Orchideen beschneiden

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 5 September 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Orchideen Tipps // richtig schneiden + umtopfen + tauchen // Die Naturtalente
Video: Orchideen Tipps // richtig schneiden + umtopfen + tauchen // Die Naturtalente

Inhalt

Die richtige Art und Weise, den Stiel (auf dem die Blüten wachsen) einer Orchidee zu beschneiden, hängt von der Art der Orchidee ab, die Sie haben. Möglicherweise müssen Sie auch die Blätter und Wurzeln der Orchidee beschneiden, wenn diese Bereiche beschädigt werden. Die Schnittmethode für diese Bereiche ist jedoch dieselbe, unabhängig davon, um welche Art von Orchidee es sich handelt.

Schreiten

Methode 1 von 5: Methode 1: Stängelschnitt auf Oncidium-Orchideen

  1. Warten Sie, bis die Blumen verblasst sind. Sie sollten die Orchidee nicht beschneiden, bis ihre Blüten gestorben sind. Idealerweise zeigt der Blütenstiel auch Anzeichen von Gelbfärbung.
    • Normalerweise halten die Blüten ungefähr acht Wochen, bevor sie sterben.
  2. Folgen Sie dem Stiel bis zur Basis der Pseudobulbe. Folgen Sie dem Stiel nach unten, bis Sie den Punkt sehen, an dem er aus der Pseudobulbe austritt. Dies wird normalerweise irgendwo zwischen der Pseudobulbe und einem Blatt sein.
    • Die Pseudobulbe ist ein merklich verdickter Teil des Stiels mit einer ovalen oder bauchigen Form. Normalerweise befindet es sich etwas über dem Boden.
  3. Schneiden Sie den Stiel so nah wie möglich an der Pseudobulbe ab. Halten Sie den Stiel aufrecht und ruhig mit Ihrer nicht dominanten Hand. Schneiden Sie den Stiel mit Ihrer dominanten Hand und einem scharfen Messer so nah wie möglich an der Pseudobulbe ab.
    • Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht die Finger schneiden oder in die Pseudobulbe schneiden. Sie können etwa einen Zentimeter des alten Stiels verlassen.

Methode 2 von 5: Methode 2: Beschneiden Sie den Stamm der Phalaenopsis-Orchideen

  1. Warten Sie, bis die Blume stirbt. Die Blüten Ihrer Orchidee sollten tot sein, bevor Sie den Stiel beschneiden. Um Schäden zu minimieren, sollten Sie auch warten, bis die Oberseite des Stiels Anzeichen einer Vergilbung aufweist.
    • Beachten Sie, dass diese Art des Beschneidens nur zum Reifen von Orchideen durchgeführt werden sollte, die eine minimale Blatthöhe von 12 Zoll erreicht haben.
  2. Suchen Sie die inaktive Schaltfläche. Schauen Sie sich die Blätter oder beigen Bänder am Stiel an, die jeweils etwa 5 Zoll voneinander entfernt sind. Die inaktive Schaltfläche sollte sich direkt unter dem breitesten Band befinden.
    • Dieses untere Blatt sollte sich in Form eines Schildes verbreitern.
    • Wenn Sie die Orchidee direkt über dieser Knospe beschneiden, schneiden Sie einen Teil des Stiels ab, der Hormone enthält, die das Wachstum der Knospe verhindern. Auf diese Weise kann die Knospe nachwachsen und in einigen Wochen entsteht ein neuer Stamm. Dieser Stiel hat das Potenzial, wieder Blüten zu tragen.
  3. Mach den Schnitt. Halten Sie den Stiel aufrecht und ruhig mit Ihrer nicht dominanten Hand. Schneiden Sie den Stiel mit Ihrer dominanten Hand und einem scharfen Messer 6 mm über dem breiten, schildförmigen Deckblatt ab.

