Bringen Sie Ihrem Kind die Multiplikationstabellen bei

Autor: Frank Hunt
Erstelldatum: 20 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Mathe 2. Klasse: Einführung Kernaufgaben bei der Multiplikation/ Denken, Lernen, Verstehen
Video: Mathe 2. Klasse: Einführung Kernaufgaben bei der Multiplikation/ Denken, Lernen, Verstehen

Inhalt

Viele Kinder haben Probleme mit den Multiplikationstabellen, und als Eltern können Sie es als Ihre Pflicht betrachten, ihnen beim Lernen zu helfen. Schließlich müssen sie sich schnell vermehren können, um ihre Schultage erfolgreich abzuschließen. Sie benötigen Zeit, Strategie und Geduld, um Ihrem Kind beizubringen, wie es die Herausforderung dieser Probleme bewältigen kann. Wie das geht, können Sie hier lesen.

Schreiten

Methode 1 von 4: Erlernen der Fähigkeiten

  1. Vereinbaren Sie eine Zeit. Setzen Sie sich mit Ihrem Kind zusammen, wenn Sie beide Zeit haben, sich der Herausforderung mit den Tischen zu stellen. Wenn Sie zu beschäftigt mit der Arbeit sind oder wenn Ihr Kind zu müde oder zu hungrig ist, verläuft das Lernen nicht so reibungslos, wie Sie es möchten. Setzen Sie sich 30 Minuten lang zusammen davor und lassen Sie sich nicht ablenken für euch beide.
    • Energie und Begeisterung sind Ihnen beiden wichtig. Schalten Sie die Handys und den Fernseher aus, setzen Sie sich mit etwas zum Knabbern an den Esstisch und kämpfen Sie gemeinsam gegen die Zahlen.
  2. Beginnen Sie mit Tabellen von 0, 1, 2 und 3. Es ist wichtig, kleine Teile zu verstehen, bevor die gesamte Tabelle gelernt werden kann. Denken Sie daran: Ihr Kind zählt nicht, sondern erinnert sich. Das Konzept der Multiplikation ist wahrscheinlich bereits bekannt.
    • Wenn Ihr Kind noch nicht weiß, was Multiplikation bedeutet, erklären Sie dies, indem Sie hinzufügen: 3x4 ist 4 + 4 + 4.
    • Fragen Sie Ihr Kind nach seinem Mathematikbuch und allen Notizen oder Übungsblättern, die es erhalten hat. Auf diese Weise können Sie genau sehen, was es lernen soll und wie es in der Schule erklärt wird.
    • Halten Sie eine Tabelle oder eine Zahlenreihe von 1 bis 100 bereit. Eine Tabelle gibt Ihnen die Antworten schnell, indem Sie die richtige Zeile mit der richtigen Spalte verbinden. Dies funktioniert gut für diejenigen, die gerade erst anfangen, da die Antworten leicht zu finden sind.
      • Eine Zahlenreihe ist etwas mehr Arbeit. Sie können Ihr Kind alle Zahlen auf einem bestimmten Tisch mit einem Bleistift umkreisen lassen oder alle Zahlen auf einem Tisch mit einer bestimmten Farbe markieren.
  3. Erklären Sie Ihrem Kind, dass die Verbindung es einfacher macht. Zeigen Sie, dass jede Antwort zweimal erfolgt und theoretisch nur die Hälfte gelernt werden muss. 3x7 ist das gleiche wie 7x3. Wenn sie die Zahlenfamilien 0, 1, 2 und 3 gelernt haben, kennen sie bereits 4 Summen der Tabellen 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 10 jedes Mal.
    • Wenn Ihr Kind 0-3 kennt, fahren Sie mit 4-7 und dann mit 8-10 fort. Wenn Sie fortfahren möchten, nehmen Sie die Tabellen 11 und 12 in die Praxis auf. Einige Lehrer fügen schwierige Summen hinzu, um einen Bonus zu erhalten oder um herauszufinden, wie weit ein Kind entfernt ist.
  4. Sprechen Sie über wiederkehrende Muster in der Tabelle. Es muss nicht nur auswendig gelernt und rezitiert werden, sondern es kann auch auf Tipps und Hinweisen basieren. Die Tabelle ist eine einfache Möglichkeit, Antworten nachzuschlagen.
    • Alle Tabellen enden um zehn mit einer Null nach der Basisnummer.
    • Alle 5 Zeittabellen enden am Ende mit 0 oder 5 und sind die halbe Antwort von 10. (10x5 = 50; 5x5 = 25, die Hälfte von 50)
    • Alles, was Sie mit 0 multiplizieren, bleibt 0. Es spielt keine Rolle, um welche Zahl es sich handelt.
  5. Kennen Sie die Tricks. Glücklicherweise gibt es in der Mathematik viele Tricks, um es schneller zu machen. Bringen Sie Ihrem Kind diese Tricks bei und sie werden nicht nur beeindruckt, sondern auch sehr dankbar sein.
    • Verwenden Sie Ihre Finger, um die 9-fache Tabelle zu erklären. Verteile sie mit den Handflächen nach unten über dem Tisch. Biegen Sie für 9x1 Ihren linken kleinen Finger weg. Wie viele Finger zeigst du? 9. Bei 9x2 versteckst du deinen kleinen Finger und legst deinen linken Ringfinger auf den Tisch. Was zeigst du? 1 Finger auf dem Tisch und 8 in der Luft: 18. Legen Sie dann auch Ihren linken Mittelfinger auf den Tisch. Zählen Sie nun 2 Finger auf dem Tisch und 7 in der Luft: 27. Dies funktioniert bis zu 9x9 = 81.
    • Wenn sich Ihr Kind verdoppeln kann, ist der 4-fache Tisch einfacher. Verdoppeln Sie es und verdoppeln Sie es erneut. Nehmen Sie zum Beispiel 6x4: Verdoppeln von 6 ergibt 12. Wenn Sie 12 erneut verdoppeln, erhalten Sie 24. 6x4 = 24. Verwenden Sie diese Option, um die Antwort zu automatisieren. Hier geht es wieder um das Auswendiglernen.
    • Um etwas mit 11 zu multiplizieren, duplizieren Sie die Zahl. 3x11 = 33, also zwei Dreien. 4x11 = 44. Zwei vier. Die Antwort ist die Frage, nur zweimal hintereinander.
      • Wenn Ihr Kind ein Wunderkind der Mathematik ist, bringen Sie ihm die höheren Zahlen in der 11-fachen Tabelle bei, indem Sie die einzelnen Zahlen aufteilen und addieren. Nehmen Sie die Zahl, mit der es multipliziert werden soll, und subtrahieren Sie sie. 11 x 17 ist also 1_7. Addiere diese beiden Zahlen und platziere diese Zahl in der Mitte: 187.

