Bleichen Sie Ihre Zähne, wenn Sie Zahnspangen haben

Autor: Tamara Smith
Erstelldatum: 25 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Bleichen Sie Ihre Zähne, wenn Sie Zahnspangen haben - Ratschläge
Bleichen Sie Ihre Zähne, wenn Sie Zahnspangen haben - Ratschläge

Inhalt

Viele Menschen leiden unter gelben oder fleckigen Zähnen. Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Zähne aufzuhellen, auch wenn Sie Zahnspangen haben. Einige Leute befürchten, dass die Zahnstücke unter den Zahnspangen nicht weiß werden, aber das ist bei bestimmten Bleichmitteln nicht der Fall. Zahnärzte empfehlen drei Methoden für Menschen mit Zahnspangen, um ihre Zähne aufzuhellen: Zahnpasta, ein Home-Whitening-Kit und Zahnaufhellung.

Schreiten

Methode 1 von 3: Zahnpasta aufhellen

  1. Erwägen Sie die Verwendung einer Zahnpasta zum Aufhellen. Wählen Sie vorzugsweise einen Typ mit Fluorid: ein Mineral, das für gesunde Zähne unerlässlich ist.
    • Whitening Zahnpasta enthält spezielle abrasive Inhaltsstoffe wie Backpulver und Peroxid, um Flecken von den Zähnen zu entfernen.
    • Diese Produkte entfernen jedoch nur Flecken von der Oberfläche. Sie können die Farbe des Zahnschmelzes nicht vollständig verändern.
    • Whitening Zahnpasta kann problemlos verwendet werden, wenn Sie Zahnspangen haben. Die abrasiven Materialien beeinflussen weder den Kleber noch die Drähte des Steigbügels.
  2. Putzen Sie Ihre Zähne sanft. Geben Sie zunächst eine erbsengroße Menge Zahnpasta auf Ihre Zahnbürste. Sie brauchen nicht viel Zahnpasta, um Ihre Zähne zu reinigen!
    • Zahnärzte empfehlen eine Zahnbürste mit rundem Kopf und weichen Borsten.
    • Elektrische Zahnbürsten werden bevorzugt, weil sie Ihre Zähne besser reinigen. Möglicherweise benötigen Sie jedoch auch eine Interdentalbürste, um Ihre Schlösser zu reinigen.
    • Platzieren Sie Ihre Zahnbürste in einem Winkel von 45 Grad zu Ihrem Zahnfleisch.
    • Vorsichtig von einer Seite zur anderen bürsten.
    • Achten Sie darauf, die Vorder-, Rückseite und Kauflächen aller Zähne zu putzen.
    • Sie sollten mindestens zwei bis drei Minuten lang bürsten.
    • Wenn Sie unangenehme Bereiche um Ihre Verschlüsse und Drähte haben, können Sie eine kegelförmige Zahnbürste verwenden. Die meisten Kieferorthopäden und Zahnärzte können Ihnen eine geben. Diese Bürsten sind klein und passen unter die Drähte der Halterung.
    • Wenn Ihre Zahnspangen glänzend sind und alle Verschlüsse sichtbar sind, haben Sie es gut gemacht.
    • Putzen Sie Ihre Zähne nach jeder Mahlzeit so.
  3. Zahnseide einmal am Tag. Dies kann schwierig sein, wenn Sie Zahnspangen haben.
    • Ziehen Sie die Zahnseide unter die Drähte Ihrer Zahnspange. Dann Zahnseide wie gewohnt und tief in die Zwischenräume zwischen Ihren Zähnen eindringen.
    • Wenn Sie Zahnspangen haben, müssen Sie möglicherweise eine Weile Zahnseide üben, aber es ist wichtig, diesen Schritt einzuhalten.
    • Zahnseide ist sehr wichtig, wenn Sie möchten, dass sie weiß bleiben. Essensreste können in Ihren Zähnen stecken bleiben und Verfärbungen und Hohlräume verursachen. Darüber hinaus können Sie auch Gingivitis und andere Zahnfleischerkrankungen bekommen.
    • Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Zahnseide unter die Drähte Ihrer Zahnspange zu bekommen, können Sie auch eine Brückennadel verwenden. Dies sind billige Hilfsmittel, die Sie in der Drogerie oder Apotheke kaufen können.
  4. Spülen Sie Ihren Mund nach dem Essen mit Wasser aus. Wenn Sie gegessen haben, ist Ihr Mund vorübergehend sauer. Dadurch wird der Zahnschmelz weicher, sodass das sofortige Zähneputzen den Zahnschmelz beschädigen kann. Warten Sie nach dem Essen mindestens 30 Minuten, bevor Sie Ihre Zähne putzen, und spülen Sie in der Zwischenzeit mit Wasser, um Flecken zu vermeiden. Zahnpasta zum Aufhellen kann Flecken entfernen, aber nicht verhindern.
    • Kaffee, Tee, Wein und sogar Blaubeeren können Ihre Zähne verfärben.
    • Rauchen kann gelbe Zähne verursachen.
    • Anstatt gesunde Lebensmittel zu vermeiden, die Flecken verursachen, spülen Sie Ihren Mund nach dem Essen mit Wasser aus.
    • Verwenden Sie regelmäßig Zahnseide, um Speisereste zwischen Ihren Zähnen und unter Ihren Zahnspangen zu entfernen.

