifung auf Holz. Whisky reift in Holzfässern, aber der Whiskyunternehmer kann auch lernen, mit Hilfe von Draht und einem verkohlten Zweig selbst Alkohol zu altern. Versuchen Sie, mit Hölzern wie Birke, Kirsche oder Eiche zu experimentieren, um zusätzlichen Geschmack zu erzielen. Verwenden Sie diese Technik natürlich nur, wenn der Whisky zu wünschen übrig lässt. Es ist unwahrscheinlich, dass sehr guter Whisky von einer zusätzlichen Holzalterung profitiert.
    • Stellen Sie sicher, dass der Zweig oder Zweig klein genug ist, um in Ihre Whiskyflasche zu passen.
    • Erhitzen Sie das Holz im Ofen einige Stunden lang auf niedriger Stufe, um alle Feuchtigkeit zu entfernen.
    • Den Zweig leicht mit einem Brenner rösten. Das Ziel hier ist nicht, den Zweig zu verkohlen, sondern nur die Außenseite für zusätzlichen Geschmack zu rösten.
    • Binden Sie den Zweig an ein Stück Schnur und tauchen Sie ihn in Ihren Whisky. Probieren Sie den Whisky alle 30 Minuten. Sie müssen den Zweig nicht lange im Whisky belassen, um eine vernünftige Wirkung auf den Geschmack zu erzielen. Manchmal reichen 30 Minuten bis eine Stunde aus, um eine schöne Verbesserung zu erzielen.
    • Passt auf: Stellen Sie sicher, dass die Holzart für Ihren Whisky sicher ist. Einige Hölzer sind für den Menschen giftig und geben kein angenehmes Aroma ab. Ihre Gesundheit steht an erster Stelle.
  4. Versuchen Sie, kein Eis hinzuzufügen. Wenn Sie kalten und stark verdünnten Whisky mögen, machen Sie natürlich weiter. Aber die meisten Whiskytrinker denken, dass Eiswürfel der Vergangenheit angehören. Kühle Temperaturen neigen dazu, bestimmte Aromen zu maskieren, und übermäßig verdünnter Whisky ist in beiden Fällen mehr Wasser als Whisky, nicht wahr?
    • Wenn Sie wirklich möchten, dass Ihr Whisky kalt ist, versuchen Sie, den Whisky mit Steinwürfeln abzukühlen. Sie können dies in den Kühlschrank oder die Gefriertruhe stellen und den Nachgeschmack hinter sich lassen.
  5. Bauen Sie Ihre eigene Whisky-Sammlung auf. Natürlich scheint dies ein bisschen seltsam, wenn Sie gerade erst anfangen. Aber viele Leute halten das Sammeln von Whisky für ein lustiges und bereicherndes Hobby. Hier sind einige Dinge zu beachten, wenn Sie Ihre eigene Sammlung starten:
    • Kaufen Sie, was Sie gerne trinken, und nicht, was Sie später viel wert sein dürften. Der Preis für Whisky auf dem Markt kann sich stark ändern. Die Preise schwanken ziemlich stark. Der beste Ausgangspunkt, wenn Sie mit dem Sammeln beginnen möchten, ist der Kauf des Whiskys, den Sie mögen. Auf diese Weise haben Sie immer noch viel Spaß, wenn der Whiskypreis in den nächsten Jahren fällt oder die Inflation nicht überschreitet trinken von Ihrem Whisky.
    • Bewahren Sie die Belege auf. Bewahren Sie sie zusammen mit der Flasche auf, damit Sie wissen, was Sie wann für sie bezahlt haben. Darüber hinaus können Sie Ihren Whisky auf diese Weise noch mehr genießen, wenn Sie sich endgültig entscheiden, die Flasche zu öffnen.
    • Bewahren Sie Ihre Flaschen an verschiedenen Orten auf. Wenn ein neugieriges Kind oder ein Feuer Ihre Sammlung erreicht, lohnt es sich, sie zu verteilen. Bewahren Sie nicht alle Eier im selben Korb auf.

Tipps

  • Obwohl Scotch Whisky in Cocktails verwendet werden kann, schmeckt ein sehr guter Whisky von sich aus immer besser.
  • Trinken Sie Ihren Scotch mit anderen. Sie werden einen Scotch Whisky fast immer mehr in Begleitung von Freunden als allein schätzen.