Filterkaffee manuell aufbrühen

Autor: Frank Hunt
Erstelldatum: 11 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
2월 긴 브이로그, 요즘 쓰는 스킨케어 제품들  | Athens February long vlog
Video: 2월 긴 브이로그, 요즘 쓰는 스킨케어 제품들 | Athens February long vlog

Inhalt

Wenn Sie alle Aspekte des Kaffeebrühens steuern möchten, verwenden Sie eine manuelle Kaffeemaschine. Stellen Sie die Kaffeemaschine auf einen Krug und füllen Sie sie mit einem feuchten Papierkaffeefilter aus, um die natürlichen Öle aus dem Kaffee zu extrahieren. Gießen Sie das kochende Wasser langsam über den gemahlenen Kaffee im Filter, so dass der Kaffee in den darunter liegenden Krug tropft. Heben Sie die Kaffeemaschine an und gießen Sie Ihren manuell gebrühten Kaffee in Kaffeetassen.

Zutaten

  • 3 Esslöffel (ca. 30 Gramm) mittelgroßer Röstkaffee
  • 500 ml Wasser

Für zwei Tassen (500 ml) Kaffee

Schreiten

Teil 1 von 3: Befeuchten Sie den Filter und kochen Sie das Wasser

  1. Bereiten Sie Ihre manuelle Kaffeemaschine vor und holen Sie sich den Kaffee. Stellen Sie die manuelle Kaffeemaschine Ihrer Wahl auf einen Krug. Nehmen Sie eine Digitalwaage und messen Sie drei Esslöffel (ca. 30 Gramm) mittelgroßen Röstkaffee oder Kaffeebohnen ab, wenn Sie Ihren Kaffee selbst mahlen möchten.
    • Sie können eine Kaffeemaschine aus Glas, Kunststoff oder Steingut verwenden. Denken Sie daran, dass eine Plastikkaffeemaschine den Kaffeegeschmack etwas anders machen kann.
    • Sie benötigen auch eine Kaffeemühle, wenn Sie Ihre eigenen Bohnen mahlen möchten.
  2. Wenn Sie ganze Kaffeebohnen verwenden, mahlen Sie den Kaffee. Sie erhalten den besten Kaffeegeschmack, wenn Sie ganze Kaffeebohnen kurz vor dem Brühen mahlen. Nehmen Sie 30 Gramm Kaffeebohnen und geben Sie sie in Ihre Kaffeemühle. Mahlen Sie die Bohnen, bis der Kaffee ungefähr so ​​grob wie grober Zucker ist.
    • Mit einer Kaffeemühle mit Scheiben haben Sie mehr Kontrolle über das Mahlen und der Kaffee wird gleichmäßiger als mit einer Kaffeemühle mit Messern.
  3. Stellen Sie den Kaffee in den Filter und stellen Sie die Kaffeemaschine auf eine Digitalwaage. Messen Sie drei Esslöffel (ca. 30 Gramm) gemahlenen Kaffee ab und geben Sie den Kaffee in den feuchten Filter. Schütteln Sie die Kaffeemaschine etwas, um den Kaffee zu glätten. Eine flache Kaffeeschicht sorgt für einen gleichmäßigen Geschmack. Stellen Sie dann den Krug mit der Kaffeemaschine auf eine Digitalwaage und stellen Sie ihn auf Null.
    • Sie müssen nachverfolgen, wie viel Wasser Sie über den Kaffee gießen, damit die Waage nützlich ist.
  4. Nehmen Sie die Kaffeemaschine aus der Kanne und gießen Sie den Kaffee ein. Wenn der Kaffee vollständig in die Kanne getropft ist, nehmen Sie die Kaffeemaschine aus der Kanne. Gießen Sie den heißen Kaffee vorsichtig in zwei Tassen oder Tassen und servieren Sie ihn sofort.
    • Sie können den Kaffeesatz in den Abfallbehälter oder auf den Komposthaufen werfen. Waschen Sie die Kaffeemaschine gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung.

Notwendigkeiten

  • Manuelle Kaffeemaschine aus Glas, Steingut oder Kunststoff
  • Filter
  • Wasserkocher mit langem, schmalem Auslauf
  • Digitale Waage
  • Kaffeetasse
  • Glockenblume
  • Tassen oder Tassen für den Kaffee
  • Kaffeemühle (optional)
  • Thermometer (optional)