Methode 2 von 3: Verwenden eines Home Whitening Kits

  1. Erwägen Sie die Verwendung eines Home-Whitening-Kits. Diese Sets werden manchmal vom Zahnarzt vorbereitet. Es ist immer ratsam, Ihre Zähne unter Anleitung des Zahnarztes zu bleichen.
    • Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Zahnarzt oder Kieferorthopäden, um diese Methode zu besprechen.
    • Ihr Zahnarzt wird dann eine benutzerdefinierte Aufhellungsschale herstellen, die genau über Ihre Zähne und Zahnspangen passt.
    • Üblicherweise wird eine Lösung von 10% Carbamidperoxid in den Bleichlöffel gegeben.
    • Bei einigen Behandlungsplänen müssen die Bleaching-Schalen zweimal täglich verwendet werden, bei anderen Methoden wird empfohlen, sie ein bis zwei Wochen lang jede Nacht zu verwenden.
    • Die durchschnittlichen Kosten für diese Behandlung betragen 300 €. Diese Methode ist sehr effektiv und billiger als beim Zahnarzt. Darüber hinaus können Sie es gut zu Hause tun, und Ihre Zähne werden nicht empfindlich sein.
    • Schieben Sie den Bleaching-Löffel mit der Lösung über Ihre Zähne und lassen Sie ihn dort.
    • Wenn Sie eine abnehmbare Halterung haben, ist diese Option sehr einfach. Nehmen Sie einfach Ihre Zahnspange heraus und stecken Sie den Bleichlöffel in Ihren Mund.
  2. Versuchen Sie es mit einem Bleaching-Gel, das Sie auf Ihre Zähne auftragen können. Dieses Produkt ist in den meisten Drogerien erhältlich.
    • Bei dieser Methode müssen Sie ein Bleichgel auf Ihre Zähne auftragen, das innerhalb von 30 Minuten aushärtet.
    • Alles was Sie tun müssen, um das Gel zu entfernen, ist Ihre Zähne zu putzen.
    • Es kann schwierig sein, das Gel um die Verschlüsse und Drähte aufzutragen.
    • Dieses Gel enthält eine geringere Konzentration an Wasserstoffperoxid als die vom Zahnarzt hergestellte Lösung.
    • Ein Bleaching-Gel, das Sie auf Ihre Zähne auftragen müssen, ist nicht so effektiv wie die Behandlung mit den Bleaching-Löffeln. Die Ergebnisse unterscheiden sich pro Person.
  3. Beachten Sie, dass die in der Drogerie erhältlichen Bleichmittel geringfügige Nebenwirkungen haben können. Diese reichen von Zahnfleischreizungen bis zu empfindlichen Zähnen.
    • Bleichmittel, die in Bleaching-Kits für zu Hause geliefert werden, enthalten Chemikalien, die die Weichteile in Ihrem Mund reizen können. Wenn die Konzentration an Carbamid oder Wasserstoffperoxid weniger als 15% beträgt, sollte das Unbehagen minimal sein. Wenn Sie Bleichschalen verwenden, werden Sie nur dann gereizt, wenn die Bleichschalen nicht richtig passen oder wenn Sie sie überfüllen.
    • Durch diese Behandlung kann Ihr Zahnfleisch schmerzen oder anschwellen.
    • Ein weiterer Nebeneffekt bestimmter Bleichmittel ist, dass Ihre Zähne empfindlicher werden. Wenn Sie ein Produkt mit weniger als 10% Carbamid oder Wasserstoffperoxid verwenden und immer noch empfindliche Zähne haben, brechen Sie die Behandlung ab.
    • Die erhöhte Empfindlichkeit kann sehr ärgerlich sein, wenn Sie Zahnspangen haben, insbesondere wenn diese gerade festgezogen wurden.
    • Verwenden Sie diese Produkte nicht an den Tagen vor und nach dem Festziehen Ihrer Zahnspange.
    • Wenn die Nebenwirkungen zu schlimm sind, rufen Sie Ihren Zahnarzt oder Kieferorthopäden an. Er / sie kennt möglicherweise einen Weg, um das Bleichmittel von Ihren Zähnen oder Ihrem Zahnfleisch zu entfernen.