Methode 2 von 4: Antworten auswendig lernen

  1. Übungsgeschwindigkeit. Wenn Ihr Kind die Antworten kennt, stellen Sie sicher, dass sie abgenutzt sind. Übe sie beim Frühstück, in den Werbepausen und einige Minuten vor dem Schlafengehen. Wenn es gut geht, mach es schneller und schneller.
    • Beginnen Sie nacheinander mit dem Üben der Tische. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind sie besser kennenlernt, mischen Sie sie zusammen. Das Tempo wird sich dann für eine Weile verlangsamen, aber auch bald wieder da sein, wo es war.
  2. Mach es spaßig. An diesem Punkt wundern Sie sich vielleicht beide, was all diese Kringel in den Zahlen sind. Überlegen Sie sich Spiele und Herausforderungen.
    • Lassen Sie Ihr Kind Lernkarten erstellen. Schreiben Sie die Summe, zB 4 x 9, auf die eine Seite und die Antwort 36 auf die andere Seite. Das Aufschreiben der Tabellen hilft auch beim Lernen. Verwenden Sie einen Timer, um zu sehen, wie viele Karten Ihr Kind in einer Minute richtig beantworten kann. Kann es diese Punktzahl morgen verbessern?
      • Sie können dies auch mit einer leeren Tabelle tun. Auf diese Weise können Sie herausfinden, auf welchen Zahlen Ihr Kind steckt.
    • Verwenden Sie ein Kartenspiel. Teilen Sie sie in zwei Stapel und nehmen Sie jeweils einen Stapel, ohne aufzusehen. Drehen Sie gleichzeitig die oberste Karte um und rufen Sie so schnell wie möglich die richtige Antwort. Wenn zum Beispiel einer eine 3 und der andere eine 9 dreht, lautet die Antwort 27. Buben, Königinnen, Könige und Asse können als 11, 12 usw. verwendet werden. Sie können sie auch als 0 verwenden oder ganz weglassen.
    • Sagen Sie eine Zahl, zum Beispiel 30. Kann Ihr Kind alle möglichen Beträge nennen? 5 x 6? 3 x 10?
    • Nennen Sie eine Nummer und fragen Sie nach der nächsten Antwort. Beginnen Sie beispielsweise mit 30 und fragen Sie nach der nächsten Antwort in der 6-fachen Tabelle. Oder beginnen Sie mit 18 und fragen Sie nach den nächsten zwei Antworten aus der 9-fachen Tabelle. Sie können sogar mit 22 beginnen und in der 4 nach der nächsten Antwort fragen Zeittabelle, obwohl 22 überhaupt nicht in der 4-Zeittabelle erscheint. Fordern Sie heraus, sobald Ihr Kind es herausgefunden hat.
    • Spielen Sie Multiplication Bingo. Ihre Kinder füllen eine Karte mit 6 x 6 Feldern mit Zahlen ihrer Wahl aus. Sie nennen eine Frage, zum Beispiel "5 x 7". Wenn ein Kind 35 auf der Karte hat, kann es diese Nummer streichen. Fahren Sie fort, bis jemand "Bingo" hat. Welcher Preis kann gewonnen werden?