Methode 3 von 5: Methode drei: Stängel auf Cattleya Orchids beschneiden

  1. Warten Sie, bis die Blumen verblasst sind. Beschneiden Sie Ihre Orchidee nur, wenn die Blumen verwelkt und tot sind. Der Stiel, an dem die Blüten befestigt sind, sollte ebenfalls gelb werden.
  2. Finde die alte Knopfwelle. Sie sollten sehen, wie der vertikale Stiel aus einem breiten, grünen Abschnitt des Pflanzenmaterials hervorgeht, der als Knospenschaft bekannt ist. Wenn Sie eine Lampe an der Rückseite dieser Hülle halten, sollten Sie den unteren Teil des Stiels sehen können.
    • Beachten Sie, dass ein Knospenschaft entweder grün oder papierbraun ist. Die Farbe ist jedoch nicht unbedingt ein Hinweis auf den Zustand der Welle.
    • Der Knospenschaft schützt verkümmerte Knospen, wenn sie blühen und nicht sterben, selbst wenn die Blüten und der Stiel sterben.
    • Stellen Sie sicher, dass die Welle alt ist. Idealerweise sollten Sie Blumen oder Stängel sehen. Wenn Sie von der Oberseite des Schafts nichts sehen können, drücken Sie den Schaft vorsichtig zusammen, um sicherzustellen, dass sich keine frischen, gesunden Knospen im Inneren befinden.
  3. Suchen Sie den Punkt, an dem sich der Knospenschaft am Stiel befindet. Folgen Sie dem Schacht nach unten in Richtung Pseudobulbe. Der Schaft und der Stiel entstehen von der Spitze dieser Pseudobulbe, die normalerweise durch ein oder zwei Blätter geschützt ist.
    • Beachten Sie, dass die Pseudobulbe Teil des Stammes ist, der direkt über dem Boden entstanden ist. Es ist breiter als der Rest des Rumpfes und sieht aus wie eine Kugel.
  4. Schaft und Stiel durchschneiden. Halten Sie die Oberseite des Schafts und pirschen Sie mit Ihrer nicht dominanten Hand still. Schneiden Sie mit einem scharfen Messer sowohl den Schaft als auch den Stiel so nah wie möglich an der Basis der Schutzblätter durch.
    • Schneiden Sie nicht durch die Blätter oder die Pseudobulbe.

Methode 4 von 5: Methode 4: Pflaumenstamm für Dendrobium Orchideen

  1. Warten Sie, bis die Blumen verblasst sind. Stellen Sie sicher, dass die Blumen verschwunden sind, bevor Sie die Orchidee beschneiden. Die Blüten sollten verblasst sein und der Stiel sollte vergilben oder braun werden.
  2. Entfernen Sie den Stiel, aber nicht den Kofferraum. Der Blütenstiel beginnt oben am Stamm, direkt über den oberen Blättern. Halten Sie den Stiel mit Ihrer nicht dominanten Hand und schneiden Sie dann mit Ihrer dominanten Hand mit einem scharfen Messer sauber an der Basis des Stiels.
    • Schneiden Sie den Kofferraum nicht durch.
    • Obwohl dies nicht immer der Fall ist, ist der Stamm normalerweise grün, während der Stiel oft braun oder grünlich braun ist.
    • Der Stiel hat keine Blätter, daher sollten Sie in der Lage sein zu bestimmen, wo der Stamm endet und der Stiel darauf basierend beginnt.
  3. Schneiden Sie beim Umtopfen nur zusätzliche Stämme ab. Eine winterharte Orchidee hat normalerweise mindestens drei reife Stängel, auch wenn diese Stängel keine Blüten mehr tragen. Die beste Zeit, um überschüssige alte Stämme zu entfernen, ist, wenn Sie die Orchidee umtopfen.
    • Die Stämme speichern Energie und produzieren Nahrung für den Rest der Pflanze. Daher ist es hilfreich, sie so lange zu belassen, bis sie vollständig tot sind.
    • Wenn Sie Stämme beschneiden, wählen Sie Stämme, die keine Blätter haben und vergilben. Nachdem Sie die Pflanze aus ihrem aktuellen Topf genommen haben, schneiden Sie das horizontale Rhizom - den horizontalen Wurzelstock, der mit einem aufrechten sterbenden Stamm verbunden ist. Entfernen Sie vorsichtig den Teil, der mit den geschrumpften Stielen verbunden ist, bevor Sie die Orchidee in den neuen Topf geben.