Methode 3 von 3: Lassen Sie Ihre Zähne vom Zahnarzt aufhellen

  1. Lassen Sie Ihre Zähne von einem Fachmann bleichen. Dies ist der schnellste und effektivste Weg, um Ihre Zähne aufzuhellen.
    • Während dieser Behandlung trägt der Zahnarzt ein Schutzgel auf Ihr Zahnfleisch auf und schützt Ihre Wangen und Ihr Zahnfleisch mit einem speziellen Tuch.
    • Dann trägt er / sie das Bleichmittel auf Ihre Zähne und um Ihre Zahnspangen auf.
    • Normalerweise verwenden diese Arten von Behandlungen eine spezielle Lampe, um das Bleichmittel zu aktivieren, aber manchmal werden spezielle Bleichlöffel verwendet.
  2. Angenommen, Sie sind mindestens anderthalb Stunden für die Behandlung beim Zahnarzt. Das Bleichmittel muss oft mindestens eine Stunde unter einer speziellen Lampe eingeweicht werden.
    • Manchmal haben Sie kurz nach der Behandlung Schmerzen.
    • Das Bleichmittel kann das Zahnfleisch reizen und die Zähne empfindlich machen.
    • Abhängig von Ihren Essgewohnheiten und dem gewünschten Farbton benötigen Sie möglicherweise mehr als eine Behandlung, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
    • Diese Behandlung kann teuer sein, und häufig wird das Bleichen von der Krankenkasse nicht erstattet.
  3. Beachten Sie, dass bei dieser Methode möglicherweise dunklere Flecken unter Ihren Zahnspangen auftreten. Da Sie diese Behandlung oft nur ein- oder zweimal durchführen, dringt das Bleichmittel nicht in den Zahnschmelz unter der Zahnspange ein.
    • Warten Sie für das optimale Ergebnis, bis Ihre Zahnspange heraus ist.
    • Wenn Ihre Zahnspangen jedoch auf der Rückseite Ihrer Zähne verlaufen, ist diese Methode ideal, da das Bleichmittel nur auf die Vorderseite aufgetragen wird.
    • Diese Methode kann eine gute Option sein, wenn sich Ihre Zähne verdunkelt haben, seit Sie Zahnspangen haben.
  4. Beachten Sie die Nachteile dieses Verfahrens. Versuchen Sie zuerst andere Alternativen, da die Teile unter der Halterung möglicherweise nicht weiß werden. Das Aufhellen beim Zahnarzt kann auch sehr teuer sein.
    • Die durchschnittlichen Kosten für die Zahnaufhellung beim Zahnarzt betragen 400 €.
    • Im Vergleich zur Heimmethode ist dies etwas teurer.
    • Sie müssen zum Zahnarzt gehen, um sich der Behandlung zu unterziehen. Nicht alle Zahnärzte bieten diesen Service an.
    • Das Gel kann sehr schlecht schmecken und Ihr Mund wird manchmal länger als eine Stunde mit einem Kofferdam offen gehalten, was sehr unangenehm sein kann.
    • Möglicherweise müssen Sie mehr als eine Sitzung absolvieren, um Ihre Zähne vollständig aufzuhellen. Sie erzielen die besten Ergebnisse, wenn Sie das Bleaching-Gel alle 40 Minuten wechseln und dann die Sitzung wiederholen.