Methode 3 von 4: Belohnen Sie Ihr Kind

  1. Nutzen Sie Belohnungen als Motivation. Das muss nicht Geld oder Waren sein, denn das kann ihre Lernbereitschaft auf lange Sicht beeinträchtigen. Snacks, Getränke oder die Erlaubnis, etwas zu tun, das ihnen Spaß macht, sind nützliche Belohnungen, um die Motivation zu steigern.
    • Speichern Sie die großen Belohnungen für Schultests. Wenn sie unter Druck arbeiten können, können Sie sicher sein, dass sie es wissen.
  2. Lobe dein Kind. Vergessen Sie nicht, zwischen den Übungen eine Pause einzulegen und gemeinsam Spaß zu haben. Wenn Sie mit ihrem Erfolg zufrieden sind, werden sie erfolgreich sein wollen. Sagen Sie ihnen, wie gut es ihnen geht!
    • Wenn sie langsamer lernen als Sie möchten, machen Sie sich keine Sorgen. Negativität kann sie zuschlagen. Eine schlechte Laune kann die Lernmotivation beeinträchtigen. Motiviere sie, weiterzumachen.
  3. Pausen machen. Kein Kind kann stundenlang lernen. Wenn Sie feststellen, dass es zu viel wird, machen Sie eine Pause. Sie können es wahrscheinlich selbst verwenden.
    • Wiederholen Sie nach einer Pause, was Sie gerade gelernt haben, bevor Sie mit neuem Material fortfahren.

Methode 4 von 4: Überprüfen Sie den Fortschritt

  1. Verwenden Sie Online-Materialien. Wenn Sie die Stift- und Papierphase bestanden haben, lassen Sie sie mit Online-Spielen und -Tests am Computer üben und herausfinden, wie viel sie wissen.
    • Natürlich können Sie selbst einen Test für sie machen, aber wenn Sie sie am Computer üben lassen, haben sie weniger das Gefühl eines Tests als vielmehr das Gefühl, dass es eine lustige Herausforderung ist.
  2. Fragen Sie nach der Punktzahl. Du hast zu Hause so viel getan, wie läuft die Schule? Wenn Ihr Kind es Ihnen nicht alleine sagt, fragen Sie! Sie sollten stolz auf gute Noten sein; Wenn die Ergebnisse nicht so gut sind, können Sie mehr mit ihnen üben, damit sie beim nächsten Mal besser abschneiden.
    • Es ist immer eine Option, den Lehrer zu fragen, was er tun kann. Ein engagierter Elternteil ist immer willkommen!

Tipps

  • Versuchen Sie es genauso zu erklären wie in der Schule. Wenn Sie es selbst anders gelernt haben, beginnen Sie mit der Art und Weise, wie die Schule es verwendet. Wenn das funktioniert, lassen Sie es so. Wenn es nicht funktioniert, erklären Sie es nach Ihrer eigenen Methode.
  • Für fortgeschrittene Spieler: Die Quadrate der Zehner sind fast gleich den Tischen. 1 x 1 = 1, 10 x 10 = 100. Auf diese Weise ist es nicht schwer zu erkennen, dass 20 x 20 = 400, 30 x 30 = 900, 40 x 40 = 1600 usw.
  • Sei nett und geduldig. Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, arbeiten Sie einige Tage mit denselben Beträgen, bis das Kind dies wirklich kann.
  • Der Wunsch, große Zahlen zu schnell bewegen zu können, führt zu Frustration. Arbeiten Sie langsam darauf hin, um die Tische zu vereinfachen, aber machen Sie weitere Fortschritte. Und haben Sie keine Angst, schwierigere Fragen zu stellen, auch wenn es nur wenige gleichzeitig gibt.
  • Erklären Sie, dass die Addition auf zwei Arten erfolgen kann: 2 + 1 = 3 und 1 + 2 = 3. Gleiches gilt für die Multiplikation.

Warnungen

  • Verstehe, dass das Kind nicht wirklich zählen sollte. Schnelle Antworten können nur auswendig gelernt werden. Zählen hilft beim Verständnis, sollte aber nicht notwendig sein, wenn das Kind es weiß.
  • Demotivieren Sie Ihr Kind nicht mit zu vielen Summen oder Reihen gleichzeitig - denken Sie daran, auch lachen zu können und während des Unterrichts Pausen einzulegen.
  • Niemals benutzen, niemals noch nie die Wörter "dumm", "faul" oder mehr dieser Begriffe. Verwenden Sie sie nicht als Referenz für Ihr Kind, sich selbst oder das Material.