Methode 5 von 5: Methode 5: Wurzeln und Blätter beschneiden

  1. Schwarze Blätter abschneiden. Untersuchen Sie Ihre Orchidee regelmäßig auf schwarze Flecken oder ähnliche Anzeichen von Schäden. Verwenden Sie ein steriles, scharfes Messer, um nur die beschädigten Stellen zu schneiden.
    • Schneiden Sie keine Teile einer Klinge ab, die nicht beschädigt sind.
    • Lassen Sie unbeschädigte Blätter intakt, egal wie viele andere Blätter beschädigt sind.
    • Orchideenblätter werden aus verschiedenen Gründen schwarz, darunter bakterielle Krankheiten, Pilzkrankheiten, zu viel Dünger, zu viel Wasser und zu hartes Wasser.
    • Sie können auch ganze Blätter entfernen, die gelb und verwelkt sind, aber nur, wenn die Blätter so schwach sind, dass Sie sie durch leichtes Ziehen mit den Fingern entfernen können.
  2. Schneiden Sie beim Umtopfen der Orchidee ungesunde Wurzeln ab. Wenn Sie die Orchidee aus ihrem aktuellen Topf entfernen, untersuchen Sie ihre Wurzeln. Suchen Sie nach ungesunden Wurzeln und schneiden Sie sie vorsichtig mit einer sterilen scharfen Schere oder Pinzette ab.
    • Ungesunde Wurzeln sehen braun aus und fühlen sich matschig an.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie nur ungesunde Wurzeln schneiden, die tot sind und sterben. Arbeiten Sie sorgfältig, um ein versehentliches Beschneiden gesunder Wurzeln zu vermeiden.
    • Um sicherzustellen, dass eine Wurzel tot ist, schneiden Sie zuerst ein kleines Stück ab. Untersuche es genau. Wenn es immer noch frisch und weiß aussieht, schneiden Sie keine Wurzel mehr ab, da es noch lebt. Wenn es braun, geschrumpft oder faul aussieht, schneiden Sie den Rest der Wurzel weiter ab.
  3. Lass gesundes Wachstum in Ruhe. Unabhängig davon, welchen Teil der Orchidee Sie beschneiden - Stängel, Blatt oder Wurzel - sollten Sie nur unbrauchbare oder sichtbar absterbende Teile der Pflanze herausschneiden. Das Entfernen von gesundem Wachstum kann Ihre Orchidee verletzen.
    • Der einzige Zweck des Beschneidens einer Orchidee besteht darin, unbrauchbare Pflanzenteile zu entfernen, damit der Rest der Pflanze eine höhere Nährstoffkonzentration erhalten kann. Das Beschneiden gesunder Pflanzenteile verbessert nicht das Wachstum der Orchidee in späteren Jahreszeiten.
    • Orchideen verwenden einen Prozess, der Translokation wird genannt. In diesem Prozess nähren sterbende Teile weiterhin gesunde Teile, indem sie Nährstoffe verdrängen. Daher sollten Sie vermeiden, Teile der Pflanze zu beschneiden, bevor sichtbare Bereiche des Absterbens sichtbar werden.
  4. Nur während der Ruhezeit der Orchidee beschneiden. Normalerweise geht eine Orchidee im Spätherbst in den Ruhezustand.
    • Eine Orchidee, die während ihres Wachstumszyklus beschnitten wurde, kann einen Schock erleiden und bleibende Schäden erleiden.

Tipps

  • Verwenden Sie ein scharfes, sauberes Schneidwerkzeug. Viele Menschen ziehen es vor, Stiele mit einem Einwegrasierer zu schneiden, aber Sie können auch eine scharfe Astschere oder ein scharfes Messer verwenden. Beim Wurzelnschneiden sind Scheren oder Astscheren erforderlich.
  • Sterilisieren Sie Ihre Schneidwerkzeuge nach jedem Gebrauch. Pilze und Bakterien können sich leicht zwischen Orchideen ausbreiten, wenn Sie nicht vorsichtig sind. Sterilisieren Sie die Klingen, indem Sie sie nach Gebrauch mit heißem Wasser und Seife waschen.
  • Beachten Sie beim Lesen über das Beschneiden von Orchideen, dass die Pseudobulbe auch die hat Knoten der Pflanze.
  • Entsorgen Sie gebrauchte Rasierer sicher. Wickeln Sie die Klingen in dicke Klebebandschichten, um zu verhindern, dass die scharfe Klinge durchkommt, bevor Sie sie wegwerfen.
  • Beachten Sie den Unterschied zwischen Stiel und Rumpf. Der Stiel ist der Teil der Orchidee, der direkt mit den Blüten verbunden ist, während der Stiel der nicht vermehrende Teil der Orchidee ist, aus dem die Blätter wachsen. Sie müssen den Stiel beschneiden, aber nicht den Stamm.

Notwendigkeiten

  • Rasiermesser oder Messer
  • Schere oder Gartenschere